Auf dem Weg zurück zum Bund: Viele Bundesländer schicken jetzt ungenutzte Corona-Vakzinen wieder retour.

© Photocreo Bednarek / stock.adobe.com

Umfrage in den Bundesländern

Ungenutzte Corona-Vakzinen gehen retour

Was will ich da eigentlich gleich schlucken? Partygänger in Thüringen können das jetzt innerhalb von wenigen Minuten testen.

© Nastya Korotkova / stock.adobe.com

Mobile Tests

Thüringen: Drogencheck vor der Party

Thomas Mertens appelliert, die Impfbereitschaft in der Gruppe der 18- bis 59-Jährigen zu erhöhen.

© Kay Nietfeld / dpa / picture alliance (Archivbild)

Corona-Schutz von Jugendlichen

STIKO-Chef: Aktionismus in Impfdebatte nicht hilfreich

„Pandemie ist nicht vorüber“

Holetschek für Verlängerung der epidemischen Lage

Website der Thüringer Initiative Anonymer Krankenschein.

© Screenshot / website.aks-thueringen.de

Thüringen

Anonymer Krankenschein: Große Nachfrage, steigender Finanzbedarf

Der 87-jährige Hans Feldmeier – in einer Aufnahme aus dem Jahr 2012 – zeigt eine Dose Schweineschmalz aus einem amerikanischen Care-Paket.

© Bernd Wüstneck / dpa

Vor 75 Jahren

Care-Paket – wie ein Gewinn im Lotto

Professorin Claudia Traidl-Hoffmann.

© Anatoli Oskin / Universität Augsburg

„ÄrzteTag“-Podcast

Was steckt hinter dem Phänomen Gewitterasthma, Professorin Traidl-Hoffmann?

Figuren unter Glaskuppeln um ein Model eines Corona-Viruses aufgebaut.

© Photocreo Bednarek / stock.adobe.com

BfR-Corona-Monitor

Junge Menschen fürchten eher mentale Pandemieschäden

Eine Familie macht vor den Olympischen Ringen ein Selfie. In der Bevölkerung wachsen mit den steigenden Neuinfektionen die Sorgen vor einer Überlastung des Gesundheitswesens.

© Swen Pfoertner/dpa

Olympia

Coronainfektionen in Tokio auf Rekordniveau

Nordrhein-Westfalen

Impftermin am Jobcenter soll Impfquote erhöhen

Feiernde Fans während der Fußball-EM auf Londons Straßen. Solche Bilder haben vielen britischen Ärzten die Schweißperlen auf die Stirn getrieben.

© Kieran Cleeves / PA Wire / dpa

Nach Lockerungen

Briten staunen über sinkende Corona-Infektionszahlen

Corona-Impfbus am Bahnhof Bad-Neuenahr

© Elisabeth Kerler

Hochwasserkatastrophe

Ärzte praktizieren nach der Flut mit einfachsten Mitteln

Zum ersten Mal seit Jahren gehen die Verordnungen für die Pille nach oben.

© thingamajiggs / stock.adobe.com

Erstmals seit zehn Jahren

Pille wieder häufiger verordnet

Die Polizei nimmt die Bedrohung für den Arzt und sein Team ernst und hat Schutzmaßnahmen eingeleitet.

© Racle Fotodesign / stock.adobe.com

Hasskriminalität

Polizeischutz für Arzt nach Drohungen von Impfgegnern

Schutz vor dem Coronavirus: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erhöht den Druck auf Ungeimpfte.

© Michele Tantussi/Reuters/Pool/dpa

Gesundheitsministerium

Ungeimpften drohen erhebliche Corona-Einschränkungen

Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann spricht sich dafür aus, bei Verdacht des Kindesmissbrauchs die ärztliche Schweigepflicht zu lockern.

© Sina Schuldt / dpa / picture alliance

Update

Niedersachsen

Bei Missbrauchsverdacht: Althusmann will Schweigepflicht lockern

Nicht so wie die Anderen: Vorurteile und Diskriminierung machen vielen Menschen gesundheitlich zu schaffen.

© dashu83 / stock.adobe.com

Neue Studie vorgestellt

„Vorurteile und Diskriminierung machen krank“

Coronavirus-Pandemie

Stohn: Brandenburger sind nicht impfmüde!

Urlaubsrückkehrer müssen sich auf schärfere Kontrollen bei der Einreise nach Deutschland einstellen.

© Angelika Warmuth / dpa / picture alliance

Corona-Prävention

Laborärzte kritisieren neue Einreise-Regeln

Corona-Lage

„CoVis“: Neue App zur Corona-Risikobewertung

Die Gesundheitsminister empfehlen, Kinder und Jugendliche gegen COVID-19 zu impfen. Die STIKO hat noch keine Entscheidung getroffen.

© Frank Hoermann / SvenSimon / picture alliance

Update

Reaktionen auf GMK-Beschluss

Corona-Impfangebot an Teenager entzweit die Ärzteschaft

Karrussel auf dem Volksfest

© picture alliance / SZ Photo / Stephan Rumpf

Abstand, Urlaub, Bildung

Das neue Normal nach der Corona-Pandemie

Symbolbild: ein Arzt hält einen positiven Corona-Test in der Hand

© Ottfried Schreiter / imageBROKER / picture alliance

SARS-CoV-2

Rasante Zunahme bei COVID-19 als Berufskrankheit

Impfen auf dem Supermarktparkplatz: Ab Montag, den 2. August, touren die Impfbusse vom Deutschen Roten Kreuz durch Rheinland-Pfalz.

© [M] Visual Generation / stock.adobe.com; kebox / stock.adobe.com

Update

Zur Steigerung der COVID-19-Impfquote

Corona-Impfbusse starten Tour durch Rheinland-Pfalz

Symbolbild: Arzt präsentiert verschiedene Parteien zur Bundestagswahl.

© natali_mis / stock.adobe.com

Großer Wahlprogramm-Check

Die Pläne der Parteien zur Gesundheitsversorgung von morgen