Nach welchen Regeln trickst SARS-CoV-2 die menschliche Abwehr aus? Das wollen Forscher jetzt mit „human challenges“ untersuchen.

© 3DJustincase / stock.adobe.com

Ethikkommission gibt grünes Licht

Forscher wollen Menschen gezielt mit Corona infizieren

Irland

Impfstoff in Praxen: Beifall und Kuchen

Professor Hermann S. Füeßl ist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie.

© privat

Kommentar zu Budesonid bei EoE

75 Prozent in klinischer Remission

Typ-2-Diabetes – was nach Metformin kommt und die Niere schützen kann

© [M] sth/nös | Scherer: Dirk Schnack | Chenot: privat

„EvidenzUpdate“-Podcast

Typ-2-Diabetes – was nach Metformin kommt und die Niere schützen kann

Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist regelmäßiges Wiegen besonders wichtig, da es durch Wasseransammlung zu Gewichtsschwankungen kommen kann.

© Dron / stock.adobe.com

Deutsche Herzstiftung

Experte gibt Fasten-Tipps für Herzkranke

Je nach Tumortyp liegen die COVID-19-bedingten Sterberaten hospitalisierter Patienten zwischen 25 Prozent und 75 Prozent.

© Tempura / Getty Images / iStock

Höhere Mortalität

Schwerere COVID-19-Verläufe nach Chemotherapie

Lost connection = keine Verbindung? Der BVKJ will, dass Ärzte sich vor allem um Patienten kümmern und weniger um die Digitalisierung.

© Christian Horz / stock.adobe.com

Zu viele TI-Maßnahmen auf einmal

Kinderärzte wollen Digitalisierung entschleunigen

Rückenschmerzen: Fast jeder dritte Patient hat auch nach einem halben Jahr noch Beschwerden.

© Janina Dierks / stock.adobe.com

Chronifizierung verhindern

Bei akutem Rückenschmerzen streng an die Leitlinien halten!

Vorsicht vor Feinstaub? Die Feinstaubwerte waren 2020 in Deuschland so gut wie noch nie – dennoch warnt das Umweltbundesamt.

© marog-pixcells / stock.adobe.com

Deutschland

So sah die Feinstaub-Belastung im Corona-Jahr 2020 aus

Depressionen

Esketamin-Nasenspray jetzt auch als Notfall-Arznei

JAK 2-Hemmer

Fedratinib als Arznei bei Myelofibrose zugelassen

Die STIKO empfiehlt die Influenza-Impfung für gesunde Schwangere ab dem 2. Trimenon, bei Grundleiden ab dem 1. Trimenon.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Influenza / Grippe

Was für die Influenzaimpfung bei Schwangeren spricht

Neue Applikationsart

Rotavirus-Vakzine jetzt aus der Tube

Schmerzen im Knie: Ein spezielles Krafttraining soll Arthroseschmerzen lindern und die Beweglichkeit fördern. Eine randomisierte Studie aus den USA weckt gewisse Zweifel an der langfristigen Wirksamkeit eines intensiven Trainings.

© peterschreiber.media/stock.adobe.com

Randomisierte Studie

Arthroseschmerz im Knie: Lohnt sich intensiver Kraftsport?

Diabetes und Hygiene: Wunden und Hautinfektionen vorbeugen

© [M] Privat; nimon_t / stock.adobe.com; Goffkein / stock.adobe.com; fcafotodigital / Getty Images

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Diabetes und Hygiene: Wunden und Hautinfektionen vorbeugen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Influencer haben auf Kinder und Jugendliche einen enormen Einfluss. Unternehmen machen sich das zunutze.

© Peera/stock.adobe.com

Kinderärzte besorgt

Wie Influencer die Ernährung von Kindern beeinflussen

Bei der neuen Methode wird eine Blutprobe in ein starkes Magnetfeld gebracht und mit einem polarisierten Laserstrahl durchleuchtet.

© Universität Augsburg

Neue Diagnosemethode

Malaria-Nachweis per Magnetfeld und Laserstrahl

Urinprobe: Bei Mikrohämaturie steht der Wert einer weiterführenden Diagnostik in Zweifel.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Infektion, Steinleiden oder Malignom?

Bei der Hämaturie trennen sich die Diagnosewege

Professor Ferdinand Gerlach und Professor Martin Scherer.

© [M] Gerlach: Stiftung Gesundheitswissen | Scherer: Schnack

„ÄrzteTag“-Podcast

„Die gesamte ambulante Medizin wird von der Reform profitieren“

In Österreich schon Usus, wie hier in Wien: der Corona-Gurgeltest. Minister Spahn will sie auch in Deutschland flächendeckend verfügbar machen.

© HANS PUNZ / APA / picturedesk.com / picture alliance

Neue Testverordnung

BMG plant kostenlose Corona-Schnelltests ab 1. März für alle

Belastungstest: Patienten mit KHK oder nach einem akuten Koronarsyndrom sollten mit dem Trainingsbeginn nicht lange warten.

© Cherries / stock.adobe.com

DGKOnline2021

Wann nach COVID-19 oder Herzproblemen wieder Sport machen?

Nährwertkennzeichnung

Nutri-Score nimmt Fahrt auf

Fortbildung

Einladung zum Praxis Update im Frühsommer

Wider das Systemversagen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zum Streit um die Approbationsordnung

Wider das Systemversagen

Wie sieht das Medizinstudium der Zukunft aus?

© Julian Stratenschulte / dpa / picture alliance

Update

Neue Approbationsordnung

Allgemeinmediziner kämpfen um die Ausbildungsreform

Ein Ergebnis der „COPSY“-Studie: 85 Prozent der Kinder finden die Corona-Krise belastend.

© JenkoAtaman / stock.adobe.com

COPSY-Studie

Wie die Corona-Pandemie Kinder psychisch belastet

Wartebereich Kinderklinik: Aus Angst vor Ansteckung mieden laut DAK viele Eltern im ersten Corona-Lockdown den Besuch beim Kinderarzt.

© Florian Peljak/picture alliance/SZ Photo

DAK-Versorgungsdaten

Risiko Lockdown – Warten bis zum Blinddarm-Durchbruch?

Ist das EKG in Ordnung? Tumorpatienten mit Vorhofflimmern sind in puncto Antikoagulanzien offenbar unterversorgt. Darauf deuten Ergebnisse einer US-Studie.

© megaflopp/stock.adobe.com

US-Studie

Trotz Vorhofflimmern: Viele Krebskranke ohne Antikoagulation

Über 65.000 Menschen sind während der Corona-Pandemie in Deutschland bereits an oder mit SARS-CoV-2-Infektionen gestorben.

© angga / stock.adobe.com

RKI-Analyse

COVID-19 kostet Deutsche über 300.000 Lebensjahre

Prostatakrebs: Die externe Radiatio bietet einige Vorteile. Nachteilig ist jedoch, dass sich mit ihr keine etwaigen Lymphknotenmetastasen auffinden lassen.

© freshidea / stock.adobe.com

Studie

Externe Radiatio effektiv gegen Hochrisiko-Prostatakrebs

Bewertungsausschuss

Brachytherapie: 27 Punkte mehr für GOP 25330

Schlechte Asthma-Kontrolle trotz Zweierkombi mit ICS/LABA? Hier kann es sich lohnen, einen LAMA hinzuzugeben. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Victor Koldunov / stock.adobe.com

Weniger Exazerbationen

Neue Dreier-Fixkombi bei Asthma zugelassen

Schmerzen im Fingergelenk: Für Patienten mit Psoriasis-Arthritis ist das Behandlungsspektrum jetzt breiter geworden.

© Astrid Gast / iStock

Januskinase-Hemmer

Psoriasis-Arthritis: Neue Indikation für Upadacitinib

Digitale Prävention

Online-Tool ermittelt Darmkrebs-Risiko

Brustkrebs! Welche Therapie ist möglich, gibt es Alternativen? Eine neue Fixdosiskombi ergänzt jetzt die Therapieoptionen.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Neue Fixdosiskombination

Mamma-Ca: Subkutane Therapie statt intravenöse Behandlung

Teilnehmer der EPIC-Potsdam-Studie, die im Verlauf der Nachbeobachtung an Typ-2-Diabetes erkrankten und vor der Diagnose einen erhöhten BMI hatten, zeigten ein erhöhtes Risiko für mikrovaskuläre Komplikationen des Diabetes.

© DIfE

Diabetes-Spätfolgen

Bei Adipositas leiden Arteriolen und Kapillaren

Sechs Ketamin-Infusionen in zwei Wochen erhielt ein Teil der Studienteilnehmer mit posttraumatischer Belastungsstörung.

© Pitchayaarch / stock.adobe.com

Kleine Studie

Ketamin lindert chronische posttraumatische Störungen

Arzneimittel-Interaktionen können zum Problem werden.

© photo 5000 / stock.adobe.com

Betreuung Krebskranker

Orale Krebsmittel: Überblick ist gefragt