60 Prozent der Neuniederlassungen von Ärztinnen
Existenzgründungen: Gender-Gap nur noch bei Investitionen
Sozialgericht Nürnberg
Auch bei einer Viertelstelle muss sich MVZ um Nachbesetzung wenigstens bemühen
Arzt in Untersuchungshaft
Verdächtigter Palliativarzt: Weitere Leiche in Berlin ausgegraben
Landkreis Sonneberg
Demonstration gegen Krankenhausschließung in Südthüringen
Angebot des Gesundheitsamtes im Kreis Euskirchen
Grippeimpfung auf der Kirmes
Aufgabenverteilung
Physician Assistants: Delegationskonzepte auf dem Vormarsch
Arztpraxen/Praxisabgaben/Niederlassungsangebote
Wir suchen aktuell weitere Partner, die sich in das bestehende Zukunftskonzept räumlich anmieten wol
Zentral steuernde Rolle gefordert
Hausärzteverband favorisiert HzV – sieht aber auch hier Aufweichungstendenzen
Innovationsfondsprojekt
Asklepios testet virtuelle Klinikstationen
Soziale Medienflut
Kaufmännische Krankenkasse: Medienkompetenz ist Gesundheitskompetenz
Einigung zwischen Land, Uni und Gewerkschaft
Arbeitskampf: MHH kündigt Personalaufbau an
Frust bei Hausärzten
HÄV-Chef Beier droht der Ampelkoalition mit heftigen Streiks
Atemwegserkrankungen bei Kindern
Weniger Aufnahmen und Aufenthaltstage auf Kinderintensivstationen mit neuen RSV-Präventionsstrategien
Vor dem Votum im Bundesrat
Vier große Hürden auf dem Weg zu einer Klinikreform
Verwaltungsgerichtshof
Arzt darf Herkunft des Professorentitels nicht verschweigen
„Es müssen endlich Taten folgen“
Hilfsmittelbranche mahnt Entbürokratisierung an
Baldige Veröffentlichung
Fieber bei Kindern: Neue S3-Leitlinie gibt Überblick über angemessene Versorgung
Frage der Woche
Wie beraten Sie Impfskeptiker?
Übersichtliches Antragsformular
Genehmigung zum Off-Label-Use: Noch einfacher geht’s nicht
Glosse
Die Duftmarke: Glatze
Gespräch mit zwei Ärzte-Generationen
Das Urteil eines jungen Arztes zur Ausbildung: „Man wird nicht ermutigt, selbstständig zu denken“
Makuladegeneration
Demenzmedikamente: Wohl keine Unterschiede im AMD-Risiko
40 Jahre Stiftung Organtransplantation
BMG-Staatssekretärin Dittmar: „Koalition muss an Widerspruchslösung bei Organspenden noch drehen“
Brandenburger Verfassungsgericht
Maskenpflicht im Brandenburger Landtag war verfassungsgemäß
Entlastung der Praxen
KV Nordrhein testet den Einsatz von Physician Assistants
Wochenkolumne aus Berlin
Die Glaskuppel: Das Weniger-Prinzip in der Gesundheitspolitik
Arzneimitteltherapie
ePA bietet Chance für Patientensicherheit bei medikamentöser Therapie
Veranstaltung von Sanofi
Chroniker brauchen den Schutz vor Influenza
Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom
Patientenfälle aus der Versorgungsrealität: Tafasitamab plus Lenalidomid
Gesetz seit Frühjahr in Kraft
Nutzung von Gesundheitsdaten: Boehringer beklagt langsame Umsetzung
Forderungskatalog von drei Stiftungen
Stiftungen wollen Ersthelfer-Apps gegen plötzlichen Herztod
Update