Diabetes mellitus

Grafik optimiert die Therapie

Kommentar des Experten

Widersprüche und Ungereimtes in der Diabetologie - Teil 4

Embryoentwicklung in der Kulturschale nach IvF.

© http://en.wikipedia.org

Hormonstörungen

Medizin-Nobelpreis für Vater der IvF

Krebs

Karzinome in der Mundhöhle werden immer häufiger

Spirometrische Kontrolle der Lungenfunktion bei einem Patienten mit Verdacht auf allergisches Asthma bronchiale.

© ECARF

Arbeitsmedizin

Atemwegsbeschwerden im Beruf? Arbeitsanamnese ist unerlässlich

Unternehmen

Sandoz positioniert sich in Spezialgebiet der Onkologie

Allergien

Jungen haben's tatsächlich schwer!

Multiple Sklerose

Teriflunomid senkt die Rezidivrate bei Patienten mit MS

KHK / Herzinfarkt

Ein Nitrospray bewährt sich bei einem Test mit dem "Altersanzug"

Krebs

Neues Portal Onkopedia

Auch Menschen älter als 70 Jahre haben ein erhöhtes Risiko für eine suboptimale Zufuhr von Mikronährstoffen.

© Alexander Raths / Fotolia.com

Ernährung bei Tumorpatienten

Mangelernährung bei Krebs beinhaltet Mikronährstoffdefizit

Fundsache

Der Morbi-Plan der Deutschen

Kopfschmerzen

Schokolade als Triggerfaktor für Migräne? Das ist ein Irrtum!

Viele ältere Frauen trinken zu viel.

© Ewe Degiampietro / fotolia.com

Berufspolitik

Frauen trinken immer mehr

Suchtkrankheiten

Studie entlarvt die Ausreden von Alkoholsündern

Schmerzen

Neuer Wirkstoff gegen chronische Schmerzen

Diabetes mellitus

Ein Jahr Insulin bringt zwei Kilo auf der Waage

Demenz

Demenzpatienten kaum vor Grippe geschützt

Kommentar

Rheuma? Da heißt es Vitamin D!

IGeL

Mit Schallwellen gegen Cellulite

Diabetes mellitus

Ein DPP-4-Hemmer mit vorteilhaften Eigenschaften

Influenza / Grippe

Umfrage zur Grippe-Impfung

Berufspolitik

Apotheker und Ärzte streben mehr Zusammenarbeit an

Multiple Sklerose

DMSG-Broschüre zu Lebensqualität bei MS

Multiple Sklerose

Orale Basistherapie bei MS bald auch in Deutschland?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

10. Oktober ist Welttag der geistigen Gesundheit

Rheuma

Infoveranstaltung zum Welt-Rheuma-Tag 2010

Demenz

Erfolg mit Arznei gegen Tau-Protein

Lymphome/Leukämie

Krebsvakzine wirkt gegen Leukämie und solide Tumoren

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Rotigotin lindert auch Schmerzen bei RLS-Patienten

Demenz

Alzheimer durch Insulinresistenz im Gehirn?

Abnehmen im Schlaf? Das geht - mit ausreichend Schlaf.

© Monika Wisniewska / fotolia.com

Adipositas

Schlafmangel lässt Fettpolster langsamer schmelzen

Diabetes mellitus

Bauchumfang ist mit Krebsrisiko korreliert

Adipositas

Was Hans isst, sollte Hänschen nur zur Hälfte essen

Allgemeinmedizin

5. Oktober: Jugendliche im Blickpunkt am Tag der Epilepsie

Mamma-Karzinom

Autoabgase mit erhöhter Brustkrebsrate assoziiert

Epilepsie

Genveränderungen verursachen Epilepsie

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Vorsicht bei Schwangeren mit Magenbypass!

Reflux / Sodbrennen

Häufiges Spucken - Hinweis auf Milchallergie

Chronischer Rückenschmerz hat oft außer einer nozizeptiven auch eine neuropathische Schmerzkomponente.

© Martin Allinger / Fotolia.com

Schmerzen

Tapentadol - auch eine Option bei Mixed Pain

Prostata-Karzinom

Implantate zur Radiatio bei Prostatakrebs

Allergien

Zeolithe in Waschmitteln fördern keine Allergien

Diabetes mellitus

Pioglitazon weiterhin erstattungsfähig

Bei einer fieberhaften Erkältung greifen Patienten oft zur Selbstmedikation.

© Werner Stapelfeldt / fotolia.com

Berufspolitik

Schnelle Hilfe bei fieberhaften Erkältungen

Diabetes mellitus

Mit kleinen RNA-Teilchen gegen Diabetes?

Magen-Darmkrankheiten

Experte warnt vor Knollenblätterpilzen

Schlafstörungen

Psychosomatiker tagen zu Schlaf

IGeL

Klassische Streckbehandlung mit modernen Geräten

Kommentar

Nobelpreis für IvF ist wohlverdient

Impfen

Massenimpfung gegen Polio in Angola gestartet

Allergien

Informationsblatt zu Nahrungsmittelallergien

Demenz

Alzheimer-Kongress beginnt am 7. Oktober

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Schulter schnell und schmerzarm eingerenkt

Bekommen mehr Aufmerksamkeit: Kinder mit ADHS.

© Effinger / fotolia.com

Berufspolitik

Mehr Zeit und Qualität für Kinder mit ADHS

Harninkontinenz

Therapien gegen überaktive Blase wurden bewertet

Krebs

Stipendium für Dr. Benedetta Belloni

Gesellschaft

Gastro-Medienpreis wurde verliehen

Recht

BGH fordert psychiatrische Sachkunde für Gutachter

Bei Schwangeren sollte die Kontrolle von Blutzucker und HbA1c-Wert engmaschig erfolgen.

© Astroid / fotolia.com

Diabetes mellitus

Plädoyer für Screening auf Gestationsdiabetes

Schmerzen

Neue Erkenntnisse zu chronischen Schmerzen bei Kindern

Depressionen

Veränderte Hirnanatomie bei Depression

Augenkrankheiten

Trotz Adleraugen: zeitversetztes Sehen

Hepatitis A/B/C...

Leberexperten tagen im November in Berlin

Praxisführung

Eine nette Stimme für die Kostenreduktion

Rheuma

Professor Stefan Rehart neuer Präsident

Krebs

Frau ist Vorsorge-Managerin

Magen-Darmkrankheiten

Am 20. November ist Deutscher Lebertag

Interview zum Galenus-Forschungspreis

Erfolg bei Suche nach Auslöser für Lungenkomplikation

Asthma/COPD

Roflumilast bremst Entzündung bei COPD

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Spinalkanalstenose bei Gehproblemen oft übersehen

KHK / Herzinfarkt

Lärm am Arbeitsplatz schadet dem Herzen

Krankenkassen

In Rheinland-Pfalz wird das Herz-DMP ausgeweitet

Berufspolitik

Preisexplosion bei Mammografie befürchtet

Das Sitzen auf kaltem Untergrund kann die Entstehung von Hämorrhoiden fördern.

© Tyler Olson / fotolia.com

Proktologische Erkrankungen

Bei Erkrankungen am Anus ist viel Fingerspitzengefühl gefordert

Impfen

Vogelgrippe-Impfstoff zur Zulassung empfohlen

Neu auf dem Markt

Infos auf Türkisch, Russisch und Polnisch

Schlaganfall

Spezielle Roboter erleichtern Reha nach Schlaganfall

Radfahren ist günstig bei Typ-2-Diabetes: Sport am Abend kann die Stoffwechsellage am nächsten Morgen deutlich verbessern.

© LifeScan

Diabetes-Therapie

Selbstmessung bei Typ-2-Diabetes: Wie süß darf‘s denn sein?

Depressionen

Hohes Depressionsrisiko bei ADHS

Prostata-Hyperplasie

Alphablocker gegen urologische Beschwerden