Praxisführung

Leitlinien - Leitplanken für Compliance

Berufspolitik

Versorgungsgesetz stößt in Brandenburg auf Zustimmung

Gesellschaft

Rakete mit Immunzellen an Bord

Japanische Freiwillige, die sich ausländischen Hilfskräften als Dolmetscher anbieten: Für viele Helfer ist der Einsatz in Nippon eine völlig neue Erfahrung.

© AFLO / imago

Hintergrund

Bürokratie und Stolz: Helfer machen in Japan neue Erfahrungen

Berufspolitik

Lübeck setzt sich als "Stadt der Wissenschaft 2012" durch

Berufspolitik

Bereitschaftsdienst in Brandenburg wird neu organisiert

Neu auf dem MarktHilfen für den Alltag

Infos zu Blasenschwäche - besonders auch für Diabetiker

Geld und Vermögen

Teuerung in Eurozone zieht weiter an

Neu auf dem MarktBionorica

Online-Fortbildung zu Allergopret® protect

Neu auf dem Marktseca

Gewicht und Größe rasch bestimmt

Neu auf dem MarktYakult Deutschland

Immunsystem wird gestärkt

Neu auf dem MarktSolartium Dietetics

Bilanzierte Diät gegen Sarkopenie

Neu auf dem MarktVifor Pharma

Broncho-Vaxom® mit neuem Auftritt

Neu auf dem MarktGalderma

Nagelpilz-Präparat in der ECO-Packung

Neu auf dem MarktALIUD Pharma

Anastrozol jetzt neu im Sortiment

Neu auf dem MarktMerckle Recordati

Phytopharmakon bessert Miktion

Neu auf dem MarktGlaxoSmithKline

Allergie-App wurde erweitert

Neu auf dem MarktAbbott

KIF6-Test deckt KHK-Risiko auf

Berufspolitik

Debatte um Kostenerstattung, nächste Runde

Geld und Vermögen

PKV nimmt 33 Milliarden Euro an Beiträgen ein

Fukushima

Endgültiges Aus für Meiler in Fukushima

Altdaten

Kaffeegenuss schützt Frauen vor Apoplexie

Krankenkassen

Für Vereinigte IKK findet sich kein Fusionspartner

International

Sparkurs in britischen Kliniken

Krankenkassen

KKH-Allianz und Verdi liegen über Kreuz

Berufspolitik

Jonitz zweifelt am Sinn des Patientengesetzes

Recht

Rufschädigung im Web: Wo kann geklagt werden?

Interview

Endokrinologie - das Integral der Inneren

Fundsache

Herr, Hund und Blindenhund

Gesellschaft

Der Erfinder des guten alten Bunsenbrenners

Berufspolitik

Jurist und Hausarzt regieren in Hannover

Berufspolitik

Hausärzte bemängeln zu wenig Wertschätzung

Fukushima

Bleidecken für schlafende Arbeiter

Recht

Gericht darf nicht einfach einen Anwalt bestimmen

Berufspolitik

Psychotherapeuten: Neue Aufgabe für Kammer im Osten

Berufspolitik

AOK Hessen will mehr Beratungsqualität in der Selbsthilfe

Fundsache

Die große Liebe im Flirtchat: der Bruder

Im Schatten der Hochhäuser: Das Institut für medizinische Soziologie an der Uniklinik Frankfurt wird geschlossen.

© Martin Winter / imago

Berufspolitik

Institut für medizinische Soziologie vor dem Aus

Fukushima

Kampf gegen Kernschmelze in Fukushima geht weiter

Geld und Vermögen

Deutsche Wirtschaft: Stimmung leicht getrübt

Fundsache

"Fat Clubs" für britische Bobbies

Berufspolitik

Infotag in Jena zur Allgemeinmedizin

Berufspolitik

Apotheken warnen vor Stellenabbau

Unternehmen

Merck Darmstadt fördert Biotech-Starter in Israel

Schmerzen

Gute Analgesie bessert auch Alltagstauglichkeit

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen - häufig schon im Grundschulalter

Hintergrund

Neues Konzept für den E-Notfalldatensatz steht

Berufspolitik

Koalition verliert sich bei Pflege in Kakofonie

Hautkrebs / Melanom

USA: Antikörper gegen metastasiertes Melanom zugelassen

Praxis-EDV

TK bietet Online-Check zu Darmkrebs

Hepatitis A/B/C...

TNFa-Therapie? Zuerst testen auf Hepatitis B!

Berufspolitik

Hausbesuche sorgen in Hamburg für Streit

Unternehmen

Seniorenzentrum in Rheine in Investorenhand

Rheuma

Autoimmunität durch Viren und Bakterien?

Lungenentzündung

Senioren profitieren von der Vakzine gegen Pneumokokken

Herz-Gefäßkrankheiten

Deutsche vernachlässigen ihre Gesundheit

Besonders gut rechnen müssen Hausärzte in Hamburg, ihr RLV-Fallwert liegt bei nur 33 Euro.

© Emil Umdorf / imago

Abrechnung / Honorar

RLV: Sieben KVen knacken die 40-Euro-Marke

HNO-Krankheiten

HNO-Klinik in Erlangen zertifiziert

PLATOW Empfehlungen

Biotest richtet sein Augenmerk auf den Pharmabereich

Magen-Darmkrankheiten

Erfolg mit Extrakt aus Artischocken bei Dyspepsie

Schlafstörungen

Vier Millionen Deutsche haben Schlafstörungen

Pflege

Unionspolitiker prescht bei Pflegefinanzierung vor

Osteoporose

Strontiumranelat stärkt Knochen auf zwei Wegen

Gesellschaft

Forschungspreis für Allgemeinmedizin 2011 ausgelobt

Herz-Gefäßkrankheiten

Ursache tödlicher Myokarditis gefunden

Zur Person

Schlaganfall

Apoplexie: Neuer Ansatz gegen Hirnödeme

Infektionen

TNFa-Blockade erhöht Risiko einer Neutropenie

Manche Patienten hat die Depression besonders fest im Griff.

© Kwest / fotolia.com

Depressionen

Mit Augmentation aus der Depression

Telemedizin

Chinas erstes Rettungs-Netz für Brustbeschwerden

Allgemeinmedizin

Intensive Suche nach neuen MS-Therapien

Bei sechs Mitarbeitern deutete der Stuhltest auf eine Neoplasie. Alle gingen zur Darmspiegelung.

© Prof. Jürgen Riemann

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Darmkrebs-Aktion: Positive Bilanz im Betrieb

Hautkrebs / Melanom

Hautkrebs wird zur Volkskrankheit

Berufspolitik

Jung, berufstätig und häufig krank

Kommentar

E-Card - Jedem das Seine

Berufspolitik

Engmaschiges Netz gegen Darmkrebs in Magdeburg

Praxis-EDV

Im April startet in Sachsen die Abgabe von E-Kartenlesern

Dunkel Wolken über Berlin: Den Kliniken in der Hauptstadt fehlt Geld für Investitionen.

© PEMAX / imago

Klinik-Management

Berliner Kliniken fehlen pro Jahr 150 Millionen Euro

Unternehmen

Hilfsmittel: Patienten wollen selbst auswählen