Die Endoskopie ist weiterhin Goldstandard zur Evaluation der Entzündungsaktivität insbesondere im terminalen Ileum und Kolon.

© Klaus Rose

CED

Sinnvolle Therapieüberwachung

Reaktive Arthritis

Oft steckt ein Infekt dahinter

Schmerzmanagement

Strategien für stationäre Altenpflege

Atmungskette

Proteinkomplex entschlüsselt

Immer mehr Fehltage im Job wegen Depressionen.

© Stockbyte / Stockbyte / Thinkstock

Depressionsatlas

Immer mehr Fehltage wegen Depressionen

Übergewicht

Leberzellen altern rascher

Herzinfarkte enden seltener tödlich. Ernst nehmen sollte man die Anzeichen aber in jedem Fall immer.

© Kzenon / fotolia.com

Herzbericht 2014

Herzinfarkt endet seltener tödlich

Parkinson

Expertenvideos zu Diagnostik und Therapie

Dreizehn Prozent der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind adipös.

© Simon Stone / Image Source

Experten fordern

Diabetes-Screening bei jungen Dicken

Darstellung einer filiformen Stenose der Arteria carotis in der MRT-Angiografie.

© Arteria Photography

Hohe Sterberate

Jeder Dritte mit Karotisstent ist nach zwei Jahren tot

Bei der Versorgung von Herzpatienten gibt es noch einiges zu tun.

© Kerstin Selle / fotolia.com

Herzmedizin

Der mühsame Weg vom Zählen zum Handeln

Capsaicin

Der Schlüssel zum Erfolg bei Halsschmerzen

Urteil zu Samenspende

Kinder haben ein Recht auf Vaterschafts-Auskunft

Bereits seit dem Jahre 2006 werden Mädchen gegen HPV geimpft.

© Getty Images/iStockphoto

Zusammenhang widerlegt

HPV-Impfung erhöht MS-Risiko nicht

Bei Patienten mit Psoriasis war die Rate für Angststörungen fast um das Dreifache erhöht.

© aniaostudio- / iStock / Thinkstock

Psoriasis

Hauterkrankung schlägt aufs Gemüt

Antibiotikum Sivextro®

Zulassung empfohlen

Binge Eating – Medikamente könnten die Psychotherapie ergänzen.

© Cultura / Image Source

Binge Eating

Weniger Essattacken mit ADHS-Mittel

Generation mobil: Rund 90 Prozent der Teenager besitzen ein Smartphone. Jeder sechste Jugendliche hat auch einen eigenen Tablet-PC.

© jackfrog / fotolia.com

Smartphones und Co.

Patientenkommunikation wird mobil

Immuntherapie

Ehrlich-Preis geht an US-Krebsforscher

Ein Gläschen Wein kann ja nicht schaden? Doch! Weil dieses Bewusstsein bei vielen jedoch fehlt, appellieren Experten an Ärzte und Politik, offener mit FAS und den Betroffenen umzugehen.

© Rafael Ben-Ari/Fotolia

Schädlicher Alkoholkonsum

Schwangere besser aufklären

Musik im Altersheim

Schlager als Erinnerungshilfe

Kinderkommission

GKV-Vorsorge ausbauen

Je länger eine Operation dauert, um so mehr steigt die VTE-Rate, unabhängig von der Art des Eingriffs.

© derege/Fotolia.com

Chirurgie

Thrombosegefahr steigt mit Op-Dauer

Eine anspruchsvolle Arbeit, die eine faire Bezahlung verdient: Seit Jahresbeginn erhalten Pflegehilfskräfte den neuen Pflegemindestlohn von 9,40 Euro die Stunde.

© Godfer/Fotolia.com

Pro und Contra

Mindestlohn in der Pflege - ja oder nein?

Krebs

Teilnehmerinnen für Studie zu Naturheilkunde gesucht

Norbert Blüm

Flammender Appell für das Menschliche in der Pflege

Neurologie

Hirnregion für Egoismus und Teilen lokalisiert

Polycythaemia

Positives Signal für Ruxolitinib

Schleswig-Holstein

Stationäre Hospize wollen Finanzierung neu regeln

Gynäkologie

Ei-Befruchtung mit blauem Licht gesteuert

Blutzuckerkontrolle: Die Lebenserwartung von Patienten mit Typ-1-Diabetes spiegelt auch die Qualität ihrer Versorgung wider.

© apops / fotolia.com

Trotz besserer Versorgung

Typ-1-Diabetiker sterben zwölf Jahre zu früh

Umweltbundesamt

Plastikpartikel in Kosmetika belasten Umwelt

COPD

Mehr Spielraum bei Medikation

Pro

Gute Pflege braucht mehr als den Mindestlohn

Genetik

Antikörper-RNA Komplexe hemmen Krebswachstum

Schutzimpfung

Totvakzine auch für chronisch Kranke

Kindesmissbrauch

Kritik an mangelnder Aufklärung

Prostitution:

Hilfsvereine gegen Mindestalter und Kondompflicht

Probandinnen gesucht

Sucht als Folge von Gewalt

Wird ein COPD-Präparat nur einmal täglich inhaliert, können sich Symptome zum Abend hin und in der Nacht wieder verstärken. Dieses Problem wird durch die zusätzliche abendliche Gabe der neuen Fixkombi vermieden.

© aletia2011 / fotolia.com

COPD

Neue LAMA/LABA-Kombi mit zweimal täglicher Gabe

Pflegebedürftigkeit

Entwurf zur Reform soll im Sommer kommen

Symposium

Intestinum und Fettstoffwechsel

EU-Kommission

Deal zwischen Novartis und GSK nur unter Auflagen

Nochmal schnell eine Runde spielen: vor dem Schlafengehen keine gute Idee.

© Tatyana Gladskih/Fotolia.com

Medienkonsum

Handy am Bett raubt Kindern den Schlaf

Harnwegsinfekte

Infos für Ärzte und Patienten

Blutgerinnsel – nicht immer ist das therapeutische Prozedere klar vorgegeben.

© Sebastian Kaulitzki / fotolia.com

Nach venöser Thrombose

Gerinnungshemmer absetzen - ja oder nein?

Schlaganfall

Poster mit Beispielen für Training zwischendurch

Parkinson

Dopaminerges Pflaster punktet

Deutlich schlechter bezahlt als Pfleger im Krankenhaus: Altenpfleger.

© Stockbyte / Thinkstock

Große Lohnunterschiede

Altenpfleger schauen in die Röhre

Könnte die Früherkennung von Prädiabetes und eine Veränderung des Lebensstils die Inzidenz von Pankreaskrebs senken?

© Springer Verlag GmbH / Gerhard Mester, Wiesbaden

Pankreas-Krebs

Hoher Blutzuckerspiegel, hohes Risiko

Onkologie

Erste Studie zu unüblicher Krebstherapie

Grundlagenforschung

Kandidaten für Dr. Paul Janssen Award gesucht

Großbritannien

Mitochondrien-Spenden bald legal?

Injektion von Aflibercept

Neue Indikation in Sicht

Kniearthrose

Synovitis ist häufig Vorbote

Gerinnungshemmer

Das sollten Patienten mit Vorhofflimmern wissen

Ex-KBV-Chef

Keine Zukunft für den Arzt als Freiberufler?

Wer hat hier noch den Überblick? Beratung hilft Patienten, die mehrere Medikamente einnehmen.

© Özgur Donmaz / iStock / Thinks

Polypharmazie

Beratung hilft Patienten und senkt Kosten

Kinderhospize

Hilfe für Hinterbliebene vor dem Aus?

Cholesterin-Senkung

Mit Evolocumab flexible Dosierung

Das Risiko für das Östrogenrezeptor-positive Mammakarzinom konnte durch die Tamoxifen-Prophylaxe bei Hochrisikopatientinnen um 34 Prozent gesenkt werden.

© detailblick / fotolia.com

Tamoxifen

Wirksame Brustkrebs-Prophylaxe?

Contra

Die Pflege muss bezahlbar bleiben

Antidiabetikum

Neue Produktwebseite zu Empagliflozin

Kommentar zu Bauchspeicheldrüsen-Krebs

Prävention von Pankreas-Ca?

WHO und UNICEF

Solinger Kinderklinik erhält Siegel

Eine Herausforderung für viele Ärzte: Depressive.

© LeoGrand / iStock

Untersuchung

Viele Ärzte tun sich schwer mit Depressionen

Vorschulkinder

Zwei Gläser Milch pro Tag reichen

Zahlreiche Solidaritätsbekundungen gab es nach den Anschlägen auf "Charlie Hebdo" auf der ganzen Welt.

© Marechal Aurore/dpa

Anschlag auf "Charlie Hebdo"

Auch für Ärzte eine Extremsituation

Zwischen sechs und neun Prozent der Deutschen leben vegetarisch. Bei guter Versorgung mit Vitaminen und Nährstoffen scheint diese Ernährungsweise keinen negativen Einfluss auf eine Schwangerschaft zu haben.

© IuriiSokolov / iStock / Thinkstock

In der Schwangerschaft

Schadet eine fleischlose Ernährung?

Splenomegalie

Kann es Morbus Gaucher sein?