Fielmann

Sieben Millionen Brillen verkauft

Erstmals seit Dezember

Charité-Ärzte bei Timoschenko

Biotech

Bietet Royalty Pharma für irische Elan?

Export

Elektroindustrie verbucht Ausfuhrrekord

"Versorgungslandschaft Rheuma"

Hand in Hand gegen Rheuma

Medizinprodukte

AOK will mehr Studien vor der Zulassung

Hamburg

74,5 Millionen Euro mehr für Kliniken

Diabetes

"Ein Zuspät für Sport gibt es nicht"

Westfalen-Lippe

Tauziehen um Notdienst-Apotheken

Für Layout-Einsteiger ist vor allem eines wichtig: eine einfache Menüführung.

© Yuri Arcurs / fotolia.com

Die Software macht's

Mit ein paar Klicks zum eigenen Praxis-Plakat

Daumen hoch?

© Robert Kneschke / fotolia.com

Sport gegen Prostatakrebs

Prävention je nach Hautfarbe?

Welches Präparat wird es wohl werden?

© Klaro

Rabattverträge

AOK sieht echte Marktwirtschaft

PLATOW-Empfehlung

Kritik verdeckt Blick auf Erfolgskurs der Marseille-Kliniken

Großbaustelle

ASV kommt erst Mitte 2014

Kommentar zum Hamburger Protest

KV in der Offensive

Team im OP: Eingeschworene Truppe?

© Mathias Ernert

Verstehen ohne Worte

Eingespielte OP-Teams sind schneller

Fukushima

WHO sieht leicht erhöhtes Krebsrisiko

Leitartikel zur GKV

Wettbewerb als Allheilmittel?

Pflege

Tagung zur Versorgung bei Demenz

Trajenta (Linagliptin) wird es für Patienten in Deutschland nicht geben.

© Boehringer Ingelheim

Diabetes-Therapie

Der GBA gegen den Rest der Welt?

Lungen-Ca

Erhaltungstherapie ist besser als Abwarten

März

Osteologie-Kongress 2013 in Weimar

Fortbildung

Medi-Institut setzt neuen Fokus

Umgang mit Kindern

Charité verlangt Zusatz-Zeugnis

Forschungsprojekt

EU sagt der Herzinsuffizienz den Kampf an

Buccale Darreichung

Fentanyl-Film gegen Durchbruchschmerz

GOÄ-Novelle

Vorbild Veterinärmediziner?

Sieht lecker aus, hilft aber nicht gegen Schlaganfall und Demenz: Tee und Kaffee.

© venusangel / fotolia.com

Demenz und Schlaganfall

Kaffee und Tee schützen nicht

Frakturen

Vitamin D und Kalzium ohne großen Nutzen

Will hart mit dem Finanzminister ringen: Cornelia Rundt.

© Sozialministerium

Cornelia Rundt

"Die Hausärzte sind der Engpassfaktor"

Telemedizin

Vom Projekt in die Praxis

Herzuntersuchung bei einem Kind mit Williams-Beuren-Syndrom, einer der rund 6000 seltenen Krankheiten.

© Verena Müller/dpa

Seltene Krankheiten

Hilfe für Ärzte bei der Diagnose

Wartet auf ihren Einsatz: Trachealkanüle.

© helche / fotolia.com

Beatmungstherapie

PDT auch für Dicke und schwer Kranke

Lungenkrebs

RNA macht Krebszellen mobil

Der Europäische Gerichtshof urteilt demnächst, ob sich die hessische Berufsordnung mit Gemeinschaftsrecht verträgt.

© EuGH

Berufsordnung

EU-Generalanwalt senkt den Daumen

Feststellung des Fußstatus' ist obligatorisch.

© Klaro

Neues IV-Projekt

Hausärzte und Diabetologen an einem Strang

EZB

Milliardengewinn mit Krisenländer-Anleihen

Patientenrechtegesetz

Reinhardt warnt vor Novelle

Prävention

Schwenninger Kasse startet Stiftung

Kombination

Exenatid und Basalinsulin wirken synergistisch

Finanzdienstleister

MLP mit deutlichem Gewinnsprung

Zuwendung

GSK zahlte 100.000 Euro

Verbesserte Hörgeräte

Oldenburger Forscher ermöglichen räumliches Hören

Paul-Ehrlich-Institut

Wissenschaftspreis 2013 ausgeschrieben

Baden-Württemberg

KV setzt Beauftragten für Notdienst ab

Die Stärke eines MVZ liegt im Team. Die Leistungs-Zuordnung auf einzelne Ärzte fällt meist jedoch schwer.

© T. Olson / fotolia.com

Abrechnung

Stecken Klinik-MVZ in der Falle?

Die verfügbare Impfung ist der beste Schutz, den wir gegen Influenza haben.

© Lisa F. Young / shutterstock

Leitartikel zur Grippeimpfung

Was dringend besser werden muss

Mitte März

Endokrinologen tagen in Düsseldorf

COPD

Wenn nachts die Luft knapp wird

Sectio: Die Mütter reagieren sensibel auf die Fragen der Ärzte.

© Photos.com plus

Kaiserschnitt

Fragen, die wehtun

Immer mehr vertragsärztliche Streitfälle landen vor den Sozialgerichten.

© hawi_101 / fotolia.com

NRW-Sozialgerichte

Nur selten gewinnt der Arzt

Kommentar zu Burn-out

Es fehlt die Therapie

Nutzenbewertung

Gericht lehnt Eilantrag von Novartis ab

Psoriasis

LEO sichert sich Kandidaten von 4SC

Influenza

Grippe-Aktivität weiter gestiegen

Erwartet ein geringeres Ergebnis: Charité.

© Marc Tirl / dpa

Schwarze Null erwartet

Abnehmender Geldregen an der Charité

Bremen

Hermann und Scherer bleiben KV-Chefs

Bayern

Ärzteblatt setzt auf mobile Inhalte

Vermittlungsausschuss

Wettbewerbsrecht für Krankenkassen vertagt

Aachen

Grünenthal stellt Neubau fertig

Osteodensitometrie

GBA erweitert Indikation

Rauchen

Screening könnte Lungenkrebs eindämmen

Licht am Ende des Tunnels: Spermien auf dem Weg zur Arbeit.

© Springer Verlag

Sperma-Performance

Auf die Jahreszeit kommt es an

Elektroden am Kopf.

© BVMed

Parkinson

Hirnstimulation auch für junge Patienten

ZNS-Therapie

UCB kooperiert mit Chemie-Nobelpreisträger

Supplemente - nicht überbewerten.

© Sandor Jackal / fotolia.com

Riskante Pillen

Nierensteine durch Vitamin C

Biologika

Adalimumab trägt Hinweis auf 10-Jahres-Daten

Preis

Mehr Hilfe für junge seelisch Kranke

Ungünstig für die Nase.

© Photos.com plus

Adipositas

Fett, das auf die Nase schlägt

Schüßler-Salze

Richter schützen Schwangere vor Werbung

Dividende

Stada kündigt 35 Prozent mehr an

Hörgeräte

Milliardenklage gegen Kartellamt abgewiesen

Tipps für die Arzthelferin

Telefonieren will gelernt sein

Dialyse und Co

FMC kündigt weiteres Rekordjahr an

Bluthochdruck

Fixkombi verbessert Therapieadhärenz

Aldosteron

Resistente Hypertonie liegt in den Genen

Astrozyten

Neurologen entdecken neue Funktion

Landarztsuche

Nicht nur Bares lockt Ärzte aufs Land

Fresenius

Mit allen Sparten auf der Überholspur

Anzag

Fliegender Vorstandswechsel

Alltagshektik - aber das allein macht nicht krank.

© chris-m / fotolia.com

DAK-Report

Burn-out ist keine Volkskrankheit

NSCLC

Personalisierte Therapie oft möglich

Modell eines HI-Virus. Mit früher Therapie lässt sich die Zahl der HI-Viren reduzieren.

© psdesign1 / fotolia.com

HIV

Frühe Therapie stärkt Immunsystem besser

Unerfüllter Kinderwunsch

Manchmal liegt es an der Schilddrüse

Ein Versicherungsmarkt

Droht der PKV die Flut?

Premiere

Klinik schaltet TV-Spots für Schönheits-Op

Tag-Nacht-Rhythmus

Schlafmangel beeinflusst hunderte Gene

Für die Prognose von Rheuma-Patienten ist es offenbar relevant, ob krankheitsmodifizierende Medikamente benötigt werden.

© JPC-PROD / Fotolia.com

Arthritis

Warum R schlimmer ist als P

Thüringen

Kassen drohen wegen DMP mit Regressen

Roche

Gremium für Studien-Zugang gegründet

DGA

Preise ausgelobt für Forschung zu Gefäßen

Ernährung

Mittelmeerdiät beugt Infarkten vor

Leitartikel zum Darmkrebsmonat

Mehr Information, bitte

Haare und Nägel

Broschüre hilft bei Problemen

Mund auf.

© Dan Race / fotolia.com

Münze verschluckt

Wann muss der Fremdkörper raus?