Magen-Darmkrankheiten

Leberzentrum lädt zum Patientencafé

Unternehmen

Bayer stärkt sein Kardiologiegeschäft

Kommentar

Cholera ist in armen Ländern sehr mobil

KHK / Herzinfarkt

Herzkranken hilft die Entwöhnung von Kautabak

Bluthochdruck

Unerwartetes Spätergebnis einer Lipidstudie

Herz-Gefäßkrankheiten

Der Kreislauf - im Weltraum und im Bett

Aufklärung des Patienten bessert das Befinden.

© stefanolunardi / shutterstock..com

Lymphome/Leukämie

Gut informierte Krebspatienten sind zufriedener

Hormonstörungen

Hohe Sterberate bei herzkranken Schwangeren

Infektionen

Entzündungen im Hoden werden durch Testosteron gebremst

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Klaustrophobie: weniger Angst im offenen MRT

Herz-Gefäßkrankheiten

Kalzifikation der großen Arterien fördert Hirnläsionen

Hintergrund

Mammografie unter Beschuss

Hintergrund

Deutschland traut sich nicht an die Dicken ran

Der einstige Nationaltorwart Robert Enke (v. l.), Ski-Springer Sven Hannawald und Fußballer Andreas Biermann sind prominente Fälle von Spitzensportlern mit psychischen Problemen.

© dpa

Gesellschaft

Wenn Leistungssport die Seele zerstört

Krebs

Krebs

Die Systembiologie meistert komplexe Krankheitsdaten

Impfen

HPV-Impfstoff schützt auch Jungen vor Genitalläsionen

Urologische Krankheiten

App erinnert chronisch Kranke an Medikamente

Berufspolitik

Schleswig-Holstein verschärft Infektionsprävention

Gesellschaft

Hauptprogramm zum Palliativtag 2011 im Web

Plasma in den Händen: Mit ionisiertem Gas auf Zimmertemperatur wollen Mediziner künftig Wunden und Infektionen behandeln.

© James Steidl / fotolia.com

Interview

Kaltes Plasma soll Wunden heilen

Augenkrankheiten

Blind nach Avastintherapie

Herzrhythmus-Störungen

Telemedizin verringert ICD-Fehl-Schocks

Hepatitis A/B/C...

Boceprevir: gute Chance, HCV los zu werden

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Wie das Baby zappelt, so entwickelt es sich

Berufspolitik

KBV startet den Überblick

Berufspolitik

Loeffler-Institut ist FAO-Referenzzentrum

Morbus Parkinson

Parkinson-Kranke sollen Fortbildung unterstützen

Gesellschaft

Forscher lösen Rätsel um den Schwarzen Tod

Herz-Gefäßkrankheiten

Süßer Schutz für Herz- und Hirngefäße

Buchtipp

Vitamin D und was es so alles kann

Herzrhythmus-Störungen

Vorhofflimmern: Okkluder beugt Thromben vor

Gesellschaft

Aktion "Rudern gegen Krebs" startet in Berlin

Rheuma

Rheumaverdacht ist ein dringender Notfall

Hintergrund

Diabetiker brauchen eine ballaststoffreiche Kost

Infektionen

IGeL-Kompendium "GynPLUS" in zweiter Auflage

Herzschwäche

Neuer Test auf Herzinsuffizienz

Schlaganfall

Hypothermie - eine Option bei Schlaganfall?

Schmerzen

"Schmerztherapie" mit Schwerpunkt Gutachten

Viel Farbe in der Psychotherapie: Wo es viele Therapeuten gibt, gibt es mehr diagnostizierte Depressionen.

© Reinhard Kurzendörfer / imago

Krankenkassen

Ostdeutsche sind kränker

TIPP DES TAGES

Vertrag regelt allergenfreies Bauen

Magenkeim H. pylori: Als Berufskrankheit gilt er nicht, auch nicht bei Gastroenterologen.

© MichaelTaylor / shutterstock

Recht

Helicobacter ist keine Berufskrankheit

Links Christiaan Barnard mit seiner damals 19-jährigen Ehefrau Barbara 1970 in London. Rechts das Bild, das jahrzehntelang mit falscher Zuordnung verbreitet wurde. Es zeigt nicht Christiaan, sondern offenbar seinen Bruder Marius. Auch er war Arzt.

© [M] Keystone / ZUMA / imago | dpa

Gesellschaft

Christiaan oder Marius, das ist hier die Frage

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Sportärztekongress Anfang Oktober

Kommentar

Lasst euch gegen Influenza impfen!

HNO-Krankheiten

Mit Neuromodulation gegen Tinnitus

IGeL

Portal informiert zu laktosefreien Produkten

Herz-Gefäßkrankheiten

Schnelle Radfahrer leben länger

Verleihung des TherapieTreuePreises 2011 aus der Hand von Novartis-Chef Dr. Dirk Kosche (2.v.l) an die drei Preisträger Dr. Franz Mader, die Internistin Irmgard Landgraf und den 1. Gewinner Dr. Frank Klein (v.l.).

© Matthias Schrader

KHK / Herzinfarkt

Hausärzte für Therapie-Treue ausgezeichnet

Prostata-Karzinom

Kostenlose Info zu Prostata-Ca-Prävention

Hormonstörungen

Mit Magnesium weniger Symptome vor Menstruation

Allgemeinmedizin

Gute Compliance schützt vor neuen Colitis-Schüben

Herz-Gefäßkrankheiten

Arbeitsbelastung geht ans Herz

Harnwegs-Infektionen

In Reiseapotheke gehört auch Arznei gegen Zystitis

Menopause

Weniger HRT, weniger Mammografien

Bronchial-Karzinom

Mutationen begünstigen Mesotheliomentstehung

Influenza / Grippe

Mundschutz kein Ersatz für Grippeimpfung

Bluthochdruck

Kleiner Eingriff stabilisiert die Herzfrequenz

Schlaganfall

Entzündungshemmer fördern das Lernen nach Schlaganfall

Gesellschaft

Höhere Krebsrate unter 9/11-Helfern

Mamma-Karzinom

Antikörper erhöht Heilungschancen bei Brustkrebs

Krebs

Per Gen-Check mehr Durchblick bei Krebs?

Laufen im Feld mit etwas höherem BMI: Guter Schutz vor Frakturen.

© runzelkorn / fotolia.com

Osteoporose

Sport und Speck schützen die Hüften

Klinik-Management

Vivantes mit neuem Zentrum für Übergewichtige

Herzschwäche

Ivabradin bremst ungünstigen Herzumbau bei Pumpschwäche

Allgemeinmedizin

"Kein Grund, auf Umckaloabo® zu verzichten"

ESC

Triglyzeridwerte - zur Prognose bei KHK geeignet?

Recht

Gesundheitshandwerk weiter nur mit Meister

Praxisführung

Neue Patienteninfos zu Harnwegsinfektionen

Diabetes mellitus

Diabetes-Screening auch beim Optiker

Versicherungen

Unfallversicherung: "Altverträge" decken Zeckenbiss oft nicht

Berufspolitik

Mehr Entschädigung für verletzte Soldaten