EZB

Neuer Fünf-Euro-Schein kommt am 2. Mai

Platow-Empfehlung

Kellogg's schmeckt den Anlegern wieder besser

QISA

Indikatorenset für Praxisqualität

Beschneidung

Keine Ermittlungen gegen Rabbiner

Kommentar

Vorsicht starke Grippewelle!

Know-how

Rheinland-Pfalz baut Healthcare in Dubai

DKFZ

Forschung zu Hirntumoren prämiert

Berlin

Plötzlich doch nicht mehr unterversorgt

SilverStar Förderpreis

Bewerbungen bis zum 30. Juni möglich

Pneumologie

Forschung jahrzehntelang unterfinanziert

Arzneipolitik

BfArM warnt vor einem Arznei-GAU

Heidelberg

Uniklinik schreibt schwarze Null

K.o. im Job?

© iStock / Steve Debenport

Arbeitsmedizin

Stress kein Krebsrisiko

Hessen

Gesundheitszentrum in Bad Homburg geplant

Noch scheint das Bett trocken.

© Alex Vasilev / fotolia.com

Hartnäckiges Einnässen

War es eine Spina bifida occulta?

Gehälter zu unattraktiv

200 Amtsärzte fehlen

Infektionen

Der Mensch, das mobile Problem

Wenig Bewegung.

© Klaro

Adipositas

Mit Diabetes zum Bewegungsmuffel

Steigende Nachfrage

Spezialberatung für Kinderhospize

Novartis

Vasella verzichtet auf Abfindung

Aufklärung des Patienten vor der Therapie hilft, spätere Unzufriedenheit zu vermeiden.

© stefanoluardi/shutterstock.com

Prostatakrebs

Verkürzter Penis macht nach Op zu schaffen

Kommentar

Großbaustelle Charité

Kommentar zu Re-Importen neuer Arzneien

Doppelt genäht und geknotet

Im Normalfall gilt: Ein Fahrtenbuch kann vor der pauschalen Ein-Prozent-Regel schützen.

© sth

Dienstwagen

Wann das Fahrtenbuch nicht nötig ist

Polypektomie: Nicht selten bleibt etwas hängen.

© Albertinen KH / endoskopiebilder.de

Misslungene Krebsvorsorge

Darmpolypen mit Vermächtnis

Grüner Tee schmeckt nicht nur gut, sondern bietet auch Herzschutz bei Amyloidose.

© Carmen Steiner/ fotolia.com

Amyloidose

Grüntee schützt das Herz

"Pille danach"

Kirche weicht Verbot auf

Parallelhandel

Griechisches Exportverbot empört Kohlpharma

KBV-Pläne unter Beschuss

Hausärzte contra EBM-Reform

KV und Kassen finden bei den Honorarverhandlungen in Brandenburg nicht zueinander.

© fovito/fotolia.com

Brandenburg

Honorarverhandlungen gescheitert

GBA: Beschlüsse zu Festbetragsgruppen und der frühen Nutzenbewertung.

© GBA

Festbeträge

GBA packt Insuline zusammen

AOK Rheinland/Hamburg

Kostenlose Hotline für Ärzte

Bombenalarm in Weimar

Ehemaliger KV-Mitarbeiter gesteht die Tat

Verbraucherpreise

Preisauftrieb lässt im Januar nach

PID

Kabinett nickt Verordnung endgültig ab

IgE-Adsorption

Mit Immuntherapie gegen Neurodermitis

Stabile Finanzmauern: Die Klinikkette Helios arbeitet mit einem eigenen Haftpflichtversicherungssystem.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Haftpflicht

Helios reguliert die meisten Schadensfälle selbst

Großbritannien

Pferdefleisch in Klinikküchen entdeckt

Leukämie und Lymphom

Neuer Therapieansatz entdeckt

Rhön

Gewinn von 110 Millionen Euro angepeilt

Coronavirus

Immuntherapie könnte helfen

Otto Bertermann

Von der FDP zu Freien Wählern

Ein Beamter des Kommandos für Unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtungen kniet nach der Sprengung eines Rucksacks und einer Kiste neben einem Roboter.

© Marc Tirl/dpa

Tatverdächtiger verhaftet

Bombenalarm bei der KV Thüringen

Nach Fehlgeburt

ASS hilft bei Kinderwunsch

Urteil

Gericht gibt Ärztin grünes Licht für Sukzessivadoption

Bedarfsplanung

Berliner Bezirke sorgen für Wirbel

2014 soll aus dem Modell Realität werden, dann eröffnet das Gesundheitszentrum in Zehlendorf.

© Andy Dean / Getty Images / iStockphoto

Berlin rüstet auf

Gesundheitszentrum der kurzen Wege

Anlagen-Kolumne

Die "zweite Liga" gewinnt an Attraktivität

Parodontitis

Auch eine Aufgabe für Diabetologen

Rhön-Klinik Gersfeld

Insolvenzverwalter führt Geschäfte fort

Alkoholprävention

"Plagiate ausdrücklich erlaubt"

Transplantation

Steinmeier fordert Parlamentsaufsicht

Therapie vor dem PC funktioniert offenbar - zumindest mit den Online-Modulen bei Angststörungen.

© lassedesignen / fotolia.com

PC statt Therapeut

Online-Psychotherapie lindert Angststörungen

Klinikumsdirektor Matthias Scheller zeigt die Pläne fürs neue Bettenhaus der Charité.

© Angela Mißlbeck

Umbau

Charité wird zur Mega-Baustelle

Kommentar zu den NRW-Honorarforderungen

Argumentativer Spagat

Klinische Arzneimitteltests

Bundestag für strenge Regeln

Individualbudget

Schlappe für KV Hamburg

WHO

Test auf neues Coronavirus empfohlen

Vogelgrippe-Virus

Behörden gehen von Einzelfall aus

Kommentar zur Netz-Politik der KVN

Verhaltener Applaus

Arbeitszeiten

Jeder Vierte muss am Wochenende arbeiten

Grippe

Impfung jetzt noch zu empfehlen

Niedersachsen

Krebsprävalenz wird steigen

Kommentar zur Nahrungsergänzung

Keine Angst vor Kalzium

Junge Mütter

Gericht stärkt Teilzeitanspruch

Jodmangel

Info-Broschüre für den Praxisalltag

Neurologie

Alphawellen helfen beim Lernen

Pflege im Nordosten

"Careplus" wird weiterentwickel

Buchtipp

Wohin geht die Liebe?

Pflege-Bahr

Leistungsanspruch erst nach fünf Jahren

Vielen Rhinitis-Patienten machen Umweltreize zusätzlich zu schaffen.

© Yuri Arcurs

Rhinitis

Kaltluft-Test für die Nase

Betrug mit Krebsarzneien

Bewährungsstrafe für Apothekerin

Pferdefleisch

Bund und Länder für Aktionsplan

Schlaganfall

Katheter nicht besser als Lyse

Notdienst: Nicht jeder Besucher ist auch ein Notfallpatient.

© wolterfoto / imago

Leitartikel zum Notdienst

Das Dilemma mit den Bagatell-Fällen

ZAEN

Kongress zur biologischen Krebstherapie

Brandenburg

Kooperation für die Gesundheitswirtschaft

Praxisübergabe

PVS-Börse mit neuer Version

Säubernde Apparatur.

© Stefan Balk / fotolia.com

Rhinosinusitis

Salzwasser für verstopfte Zinken

Kommentar zur verkürzten Altenpflege-Ausbildung

Vertane Chance

Firefox

Update für den Mozilla-Browser

Nadeln gegen Heuschnupfen.

© ingram Publishing / Thinkstock

Heuschnupfen

Fraglicher Nutzen der Akupunktur

Blutdrucksenkung

Schönstes Wasserfallbild gesucht

Ob die Kliniken eine Finanzspritze erhalten, entscheidet die Koalition nach Angaben von Jens Spahn schon in Kürze.

© Tobias Kaltenbach / fotolia.com

Spahn berichtet

Koalition erwägt Finanzspritze für Kliniken

2012

V-Bank weiter in der Gewinnzone

Überschuss

TK macht 963 Millionen Euro Plus

Weniger Lust(ig)

Beschneidung kostet Sex-Spaß

Bayern hat schöne Landschaften - wie hier die Aufnahme in Endlkirchen im Landkreis Altötting zeigt - und offenbar gute Ärzte.

© imagebroker / imago

Umfrage

Beste Noten für Bayerns Ärzte

TV-Kritik

"Kranke Kassen" schwächelt

Bei vielen leer: Impfbuch.

© dpa

Influenza

Impfmüde Deutsche