KBV

Kostenlose Infomaterialien zur Grippeimpfung

Manuela Schwesig (SPD), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern

© Jörg Carstensen / dpa

Debatte um DRG in der Jugendmedizin

Bundesrat: Tabakwerbeverbot kommt – Weg frei für ePA

Mahnt Vorbereitungen für die Zeit an, wenn ein Impfstoff vorliegt. Dafür müssten verschiedene Szenarien entwickelt werden: Nordrheins Kammerchef Rudolf Henke.

© Marburger Bund

Corona-Pandemie

Nordrheins Kammerchef Henke regt Corona-Beirat der BÄK an

Dr. Günther Jonitz

© Guido Kirchner / dpa

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wollen Sie zurücktreten, Günther Jonitz?

Westfalen-Lippe

Kammer-Chef will medizinische Oberaufsicht für ÖGD

Abstrich auf SARS-CoV-2: Etwa 500 Infektzentren haben zu den Hochzeiten der Pandemie in Deutschland gearbeitet.

© Moritz Frankenberg/dpa

41. Hausärztetag

Hausärzte wollen mehr Qualität bei Infektbehandlung

Die DRG haben ausgedient, findet Dr. Susanne Johna, Vorsitzende des Marburger Bundes (MB).

© MB

Neuaufstellung der DRG!

Marburger Bund legt Krankenhaus-Konzept vor

Günther Jonitz steht seit 1999 an der Spitze der Ärztekammer Berlin. Nun gab er bekannt, den Weg für nachkommende Generation freimachen zu wollen.

© Michaela Illian

Berlin

Kammerpräsident Jonitz kündigt Rückzug an

Hessens Kammerpräsident Dr. Edgar Pinkowski.

© LÄK Hessen

Ärztekammer Hessen

Ja zu mehr Studienplätzen, Nein zur Quote

Die European Medical School in Oldenburg will sich um ein neues Lehr- und Forschungsgebäude erweitern.

© Hauke-Christian Dittrich / dpa

Niedersachsen

Uni-Medizin Oldenburg kämpft um Finanzmittel

Im Widerstreit unterschiedlicher Kassenpositionen: Ein HzV-Vertrag.

© kpa-Royal / [M] Stepan Thomaier

Exklusiv Selektivverträge

Kassenwettbewerb: Katz und Maus mit der Aufsicht

BDI-Präsident Christine Neumann-Grutzeck

© privat

„ÄrzteTag“-Podcast

„Streit zwischen Haus- und Fachärzten macht gar keinen Sinn!“

Anno Fricke, Hauptstadtbüro Berlin

© Michaela Illian

Kommentar zum Krankenhausgipfel

Spahn kontert die Kliniklobby trocken aus

Professor Ulrich Kelber, Bundesdatenschutzbeauftragter

© © Wolfgang Kumm / dpa

Patientendatenschutzgesetz

Datenschutzbeauftragter wiederholt Warnungen vor der ePA

Grundversorgung müsse anders als heute finanziert werden, betont Gesundheitsminister Jens Spahn.

© Markus Schreiber/AP POOL/dpa

Krankenhausgipfel

Spahn: Stationäre Versorgung nicht bedarfsgerecht!

Herr und Frau Doktor auf den Spuren des Honorars: 500 Millionen Euro mehr sollen es kommendes Jahr werden.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Schiedsspruch des EBA

Honorarplus nur 1,25 Prozent – KBV „bitter enttäuscht“

Bundesweit wurden Isolierstationen geschaffen. Doch dass Pflegepersonal aus anderen Stationen in der Intensivmedizin im Einsatz war, hält die APS-Vorsitzende Dr. Ruth Hecker für ein großes Risiko.

© Soeren Stache / dpa

APS-Vorsitzende Dr. Hecker kritisiert

Corona vergrößert Probleme bei der Patientensicherheit

Safe School Studie

Corona-Schnelltests bei hessischen Lehrern

Anno Fricke

© Michaela Illian

Kommentar zum RESIST-PRojekt

Mit sprechender Medizin gegen die Resistenzen

Abmahnungen gegen Praxen werden schwerer.

© fovito / stock.adobe.com

Recht

Gesetz soll vor weiteren Abmahnwellen schützen

Nach Meinung des Vorstands der KV Berlin wird der ambulanten Versorgung von Politikern nicht die Rolle zugemessen, die ihr eigentlich gebührt. Ein Stein des Anstoßes sind die Kosten für die Digitalisierung.

© steschum / stock.adobe.com

Kritik an Politik

KV Berlin: Vertragsärzte kommen zu kurz

Der Klimawandel ist laut DEGAM die größte Bedrohung für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert.

© imagedb.com/stock.adobe.com

Handlungsempfehlungen

Was Hausärzte für mehr Klimaschutz tun können

Abstrich: Wie die Leistung honoriert wird, entscheidet vor allem der Anlass der Testung.

© Robert Leßmann / stock.adobe.com

KV-Honorarvergleich

So unterschiedlich werden Corona-Abstriche regional vergütet