Migräne & Co

Neu: Online-Praxiswissen über Kopfschmerzen

Probleme mit der Potenz? Derzeit wird diskutiert, ob der Konsum von Pornos hier von Bedeutung sein könnte.

© Ocskay Mark/stock.adobe.com

Europäischer Uro-Kongress

Erektionsstörungen als Folge von Porno-Konsum?

Bauchweh – Auch eine Zöliakie muss immer wieder einmal ausgeschlossen werden.

© somenski / stock.adobe.com

Neue Leitlinie für Kinder

Zöliakiediagnostik ohne Biopsie?

FOBI 2020

Symptomorientierte Lösungen bei Rosazea

Auch mit Maske: IHF-Vorsitzender und Hausarzt Dr. Hans-Michael Mühlenfeld

© privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie sieht die ärztliche Fortbildung nach Corona aus, Herr Mühlenfeld?

Amyloid-Plaques und -Fibrillen. Einen positiven Einfluss auf die Reduktion dieser Ablagerungen hatte Nilotinib in einer Studie.

© selvanegra / Getty Images / iStock

Effekt auf Amyloid-Plaques

Nilotinib – ein Krebsmittel gegen Alzheimer?

Kryokonservierung in einem Zentrum für Reproduktionsmedizin.

© Frisco Gentsch / dpa

Gemeinsamer Bundesausschuss

Kryokonservierung von Ei- und Samenzellen wird Kassenleistung

In den aktualisierten Kapiteln der NVL geben die Autoren unter anderem Hinweise zur Indikation einer Insulintherapie und wann eine Deeskalation der Insulintherapie geprüft werden sollte.

© Jochen Tack / picture alliance

Nationale Versorgungsleitlinie

Das sind die aktuellen Diabetes-Empfehlungen

Bei Patienten mit schweren COVID-19-Verläufen sind längerfristige Schäden durch die oft über mehrere Wochen notwendige Beatmung möglich.

© Peter Kneffel/dpa

„Multiorganvirus“

COVID-19 und die Langzeitfolgen

Häusliche Gewalt – Das geht auch an Kindern, die sie miterleben müssen, nicht spurlos vorbei.

© motortion/stock.adobe.com

Häusliche Gewalt

Mehr als blaue Flecken bei den Eltern

Investieren an der richtigen Stelle

© Michaela Illian

Kommentar zu Cuxhaven

Investieren an der richtigen Stelle

Für die Brustkrebstherapie setzen Forscher zunehmend auf die Tumorbiologie. Dadurch soll es möglich werden, biotechnologisch individuell auf den Patienten zugeschnittene Therapien bereitzustellen.

© Raycat / Getty Images / iStock

Onkologie

Bei Brustkrebs die individuelle Tumorbiologie erfassen!

Vertrag unter Dach und Fach: Angestellte Ärzte können entlasten. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Rheumatologin berichtet

So klappt es mit angestellten Ärzten!

Diabetes-Therapie

Insulin aspart Sanofi® in der EU zugelassen

Unauffällig und komfortabel soll das Sensorsystem Epilepsie-Anfälle erkennen und dokumentieren.

© Fraunhofer IDMT / Hannes Kalter

Am Ohr

Mobiles EEG zeigt epileptische Anfälle im Alltag

Immer wieder gibt es Hinweise, wonach das neue Coronavirus auch direkt Nervenzellen schädigen kann.

© anusorn nakdee / Getty Images / iStock

SARS-CoV-2

COVID-19 kann Nervenschäden verursachen – aber wohl selten

Die Schwangerschaft verläuft normal, aber der errechnete Geburtstermin ist bereits überschritten: Wann ist der optimale Zeitpunkt für eine Geburtseinleitung?

© Rudolf Polle / stock.adobe.com

Cochrane

Ab Geburtstermin besser einleiten als warten

Sepsis: Betroffene profitieren von einem möglichst frühen Therapiestart.  (Symbolbild)

© khunaspix / stock.adobe.com

Handlungsempfehlung

Tipps für Ärzte rund ums Thema Sepsis

Rechnerisch müssten bundesweit 38.716 Intensivbetten zur Verfügung stehen. Doch es sind aktuell nur 32.500.

© Mathias Ernert, Universitäts-Klinikum Heidelberg

Coronavirus-Pandemie

Spahn lässt nach geförderten Intensivbetten fahnden

Gibt es im EKG Zeichen für einen Infarkt? Die EKG-Schwellenwerte, ab wann von einem ST-Streckenhebungsinfarkt auszugehen ist, sind hauptsächlich an Personen mit westeuropäischer Herkunft evaluiert worden.

© Jupiterimages / Photos.com plus

Falsche Befunde

Trotz EKG-Infarktzeichen liegt nicht immer Herzinfarkt vor

Kind und Mann: Inzwischen gibt es gute primärpräventive Versorgungsangebote gegen Pädophilie.

© kalligrafie /stock.adobe.com

Interview

Therapie bei Pädophilie – ein schmaler Grat

HIV: Immer mehr ein Thema auch der Älteren.

© fizkes / stock.adobe.com

Altern mit HIV

Was bei Kontrolluntersuchungen für ältere HIV-Patienten wichtig ist

Illustration der Ozaki-Klappe in der Ansicht von oben (links) und zum Vergleich die normale Aortenklappe von oben (rechts).

© [M] Ly Ho Nghiem/UKSH

Ozaki-Prozedur

Aortenklappe aus eigenem Herzgewebe

Steht nicht nur im Labor: der Virologe Professor Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) in Hamburg

© Daniel Bockwoldt / dpa

„ÄrzteTag“-Podcast

Virologe zum Streit über Corona-Maßnahmen: „Kindergartenniveau!“

Onkologie

Grünes Licht für Alpelisib als Therapie bei Brustkrebs

Sollte bei der Dopingkontrolle künftig auch die HbCO-Konzentration analysiert werden? Darüber will die WADA bei ihrem nächsten Treffen diskutieren.

© picture-alliance / CITYPRESS24

Ausdauersport

Gehört Kohlenmonoxid auf die Dopingliste?

Aortenklappe im Fokus. Die Entscheidung, was das optimale Procedere bei asymptomatischen Patienten mit schweren Stenosen der Herzklappe ist, ist nicht immer einfach.

© Sagittaria / stock.adobe.com

Metaanalysen

Schwere Aortenstenose: Auch ohne Symptome Klappenersatz?

Eine zur Abklärung einer Herzerkrankung veranlasste CT-Untersuchung könnte dazu beitragen, dass gleichzeitig stark frakturgefährdete Patienten aufgespürt werden, und zwar indem via CT auch die Knochenmineraldichte der Brustwirbel gemessen wird.

© Konstantin Sutyagin / stock.adobe,.com

Gleichzeitige Checks

Herz-CT auch zur Osteoporose-Diagnostik nutzen!

Beratung beim Urologen: Auch das diagnostische Procedere bei Verdacht auf ein Prostatakarzinom kann zum Thema werden (Symbolbild).

© Mathias Ernert, Urologische Klinik, Universitätsklinikum Mannheim

Verdacht auf Prostatakrebs

Urologen kritisieren IQWiG-Bericht zur Fusionsbiopsie

Luftqualität in Büroräumen: Bei niedrigen Luftfeuchten ist eine längere Aktivität von Influenzaviren erkennbar.

© XiXinXing / Getty Images / iStock

Literatur gescreent

Belastet trockene Luft im Büro die Gesundheit?

Depressionen – nach einer neuen Studie macht es Sinn, besonders auch bei jungen Patienten mit Typ-1-Diabetes und Stoffwechselentgleisungen auf entsprechende Symptome zu achten.

© Doreen Salcher / stock.adobe.com

Diabetes

Mehr Suizide bei Patienten mit entgleistem Stoffwechsel?

„Fettreduzierte Milch verschlechtert das Hautbild bei Akne stärker als Vollmilch“ – diese Aussage sei nicht ausreichend belegt, betont eine Ernährungsmedizinerin.

© Ocskay Bence / stock.adobe.com

Mythen und Fakten

Welche Ernährung Akne verschlimmert

Bei Mäusen bereits erfolgreich: Durch Gabe des H19-Gens  verbesserte sich die Herzfunktion.

© Gernot Krautberger / stock.adobe.com

Im Mausmodell

Gentherapie mit H19 erfolgreich bei Herzschwäche

Blutzucker im Lot? Gute Werte beugen Folgeleiden vor.

© pikselstock / stock.adobe.com

Empagliflozin / Linagliptin

Neue Fixkombi erweitert die Optionen bei Diabetes

Schematische Innen-Darstellung des menschlichen Körpers.

© mauritius images / Science Photo

Leitlinien

Herz- plus Niereninsuffizienz – kniffelige Komorbidität

Avelumab führt einerseits zur Wiederherstellung der gegen den Tumor gerichteten T-Zell-Antwort und induziert andererseits eine über Natürliche Killerzellen vermittelte direkte Tumorzell-Lyse.

© Merck

Kandidat für Galenus-Preis 2020

Bavencio®– erste zugelassene Therapie beim Merkelzellkarzinom

Juckreiz: Lästiges Symptom bei atopischer Dermatitis.

© -aniaostudio- / iStock

Phase-III-Studie

Nemolizumab lindert Juckreiz bei Neurodermitis

Sachsen

Linke kritisieren Bereitschaftsdienstreform

Abnehmen scheint massiv dabei zu helfen, seine Diabetes-Erkrankung wieder loszuwerden.

© Kurhan / stock.adobe.com

Remission

Wie Patienten ihren Diabetes wieder loswerden

Nicht immer genügen einfache Mittel zur Linderung klimakterischer Beschwerden. Eine Alternative ist der Hormonersatz (Symbolbild).

© Highwaystarz-Photography / Getty Images / iStock

S3-Leitlinie zur Peri- und Postmenopause

„Hormonersatztherapie mit einem anderen Ansatz“

Fast 12.000 Blutspenden wurden seit April auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 getestet.

© Tobias Hase / dpa

Deutschland

Selten Antikörper gegen SARS-CoV-2 in Blutspenden gefunden

Mit Akupunktur lässt sich die Intensität von Hitzewallungen verringern.

© Max Tactic / stock.adobe.com

S3-Leitlinie zur Peri- und Postmenopause

Welche sinnvollen Alternativen zur Hormonersatztherapie gibt es?

Stimmt mit dem Herzen etwas nicht? Vorhofflimmern kann sich als „Herzstolpern“ bemerkbar machen.

© Andrey Mihaylov / Alamy / mauritius images

Definition

Muss Vorhofflimmern neu klassifiziert werden?

Uromodulin-Filamente (blau) umhüllen ein E.coli-Bakterium und verhindern so, dass der Erreger mit seinen Pili an die Zellwände im Harntrakt andockt.

© Dawid Zyla / ETH Zürich

Blasenentzündung

Wie Uromodulin vor Harnwegsinfekten schützt

Lymphozyten greifen Krebszelle an: Immuntherapien sollen solche Reaktionen auslösen.

© Juan Gärtner / stock.adobe.com

Grundlagenforschung

Immuntherapie gegen Krebs „von der Stange“

Das Gedächtnis geht verloren: Ein für eine Demenzerkrankung charakteristisches Symptom. Jetzt haben Forscher errechnet, dass die Zahl der Demenzkranken in 20 Jahren geringer sein könnte als bisher angenommen.

© freshidea/stock.adobe.com

Studien aus Europa und den USA

Demenzinzidenz geht deutlich zurück

Grab von Albrecht von Graefes auf dem Friedhof II der Jerusalems- und Neuen Kirche in Berlin.

© imageBROKER / picture alliance

Ophthalmologie

Albrecht von Graefe – Begründer der Augenheilkunde

Closed Loop aus Glukose-Sensor und Insulinpumpe. Sophia Winters / stock.adobe.com

© Sophia Winters/stock.adobe.com

Innovationen bei Diabetes

Von Telemedizin bis Closed Loop

Um die Prognose von COPD-Patienten zu verbessern, gilt es vor allem auch Exazerbationen zu verhindern.

© Ljupco / Getty Images / Thinkstock

Schwer erkrankte Patienten

Tripeltherapie verhindert COPD-Exazerbationen

Abb. 1: Langzeit-Update der IMpower133-Studie – Gesamtüberleben (OS) der Intention-to-Treat(ITT)-Population

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [5]

Individuelle Therapieoptionen beim Bronchialkarzinom

Breiter Einsatz von Atezolizumab beim ES-SCLC und NSCLC

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Whylen
Der neu identifizierte HPV16-Tumormarker kann mit Hilfe eines einfachen Bluttests ausgewertet werden.

© Franz Pfluegl / stock.adobe.com

HPV16-L1-Antikörpertest

Krebs durch HPV16: Antikörper zeigt den Verlauf