Homeoffice mit Kindern: Die Pandemie verlangt Kindern und ihren Familien viel ab.

© Anke Thomass / stock.adobe.com

Update

Corona-Splitter der KW 29/2021

Kinder und Corona: Gute Abwehrkräfte, wenige Infekte im Schulbus

Weltweiter Aktionstag

WHO schlägt Alarm: Zu viele Ertrinkende

Daniela Teichert, Vorsitzende AOK Nordost, lobt das Projekt Cardiolotsen: „Ein erfolgreiches Lotsenmodell.“

© Andrea Katheder / AOK Nordost

Besondere Versorgungsform

Cardiolotsen in Berlin sollen Bestand haben

Das St. Antonius Hospital in Eschweiler gehört zu den Krankenhäusern, die wegen des Hochwassers evakuiert werden mussten.

© Ralf Roeger/dpa

Qualitäts- und Strukturprüfungen

Hochwassergebiete: Klinikärzte fordern Bürokratiestopp

Dr. Kai Kranich

© DRK Sachsen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie ist die medizinische Vorsorgungslage in den Flutgebieten, Herr Kranich?

Bad Neuenahr: Straße, in der sich der Schutt etwa mannshoch türmt; Es wird allerdings schon aufgeräumt - ein Fahrzeug mit Frontlader fährt Schutt in einen Hänger.

© Joerg Niebergall / Eibner-Pressefoto / picture alliance

Hochwasser-Katastrophe

Kammern bitten um Geldspenden für flutgeschädigte Ärzte

Kanzlerin Angela Merkel (M.) zeigt sich offen für die Idee, die Ministerpräsidenten-Runde zu Corona vorzuverlegen.

© Annegret Hilse/Reuters Pool/picture alliance

Update

Steigende Inzidenzen

Erste Länder wollen Ministerpräsidenten-Runde zu Corona vorziehen

Liegt während einer Quarantäne keine Krankschreibung vor, müssen Arbeitgeber auch keine darüber verloren gegangenen Urlaubstage nachtragen.

© Daniel Meissner/imageBROKER/picture alliance

Urteil

Nach Corona-Quarantäne keine Nachgewährung von Urlaubstagen

Pro Tasse Kaffee am Tag sinkt das Arrhythmierisiko Studienergebnissen zufolge um etwa drei Prozent.

© Katie Chizhevskaya / stock.adobe.com

Britische Studie

Kaffee bringt Herz wohl nicht aus dem Tritt

Der Medibus der Deutschen Bahn 2016 zu Gast beim Hauptstadtkongress.

© Stephanie Pilick

KONKRET-Preis

Lilly zeichnet innovative Projekte in der Versorgung aus

Cover von "Start als Hausarzt", von Gabriele Fitzner.

© [M] Springer Verlag | HG: lightpoet / stock.adobe.com

Buchtipp

Rüstzeug für den gelungenen Start mit eigener Praxis

Moderator Vince Ebert (l.) sowie Schauspieler und Laudator Wayne Carpendale gratulieren der digital zugeschalteten
Gewinnerin des Ehren-Felix Susanna Zsoter.

© Felix Burda Stiftung

Darmkrebsprävention

Felix Burda Award: Digital und doch emotional

Nichts geht ohne Mund-Nasen-Schutz — für ein Foto vor dem Olympiastadion wird sie nur für wenige Sekunden abgenommen.

© Laci Perenyi / picture alliance

Startschuss für die Sommerspiele

Olympische Spiele im Zeichen von COVID-19

Ein Blick auf die Verwüstungen in Mayschoß im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler. Die Dorfstraße wurde von der Flutwelle fortgerissen. Zahlreiche Häuser wurden komplett zerstört oder stark beschädigt.

© Boris Roessler / picture alliance / dpa

KV RLP-Chef Heinz

Für Hochwasser-betroffene Praxen ist Arznei-Verordnung regressfrei möglich

Von den Langzeitfolgen der Pandemie, sei jeder betroffen, weist das Europa-Büro der WHO hin.

© shaadjutt / Getty Images / iStoc

Pandemie-Auswirkungen

WHO Europa: Psychische Gesundheitsversorgung reformieren

Laut DAK hat die Pandemie auf psychische Erkrankungen wie ein Verstärker gewirkt. Ein Fünftel der Krankschreibungen beim Arzt wurde von psychischen Erkrankungen verursacht.

© Daniel Karmann/dpa

1. Halbjahr 2021

DAK: Krankenstand auf Rekordtief

Arzt in Schutzausrüstung hinter einer verschlossenen Krankenhaustür.

© Niall Carson / empics / picture alliance

Steigende Corona-Zahlen

Britische Ärzte befürchten bald „Land unter“

Flutgeschädigtes Zubehör: Ein Behandlungsstuhl aus einer Praxis steht zerstört auf dem Bürgersteig.

© David Inderlied / picture alliance / dpa

Hochwasser-Katastrophe

Über 100 Praxen in Nordrhein durch Flut lahmgelegt

Flutkatastrophe

apoBank spendet 250.000 Euro und stellt Kredite bereit

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD r.) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) beantworteten vor der Bundespressekonferenz Fragen von Journalisten zu den politischen Folgen der Hochwasserkatastrophe und zu Hochwasserhilfen des Bundes.

© Wolfgang Kumm / dpa

Bundeskabinett beschließt

Millionenschwere Soforthilfen für Opfer der Flutkatastrophe

Medizinethiker Robert Ranisch

© Friedhelm Albrecht / Universität Tübingen

Dalberg-Preis

Brandenburger Medizinethiker Ranisch ausgezeichnet

Eine Frau geht zum Eingang des Impfzentrums in Leipzig. Mit einer großangelegten Impfkampagne will Sachsen nun noch mehr Menschen dazu bewegen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen.

© Hendrik Schmidt/dpa

Zu wenig Corona-Geimpfte

Sachsen startet Impf-Aufklärungskampagne

„Für Ärzte ist hier einiges leichter“, sagt Dr. Bollig über das dänische Gesundheitssystem. Dafür nimmt er die 90 Kilometer Arbeitsweg von Schleswig-Holstein ins Nachbarland gerne in Kauf.

© Gregor Fischer / dpa

Porträt

Warum Dr. Bollig täglich nach Dänemark pendelt

Rheinland-Pfalz, Mayschoß: Ein Notfallseelsorger macht sich ein Bild von den Zerstörungen im Ortskern von Mayschoß. Zahlreiche Häuser in dem Ort wurden von der Flutwelle stark in Mitleidenschaft gezogen oder ganz fortgerissen.

© Boris Roessler/ dpa

Viele Betroffene traumatisiert

Flutkatastrophe hinterlässt „Narben, die man nie vergisst“

Ein Schild des Impfzentrums Kiel.

© Frank Molter / dpa

Update

COVID-19-Impfkampagne

Wie Schleswig-Holstein die Herdenimmunität erreichen will

ALM-Statistik

Corona-Positivrate steigt auf 1,7 Prozent

„Jetzt die Einschränkungen unserer Kontakte einfach fallen zu lassen und „alles zu öffnen“ wäre brandgefährlich“, mahnt der Ratsvorsitzende des Weltärztebundes, Professor Frank Ulrich Montgomery.

© Guido Kirchner / dpa

Pandemie

Montgomery warnt vor übereilten Corona-Lockerungen

Die mit einer Drohne gefertigte Aufnahme zeigt die Verwüstungen die das Hochwasser der Ahr in dem Eifel-Ort Schuld bei Adenau angerichtet hat.

© Christoph Reichwein / TNN / dpa

Dossier zur Hochwasser-Katastrophe

Die Flut und ihre Folgen

Nicht verwendeter Impfstoff soll nach dem Willen der Gesundheitsministerkonferenz an Drittstaaten weitergegeben werden.

© Mauro Ujetto / NurPhoto / picture alliance

Update

Gesundheitsminister beschließen

Restbestände der Corona-Impfstoffe gehen an Drittstaaten

Exregierungsberater Dominic Cummings wartet ständig mit Details aus seiner Zusammenarbeit mit dem britischen Premierminister Boris Johnson auf. Manche sehen darin einen Rachefeldzug, weil sich Johnson von Cummings im Streit getrennt hat.

© Jonathan Brady / empics / picture alliance

Großbritannien

Queen-Besuch trotz Corona?

Tierärztin Claudia Gomez (l) und
Assistentin Elke Wolf (r) stehen vor dem Tierarztmobil.

© Henning Kaiser / dpa / picture alliance

Angebot für Bedürftige

Tierarztmobil behandelt kostenlos

Die Aufräumarbeiten in Bad Neuenahr gehen weiter. Ein Hausarzt aus dem Ort bittet um Antibiotika, Verbände und Desinfektionsmittel.

© Thomas Frey / picture alliance / dpa

Update

Zwei Ärzte berichten

Flutkatastrophe: Patienten versuchen verzweifelt, an Medikamente zu kommen

Ältere Dame, der eine Pflegerin zulächelt.

© Alexander Raths - stock.adobe.com

Binnen zehn Jahren

Rasanter Anstieg bei Pflegebedürftigen in Brandenburg

Frau stillt Säugling.

© FamVeld / Getty Images / iStock

Leitplanken für Adipositas-Prävention

Wie lange österreichische Mütter ihre Kinder stillen