Abrechnung

Neue EBM-Ziffern für aufwändige Geriatrie

Radiojodtherapie

Risiko für Zweitmalignom leicht erhöht

Teilnehmende Ärzte in den Selektivverträgen kennen die Regeln für das Schnittstellenmanagement.

© vege / fotolia.com

Baden-Württemberg

Wie Terminservice ohne Zwang geht

Abschlussbericht über Germanwings-Absturz

Montgomery will keine Aufweichung der Schweigepflicht

Germanwings-Absturz

Ärztliche Schweigepflicht im Fokus

Armuts-Kongress

Gesundheit wird zur Geldsache

Deal

ProStrakan übernimmt Naloxegol in Europa

Rheinland-Pfalz

Unterstützung für Schritt zum Gesundheitszentrum

Flaschenkinder beherbergen mehr Laktokokken im Darm als voll gestillte Kinder.

© Yvonne Bogdanski / fotolia.com

Babynahrung

Fertigmilch verändert die Darmflora

Behandlungsfehler 2015

Die meisten Patzer in Chirurgie und Orthopädie

Ansatz gegen Adipositas?

Fettpolster in Fettverbrenner umwandeln

Servicematerial

Infos zur Impfung gegen Harnwegsinfekt

Filter

Die private Suchmaschine für Gesundheitsdaten

Psychiatrische Versorgung

Netzwerke helfen Patienten

Erst Muckibude, dann Psychologe

© selimaksan / iStock / Thinkstock

Gegen Rückenschmerzen

Erst Muckibude, dann Psychologe

Kreuzweh

Videos und Tipps für einen starken Rücken

Entschließung

Bundesrat macht sich für bessere Beipackzettel stark

Bei Rauchern

Zum Blasenkrebs gesellt sich nicht selten Lungenkrebs

Ein Wahlplakat des baden-württembergischen CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf wird abtransportiert.

© Patrick Seeger / dpa

Landtagswahlen

Verlierer und Gewinner unter den Gesundheitspolitikern

Arbeitsmedizin

Gegen jede Lockerung der Schweigepflicht

Berlin

Vivantes modernisiert Psychiatrie

Die Teilnahme an Disease-Management-Programmen ist eine Möglichkeit mit der Ärzte ihre Wirtschaftlichkeit unter Umständen steigern können.

© Romolo Tavani / fotolia.com

Wirtschaftlichkeit von Praxen

Hier finden Ärzte noch Spielräume

Erwachsene CF-Patienten haben andere medizinische und psychosoziale Probleme als Kinder mit CF.

© drubig-photo / fotolia.com

Mukoviszidose

Wenn Kinder erwachsen werden

Gesundheitsberufe

OECD sorgt sich um Dritte Welt

IT-Messe startet

CeBIT präsentiert Healthcare-Lösungen

Interview mit DGIM-Kongresspräsident

"An der digitalen Revolution müssen wir Ärzte uns beteiligen"

Thüringen

Gesetzentwurf zum Krebsregister im Sommer

Gericht

Kasse darf keine Trinkmenge vorschreiben

Offenes Foramen ovale

PFO-Verschluss keine Hilfe bei Migräne

Wirtschaftsjunioren

Mehr Belastung für Kinderlose gefordert

Kiel

Medizincampus wird modernisiert

Diabetischer Fuß oder noch nichts Chronisches? Für die weitere Behandlung und für die Abrechnung ist dieser kleine Unterschied entscheidend.

© Klaus Rose

Diabetischer Fuß

Tücken in der Abrechnung

Malaysia

El Niño könnte Dengue-Fallzahlen erhöhen

Tarifgehalt

Mehr Geld für Zahnarzt-MFA

CRISPR-Cas9

Simples Werkzeug revolutioniert die Gentechnik

Rheuma

Mit Golimumab mehr Lebensqualität

Die Zusammenarbeit zwischen den Sektoren wird nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) immer wichtiger.

© Wolfgang Kumm / dpa

Gröhe fordert

Ärzte müssen mehr Teamgeist zeigen!

Terminservicestelle der KV Hessen: Pro Anruf fallen Kosten in Höhe von 33,70 Euro an.

© KV Hessen

Schneller zum Facharzt

So kommt der neue Termineservice an

Unternehmen

Engagement für Arztstelle in Heidelberg

NäPa in Ausbildung

Vergütungsregel wird verlängert

Windeln & Co.

Sparkurs der Kassen gestoppt

Im Netz

Neue Kurzinformation zu Essstörungen

Extremkosten

Unikliniken beklagen Finanzierungslücke

Notfallversorgung

Portalpraxen für KV Thüringen kein Drama

Antidepressiva

Metastudien bringen neue Erkenntnisse

Forschung

Mit Assistenzrobotern Rückenschmerz verhindern

Wird auch 2016 mit seinen Entscheidungen für Aufmerksamkeit sorgen: Das Bundessozialgericht in Kassel.

© Uwe Zucchi / dpa

Pensum 2016

Das beschäftigt den BSG-Vertragsarztsenat

Unternehmen

Grünenthal übernimmt Almirall Mexiko

Mobile Heilberufler

Was der neue EU-Berufsausweis wirklich bringt

Genanalyse: Die Forscher fanden bei der Patientin mehr als 2000 Genveränderungen.

© sofiaworld / iStock

Mit Blutdrucksenker

Metastasierter Darmkrebs ausgeknockt

Onkologie

Eine zweite Nutzenbewertung wird zur Regel

Schilddrüsendysfunktion

Wann ist eine Op erforderlich?

Nordwürttemberg

Mahnmal für die NS-Opfer der Medizin

Kassenwettbewerb

Linke fragt nach Folgen für Versicherte

Vom Bauboom profitieren: Je nach Anlageform variieren Risiken und Rendite.

© Björn Wylezich / Fotolia.com

Betongold

REIT-Fonds bieten die beste Rendite

Polypen unter 10 mm Durchmesser werden bei der Koloskopie des rechtsseitigen Kolons häufig übersehen.

© Klaus Rose

Darmkrebs

Zweiter Blick entdeckt mehr

Gelenkrheuma

Besser kein Sport vor dem Ultraschall

Neue Vorsorgen

BVKJ will 50 Euro Honorar

Broschüre

Neue Patienteninformation zum Thema Essstörungen

SPD-Linke

"Endlich Bürgerversicherung"

PCSK9

Bezirksgericht bestätigt Amgen-Patent

Steigt oder sinkt das Risiko für einen Herz- oder einen Schlaganfall nach einem Glas Alkohol?

© dpa

Alkohol und Gesundheit

Einen aufs Herz!

Bremen

Zahl der Rettungsfahrten wächst rasant

Drei Ärzte: Insgesamt waren am 31. Dezember 2015 genau 167.316 Ärzte und Psychotherapeuten in der vertragsärztlichen Versorgung tätig.

© WavebreakMediaMicro / fotolia.com

KBV-Statistik

Etwas mehr Ärzte

Boom hält an

Fitnessstudios locken immer mehr Menschen an

Übergewichtiger Patient: Ein Übermaß an innerem Bauchfett steigert das Risiko, an Diabetes zu erkranken.

© Tatomm / fotolia.com

Adipöse Typ-1-Diabetiker

Nach Magen-Op viel weniger Insulin nötig

Parkinson

Wie schützt Koffein die Neuronen?

Ärzte aus dem Ausland

Kliniken hadern mit lahmer Bürokratie

Flüchtlingsversorgung

Berliner Senat setzt auf Charité

Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2016 an Emmanuelle Charpentier (re.) und Jennifer A. Doudna. Claus-Dieter Kuhn erhielt den Nachwuchspreis.

© Paul-Ehrlich -Stiftung / Uwe Dettmer

CRISPR-Cas9

Eine Gentechnik erobert die Welt

BÄK-Vorstand

Baldige Entscheidung über neue GOÄ

Seit 2011 hat sich die Anzahl der Patienten, die in Hausarztverträge eingeschrieben sind, fast verdoppelt.

© fotolia.com

HzV

Controlling sichert hohe Fallwerte

MedTech-Branche

Auf dem Weg zur Industrie 4.0

Sexuelle Übertragung

Ebola-Virus im Sperma macht Sorgen

Ärztekammer Baden-Württemberg

Berufsordnung lässt viele telemedizinischen Anwendungen zu

Jugendmedizinkongress

Leitlinien werden zu selten überarbeitet!

Generika

Branche gibt sich versorgungsorientierter

Verluste

Umsatzeinbruch bei Medigene

Bird Rock Bio

Billiger Rheuma-Antikörper versprochen

Anlagen-Kolumne

Kommt die Trendwende an den Börsen?