Berufspolitik

KVNo: HNO-Ärzte fordern Rücktritt des Vorstands

Das Wörterbuch: ein Basiswerk im "Büro für Leichte Sprache".

© Gentsch / dpa

Gesellschaft

Keine Chance für Fachchinesisch

Anlagen-Kolumne

2012 bietet noch Renditechancen

Gesellschaft

Kritik an Tiermastanlagen auf der grünen Wiese

Kurz vor dem Transport: Eine gespendete Niere.

© Jan-Peter Kasper / dpa

Organspende

Regierung will Lebendspender finanziell absichern

Berufspolitik

Pflegereform: 77 Millionen Euro für Ärzte

Gesellschaft

So arbeitet ein Humortherapeut

Geld und Vermögen

Preisplus fraß Lohnplus auf

Gesellschaft

Chemiealarm an Dresdner Uni

Digitalisierung und IT

Leiharbeit in Deutschland nimmt zu

Gesellschaft

Mehr Unfalltote

Recht

Eltern haften nicht immer für ihr Kind

Zahl akuter Atemwegsinfekte bundesweit gesunken

Acht klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle

Die Brüder Grimm - jedes Kind kennt ihre Märchen.

© Zucchi / dpa

Gesellschaft

Wer ist der Vater von Rapunzels Zwillingen?

Berufspolitik

Experten loben das Versorgungsgesetz

Fundsache

Diätkost für fette Militärs

Gesellschaft

Ärzte und Sportler: "Rezept für Bewegung"

Ärzte ohne Grenzen im Einsatz: Ärztehelfer in Somalia reduzieren ihr Engagement.

© Ärzte ohne Grenzen

Gesellschaft

Somalia: Ärzte ohne Grenzen schließt Kliniken

Gesellschaft

Jackson-Familie zieht Forderung an Arzt zurück

TIPP DES TAGES

Schlafapnoe mögliche Hypertonie-Ursache

Osteoporose

Strontiumranelat schützt vor Frakturen

Charity-Award

Springer Medizin CharityAward - Ausschreibung 2012

Gesellschaft

In Deutschland sterben weniger junge Menschen

Gesellschaft

Das große Rätsel um Sexy Coras Tod

Krankenkassen

Früherer vdek-Chef mahnt zu mehr Regionalität

Tipps für die Abrechnung

Bei der Blutzuckerbestimmung hapert‘s noch

Fundsache

Kontaktbörse für verliebte Fluggäste

Unternehmen

Olympus-Chef Takayama tritt im April ab

Digitalisierung und IT

Wirtschaftswachstum verlangsamt sich

Kommentar

Irritierender Appell

International

NICE-Chef rät Patienten: Verklagt die Klinik!

Gesellschaft

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Gesellschaft

Ausstellung erinnert an Euthanasie bei Kindern

Diabetes mellitus

Weiteres Basal-Analogon in Sicht

Krankenkassen

Kassen sollen für Explantationen zahlen

Diabetes mellitus

Förderung der Glukoseausscheidung als Therapie

Neu auf dem MarktMSD

Diabetes-Monitoring auf dem iPhone

FUndsache

Londons dümmster Bankräuber

Neu auf dem Markt

Benefiz-CD mit Orgelmusik

Krankenkassen

Morbi-RSA spaltet die Kassen

International

Nur noch abgezählte Tabletten für Tschechen?

Diabetes mellitus

Frühe Insulingabe erhöht die Lebensqualität

TIPP DES TAGES

Depression im Alter schwer zu erkennen

Diabetes mellitus

Insulin und Inkretin ergänzen sich

Adipositas

Hormon Ghrelin steuert das Essverhalten

Berufspolitik

Ärzte sollen sich häufiger zu Wort melden

Personalführung

Vorzeitiger Mutterschutz: Wer zahlt das Gehalt?

Berufspolitik

Medizinfakultäten erhalten Förderung für besseres PJ

CT-Vorbereitung: Für die Mitarbeiter ist es ein Kraftakt, die Bordeaux Dogge auf die Untersuchung vorzubereiten.

© Wulfert

Gesellschaft

CT für den Bello, Infusion für die Mieze

Initiative Präventionspartner

Diabetes-Uhr als App für die Beratung

Berufspolitik

Wer soll's richten: Bürger oder Experten?

Diabetes mellitus

Auspuffgase lassen Diabetes-Risiko steigen

Diabetes mellitus

diabetesDE nun mit Zusatz Deutsche Diabetes-Hilfe

Gesellschaft

Sechstes Todesopfer auf der Costa Concordia

Die KBV schaut sich den Bedarf an Ärzten in den Regionen genau an.

© Primabild / fotolia.com

Berufspolitik

Bedarfsplanung: KBV will "Hobbypraxen" an den Kragen

Unternehmen

Celesio sucht Banken für Logistik

Pflege

Pflege-Abi soll es nicht geben

Herz-Gefäßkrankheiten

Auszeichnung für Forschung zu Hämophilie

Arzneimittelpolitik

Aigner droht Tierärzten

Das waren noch Zeiten: Einen Streik wie vor gut zwei Jahren wird es dieses Jahr an den kommunalen Kliniken wohl nicht geben.

© dpa

Klinik-Management

Ärzte blasen Streik an Kliniken ab

Gesellschaft

Familienministerin will Babyklappengesetz

Kommentar

Forensik ist Psychiatrie

Die Lösung zum Fachkräftemangel soll in der engeren Zusammenarbeit von Pflegern und Ärzten liegen.

© dpa

Pflege

Ärzte Hand in Hand mit Pflegern

Gibt es Hinweise auf eine Kindesmisshandlung? Dann müssen Ärzte Eltern oder Beratungsstellen informieren.

© Mathias Ernert/Urologische Universitätsklinik Heidelberg

Gastbeitrag

Kinderschutz: Wann Ärzte reden dürfen

International

Fallpauschalen in Schweizer Kliniken eingeführt

Lymphome/Leukämie

Infos zu aktuellen Lymphom-Studien

Haut-Krankheiten

Mit dem Mikroskop Sklerose früh aufdecken

Das Team der Hausärzte Georg T. Brenner (Dritter von rechts) und Claudia Muurling (Achte von rechts) besteht aus 28 Mitarbeitern an zwei Standorten.

© Georg Brenner

Vertragsarztrecht

Erfolgsmodell "Arzt in Anstellung"

Kommentar

Ein Pflege-Abitur gibt es gar nicht

Gesellschaft

Nagel im Hirn

Arthrose

Knie-TEPs bei immer mehr jungen Menschen

Haut-Krankheiten

Versagt Methotrexat, punktet Antikörper

Herzschwäche

Preis für Forschungen zu angeborenen Herzfehlern

Hintergrund

Fingerhakeln um den Preis beginnt

Asthma/COPD

Passivrauchen fördert COPD

Atemwegskrankheiten

Abspecken mindert Schlafapnoe langfristig

Gesellschaft

Kondompflicht für Pornodarsteller

Praxistipp

Kein eigener Preis für die Zulassung!

Kommentar

Zu kurz gesprungen

Geld und Vermögen

Wegweiser zum Gesundheitsunternehmen

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Zipperlein vom Blutdrucksenker

Berufspolitik

Gespräche im Saarland dauern an

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Patienten für Therapiestudie zu Magersucht gesucht

Abrechnung / Honorar

KV Rheinland-Pfalz: Kodieren für mehr Geld

Adipositas

Medienpaket für mehr Bewegung bei Kindern

Klinik-Management

Bayern forciert den Ausbau der Telemedizin