SunTech Medical

Blutdrucküberwachung bei Belastungstests

Arbeitszeugnis

Frist kann ablaufen

Aktienmarkt

Dividenen legten 2012 zu

Buchtipp

QM-Werkzeuge für die Praxis

Leitartikel

Frühwarnsystem auf EU-Ebene soll schwarze Schafe enttarnen

Arzneimittel

Register gibt Auskunft über Lieferengpässe

Honorar

ÄKWL wirft Kassen Blockade vor

Und Prost! Moderat Alkohol zu trinken, ist für Brustkrebs-Patientinnen oft nicht schlecht.

© iStockphoto / Thinkstock

Brustkrebs

Ein Gläschen Wein verlängert das Leben

Kommentar zum Medizinklimaindex

Keine Aufbruchstimmung

Kernkompetenz Forschung: Die deutschen Biotech-Firmen sind von eigenen Produkten noch immer weit entfernt.

© Medigene

Enttäuschendes Jahr 2012

Ernüchternde Bilanz für deutsche Biotech-Unternehmen

China

Vogelgrippe fordert weitere Opfer

Finger weg

Nicht den Blutdruck versalzen

Das Risiko für vaskuläre Demenz ist bei Diabetes besonders stark erhöht: Je länger die Diabetesdauer, desto früher erkranken Betroffene daran.

© Oliver Berg / dpa

Alters-Demenz

Diabetiker trifft es früher

Erstes Quartal

Novartis macht mehr Gewinn

Ein Tumor ist in einer MRT-Aufnahme sichtbar. Die Krebsregister sollen die Krebsvorsorge verbessern.

© Kasper / dpa

Aufbau zieht sich

Datenschutz bremst Krebsregister

DGU-Kongress

Urologen tagen im September in Dresden

Bunte Kügelchen.

© Mopic / fotolia.de

Leitartikel zur DNA-Doppelhelix

Die Gentechnik begann mit Untertreibungen

BDI

Strafrecht für korrupte Ärzte

Buchtipp

Ratgeber für Patienten mit Depressionen

Online-Termine

Augen auf für das richtige System

Umfrage

Rückenschmerzen - wann wird der Arzt wichtig?

Gehälter unter der Lupe: Vorstandsverträge sollen erst nach Prüfung durch die Aufsicht geschlossen werden.

© Topdeq / fotoiia.com

Kassen und KVen

Koalition knöpft sich Chefgehälter vor

Kraftwerke

Kohle treibt die Gesundheitskosten

Geldanlage im Mund.

© Marijan Murat / dpa

Zahnersatz

Versicherte zahlen immer mehr zu

Einheit des Uniklinikums Gießen/Marburg auf den Marburger Lahnbergen: Hier ist unter anderem das Partikeltherapiezentrum untergebracht, für dessen Inbetriebnahme weiterhin kein gesicherter Termin feststeht.

© Rolf K. Wegst

Rhön-Kliniken

"Tiefgreifendes, substanzielles Umsteuern nötig"

Kommentar zur KBV-Imagekampagne

Hier spricht der Arzt

Uni Mainz

Deutsche Krebshilfe fördert Forschung

Kommentar zum Klinikum Bremen-Mitte

Aus Fehlern gelernt?

Finanzierungstipps

Öffentliche Fördermittel richtig beantragen

Welt-Malaria-Tag

Malaria bleibt weltweit ein großer Killer

Interimslösung

Wechsel am UKE in Hamburg

Nur Fragebögen ausfüllen oder angewandte Wissenschaft? Anwendungsbeobachtungen sind umstritten.

© Petrik / fotolia.com

Anwendungsbeobachtung

Schwarz-Gelb will die totale Transparenz

Life Science

Roche trennt sich von Applied Science

Wirtschaftsforum

Aussichten für Apotheker hellen sich auf

Macht sich der Unterzucker durch Symptome wie Zittern, Schwitzen, Verwirrtheit bemerkbar, ist nachfolgend das kardiovaskuläre Risiko erhöht.

© stefanolunardi / shutterstock.com

Diabetes und Herzinfarkt

Hypoglykämien sind oft Vorboten

Kommentar zu Ärztenetzen

Der lange Atem der Idealisten

Prostatakrebs

Erfolg mit Östrogen

Blutzucker

Sicherheitsprobleme mit Messgeräten

Polizei bietet an

Selbstbehauptungstraining für Ärzte

Indien

apoBank-Spende ermöglicht Kinder-Impfungen

EBM-Reform

FÄ verlangt Neuauflage der Umverteilung

DRK Südwesten

Sprachhilfe im Notfall

PLATOW-Empfehlung

Edding ist in Schulen und am Aktienmarkt erfolgreich

Doppelter Haushalt

BFH erleichtert steuerliche Absetzbarkeit

Dem Körpergewicht 15 Jahre voraus

Fettleibigkeit wird jünger

Magnolie

Quelle einer Osteoporose-Arznei?

Kommentar zu MVZ

Leuchtturm Spessart

Spitzel bei der Arbeit: Wo ist der korrupte Doktor?

© blickwinkel / imago

Denunziation im Netz

Kassen-Pirsch auf korrupte Ärzte

Der Rubel rollt immer noch.

© dpa

Jahresbilanz

PKV hat erstmals weniger Versicherte

Zulassungen

Pathologen im Dilemma

Genau hinsehen bei der Therapie mit NSAR: Risiken und Nutzen gilt es genau abzuwägen.

© schlierner / fotolia.com

ASS und Co

Weniger Schmerzen, mehr Nierenkrebs

Unisex-Tarife

Freud und Leid für PKV-Kunden

Medizinstudium

FDP Thüringen will Landarztquote für Uni Jena

Ärztetag

Hessen will bei Versorgung Spitze sein

Chirurgen

Erfolgschancen als Maßstab Transplantationen

Freie Ärzte

Neuer Ärzteverband gegründet

Kommentar zur Nutzenbewertung

Ausgeheckt!

Leipzig

Diabetes Kongress startet am 8. Mai

Portfolio erweitert

Boehringer bringt neue OTC-Wirkstoffe auf den Markt

Wollen nicht wie billige Arbeitskräfte behandelt werden: Medizinstudierende der Universität Frankfurt/Main protestieren.

© Schiner

Protest in Frankfurt

Studenten fordern faire PJ-Vergütung

Zukunftsbranche Gesundheit

Transparenz schafft Qualitätsanreize

Orphan Drugs

EMA meldet immer mehr Anträge

Spracherkennung

Agfa mit neuer Technologie für Kliniken

Kommentar zur Pharma-Umfrage

Kritische Selbsterkenntnis

Labor Berlin

Standorte nun zusammengelegt

Neues Webportal

Chirurgenverband informiert Zuweiser

PKV

Profitable Kooperation mit der GKV

ADHS

Neue Therapieoption für Kinder und Jugendliche

Kassen-Chef abgesetzt

IKK Südwest setzt Ombudsmann ein

Gut gefülltes Steuersparschwein: Allein für die Altersvorsorge erkennt der Fiskus 14.800 Euro an.

© Helder Almeida / fotolia.com

Tipps und Tricks

So lassen sich Steuern sparen

"Echte Ärzte" haben Spaß - und auf der Bühne geht die Post ab.

© Cem Guennes

Mediziner machen Musik

"Echte Ärzte" on stage

Angina ohne KHK

Mikrovaskuläre Störung?

Haarvergleich: BVB-Trainer Jürgen Klopp vor und nach der Haartransplantation.

© dpa

Haare

Potenzsymbol und Naturpullover

Thüringen

Ärztekammer wird erweitert

Mandatsträger bewerten die Kammer als "begrenzt mitgliederorientiert" - das soll sich ändern.

© schuckart / fotolia.com

Nordrhein

Junge Ärzte sehen ihre Kammer kritisch

Datenschutz

Krankenkassen unter Druck

Kommentar zur Brustkrebs-Alkohol-Studie

Mit Maß und Verstand

Kassen-Studie

Hausarztmangel - eine Verteilungsfrage?

Hamburg

Krebsregister vor dem Start

Ärztenetze

Neue Software besteht Praxistest

Wechseljahre

Phyto hilft gegen die Beschwerden

FIBOmed

Wird Fitness in Praxen zum Trend?

Patienten in einer psychiatrischen Klinik: Der neue Entgeltkatalog setzt falsche Anreize für die Leistungserbringer, sagen viele leitende Ärzte.

© IPON / imago

Psychiatrie

Ärzte lehnen Entgeltkatalog ab

Studie

Barmenia bester privater Krankenversicherer

Stadt trägt Schulden

Klinikum Offenbach ist verkauft

Gemeinsam mehr erreichen: Ärztenetze werden für die Krankenkassen immer wichtiger. Die Zahl der Patienten, die im Rahmen von Ärztenetzen versorgt werden, steigt stetig.

© Insadco / imago

IV-Verträge

Ärztenetze spielen zentrale Rolle

Bundeskanzlerin Angela Merkel ist sich sicher: "Das Thema Pflegeversicherung wird in unserer Gesellschaft eine große Rolle spielen."

© Kay Nietfeld/dpa

Angela Merkel

Pflegende nicht überfordern!

Kommentar zum Pflegevorstoß

Eine Ministerin will liefern

Dr. André Kröncke ist außer in der Firmenleitung auch oft noch selbst im ärztlichen Dienst tätig.

© Dirk Schnack

Vom Hobby zum Fulltime-Job

Notarzt-Börse boomt

Feldmann im Südwesten

Das "Raumschiff KBV"