E-Card

Dieses Jahr keine Tests mehr?

PIP-Implantate

Frauen unterliegen erneut vor Gericht

Psoriasis

Adalimumab zur Erstlinientherapie zugelassen

Arzneien für Ältere

FORTA-Liste aktualisiert

Befragung

Studie startet zu Brustkrebs bei Männern

Schleimhautentzündung

Erst Rhinosinusitis, dann Krebs?

Antikoagulation

Was tun bei Magenblutung?

Baden-Württemberg

"Grün-Schwarz muss die HzV stützen"

Immer mehr mobile Gesundheitsanwendungen drängen auf den Markt, die professionelle Anwender als Zielgruppe haben.

© arrow / fotolia.com

Gesundheits-Apps

Anbieter setzen stärker auf Seriosität

Experten

Empfehlungen zur pulmonalen Hypertonie bei Kindern

Baden-Württemberg

Medi-Verbund benennt Ziele für KV-Wahlen

Bundesweit

Die Grippewelle ist vorüber

Bundeskabinett beschließt

Schluss mit Tabakwerbung ab 2020!

Nachruf

Trauer um Prof. Stephan Matthaei

Beim Ausfüllen eines Rezepts muss künftig auch der Medikationsplan mit bedacht werden.

© Kzenon/Fotolia.com

Ab Oktober am Start

Herausforderung Medikationsplan

Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe bei der Urteilsverkündung am Mittwoch.

© Deck / dpa

Urteil

Verfassungsrichtern geht Überwachungsgesetz zu weit

Interview im Video

"Solche Erfolge gibt es nur als Hausarzt!"

Gefährlich: Rauchen in der Schwangerschaft.

© sonnenflut products / fotolia.com

Schwangerschaft

Tabakrauch schädigt das Erbgut des Fötus

Verbrennung

Bromelain unterstützt Heilung

Psychatrie

DGPPN-Antistigma-Preis ausgelobt

Umfrage zeigt

Kaum Vertrauen in Pflegenoten

Hallux-valgus

Nach Op nicht Auto fahren!

PLATOW-Empfehlung

Indus will Baustellen in den Griff kriegen

Psychotherapeuten

Schlusslicht beim Praxisgewinn

Rheinland-Pfalz

SPD behält Gesundheits-Ressort

Betrugsverdacht in der Pflege

Gröhe trifft sich mit BKA und Kassen

Zuwendungen

Viele Ärzte erlauben Veröffentlichung

Schnüffeln für die Sicherheit

Karlsruher Aussagen zu Ärzten wenig konkret

Mit der Kraft positiver Erinnerungen können Depressionen erfolgreich behandelt werden - das wurde jetzt auch im Tierversuch belegt.

© Photographee.eu / Fotolia

Jetzt belegt

Schöne Gedanken vertreiben den Trübsinn

Arbeitsmarkt

Ärzte zeigen sich flexibel

Roche

Neue Kooperation in puncto Diabetes-Management

Betrugsverdacht in der Pflege

Polizei im Großeinsatz

Warnstreik am Klinikum Aschaffenburg-Alzenau am 21. April 2016.

© Bettina Thomaier

Tarifverhandlungen

Warnstreiks an kommunalen Kliniken

Haushaltsrisiken

Betriebskassen schlagen bei Gröhe Alarm

Kammer Brandenburg

Syrische Ärzte schnell integrieren!

Im Jahr 2015

Weniger tödliche Arbeitsunfälle

E-Health

Insellösungen statt Interoperabilität

Ultraschall der Schilddrüse: Auch mit ihren zwei Lappen zählt die Drüse nur als ein Organ.

© zilli / iStock.com

Abrechnungstipp

Schilddrüsen-Ultraschall nur einmal mit GOÄ-Nr. 417 abrechnen

Impfungen

Impfraten bei Schülern in Hamburg kaum verändert

Bilanz von 2015

apoBank trotzt den niedrigen Zinsen

NRW

Vorbestrafter Betrüger gibt sich als Arzt aus

Kommentar zum Medikationsplan

Anstoß für mehr Sicherheit

Hilfsmittel

Neues Zertifikat soll kleinen Firmen helfen

Umfrage zeigt

IT hat für Ärzte einen hohen Stellenwert

Blase

Infektionsherd Dauerkatheter

Kliniken in Schleswig-Holstein

"Arbeitsteilung nötig"

Heidelberg

Uniklinik startet Laborstraße für rasche Keimdiagnostik

Hausärzte

Multiresistente Keime sind relevant für die Praxis

Harsche Worte in Richtung Körperschaften: Der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbands, Ulrich Weigeldt.

© Marius Becker / dpa

Hausärzteverband

KBV und BÄK versagen!

Chronische Schmerzen

GEK-Chef fordert bessere Vernetzung

Wartezeiten auf den ersten Termin der Psychotherapie sind oft lang - im Schnitt drei Monate.

© Photographee.eu / fotolia.com

Psychotherapie

Viele offene Fragen rund um die neue Sprechstunde

Mit COPD im Flieger: Der Sauerstoffdruck im Blut ist ein wichtiger Parameter für die Flugtauglichkeit.

© Udo Kroener / fotolia.com

Experte gibt Tipps

Das sollten Lungenkranke auf Reisen beachten

Vorsicht bei Reisen nach Nordindien!

© SPL / Agentur Focus

Hepatitis E

Vorsicht bei Reisen nach Nordindien!

Wenn sich Privatpatient und Arzt einig sind, kann auch zu einem höheren als dem 3,5-fachen Steigerungssatz abgerechnet werden.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Höheres Ärzte-Honorar

Strikte Regeln für die Abdingung

Asklepios

Geschäftsleitung ab Mai mit Doppelspitze

GBA-Beschluss

Acht Wirkstoffe vom Austausch ausgeschlossen

Kommentar zu Lieferengpässen bei Pertussis-Impfstoffen

Kokonstrategie hat Priorität

Globale Bedrohung: Mutierte Influenzaviren haben schon mehrmals Pandemien ausgelöst.

© babimu / fotolia.com

Virologe warnt

Neue Influenza-Pandemie wird kommen!

Bundesrat fordert

Härtere Strafen für Arznei-Fälscher

Bundesbank

Pflegekassen bunkern 8,5 Milliarden Euro

Die Barrierefreiheit ist als Ziel in der UN-Behindertenrechtskonvention verankert.

© LUCKAS / fotolia.com

Barrierefreie Praxen

Im Spannungsfeld von Nutzen und Investitionskosten

Hörsturz: Stress, Virus, Risse im Rundfenster? Die Ursache ist meist unklar, die kausale Therapie schwierig.

© TArTo / Fotolia.com

Hörsturz

Kombinierte Behandlung wirkt besser

Praxen und Kliniken

Abgestimmte Versorgung ist ein Muss

Ärztekammer Rheinland-Pfalz

AG für junge Ärzte gegründet

Anti-Korruptionsgesetz

Jetzt muss die Berufsordnung auf den Prüfstand

Gentest-Urteil

Vermeintlicher Vater darf Test verweigern

Neue Arzneien

Rabattvolumen legt deutlich zu

Anlagen-kolumne

Abwarten lautet die Devise

Onkologie

"Kliniken haben einen viel größeren Spielraum"

Vorhofflimmern

Prävention je nach Geschlecht?

Über den Wolken

Premiere für Dialyse und ECMO im Flug

Jetzt beschlossen

Telemedizin in den EBM aufgenommen

Novartis

Noch immer Gegenwind durch Dollar und Generika

Niedersachsen

Überstunden ohne Honorar

Medizintechnik

Branche warnt vor Gegenwind für Innovationen

BÄK-Präsident Montgomery, hier auf dem Sonderärztetag im Januar, gerät wegen der GOÄ-Novelle immer stärker in die Kritik.

© David Vogt

GOÄ-Desaster

Montgomery im Fadenkreuz der Kritiker

Urteil

KV darf Pauschalen streichen

MedTech-Fachmesse

3D-Druck-Implantat siegt

Ecuador

Auch deutsches Opfer unter Erdbeben-Toten

Finanzexperte

Investment in Wearables noch schwierig

Ecuador

Erst Logistik, dann Versorgung

Kommentar zum geplanten Tabakwerbeverbot

Konsequente Entscheidung

Im wahrsten Wortsinn digitalisierter Patient: Cyborg-Vereinsvorsitzender Enno Park bei der Eröffnung der conhIT in Berlin. Park ist Träger eines Cochlea-Implantats.

© Robert Lehmann / MesseBerlinGmbH

Dank IT

MRSA-Screening in einer Woche statt in Jahren

Labor-Abrechnung

Die Fallstricke des Huckepackverfahrens

Des Mannes bestes Stück lässt sich nicht einfach nachzüchten.

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Transplantation

Ersatzpenisse in Sicht