Invasion von Staphylokokken in eine Wirtszelle

© HZI/Manfred Rohde

Krankenhauskeim

Neuer Wirkstoff hemmt Staphylococcus aureus-Toxin

Eine Person wird geimpft

© InsideCreativeHouse / stock.adobe.com

Influenza

EMA veröffentlicht Empfehlungen zu Grippe-Impfstoffen

Professor Malek Bajbouj .

© Charité / Mariia Streltsova

Charité

Einstein-Professor und Klinikleiter

Neuer Chefarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum Bremen Ost und Bremen Nord des kommunalen Klinikverbundes Gesundheit Nord: Dr. Deniz Karagülle.

© Kerstin Hase

Wechsel in den Norden

Deniz Karagülle neuer Chefarzt in Bremen

Seit 24 Jahren am Klinikum Görlitz tätig: Professor Stefan Zeller.

© Städtisches Klinikum Görlitz/Nathalie Wittig

Rotationsverfahren

Neuer Medizinischer Direktor in Görlitz

Ein Sarg im Krematorium wird ins Feuer geschoben.

© Thomas Frey/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa

Kritik an Neuregelung

Pflicht zur zweiten Leichenschau in Bayern: Bestatter sind in Sorge

Anke Steckelberg, Cathleen Muche-Borowski, Nicole Skoetz, Thomas Kühlein, Maria Noftz, Kathrin Balzer, Ralph Möhler (v.l.)

© Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V.

Neuer Vorstand

Nicole Skoetz führt das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin

Helge Braun

© Arne Dedert/dpa

Wechsel aus der Politik

Helge Braun ist neuer Präsident der Universität Lübeck

Ein älterer Herr trinkt aus einer Wasserflasche.

© Yau Ming Low / Getty Images / iStock

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Schild vor dem UK Halle (Saale)

© Peter Endig/ZB/picture alliance

Unimedizin Halle und Magdeburg

Sachsen-Anhalt stockt Landarztquote auf 7,8 Prozent auf

Schmerzen im Nacken: Die IL-6-Rezeptor-Blockade wird in der PMR-Leitlinie einen wichtigen Stellenwert einnehmen. Khunatorn / stock.adobe.com

© Khunatorn / stock.adobe.com

Steroidsparende Therapieoption

Erste biologische Therapie bei Polymyalgia rheumatica zugelassen

Auch die Nerven am Herzen können durch zu hohe Blutzuckerspiegel geschädigt werden und zu einer autonomen Neuropathie führen.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome Neuropathie

Diabetes: Wenn die Nerven am Herzen geschädigt werden

CHMP empfiehlt Zulassungserweiterung

RSV-Schutz für alle ab 18 Jahre

Prävention

Vorsorgekoloskopie: Einladung auch in höherem Alter sinnvoll?

Andreas Gunesch

© privat

Autor

Andreas Gunesch

Ein 3D-Modell eines Herzens und anschließender Gefäße.

© 7activestudio / stock.adobe.com

ACC 2025

Neue Studie schafft keine Klarheit über beste INOCA-Therapie

Lageplan an der Medizinischen Hochschule Brandenburg

© Bernd Settnik / dpa / dpa-Zentralbild / picture alliance

Entwurf des Landeshaushalts

Brandenburg: Millionenkürzung bei Medizinischer Hochschule in Neuruppin

Anfrage Landtag

HIV-Infektionen: Leichter Anstieg in Brandenburg

Ein Smartphone mit der Nummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes

© Michael Reichel / ZB / dpa

Neues digitales Angebot

KV Nordrhein erprobt Videokabine im Notdienst

Eine Hand berührt ein virtuelles Symbol für eine App.

© [M] Hand: New Africa / stock.adobe.com, App-Icons: Hersteller, Hintergrund: HNKz / stock.adobe.com

Zweiter Report

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung: DiGA-Markt wächst nachhaltig

Außenansicht des Bundessozialgerichts in Kassel.

© Eibner-Pressefoto / picture-alliance

Urteils des Bundessozialgerichts

BSG: Mehr als einen vollen Versorgungsauftrag bekommt auch Papa nicht

Ein Mensch sitzt depremiert auf dem Boden, während ein riesiges SARS-CoV-2-Virus über ihm thront.

© pilli / stock.adobe.com

Spätfolgen der Corona-Pandemie

Runder Tisch: Lauterbach sieht erste Erfolge der Long-COVID-Kampagne

Klaus Reinhardt

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Verbindliches Primärarztsystem?

BÄK-Chef Reinhardt will Hausarzt als erste Anlaufstelle

Ein Arzt ist im Gespräch mit seinem Patienten. Der Arzt hält ein Herzmodell in der Hand.

© rocketclips / stock.adobe.com

Zwei Millionen Erwachsene untersucht

Zehn Jahre länger leben ohne fünf kardiovaskuläre Risiken

Eckart von Hirschhausen auf der Literaturbühne bei der Leipziger Buchmesse 2025

© AAPimages / Wehnert / picture alliance

Preis für Wissenschaftsvermittlung

Eckart von Hirschhausen bekommt 20.000 Euro und ein Glas Alpaka-Kot

Indische und myanmarische Rettungskräfte versuchen, eine Leiche aus dem buddhistischen Kloster U Hla Thein in Mandalay zu tragen.

© Thein Zaw/AP/dpa

Erdbeben in Südostasien

Höchste Alarmstufe: WHO mobilisiert Hilfe für Myanmar

Mann macht Übungen mit Massagebällen

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Bilanz nach einem Jahr Blankoverordnung

Ergotherapie-Verordnung: Mehr Blanko, weniger Bürokratie

Mehrere Flaschen mit bunten Inhalten stehen nebeneinander.

© miss irine / stock.adobe.com

Koalitionsverhandlungen

Kommt ein neuer Anlauf für die Zuckersteuer?

Person mit Schuppenflechte

© Farina3000 / fotolia.com

Neue Therapie bei Schuppenflechte

Orales Biologikum bei Psoriasis auf dem Prüfstand

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut

© privat

Kommentar zum Krankenhaustransformationsfonds

Vertragsärzten Sand in die Augen gestreut

„Nicht jeder Mensch ab 70 wird künftig Statine nehmen, aber es werden mehr als bisher sein“, prognostiziert Kollegin Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin.

© Rafal Rutkowski / stock.adobe.com

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet

Dreidimensionale DNA-Molekül Helix mit einem rotem Fleck, der eine genetische Mutation symbolisieren soll.

© Elena Butusowa / stock.adobe.com

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Eine Frau hält eine Blisterpackung mit Tabletten in den Händen.

© Pawel / stock.adobe.com

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Nahaufnahme des Bauches einer schwangeren Frau mit einem Baby im Inneren.

© BazziBa / stock.adobe.com

Maternale Risdiplam-Behandlung

Erfolgreiche Therapie bei einem Fetus mit spinaler Muskelatrophie

Operationsbesteck auf einem Beistelltisch in einem Operationssaal während einer Operation.

© Tobilander / stock.adobe.com

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Eine Person liegt in einem Computertomograph.

© picture-alliance/ dpa | Arne Ded

Interview

Radiologen zur Herz-CT: „Wir haben jetzt neue Behandlungspfade“

Mann mit Hautkrankheit am Arm

© fusssergei / stock.adobe.com

Komplikationen einer Biologika-Therapie

Paradoxe Psoriasis: Medikamente als Trigger

Petrischalen mit Bakterienkulturen

© Bernd Wüstneck/dpa

Einzeller in der Wundheilung

Wundinfektionen: Der Mythos von den schlechten Bakterien

Claude Malhuret

© Hans Lucas / Frederic Petry / picture alliance

Kurzporträt

Claude Malhurets Abrechnung mit Trump und Musk

Ein Dermatologe führt eine Hautuntersuchung durch, dabei untersucht er Muttermale und Hautgebilde zur Diagnose und Beurteilung des Hautzustandes.

© daniiD / stock.adobe.com

Vitiligo und autoimmune Alopezie

Schützen Autoimmunerkrankungen der Haut vor Hauttumoren?

Ein Patient überprüft seinen Blutdruck und seine Herzfrequenz zu Hause mit einem digitalen Blutdruckmessgerät.

© Kotchakorn / stock.adobe.com

Fünf Studien

Lohnt sich Blutdrucksenkung unter 120 mmHg?

Ein DNA-Strang in Analyse auf einem Bildschirm

© JR-50 / stock.adobe.com

Modellvorhaben zur Ganz-Genom-Sequenzierung

genomDE: Zentren sehen erste Erfolge

Abb. 1: Patienten mit DMD profitierten von einer über 24-wöchigen Vamorolon-Therapie im Vergleich zu einer Therapie mit Prednison in Bezug auf das Längenwachstum

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [14]

Duchenne-Muskeldystrophie (DMD)

Erstes dissoziatives Kortikosteroid zugelassen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Santhera (Germany) GmbH, München
Nahaufnahme einer Ärztin, die die Mammographie-Ergebnisse auf einem Röntgenbild und einer Nahaufnahme des Röntgenbildes auf dem Laptopbildschirm bewertet.

© karelnoppe / stock.adobe.com

MASAI-Studie

KI könnte das Mammografiescreening effizienter machen

Nahaufnahme des Nacken und Rücken einer Frau Schuppenflechte mit einem milden Hautausschlag aufgrund des Stevens-Johnson-Syndrom.

© stockmaster / stock.adobe.com

Toxische epidermale Nekrolyse

Bei Stevens-Johnson-Syndrom leidet anscheinend auch das Herz

Dreidimensionale gerenderte Illustration eines Magengeschwürs.

© decade3d / stock.adobe.com

Chirurgisch und konservativ

Perforiertes peptisches Ulkus: Der Stand der Technik

Eine Tasse mit heißem schwarzem Tee und eine Tasse mit heißem Kaffee mit Milch und neben den Tassen die Zutaten für die Heißgetränke Teeblätter und Kaffeebohnen.

© yaisirichai / stock.adobe.com

Positive Wirkung von Heißgetränken

Kaffee und Tee könnten das Risiko für Kopf-Hals-Tumoren senken

Person kann aufgrund einer Glutenunverträglichkeit kein Brot und keine Getreideprodukte essen, da sie ansonsten nach dem Verzehr von frischem Brot unter Bauchschmerzen leidet.

© weyo / stock.adobe.com

Komorbiditäten

Welche Krebserkrankungen bei Zöliakie häufiger auftreten