Berufspolitik

Gesundheitsrisiken gleichen sich an

Berufspolitik

Kliniken machen Qualität im Netz transparent

Berufspolitik

Psychisch gesund - und dennoch unglücklicher?

55 Millionen Euro hat mibe in eine hochmoderne Pharma-Produktion investiert.

© mibe

Berufspolitik

Mittelstand mit Millionen-Investitionen in Pharma-Technik

International

EU-Verordnung zu Lebensmitteln verzögert sich

Unternehmen

Zieht es Ärzte doch nicht in Flughafennähe?

Berufspolitik

KV lobt das Qualitätsniveau der Ärzte im Norden

Berufspolitik

KV-Chefin Bert bewirbt sich erneut um Vorstandsposten

Fundsache

Frauen, schont Eure Füße!

Berufspolitik

Pass soll Senioren an Checks erinnern

Berufspolitik

Experten fordern mehr Kompetenz für die Jugendhilfe

Neu auf dem MarktRoche Pharma

Fachassistenten mit eigener Website

Berufspolitik

NRW kooperiert mit Ärztekammer Österreich

Fundsache

Schildkröten mit Sauerstoff-Maske

Neu auf dem MarktJanssen-Cilag

CD-ROM zu Inuvair® Mikrosol

Neu auf dem MarktHEXAL

Ginkgo-Extrakt hoch dosiert

Neu auf dem MarktDermabene

Gel beseitigt Milchschorf rasch

Die bisherigen Notfalldaten auf der elektronischen Gesundheitskarte reichen für den Praxisalltag offenbar nicht aus.

© dpa

Gesundheitskarte

Ärzte wollen praxisnahen Notfalldatensatz auf E-Card

Neu auf dem Marktmedac

App-Rechner für Blasenkrebsrezidiv

Berufspolitik

Campus Bochum bleibt gesichert

Internet-Forum

Mündliche Vereinbarungen sind rechtlich unwirksam

Berufspolitik

Reha-Betten in NRW sind zu 87 Prozent ausgelastet

International

Zuckerzusatz in Fruchtsäften soll künftig tabu sein

Recht

Umstrittener Physiker darf Doktortitel behalten

Berufspolitik

CSU nicht einig über Sozialausgleich

Fundsache

Vollwaschgang für die Siamkatze

Gesellschaft

Lautes Röhren, brummen oder doch knören?

Geld und Vermögen

Verbraucher erklären Krise für beendet

Berufspolitik

NRW will zentralen Ansprechpartner für Patienten

Geld und Vermögen

Zum Jubiläum gibt's kostenlosen Rechtsrat

Unternehmen

Siemens rechnet mit Zuwachs

Berufspolitik

Zahnstatus bei Zwölfjährigen hat sich verbessert

Organspende

Organspende: Schlusslicht Hessen verbessert sich

Fundsache

Hätten Sie‘s gewusst?

Die jüngsten Zahlen nichtversicherter US-Amerikaner könnten Obamas Plänen für eine Versicherungspflicht neuen Auftrieb verleihen.

© dpa

International

51 Millionen US-Bürger ohne Krankenversicherung

Berufspolitik

Wolfgang Eckert bleibt KV-Chef im Nordosten

PLATOW Empfehlungen

Steigende Aufträge bei MAN sorgen für Aufwärtstrend

PLATOW Empfehlungen

Büroausstatter Takkt verlässt die Talsohle wieder

2050 sollte das nach Regierungswunsch anders aussehen.

© electriceye / Fotolia.com

Geld und Vermögen

Heiße Luft schmälert Anlegern bald die Rendite

Fundsache

Vom Zebra, das ein Pony war

Gesellschaft

Berlin mit Smiley für Restaurants

Sichere Selbstmedikation war sein Anliegen: Dr. Bernd Eberwein (l.) wird als Geschäftsführer vom Vorsitzenden Hans-Georg Hoffmann verabschiedet.

© BAH

Arzneimittelpolitik

Deutschland ist führend bei der Selbstmedikation

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Ängstlich durch Riechen von Angstschweiß

Arzneimittelpolitik

Die KBV drängt: Die Regressdrohung muss vom Tisch!

Unternehmen

Hautkrebsdiagnostik nun mit dem iPhone möglich

Wer Ei- oder Samenzellen kryokonservieren lassen will, muss selbst zahlen.

© UK Erlangen

Recht

Kasse muss Einfrieren von Zellen nicht bezahlen

Abrechnung / Honorar

Hausarzt macht mobil gegen Plausiprüfungen

Kommentar

Impfungen wieder einmal unschuldig

Impfen

KVB bietet Seminare zum Thema Impfen

KHK / Herzinfarkt

Bypass-Op ist bei schwerer KHK weiter Standard

Praxisführung

Hygiene-Lösung setzt auf Ästhetik und Wassereinsparung

Praxisführung

Fachkonferenz für Ärztenetze

Gesellschaft

Nach IvF werden mehr Jungen geboren

Allgemeinmedizin

Kinder und Jugendliche mit CED im Fokus

Berufspolitik

Ob Pauschale oder Beitrag: Kosten bis 2050 steigen stark

Berufspolitik

Koalition will Reformpaket gegen drohenden Ärztemangel schnüren

Hormonstörungen

Bald bessere Folsäure-Versorgung via Pille

Berufspolitik

IKK-Hausarztvertrag startet erst Anfang 2011

Für die Psychosomatik gibt es in vielen KVen ein QZV.

© dpa

Abrechnung / Honorar

Praxisbesonderheiten sind das letzte Mittel

Berufspolitik

Bremens Kliniken sehen sich gerüstet für Einheitsfeier

Arzneimittelpolitik

Schlagabtausch um die Neuordnung des Arzneimittelmarktes

Die CPAP-Therapie kann bei Asthmatikern mit Schlafapnoe offenbar die Asthmakontrolle verbessern.

© Howard Sandler / fotolia.com

Asthma/COPD

Schlafapnoe stört Asthmakontrolle

"Wenn man einer Sache schaden will, braucht er nur zu sagen: Damit haben wir in der DDR gute Erfahrungen gemacht." (Professor Wolfgang Böhmer)

© Viktoria Kühne

Berufspolitik

"Es wird länger dauern als wir 1989 dachten"

Multiple Sklerose

Neues Medikament erleichtert MS-Kranken das Gehen

Osteoporose

Osteoporose-Tag: Praktische Tipps für Patienten

Berufspolitik

Die Zahl der Suizide war ein Politikum

Hintergrund

Ehrgeiziges Projekt: Ärzte in Düren testen den E-Arztbrief

Neu auf dem MarktSanofi Pasteur MSD

Patienteninfos zur HPV-Impfung

Gastbeitrag

Falsches Attest kann für den Arzt teuer werden

Berufspolitik

Röslers Vertrauensvorschuss ist bei den Ärzten verspielt

Tausende Akten von inoffiziellen Mitarbeitern der Stasi erzählen oft Geschichten von menschlichen wie politischen Abgründen.

© dpa

Berufspolitik

Der Spitzel im Kollegenkreis

Klinik-Management

Insolvenz-Kollaps bei Kliniken im Norden?

Schmerzen

Stiftungsprofessur ausgeschrieben

Atemwegskrankheiten

Stipendium zu Erkrankungen der Atemwege

Herz-Gefäßkrankheiten

Junge erhält dauerhaft Kunstherz

Klinik-Management

Kliniken und Kassen einig über Fallpauschalen

Neu auf dem Marktdmv Deutscher Medizin Verlag

Epilepsie-Patientin will anderen Erkrankten Mut machen

Abrechnung / Honorar

Honorarverlierer brauchen noch Geduld

Berufspolitik

Hessen-SPD will in Kliniken Personalstandards

Berufspolitik

Niedersachsen wirbt für Impfschutz bei Klinikpersonal

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler (FDP) machte am Donnerstag im Bundestag gute Miene - obwohl massive Kritik auf ihn einprasselte.

© dpa

Arzneimittelpolitik

Opposition zerreißt Rösler-Reform in der Luft

Abrechnung / Honorar

Neue EBM-Ziffer bei Kinderwunsch

Mit spitzer Feder

Steigende RLV-Fallwerte? Das Gegenteil ist bisher der Fall

Innere Medizin

DCCV - Selbsthilfe seit nahezu 30 Jahren

Berufspolitik

Union klammert Gesundheit aus