Lungenentzündung

Legionellosen durch Wasserkühltürme

Hauptstadtkongress

Bundesweiter Durchbruch für Hausarztverträge?

Hauptstadtkongress

Politische Reformen im Fokus

Berufspolitik

Nord-KV justiert nur vorsichtig am HVM

Klinik-Management

"Med Ahoi" für den Medizin-Nachwuchs

Abrechnung / Honorar

Regresse: Kassen gegen Gelbe Karte für Ärzte

Klinik in Polen: Behandlung auf dem Flur.

© Andrzej Grygiel / epa / dpa

Gesellschaft

Fußball-EM: Mammutaufgabe für Polens Kliniken

Recht

Kondome und Pornos gehören zum Reisebedarf

Sonne gegen Vitamin D?

© panthesja / fotolia.com

Multiple Sklerose

Viel Vitamin D reduziert das MS-Risiko

Augenkrankheiten

Einsatz für seltene Erkrankung ausgezeichnet

Versicherungen

Continentale will mit Praxisgebühr punkten

Events

36 Stunden Fußball für die Krebsforschung

Berufspolitik

Anästhesie so sicher wie noch nie

Sportmedizin

Erfurter Blutaffäre: Sportlerin freigesprochen

Berufspolitik

Daten-Wirrwarr bremst Forscher

Stefan Zutz, Hausarzt aus Neubuckow, Jörg Freese vom Landkreistag, Jürgen Schulz, Landrat in Lüchow-Dannenberg, KBV-Chef Dr. Andreas Köhler, Matthias Mohrmann von der AOK Rheinland Hamburg, CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn und Wolfgang van den Bergh als Moderator.

© Stephanie Pilick

Praxisführung

Köhler: Kassen schüren den Papierkrieg

Gesellschaft

Kam das Eier-Gift aus dem Boden?

Hauptstadtkongress

"Ärzte brauchen einen Rundumblick"

Herz-Gefäßkrankheiten

Weltblutspendertag: "Jeder Blutspender ist ein Held"

Klinik-Management

GNH erholt sich vom Skandal

KHK / Herzinfarkt

Bittere Schokolade fürs Herz

Berufspolitik

Kassen drängen auf leichtere Beweislast

Gesellschaft

Der Hauptstadtkongress lebt

Fettstoffwechsel-Störungen

Fortbildung zum "Tag des Cholesterins"

Diabetes mellitus

Basalinsulin: "Neutraler Effekt" auf Herzinfarkte und Krebs

Hauptstadtkongress

8000 Teilnehmer beim Hauptstadtkongress

Diskutierten über Perspektiven von Landärzten: Regina Feldmann (v.l.), Monika Mohr, Daniel Rühmkorf und Annette Wiedmann-Mauz.

© Stephanie Pilick

Berufspolitik

Lob und Kritik für das Versorgungsgesetz

Praxis-EDV

Arznei-Verordnung wie in der IT-Steinzeit?

Gedrängel der Bürokraten: Sind künftig zwei Behörden für die Aufsicht der Krankenkassen zuständig?

© [M] Papsch / imago | dpa

Krankenkassen

Mehr Bürokratie für die Krankenkassen

Kommentar

Luxusdebatte in Metropolen

Trauer um Chantal: Der Fall hat zu einem Zerwürfnis zwischen KV und DSÄ geführt.

© Marcus Brandt / dpa

Recht

Methadon-Tod in Hamburg - KV zieht vor Gericht

Krankenkassen

AOK-Überschüsse sinken

Berufspolitik

Mundgesundheit macht Fortschritte

Berufspolitik

Höherer Punktwert für Sachsens Hausärzte

Gentechnik

EU-Projekt mit Forschung zu Mitose

Geld und Vermögen

Vereinfachte Berechnung des Elterngelds

Berufspolitik

Bayern: Millionen für neue Ärzte

Krebs

Ambulante TomoTherapy HD rückt Tumoren zu Leibe

Hauptstadtkongress

Mehr Pfleger aus dem Ausland?

Pflege

Immer wieder Gewalt in der Pflege

Pflege

Die Pflege müht sich um ihren Nachwuchs

Berufspolitik

Neuer EBM mit mehr Morbidität

Op-Besteck: Genauer prüfen, fordern Experten.

© Uwe Zucchi / dpa

Klinik-Management

Hygiene-Skandale: Experten fordern "Stiftung Warentest"

Berufspolitik

Schmerzpatienten müssen lange warten

Arzneimittelpolitik

Neue Apothekenordnung tritt in Kraft

Magen-Darminfekte

Clostridium difficile wird gefährlicher

Urologische Krankheiten

Vorsorge-Faltblätter auf neuesten Stand gebracht

Unternehmen

pfm medical verzeichnet Umsatzrekord

Hauptstadtkongress

Wirtschaftsfaktor "Gesundheit"

Asthma/COPD

Phase-II-Programm zu Olodaterol abgeschlossen

Hautkrebs / Melanom

Kampagnen drängen Hautkrebs zurück

Krankenkassen

Netz für psychische Gesundheit: AOK mit an Bord

Atemwegskrankheiten

Mit Ivacaftor CF dauerhaft bessern

Telemedizin

Der virtuelle Diabetes-Patient

Geld und Vermögen

apoBank ist komplett raus aus Griechenland

Gesellschaft

Neue Doping-Vorwürfe gegen Ex-Radstar Armstrong

Impfen

Mumps: STIKO denkt über Erwachsene nach

Klinik-Management

Protest gegen Pflegeabbau an der Charité

Personalführung

Arbeitsministerin will keinen Computer-Stress

Organspendeausweise: Davon soll es bald noch viel mehr geben.

© Steinach / imago

Organspende

Organspende-Reform besiegelt

Kein seltenes Bild.

© geronimo / fotolia.com

Prävention

Deutschland wird dicker

Hauptstadtkongress

Medizinische Reha und ihre Herausforderungen

Hauptstadtkongress

Betriebe entwickeln innovative Gesundheitsprojekte

Berufspolitik

Grüne: Cannabis-Konsumenten entkriminalisieren!

OP-Saal in Hamburg: Beispiel für High-Tech in der Großstadt.

© Lars Berg / imago

Berufspolitik

Hochleistungsmedizin in der Großstadt

Pflege

"Gute Pflege zum Nulltarif ist eine Illusion"

Diabetes mellitus

Die heimliche Schwäche "süßer" Herzen

Infektionen

Der Mensch - ein Zirkus für Mikroben

Krankenkassen

TK erstattet weiter Retigabin

Gastbeitrag

Das Ende der Geheimniskrämerei

Hauptstadtkongress

Der Arzt als Unternehmer und Motor des Wandels

Klinik-Management

Leasing und Mietkauf nehmen bei MedTech zu

Skelett- & Weichteilkrankheiten

PPI plus Naproxen - nicht nur bei Arthrose

Klinik-Management

Urteil: Arzt haftet für die Fehler anderer

Hauptstadtkongress

Die fetten Jahre in Kliniken - wo sind sie?

Prekär: ein Risiko für Sucht und Depression.

© ArTo / fotolia.com

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Depressive Arme, ausgebrannte Reiche

Berufspolitik

Warum die Politik mit der Pflege überfordert ist

Blick unters Mikroskop: Neurologen hoffen weiter auf Hilfe von Stammzellen.

© Thinkstock

Morbus Parkinson

Heilen mit Stammzellen: Auf ein Neues

Praxisführung

Ärzte sind immer mehr auch Unternehmer

Hauptstadtkongress

Wie souverän können Patienten wirklich sein?

Berufspolitik

Endspurt für die Patientenrechte

Hormonstörungen

Brustkrebs durch IvF in jungen Jahren?

Kongressvorschau

Forschung zum Wohl aller Patienten

Hauptstadtkongress

Wie Medizin zu den Armen kommt

Klinik-Management

EM: "Patient Viewing" in Bielefelder Kliniken

Klinik-Management

Neue Webseite zu Case-Management

Krankenkassen

Länder wollen PKV durchleuchten