CML

Mit Dasatinib rasches und tiefes molekulares Ansprechen

PLATOW-Empfehlung

Mevis legt Kursrallye hin

Exotische Tiere und viele andere Motive: Psychiatrie-Patient Julius Klingebiel hat über viele Jahre unermüdlich die Wände seiner Zelle bemalt.

© pid / Niemann

Outsider-Kunst

Tierische Wandmalerei eines Psychiatrie-Patienten

Uniklinikum Greifswald

Neuer ärztlicher Vorstand

Wie groß ist das Einsparpotenzial bei Arzneimitteln? Über die Methoden von Gutachten dazu wird gestritten.

© Patrick Pleul/dpa

Arzneimittel

Kritik am Arzneiverordnungsreport hält an

Mehr als die Hälfte der Patienten berichten über Fatigue.

© Klaus Eppele / fotolia.com

Parkinson

Weniger Off-Phasen, bessere Stimmung

Prominenter Patientendank: Sportmediziner Professor Karsten Knobloch in seiner Praxis in Hannover.

© Christian Beneker

Privatpraxis Knobloch

Erfolgreich mit Profifußballern

Umfrage

"Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Patienten?"

Hessen

Kammer will Register für Weiterbildungsassistenten

Medical Wellness

Wohlbehagen auf allen Kanälen

Beinvenenthrombose im Farbdoppler: Der Thrombus wird fast zirkulär umflossen.

© Albertinen-Krankenhaus Hamburg; www.sonographiebilder.de

Skandal um Rivaroxaban?

Nicht mehr als ein Verdacht

Pflege

Merkel stimmt Bürger auf höhere Beiträge ein

Teamarbeit in der Praxis.

© Robert Geschka / fotolia.com

Leitartikel

Hausarzt als Lotse: griffige Vokabel verdeckt Komplexität

Warstein

Legionellen jetzt auch in der Brauerei

Von regelmäßigem Yoga profitiert offenbar auch das Sexualleben.

© Ivanova Inga / shutterstock

Sexlust steigt

Yoga macht dicke Frauen scharf

Gibt Kindern in Kenia die Chance, ihr Leben selbstständig zu bestimmen: Dr. Auma Obama (Bildmitte).

© Sauti Kuu

Auma Obama

"Ich habe gelernt, mehr auf mich zu achten"

Geht es um das Thema Sucht, steht auch bei Ärzten der Alkoholmissbrauch an erster Stelle.

© Till Schlünz

Die Suchtfalle

Ärzte ticken anders

Bestandsmarktaufruf

Hecken rechnet mit Klagen gegen den GBA

Delegation

Agnes Zwei bald bundesweit unterwegs?

Kommentar zur Suizidforschung

Bluttest allein reicht nicht

Brandenburg

Weniger Abtreibungen

In Warstein sucht man fieberhaft nach der Quelle des Legionellen-Ausbruchs.

© Jörg Taron / dpa

Leitartikel

Legionellen-Ausbruch hält Warstein in Atem

Beim Sport

Plötzlicher Herztod ist Männersache

Wird hier in Ressort-Kategorien gedacht? Das Bundesgesundheitsministerium in Berlin.

© imago / Thiel

Leitartikel

Gesundheit braucht vernetztes Denken

Ein Mann steht am Abgrund. Ob Menschen mit bipolaren Störungen suizidgefährdet sind, lässt sich an einem Biomarker erkennen, haben Forscher herausgefunden.

© Jitalia17 / istockphoto.com

Bipolare Störungen

Suizidgefahr am Blut abzulesen?

Männer mit Diabetes und Prostata-Ca profitieren offenbar besonders von Metformin.

© Yuri Arcurs / shutterstock.com

Prostatakrebs

Mit Metformin leben Krebskranke länger

Arzneien

Im Juli wieder höhere Ausgaben

Der vietnamesische Krankenpfleger Nguyen Huu Lai (M) und seine Klassenkameradinnen beim Deutschkurs. Sie werden bald in Deutschland arbeiten.

© Marianne Brown / dpa

Pflegekräfte

Auf Akquise in neun Ländern

E-Card

Kommen bald neue Kartenleser?

Kommentar zur Online-Arztbewertung

Augen auf im Internet!

Typ-2-Diabetes

Online-Tagebuch für Diabetiker

Bundesverwaltungsgericht

Impfschaden kann ein Dienstunfall sein

Magenband und Co.

Immer mehr Fettleibige legen sich unters Messer

WIdO-Publikation

Die Krankenversicherung der Zukunft

Barrierefrei?

© Getty Images/iStockphoto / thinkstock

Menschen mit Behinderung

Barrierefreie Arztpraxis mit Hindernissen

Pädiater

Kinderrechte ins Grundgesetz!

Facebook

Neue Werbe-Regeln kritisiert

Integrierte Versorgung

Netzärzte lassen sich nach Einspar-Erfolg honorieren

Achtung, fertig, los: Wenn der Trillerpfiff ertönt, beginnt die Prüfung.

© Dirk Schnack

Reportage

Schrilles Pfeifen weist den Weg ins Medizinstudium

Thromboembolien

Edoxaban macht VTE-Prophylaxe sicherer

Der einstige Torhüter von Hannover 96 Robert Enke hat sich das Leben genommen - so rückte das Thema Depression mehr in den Fokus der Öffentlichkeit.

© Peter Kneffel / dpa

Suizidpräventionstag

"Ich mach's wie Robert Enke"

Jeder ist froh, wenn das Nasenbluten gestoppt ist.

© Jan Andersen / fotolia.com

Schluss mit dem Fluss

Säure stoppt Nasenbluten

Landtagswahl in Bayern

Mit flexiblen Positionen zum Erfolg?

Einstimmig gewählt

Westerfellhaus bleibt Präsident des Pflegerates

Echokardiographie ohne entsprechenden Symptome lohnt sich anscheinend nicht.

© Zsolt Nyulaszi / panthermedia

Echokardiografie

Screening ohne Nutzen?

Geldliche Zuwendungen an Ärzte können Pharmaunternehmen nur offenlegen, wenn der Arzt zustimmt.

© Getty Images / iStockphoto

Netze und Kooperation

Zuwendungen

KV Hamburg

Feldmann-Alleingang wird Nachspiel haben

VV der KVBB kritisiert

Mit neuem EBM auf dem Holzweg

Kommentar zu Menschen mit Behinderung

Nur freundliche Worte

AOK NordWest

Ausgaben für Versorgung gestiegen

Thrombose

Das Risiko hält oft lange an

Kommentar zur Adipositas-Chirurgie

Blaues Wunder Adipositas

TK-Chef Baas

Viele Rüpel in der Selbstverwaltung

In der Arztbewertung von AOK, Barmer GEK und TK haben Hausärzte gut abgeschnitten.

© Franz-Peter Tschauner / dpa

Arztbewertung

Hausärzte sind die klaren Sieger

Leitartikel

Fall Mollath stößt Reform im Maßregelvollzug an

Qualitätszirkel

Mehr Geld für Tutoren in Sachsen

Ejaculatio praecox

Was fragen Patienten?

Medienrummel bei der Gerichtsverhandlung des angeklagten ehemaligen Gynäkologen aus Schifferstadt.

© dpa

Heimliche Intimfotos

Großes Schweigen vor Gericht

Arbeit auf dem Asbestdach: Wird Staub des Materials eingeatmet kann es zur Asbestose kommen - im schlimmsten Fall entsteht Lungenkrebs.

© Sommer / Imago

Asbestkrankheiten

Nur selten offiziell anerkannt

Klimawandel

Wasser - Luxusgut auch in Europa

AOK

Mehr Gesundheit für den Euro

Impflücken

Starker Anstieg bei Masern

Bei Kindern

Sitzt die Depression im Bauch?

Uni-Klinik Düsseldorf

Direktor geht nach Untreue-Anklage

Präsident des BDI

"Viel Platz für echten Kassen-Wettbewerb"

Masernimpfung

Barmer zahlt auch für Ältere

USA

Warnung vor Infektionen mit West-Nil-Fieber

Infektionsschutz

Kompetenzen jetzt straffer geregelt

Personal

Noch über 100.000 Lehrstellen frei

Urteil

Weiter Rauchen auf dem Balkon

Krankenhäuser

Prekäre Situation trotz Finanzhilfe

PKV-Unternehmen

Zusatzpolicen bleiben Zubrot

Ultraschall-Screening

Brandenburg zieht nach

12 Jahre danach

Das Leiden der Helfer vom 11. September

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) machen 20 bis 35 Prozent der Weichteilsarkome aus.

© Sebastian Schreiter, Springer Verlag GmbH

Weichteilsarkome

Therapie verlangt viel fachübergreifende Kooperation

Akuter Myokardinfarkt

Absaugung von Thromben ohne Nutzen

Regressfall Blettenberg

Etappensieg am Sozialgericht

Pilzvergiftungen

Bayern ist Spitzenreiter

Statistisches Bundesamt

Arbeitskosten steigen um knapp zwei Prozent

NRW

Angleichung der Honorare bleibt Thema

Arztbewertungsportale wie Jameda gewinnen an Bedeutung für Patienten - und dadurch auch für Ärzte.

© Danielle Bonardelle /fotolia.com

Bewertungsportale

Internet wird immer bedeutender für Arztwahl

MERS-Infektion

Therapieansatz entdeckt?

Enzalutamid

Neue Therapieoption bei Prostata-Ca