Krankenhaus-Qualität

IQTiG publiziert Dialog-Bericht über Kliniken

Platow Empfehlung

CompuGroup will Börsenrally fortsetzen

MTA-Ausbildung

Reformen verschleppt?

Afghanistan

Eine Million Kinder sind unterernährt

Welttag der seelischen Gesundheit

Zahlreiche Aktionswochen starten

Kostendämpfung

Barmer fordert weitere Begrenzung der Arzneimittelausgaben

Erdbeeren als Infektionsquelle?

Hepatitis-A-Fälle in Virginia und auf Hawaii

Vergütung noch nicht geregelt

Inkrafttreten neuer Kinderrichtlinien

Nierenkrebs

Im Frühstadium reicht Teilresektion

Gesundheitswirtschaft

Merkel für mehr Kooperation mit Turkmenistan

Ein Sonderthema der Elektronikmesse IFA sind Service- und Arbeitsroboter für Haushalt, Medizin oder Bildung.

© Composer / Fotolia.com

Elektronikmesse IFA

Innovationen aus Fitness und Gesundheit

Erfolgs-Rezept - Der Praxis-Preis 2016

Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren Ideen für die Praxis

Todesfälle im Krebszentrum

Hecken watscht Homöopathie ab

Impfen kann vor Krebs schützen: Elf verschiedene Bakterien, Viren und Parasiten werden derzeit für die Entwicklung von Karzinomen verantwortlich gemacht.

© RAM / fotolia.com

Krebs durch Infektionen

Krebs durch Impfung und Screening oft vermeidbar

Singapur will in puncto Technikinnovationen Flagge zeigen.

© anekoho / fotolia.com

Singapur

Alles vernetzt

Übergewicht

Gleich Lipidwerte kontrollieren?

Endoskopie: Patienten mit Barrett-Ösophagus werden regelmäßige Kontrollen empfohlen.

© Mathias Ernert, Krankenhaus Eberbach

Barrett-Ösophagus

Kontrollendoskopie lohnt sich

Brandenburg

Lebensbedingungen von Senioren im Fokus

Zu wenig Bewegung: Mehr als drei Viertel der befragten 11- bis 17-Jährigen gaben an, in den letzten drei Monaten Schmerzen gehabt zu haben.

© Christian Schwier / Fotolia

Aktuelle Studie

Immer mehr Kinder haben's im Kreuz

Am Sonntag geht es im Nordosten an die Wahlurne - die Gesundheitspolitik scheint dabei zweitrangig zu sein.

© Christian Schwier / fotolia.com

Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern

Gesundheitspolitik - na und?

Chancen für Ärzte

Bewertung neuer Therapien selber anregen

In der Notaufnahme der MHH Hannover haben Allgemeinärzte eine wichtige Steuerungsfunktion.

© Christian Beneker

Modellprojekt in der Notfallaufnahme

Der Hausarzt als Lotse

Hausärzte Michael Pohling und Carla Martin unterstützen sterbenskranke Patienten.

© christian beneker

Innovation

Hausärzte ermöglichen Sterben in vertrauter Umgebung

Vergiftungen

Immer mehr Probleme mit Designerdrogen

Viele der in der alternativen Praxis behandelten Patienten hatten schon eine Chemotherapie hinter sich.

© teetuey / iStock / Thinkstock

Alternatives Krebszentrum

Justiz seziert Krebsmedikament

Berufsunfähigkeit

MLP erwartet Beitragsanstieg

Hintergrund für die Einführung der neuen Leistungspositionen im Jahr 2012 war die Situation mit MRSA-Infektionen am Anfang dieses Jahrzehnts. Deutschland lag damals nur im Mittelfeld.

© SrdjanPav / iStock.com

MRSA-Patienten

Leistungsbedarf in Praxen steigt

Teamwork ist unter Ärzten heute gang und gäbe. Die abrechnungstechnische Dimension der gemeinsamen Arbeit kann aber auch zur Krux werden, wenn die Begrifflichkeiten Arztfall und Behandlungsfall nicht klar sind.

© Kzenon / Fotolia.com

Kein Honorar verschenken

Arztfall ist nicht gleich Behandlungsfall!

Plötzlicher Herztod: Eine Defibrillator-Weste für Risiko-Patienten kann Leben reben.

© Friso Gentsch / dpa

Herzrhythmusstörungen

Tragbarer Lebensretter

Deutsche Krebshilfe

Krebszellen in den Selbstmord treiben

Rheinland-Pfalz

Hausärzte holen auf

Rheinland-Pfalz

Bevölkerung wird immer älter

Spezialisierte Geriatrie

In Berlin kaum Angebote

ESC 2016

PCSK9-Inhibitor kann Lipid-Apherese ersetzen

Sachsen

Notarztdienst wird umgestellt

Gesundheitskarte

Verteilung an Flüchtlinge ausgeweitet

Weitere Zika-Folge

Akute sensorische Neuropathie

Healthcare

Neues Start-up fokussiert Biomarkertests

Mit der neuen Therapie scheint sich die Verschlechterung der kognitiven Leistung zu verlangsamen.

© Patrick Pleul / dpa

Alzheimertherapie

Antikörper macht Hoffnung

Strafprozesse in Sachsen

Bessere Betreuung für Opfer

Das Zika-Virus breitet sich in Singapur aus

41 Menschen sind im Stadtstaat erkrankt

Technik macht es möglich

Rechtsmediziner wollen an die Lebenden

ESC 2016

Risikofaktor Testosteron

Umfrage unter Eltern

Mit Sport gegen Zeitstress

Die Crux mit der Pauschale

© Minerva Studio / Fotolia

Diabetiker-Versorgung

Die Crux mit der Pauschale

Geschlechtskrankheiten

WHO warnt vor neuen Resistenzen

Patente

Chance für Antibiotische MS-Therapie

Kurven im Blick: Beim Pair Trading wird auf die gegenläufige Entwicklung bei Rivalen gesetzt.

© Jürgen Fälchle / Fotolia.com

Pair Trades

Lukrative Strategie, hohes Risiko

Tierisch

Prothese für einbeinigen Storch

Injektion für ein Kind: Viele Eltern sind skeptisch, ihren Nachwuchs bei Arzneistudien teilnehmen zu lassen.

© Dmitry Naumov / fotolia.com

Arzneimitteltests bei Kindern

Nicht mit meinem Kind!

AOK Pro Dialog

Krankenkasse

Hyposensibilisierung

Impfung gegen Wespengift nun individueller

Leberkrebs

Immunzellen bremsen und fördern Krebs

Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat Gefallen an seinem Job gefunden. Wird es 2017 ein Revival geben?

© Messe Düsseldorf / ctillmann

"Gröhe 2.0" nach 2017?

Gesundheitsminister muss knallharter General sein

Klug entscheiden

Nur neun Empfehlungen bei der DGVS

Vergessen, die Patienten an Impfungen zu erinnern: Das ist laut einer Studie ein Grund für niedrige Impquoten.

© Yantra / fotolia.com

Impfmanagement

Defizite in Hausarztpraxen Schuld an niedrigen Quoten?

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

AOK Plus legt Zahlen vor

Neue Hautkrankheit: Rotes Fleisch zu essen führt bei manchen Menschen zu einer Kontaktallergie.

© HLPhoto / fotolia.com

Von Fleischallergie bis Protrusionen

Neue Hautkrankheiten entdeckt

CML

Wann ist Wechsel der Therapie nötig?

Heil- und Hilfsmittel

Kabinett beschließt neues Gesetz

Robert Bosch Stiftung

Auslandsreisen für bessere Versorgung

Die Köpfe hinter dem neuen Patientenbrief (v.l.): Franziska Mettke, Ansgar Jonietz und Beatrice Brülke.

© Jana Kötter

Fach-Chinesisch ade

Start-Up "übersetzt" Arzt- in Patientensprache

Zwei Drittel der deutschen Bevölkerung kennen die Terminservicestellen.

© Yantra / fotolia.com

Versichertenbefragung der KBV

So kommt der Terminservice an

Studie

Rivaroxaban bewährt sich im Alltag

Sportliche Rentner leben länger – und haben auch ein geringeres Risiko an Herzkrankheiten zu sterben.

© jamstockfoto / Fotolia.com

Herztod-Risiko

Was bringt Fitness im Alter über 65?

Schleswig-Holstein

Neues Zentrum für Gesundheit

Impfungen

Engpass bei Basisimpfstoff für Kleinkinder

Workshops

DEGAM-Kongress auch mit Fortbildung für MFA

Daten und Fakten

637

Die größte Risikogruppe für Pneumokokken-Pneumonie sind ältere Menschen ab 60 Jahren. Ärzte sollten sich daher stärker für den Impfschutz einsetzen, fordert die Stiko.

© Lukas Schulze / dpa

Impfkalender der STIKO

Zu wenig Schutz vor Lungenentzündung

Recht

Medizinstudent klagt gegen Abschiebung

Atem- und Entspannungsübungen sollen den Teilnehmern dabei helfen, ihre Flugangst abzubauen.

© Anne Bäurle

Flugangst 

Die Hölle am Himmel

Zahl des Tages

5,8%

Großbritannien

Minister verurteilt geplanten Streik

Die Übertragung von Organen und Geweben aus Schweinen in den Menschen könnte eine Alternative zur gängigen Organtransplantation sein.

© Roland Weihrauch / dpa

Transplantationsmedizin

Transplantationen

Neue Kinderrichtlinie jetzt in Kraft

© Flirt / mauritius images

Früherkennung

Neue Kinderrichtlinie jetzt in Kraft

Homöopathie-Kosten

Homöopathische Dosis reicht zur Finanzierung

Gefahr im Ring: Hirntraume erhöhet laut einer Studie das Risiko an Parkinson zu erkranken. Eine Gefahr besonders für Boxer?

© Stockbyte / Comstock / Thinkstock

Macht Boxen krank?

Hirntrauma begünstigt wohl Parkinson

Früherkennungsuntersuchung: Seit Donnerstag gelten neue Regeln. Die EBM- Anpassung hingegen steht noch aus.

© Dan Race / fotolia.com

Kinder-Richtlinie

Psychosoziale Anamnese bleibt außen vor

ESC 2016

Neue Methode zur Mitralklappen-Reparatur