Hintergrund

Neuer Ärztekammer-Chef in Nordrhein ist Rudolf Henke

Der richtige Mix im Depot ist der Schlüssel für den langfristigen Anlageerfolg.

© VRD / fotolia.com

Geld und Vermögen

Streuung ja - aber nur mit Strategie

Berufspolitik

Patientenrechte: Länder machen Regierung Druck

Stopp: Das spanische Gesundheitswesen befindet sich am Scheideweg.

© Q / Fotolia.com

Hintergrund

Spaniens Medizin vor dem Kollaps?

Fundsache

Weihwasser gegen Diebstahl?

Berufspolitik

Missbrauch? Website hilft beim Erkennen

Fukushima

Reisernte in Fukushima radioaktiv belastet

Berufspolitik

Erst Versorgungsgesetz, dann Honorarvertrag

Klinik-Management

HSK-Beschäftigte lehnen Teilprivatisierung ab

Berufspolitik

Sachsens Kammer pocht auf Arztvorbehalt

Kommissar Dalli: Ärzte erziehen.

© dpa

International

EU will Ärzte auf ihren Verstand verpflichten

Berufspolitik

Stipendium gegen Niederlassung wirkt

Suchtkrankheiten

Info-Angebot für Spielsüchtige in vier Sprachen

medica

HPV-Impfung schützt auch vor Reinfektion

medica

Neoplasie-Frühformen auf der Spur

medica

Neue Ansätze bei Ovarialkrebs

medica

Herz und Kreislauf unter Beobachtung

Ein Makake im Laborstall der Universität Bremen. Fotos von den Tierversuchen dürfen nicht gemacht werden.

© Uni Bremen

Berufspolitik

Affenversuche spalten Bremer

Fundsache

Gesundheitsminister gehen die Lichter aus

Arzneimittelpolitik

BfArM: Nur Ärzte dürfen Pradaxa® absetzen!

Berufspolitik

Kammer Sachsen plädiert für GBA-Reform

Rotes Rathaus in Berlin: Künftig mit einem guten Anteil Schwarz.

© Silke Bartz / panthermedia.net

Berufspolitik

Medizin und Pflege in der Hauptstadt unter einem Dach

International

Freie Klinikwahl für Briten eingeschränkt

International

Ärzte in Frankreich bangen um Honorarplus

Berufspolitik

Weniger Rentenbeitrag - mehr Wachstum

Krankenkassen

IV-Verträge gibt's nur bei Patientennutzen

Berufspolitik

Approbationen: Kammer Sachsen für Neuregelung

Recht

Erben dürfen Gerichtsprozesse Verstorbener fortführen

Fundsache

Panda-Dung als Basis für Luxus-Tee

Neu auf dem MarktActavis

Valsartan neu im Sortiment

Neu auf dem MarktHennig Arzneimittel

Olanzapin in der Produktpalette

Neu auf dem MarktPfizer

BeneFIX®: Lagern bei 2 bis 30 °C

Neu auf dem MarktCT Arzneimittel

Wirkstoffkombi gegen Hypertonie

Neu auf dem MarktBauerfeind

"design edition" von VenoTrain micro

Neu auf dem MarktFistula e. V. / Astellas

Hilfe für Frauen mit Geburtsfisteln

Neu auf dem MarktMSD

Patienten-Broschüre zu Psoriasis

Kommentar

Guter Brei trotz vieler Köche?

Neu auf dem MarktDesitin Arzneimittel

Dosiserweiterung für Piribedil

Neu auf dem MarktHilfen für Patienten

Gesundheits-Pass erleichtert Kontrolle von Risikofaktoren

Neu auf dem Marktratiopharm

Portfolio mit Valsartan erweitert

Neu auf dem MarktSiemens

Klein, aber oho! Neues Hörgerät

Berufspolitik

Schmerztherapeut sorgt sich um MVZ-Zukunft

Fukushima

Japan gibt verstrahlte Rinder für Forschung frei

Was Leser sagen

Dabigatran in Blut und Urin messen

Gesellschaft

Über 400 Weggefährten nahmen Abschied von Jörg-Dietrich Hoppe

Berufspolitik

Hamburger Senioren setzen auf Vorsorge

International

Hersteller müssen Unbedenklichkeit nachweisen

Berufspolitik

Jonitz: Patientensicherheit gehört ins Studium

Diabetes mellitus

Neue Indikation für Exenatid

Diabetes mellitus

Votum für Vildagliptin bei starken Nierenschäden

Neu auf dem MarktB. Braun

Insulin-Pen hat ein prämiertes Design

Diabetes mellitus

Basalinsulin ermöglicht sehr flexible Therapie

Neu auf dem MarktLifeScan

Messgerät plus Traubenzucker-Box

Boehringer Ingelheim

Vortrag im Internet mit CME-Punkten

Fundsache

Zigarette mit Selbstlöschung

Pisaura mirabilis: Die Männchen schummelm für Sex.

© Stoney79 / fotolia.com

Gesellschaft

"Männer sind Schweine" - bei Listspinnen

Personalführung

Kammer Niedersachsen erleichtert Fortbildung

Pflege

Niedersachsen bündelt Pflege

Geld und Vermögen

Teure Policenkündigungen?

International

Großbritannien: Ausländische Ärzte im Fokus

Berufspolitik

Unis sollen Doktoranden besser beraten

Money, money: Wohl dem US-Patienten, der genügend Geld hat.

© Sanders / fotolia.com

International

Trotz Reform: Mehr US-Bürger ohne Krankenkasse

Berufspolitik

Grauduszus bleibt Chef der Freien Ärzteschaft

Medizinethik

Ein ethisches Geländer für Grenzsituationen

Berufspolitik

Hessen: Dorf macht mobil bei der Arztsuche

International

EU setzt bei Gesundheit auf Teamwork

Gastbeitrag

Die bittere Rache für den Konsum auf Pump

Krebs

Eisencarboxymaltose hebt Hb auf stabil anhaltende Werte

Hautkrebs / Melanom

Ipilimumab plus Dacarbacin punktet beim Melanom

Kommentar

Ein wahrer Datenschatz

Fundsache

Lieber schön als schlau

Herzschwäche

Aptamere beseitigen Ursache der Kardiomyopathie

Abrechnung / Honorar

Neues Muster für Laborüberweisungen

medica

Diagnostik mit EPA-Anbindung

medica

Ein Rundgang zu den Möglichkeiten des Arztausweises

Suchtkrankheiten

Nur wenige Trinker sterben an Lebererkrankung

Herzrhythmus-Störungen

Fortbildung zur Behandlung von Arrhythmien

Arzneimittelpolitik

Selbsthilfgruppen fürchten AMNOG-Folgen