Helfer des THW arbeiten an der Absicherung des Eingangs zu einem Gebäude, das durch das Hochwasser beschädigt wurde. Viele Hilfsorganisationen plagen Nachwuchssorgen.

© Oliver Berg / dpa

Nach dem Hochwasser

Baden-Württemberg sucht Nachwuchs für Bevölkerungsschutz

NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) kommentierte die Entschärfung der Corona-Regeln im Land. (Archivbild)

© Marcel Kusch / dpa-Pool / dpa

Trotz steigender Infektionszahlen

NRW entschärft seine Corona-Regeln

Ein Schild mit der Aufschrift „Justizvollzugsanstalt für Frauen“ an der JVA Vechta. In der JVA wurde die Vollzugsabteilung mit traumatherapeutischem Schwerpunkt offiziell eröffnet.

© Markus Hibbeler / picture alliance

Update

Pilotprojekt mit Klinik gestartet

Traumatherapie im Frauenvollzug

Buch zu Blasenentzündungen

Mehr Infos über das „Herz im Unterleib“

Symbolbild einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

© Gerhard Seybert / stock.adobe.com

Arbeitsrecht

Entgeltfortzahlung auch bei Corona-Quarantäne

Über die Rufnummer 112 kann in allen EU-Mitgliedsstaaten Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei erreicht werden.

© Gelhot / Fotostand / picture alliance

Notrufnummer 112 hat Geburtstag

„Europäischer Lebensretter“ wird 30

Clemens August Graf von Galen (M), seit 1933 Bischof von Münster/Westfalen, in einer undatierten Aufnahme.

© dpa / picture-alliance

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Predigten wider die „Euthanasie“: Ein Bischof wird zum Staatsfeind

Megi Shehi, Assistenzärztin für Neurologie, am Haupteingang des Klinikums Emden.

© Sina Schuldt / dpa

Kampagne in 16 Sprachen

Ärzte werben in Videos für Vertrauen in die Corona-Impfung

Nicolai Savaskan, Leiter des Gesundheitsamtes Neukölln, vor dem Gesundheitsamt.

© Jörg Carstensen / picture alliance / dpa

Motivation für Corona-Impfung

Berliner Amtsarzt: Statt Lotterie als Impf-Anreiz doch lieber Aufklärung

Bis 2030 will die EU den Anteil der mikrobiellen Mittel bei Nutztieren und in der Aquakultur um 50 Prozent reduziert sehen.

© tronixAS / stock.adobe.com

Bekämpfung von Resistenzen

Antibiotika-Einsatz bei Nutztieren in der EU geht zurück

Wohnen in Gegenden mit schlechter Luftqualität: Wie stark verschmutzte Luft tatsächlich Einfluss auf das Demenzrisiko hat, ist immer noch ungeklärt.

© Photos.com plus

Epidemiologische Analysen

Demenz: Einfluss von Luftverschmutzung überschätzt?

Gesundheitswissenschaftler wie Professor Reinhard Busse von der TU Berlin mahnen exaktere Daten zur Hospitalisierung von COVID-19-Patienten an.

© Stephanie Pilick / springer medizin

Update

Wissenschaft und Politik

Deutschland sucht die neuen Pandemie-Marker

Ärztin impft eine Patientin

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Nachlassende Impfbereitschaft

Debatte über Corona-Impfpflicht hält an

Ursula von der Leyen, Präsidentin der Europäischen Kommission, auf einer eigens einberufenen Pressekonferenz

© Dursun Aydemir / AA / picture alliance

Impfziel erreicht?

Von der Leyen ruft mit ihrer EU-Impferfolgsbilanz Kritik hervor

Kinder und Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 24 Jahren weisen in kreisfreien Großstädten die niedrigsten Heuschnupfen-Häufigkeiten auf.

© Kzenon / stock.adobe.com

Immer mehr Allergiker

Wo Heuschnupfen besonders häufig ist

Daniela Ludwig, Drogenbeauftragte der Bundesregierung, und Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes stellten am Dienstag in Berlin den Lagebericht zur Rauschgiftkriminalität in Deutschland vor.

© Carsten Koall / dpa

Rauschgifthandel

Cannabis nach wie vor beliebteste illegale Droge in Deutschland

Thomas Müller

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum schützenden Sport

Kein Goldstandard

Kind in Jeans, weißem Hemd und T-Shirt mit kleiner Schüssel in den Händen neben einem Mann in Jeans und weißem Hemd mit großer Schüssel in den Händen.

© Comstock Images / Stockbyte / Thinkstock

Bundesgerichtshof

Privater Samenspender kann Anspruch auf Umgang mit Kind haben

In der Blutspende der Universitätsmedizin wird Blut gespendet. Die Universitätsmedizin wendet sich mit einem Appell mit der Bitte um Blutspenden an die Bevölkerung. Wegen akuter Knappheit von Blutspenden müssen jeden Tag Operationen zurückgestellt werden, die Corona-Krise hat die für einen Sommer normale Blutknappheit maximal verschärft.

© Bernd Wüstneck / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Blutkonserven werden knapp

Minister Spahn und BZgA rufen zur Blutspende auf

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) sieht die Ankündigungen der Bundesregierung in Sachen Impfen gegen Corona als „übererfüllt“.

© Wolfgang Kumm / dpa

Update

Spahn berichtet

Deutschland läuft mit Corona-Impfstoff voll

Kinder in Quarantäne oder Kita zu: Auch für solche Fälle ist die temporäre Regelung zum Kinderkrankengeld in diesem Jahr gedacht.

© famveldman / stock.adobe.com

Pandemie und Familie

Kinderkrankengeld: Regierung tappt nahezu im Dunkeln