TTIP und die GKV

"Regierung muss rote Linie ziehen"

Marburg

Masernwelle gestoppt

Das Implantat auf der Netzhaut und im Modell: Impulse einer Minikamera werden von Elektroden auf Netzhautzellen übertragen.

© Second Sight

Makuladegeneration

Implantat verschafft Blinden Orientierung

Berlin

Zahl der Schwangerschaftsabbrüche sinkt

Glenmark

Erst Generikaanbieter, dann Innovator

Lungenkrebs

Erste Immuntherapie in Sicht

Im Januar 2014 schlossen 13.881 Frauen einen Vertrag zur Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (MFA) ab.

© seen / fotolia.com

Frauen

Ausbildung zur MFA auf Platz zwei

Neuartiges Röntgensystem

Bis zu 90 Prozent weniger Strahlenbelastung

Gebärmutter-Krebs

T-Zell-Therapie lässt aufhorchen

Das Olympische Dorf, in dem sich die Poliklinik befindet, kurz nach der Eröffnung 2004.

© Pantelis Saitas / epa / dpa

Versorgung in Griechenland

Der Lichtblick im Olympia-Dorf

Im Laufe der Jahre steigt die Rendite vieler Ausgliederungen, die an die Börse gebracht wurden.

© Jürgen Fälchle / fotolia.com

Börse

Töchter oft besser als die Mütter

Polen

Präsident unterschreibt In-vitro-Gesetz

CT-Aufnahme einer intrakraniellen Hämorrhagie (rot).

© stockdevil / fotolia.com

Blutungsrisiko

Antidepressiva und NSAR - gefährliche Kombination

Big brother is watching you - gilt das bald auch für Gesundheitsdaten?

© Maksim Kabakou / fotolia.com

Big Data in der Medizin

Ein Geschäftsmodell mit unbekannten Risiken

Darstellung der Denervierung von renalen Sympathikus-Nervenfasern.

© Ardian Inc, Medtronic

Renale Denervation

Neue Zielgruppe im Fokus

Bundesarbeitsgericht

Richter rügen Altershinweis bei Kündigung

"Ice Bucket Challenge"-Neuauflage

Wieder Eiswasser kübeln für ALS-Kranke

Drogen

Kretschmann für Cannabis-Legalisierung

Die Behandlung im Krankenhaus kostet unterschiedlich viel - je nachdem, wo die Patienten in die Klinik gehen.

© Alex Tihonov / fotolia.com

Krankenhäuser

Große regionale Unterschiede bei den Kosten

Marburg

Uni würdigt Engagement von Lehrpraxen

Abrechnungs-Tipp

Ascitespunktion nach EBM nur mit "Mindestmenge"

Leichte Hypertonie

Druck senken verlängert das Leben

E-Card

Zeitplan wackelt erneut

Aut-idem-Verordnungen

Kassen machen Druck auf Ärzte

Brustkrebs

Positives Fazit für Vier-Augen-Diagnose

Wartet vier Monate auf sein Geld von der Versicherung: Apotheker Takis Livadas in seinem Geschäft in Athen.

© Jana Kötter

Reportage aus Griechenland

Die Probleme der Apotheker in Athen

Hepatitis C

Empfehlungen für die Differentialtherapie

Baden-Württemberg

Gesundheitskonferenzen werden Pflicht für Kommunen

HIV-Infektion

Positiver HIV-Test, dann sofort Therapie

PLATOW-Empfehlung

Beiersdorf verspricht höhere Margen

Krankheitsmechanismus

CFTR spielt bei COPD und Mukoviszidose eine Rolle

Ibrutinib

Zulassung bei Morbus Waldenström

FDA

Orphan-Drug-Status für Sarizotan

Plausi-Prüfung

Angestellte Ärzte berufen sich auf Gleichheit

Berlin und Brandenburg

Beim gemeinsamen Krebsregister "zum Erfolg verdammt"

Heidelberg

Studien zu Stress und Computerspielen

Reducer-Therapie

Neue Option bei "refraktärem" Brustschmerz

FFR-Messung

Wie relevante Stenosen zu erkennen sind

Studie an Charité

Schneller gesund im gekühlten Krankenzimmer?

Eine glatt rasierte Bikinizone kann im Tropenurlaub mitunter unangenehme Folgen haben.

© Lars Zahner/fotolia.com

Risiko Genitalrasur

Sex in den Tropen mit unangenehmen Folgen

Ultraschalluntersuchung der Leber: Jeder Fünfte hat nach Schätzungen eine nicht-alkoholische Fettleber.

© Jochen Tack / imago

Fettleber

Hoffen auf neue Therapieoptionen

Anomalitäten müssen nicht immer auf den ersten Blick erkannt werden, so das OLG Hamm.

© Klaus Rose

Vagina duplex übersehen

Schwanger trotz Spirale - kein Fehler

Typ-2-Diabetes

Zulassung von IDegLira erweitert

KV Berlin

Schiedsamt muss Richtgrößen festlegen

Charité

Krebskranke können per ASV versorgt werden

Hepatitis C

AbbVie-Mittel mit hohem Zusatznutzen

Zi

Neue Befragung zu Praxiskosten

Bei Senioren mit Gebrechen bestimmt die individuelle Verträglichkeit die Blutdruckeinstellung.

© Alexander Raths / iStock / Think

Hypertonie

Einheitliche Zielwerte für fast jedermann

Europaflaggen vor der Europäischen Kommission in Brüssel.

© Daniel Kalker / dpa

EU-Kommisson

700 Generika-Zulassungen widerrufen

Koronarangiografie

Angina trotz "normaler" Koronargefäße

Plauen

Studiengang "Physician Assistant" ab Herbst

Nordrhein

Palliativ-Versorgung wird besser vergütet

Gesundheitsökonomen raten

Chipkarte für Asylbewerber

Baumgärtner-Prozess

Streikrecht für Vertragsärzte wird vor BSG geklärt

Teleophthalmologie

Ministerin Huml wirbt für die Telemedizin

Von der Leyen

Mehr Personal in Bundeswehrkrankenhäusern!

Zielgruppe für die Malaria-Impfung: Sechs Monate altes Mädchen in Ghana unter Moskitonetz.

© Jonathan Torgovnik / GSK

Kurz vor Zulassung

Malaria-Impfstoff in Sicht!

Mitentscheidend

Stetiger Kalziumeinstrom führt zur Herzhypertrophie