Krankenkassen

Brandenburg hat den höchsten Krankenstand

Berufspolitik

Sachsen-Anhalts Ärzte wählen neue Kammer

Ein Boot aus 12 000 Plastikflaschen als Symbol für Verschmutzung: Die "Plastiki" vor der Skyline von Sidney.

© Paul Miller/dpa

Gesellschaft

Plastik, nichts als Plastik auf den Weltmeeren

Fukushima

Sachsen-Anhalt bietet Betten für Strahlenopfer an

Klinik-Management

Ein Streik steht an der Charité kurz bevor

Altdaten

Leichter Anstieg von Atemwegsinfektionen

Fukushima

Japanische Lebensmittel derzeit keine Gefahr

Fukushima

Japaner kämpfen mit hohem Risiko gegen Kernschmelze

Geld und Vermögen

Baugenehmigungen: positiver Trend hält an

Recht

Kein Schadensersatz für leichtsinnigen Fußgänger

Fukushima

Gy, Sv, Bq - Glossar zum Strahlenschutz

Klinik-Management

Rhön-Kliniken investieren in Marburg 90 Millionen Euro

Medizinischer Nachfahre: Professor Ekkehard Schleußner vor dem Bildnis Starks und Ausstellungs-Vitrinen.

© Büssow

Gesellschaft

Goethe und der Geburtshelfer aus Jena

Neu auf dem Markt1 A Pharma

Pramipexol gibt's in sechs Dosisstärken

Neu auf dem MarktVelvian

Vaginalgel mit dualem Wirkansatz

Neu auf dem MarktALIUD® Pharma

Fentanyl-Pflaster im Portfolio

Neu auf dem MarktHeel

Alternativmedizin von A bis Z

Telemedizin

Ärzte sind die Vermittler für Telemedizin

Neu auf dem MarktHEXAL

Leflunomid ergänzt Rheumapalette

Neu auf dem MarktSiemens

iMini verschwindet unsichtbar im Ohr

Neu auf dem MarktBristol-Myers Squibb

Zulassung für Entecavir erweitert

Neu auf dem MarktHeumann

Anastrozol in der Produktpalette

Neu auf dem MarktPohl-Boskamp

Nitrolingual-Webauftritt komplett überarbeitet

Digitalisierung und IT

Inflation in Euro-Ländern steigt weiter

Neu auf dem MarktHilfen bei Krebs

Kommunikationshilfen und Infos bei Krebs in der Familie

Fukushima

Japan: 1,6 Millionen Haushalten fehlt fließendes Wasser

Fukushima

Menschen in Hongkong in Panik vor Atom-Wolke

Krankenkassen

AOK Bayern sieht 2011 keine höheren Honorare

Gesellschaft

Baron von Holz im Computertomografen

Organspende

Stadt Oberhausen setzt sich für Organspenden ein

Berufspolitik

KVWL verstolpert Notdienst-Reform

Berufspolitik

Pragmatische Wege gegen den Ärztemangel

Berufspolitik

Nordosten profitiert von starkem KV-Chef

Klinik-Management

Warnstreik an der Berliner Charité vor neuer Tarifrunde

Berufspolitik

Sieben-Punkte-Plan für motivierte Medizinstudenten

Fukushima

Technisches Hilfswerk beendet Einsatz in Japan

Krankenkassen

Patienten nutzen Terminvermittlung der Kassen selten

Berufspolitik

Patientenberatung eröffnet wieder in Potsdam

Recht

Verfassungsgericht erleichtert Blutproben

Gesellschaft

Klinik-Kindergarten, herzlich willkommen!

Diabetes mellitus

Gliptin: Studie spricht für Vorteile

Krankenkassen

hkk verschickt Prämienschecks

Krankenkassen

BKK VBU setzt auf Integration

Recht

Bahnfunkmast neben Wohnhaus rechtswidrig

Berufspolitik

Was planen Parteien nach der Wahl im Südwesten?

Gesellschaft

Chinas Frauenmangel kann fatale Folgen haben

Arzneimittelpolitik

2,5 Millionen Grüne Rezepte in Nordrhein

Monument Valley: Die Stimmung für US-amerikanische Unternehmen hellt sich auf.

© csourav / fotolia.com

Geld und Vermögen

Freie Fahrt für die amerikanische Wirtschaft

Fundsache

Verborgene Klinge lässt Chinese leiden

Berufspolitik

Pilotprojekt zur Notfallversorgung in Südhessen

Berufspolitik

Honorarsegen beschert der KV Berlin Stabilität

Gesellschaft

Intoleranz und Gefühle politischer Machtlosigkeit

Jetzt geht’s los: Göttinger Studenten bei Hausarbeiten, die sie gerne abschließen wollen.

© Rink / pid

Gesellschaft

Die Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten

Berufspolitik

Demografiefaktor hilft KV Sachsen bei Bedarfsplanung

Atemwegskrankheiten

Erstmals Arznei bei Lungenfibrose zugelassen

Recht

Müllabfuhr nicht von der Steuer absetzbar

Weiterbildung

MFA können jetzt "Fachwirt" werden

Berufspolitik

AOK Bayern erntet harsche Kritik vom Hausärzteverband

Schlafstörungen

Veranstaltung zu Narkolepsie in Kassel

Praxis-EDV

Neuer LED-Monitor soll beim Strom sparen helfen

Fukushima

Katastrophe in Japan dämpft Konjunkturerwartungen

Berufspolitik

Hilfe für Frauen, die Opfer von Gewalt wurden

Thrombose/Embolie

Adipöse brauchen Venenschutz bei langen Reisen

Rückenschmerzen

Bei Rückenschmerz ist Teamwork angesagt

Interview

"Therapie ist der Lebensphase anzupassen "

Praxisführung

Online-Terminvergabe wartet noch auf den Durchbruch

Polypen sind Darmkrebs-Vorstufen: Der Krebs ist in Ländern mit hohem Rindfleischkonsum besonders häufig.

© Sasa I. / panthermedia

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Tipps für die Abrechnung

Notlabor - gibt es so etwas eigentlich?

Berufspolitik

Begehbares Darmmodell in Bad Segeberg

HNO-Krankheiten

Schwerhörigkeit und Demenz häufig im Doppelpack

Impfen

Warum schon wenig Neurotoxin tödlich ist

Die Überreste von Block 4 in Fukushima, dahinter Rauch von Block 3: Größere Mengen radioaktiven Materials sind von dort entwichen.

© dpa

Fukushima

Unbewohnbare Sperrzone um die Unfallreaktoren

Hepatitis A/B/C...

Mariendistel wirkt auch gegen Hepatitis-C-Viren

Krebs

Pathologen treffen sich zum Bundeskongress

Arthrose

Messe wirbt für "Gesundheit als Beruf"

KHK / Herzinfarkt

Plasmareninaktivität von prädiktiver Bedeutung

Pflege

Pflege-TÜV soll im Sommer verschärft werden

Krankenkassen

Rentenversicherung will Gesundheitslotse werden