"Versorgungslandschaft Rheuma"

Hand in Hand gegen Rheuma

Diabetes

"Ein Zuspät für Sport gibt es nicht"

Daumen hoch?

© Robert Kneschke / fotolia.com

Sport gegen Prostatakrebs

Prävention je nach Hautfarbe?

Team im OP: Eingeschworene Truppe?

© Mathias Ernert

Verstehen ohne Worte

Eingespielte OP-Teams sind schneller

Fukushima

WHO sieht leicht erhöhtes Krebsrisiko

Pflege

Tagung zur Versorgung bei Demenz

Trajenta (Linagliptin) wird es für Patienten in Deutschland nicht geben.

© Boehringer Ingelheim

Diabetes-Therapie

Der GBA gegen den Rest der Welt?

Lungen-Ca

Erhaltungstherapie ist besser als Abwarten

März

Osteologie-Kongress 2013 in Weimar

Forschungsprojekt

EU sagt der Herzinsuffizienz den Kampf an

Buccale Darreichung

Fentanyl-Film gegen Durchbruchschmerz

Sieht lecker aus, hilft aber nicht gegen Schlaganfall und Demenz: Tee und Kaffee.

© venusangel / fotolia.com

Demenz und Schlaganfall

Kaffee und Tee schützen nicht

Frakturen

Vitamin D und Kalzium ohne großen Nutzen

Wartet auf ihren Einsatz: Trachealkanüle.

© helche / fotolia.com

Beatmungstherapie

PDT auch für Dicke und schwer Kranke

Lungenkrebs

RNA macht Krebszellen mobil

Feststellung des Fußstatus' ist obligatorisch.

© Klaro

Neues IV-Projekt

Hausärzte und Diabetologen an einem Strang

Kombination

Exenatid und Basalinsulin wirken synergistisch

Verbesserte Hörgeräte

Oldenburger Forscher ermöglichen räumliches Hören

Paul-Ehrlich-Institut

Wissenschaftspreis 2013 ausgeschrieben

Die verfügbare Impfung ist der beste Schutz, den wir gegen Influenza haben.

© Lisa F. Young / shutterstock

Leitartikel zur Grippeimpfung

Was dringend besser werden muss

Mitte März

Endokrinologen tagen in Düsseldorf

COPD

Wenn nachts die Luft knapp wird

Sectio: Die Mütter reagieren sensibel auf die Fragen der Ärzte.

© Photos.com plus

Kaiserschnitt

Fragen, die wehtun

Kommentar zu Burn-out

Es fehlt die Therapie

Nutzenbewertung

Gericht lehnt Eilantrag von Novartis ab

Psoriasis

LEO sichert sich Kandidaten von 4SC

Influenza

Grippe-Aktivität weiter gestiegen

Osteodensitometrie

GBA erweitert Indikation

Rauchen

Screening könnte Lungenkrebs eindämmen

Licht am Ende des Tunnels: Spermien auf dem Weg zur Arbeit.

© Springer Verlag

Sperma-Performance

Auf die Jahreszeit kommt es an

Elektroden am Kopf.

© BVMed

Parkinson

Hirnstimulation auch für junge Patienten

ZNS-Therapie

UCB kooperiert mit Chemie-Nobelpreisträger

Supplemente - nicht überbewerten.

© Sandor Jackal / fotolia.com

Riskante Pillen

Nierensteine durch Vitamin C

Biologika

Adalimumab trägt Hinweis auf 10-Jahres-Daten

Preis

Mehr Hilfe für junge seelisch Kranke

Ungünstig für die Nase.

© Photos.com plus

Adipositas

Fett, das auf die Nase schlägt

Schüßler-Salze

Richter schützen Schwangere vor Werbung

Hörgeräte

Milliardenklage gegen Kartellamt abgewiesen

Dialyse und Co

FMC kündigt weiteres Rekordjahr an

Bluthochdruck

Fixkombi verbessert Therapieadhärenz

Aldosteron

Resistente Hypertonie liegt in den Genen

Astrozyten

Neurologen entdecken neue Funktion

Fresenius

Mit allen Sparten auf der Überholspur

Alltagshektik - aber das allein macht nicht krank.

© chris-m / fotolia.com

DAK-Report

Burn-out ist keine Volkskrankheit

NSCLC

Personalisierte Therapie oft möglich

Modell eines HI-Virus. Mit früher Therapie lässt sich die Zahl der HI-Viren reduzieren.

© psdesign1 / fotolia.com

HIV

Frühe Therapie stärkt Immunsystem besser

Unerfüllter Kinderwunsch

Manchmal liegt es an der Schilddrüse

Premiere

Klinik schaltet TV-Spots für Schönheits-Op

Tag-Nacht-Rhythmus

Schlafmangel beeinflusst hunderte Gene

Für die Prognose von Rheuma-Patienten ist es offenbar relevant, ob krankheitsmodifizierende Medikamente benötigt werden.

© JPC-PROD / Fotolia.com

Arthritis

Warum R schlimmer ist als P

DGA

Preise ausgelobt für Forschung zu Gefäßen

Ernährung

Mittelmeerdiät beugt Infarkten vor

Leitartikel zum Darmkrebsmonat

Mehr Information, bitte

Haare und Nägel

Broschüre hilft bei Problemen

Mund auf.

© Dan Race / fotolia.com

Münze verschluckt

Wann muss der Fremdkörper raus?

Manchmal riskant: Insulinspritze.

© Diez / McPhoto / imago

Komplikationen

Wie riskant ist Insulin für Typ-2-Diabetiker?

Vorstand der Bayer AG am Donnerstag in Leverkusen: Dr. Marijn Dekkers, Dr. Richard Pott, Prof. Dr. Wolfgang Plischke, Werner Baumann.

© Michael Rennertz / Bayer

Bayer

Rechtsstreitigkeiten kosten Milliarden

NRW-Initiative

Pille soll für Sozialschwache kostenlos

Krebstherapeutika

Lieferengpass bei Xeloda®

Höhenkrankheit

Bei Symptomen sofort absteigen!

Darmkrebsmonat März

Neuer Schub für die Koloskopie

Knochenmarkspende

DKMS wirbt in Großbritannien

Forschung

Gutachter für Steuer-Förderung

Gift für die Lunge.

© Gina Sanders / fotolia.com

Prognose

Lungenkrebs holt Brustkrebs ein

Sonne überm Felsendom: Beim Auswandern nach Israel an den Hautschutz denken.

© Mark Wunsch / imago

Auswandern nach Israel

Wie die Sonne die Kleinen gefährdet

Manche Zytostatika werden zur Mangelware - auch in Deutschland.

© Ernert / Hieber

Engpass in der Onkologie

Mangelwirtschaft mit Arzneien

Diabetes

Körpereigenes Protein schützt Nieren

Suchterkrankungen

Neue Option bei Abhängigkeit von Alkohol

Renale Denervierung

Große Endpunktstudie angekündigt

Zuckerersatzstoff

"Stevia nicht gesünder"

Daumen hoch fürs Patientenrecht: Bundesverfassungsgericht

© Zentrixx / imago

Herztransplantation

Karlsruhe stärkt Patientenrechte

Juni

Senologen tagen im Juni in München

Natascha Kampusch bei der Premiere von "3096 Tage". In dem Film wird sie von Schauspielern dargestellt.

© Neubauer/dpa

Der Fall Natascha Kampusch

"Das Immunsystem der Seele"

Psychiatrischer Akutfall

Inhalative Therapie in Sicht

Südwesten

"Pille danach" ohne Rezept gefordert

Bakterienkulturen: Die Charité sucht KPC.

© Hendrik Schmidt / dpa

Suche nach der KPC-Quelle

Keimausbruch an der Charité

Kommentar zur allergischen Rhinitis

Akupunktur sticht nicht

Rettungsdienst im Einsatz: bald mit Notfallsanitätern.

© dpa

Notfallsanitäter

Die Geburt eines neuen Berufs

Marathon und Co

Ausdauersport vergrößert Hirnareale

Prostata-Ca

Immer präzisere Diagnostik

In vielen OP mittlerweile Standards: Blick auf die Checkliste am Uniklinikum Frankfurt.

© Uniklinik Frankfurt

Fehler im OP

Die Probleme der Checkliste

GBA

Subkutane Infusion auch ambulant

CHMP

Positives Signal für neuen Sechsfach-Impfstoff

To-do bei Rheuma

Alle drei Monate Therapiekontrolle

Junge Arztmuffel

Pädiater wollen auf Social Media setzen

Chronische Rhinosinusitis

"Entzündete Nase" steigert Schlaganfallrisiko

EKG-Untersuchung bei einem Patienten zur Abklärung eines möglichen Vorhofflimmerns.

© Klaus Rose

Leitartikel zum Vorhofflimmern

Ist das Sterberisiko wirklich erhöht?

Nach der Psychiatrie

Keine nachträgliche Sicherungsverwahrung

Mit Fisch, Gemüse und Olivenöl: Mittelmeerdiät ist noch besser fürs Herz als nur fettarme Kost.

© shutterstock

Herzgesundheit

Mittelmeer-Küche schlägt fettarme Kost

Kommentar

HIV - Surrogatmarker adé?

Normalinsulin

Spritz-Ess-Abstand überflüssig

Orientierungshilfe

Broschüre zu Gedächtnisstörungen