Sonderbericht

Auch der Pen entscheidet

Information

Neue Faktenboxen zu Vitamin-Supplementen

Medikationsplan

Hessen lehnt Gebühr für EDV-Update ab

Wie sieht der ideale Vertrag aus? Die diesjährigen Wirtschaftsnobelpreis-Träger haben das erforscht.

© jd-photodesign / fotolia.com

Vertragstheorie

Ökonomie erklärt den Frust der Ärzte

Securvita BKK

Zusatzbeitrag auf 1,4 Prozent erhöht

Den Patienten im Griff: Physiotherapeuten wollen aber auch Zugriff auf die Patientendaten in der Telematik-Infrastruktur haben.

© Kzenon / fotolia.com

E-Card

Fachberufe wollen Zugriff auf mehr Daten

Privatmedizin

Gericht rügt unlautere Kooperation

Bienenstockluft

Therapie nun doch wieder erlaubt

Arzneimittel

Große regionale Unterschiede bei Verordnungen

Amnesie

Befund und Stigma aus der Innenansicht

Krebs

Neues Angebot für junge Betroffene

Dem Tod davonradeln - das geht wohl nicht.

© Fstop / imagesource.com

(K)ein Ende in Sicht

Wie viel Zeit bleibt uns noch?

Spendenaufruf

Mainzer Arzt sammelt für Syrien

Der vermehrte Einsatz etwa von Sonografie könnte die steigende Inzidenz von Schilddrüsen-Ca erklären.

© zilli / iStock.com

Schilddrüsenkrebs

Inzidenz steigt durch Überdiagnostik

Klinikum Pirmasens

1,85 Millionen Euro für Modernisierung

Biosimilars

Teva schließt Allianz mit Celltrion

Medizinische Wearables, die Vitaldaten messen und auswerten, stehen bei zwei Dritteln der Deutschen hoch im Kurs.

© Alexey_Boldin / fotolia.com

E-Health

Hoheit muss bei Ärzten bleiben

Diabetes in der Schule

Wer zahlt für die Betreuung kranker Kinder?

Therapie der altersabhängigen Makuladegeration

Weniger kann mehr sein

Der Transplantationsskandal hat mit dem Vertrauen potentieller Organspender gezündelt: Die Anzahl der Spender ist seitdem im Keller.

© Mopic / Fotolia

Transplantationsmedizin

Wie gewinnen Ärzte das Vertrauen zurück?

Eigene Praxis

Pendeln ist für Jungärzte eine Option

Was hab' ich?

Junges Start-Up erhält prominenten Paten

Baden-Württemberg

Bei KV-Wahl stehen Zeichen auf Kontinuität

Zystenniere

Hauptsache keine Dialyse!

E-Card

Ärzte wollen Tests in zwei Regionen

US-Wahlkampf

Trump will "Obamacare" abschaffen

Usutu-Virus

Grassierendes Vogelvirus für Menschen meist ungefährlich

Apotheken

Bevorratungskäufe geben dem Markt Auftrieb

Euthyreot

Doch Gefahr durch Herztod?

Neurodegeneration

Tau-Proteine auf Abwegen

Schwarze Liste des GBA?

Jetzt nicht weich werden!

Sachsen

Rekord bei Mehrlingsgeburten

Alle Jahre wieder?: Kurz vor Halloween brechen oft überraschend die Kurse ein.

© Smileus / Fotolia

Halloween-Angst

Wie Anleger den berüchtigten Börsen-Oktober überstehen

Gesundheitspreis

Vier Projekte teilen sich 30.000 Euro

Polyzystische Niere

Therapie hängt von Alter und GFR ab

Flüchtlinge

Gesundheit nur mit Integration

Diabetes

Hyperglykämien sind oft sehr belastend

Antibiotika-Resistenzen

Experten tagen in Berlin

KV Berlin

Wahl hat "tiefe Spaltung" offenbart

Transplantationsmediziner

Klare Kante zeigen!

Verstehen potentielle Patienten nur Bahnhof bei einer Klinikbeschreibung, entscheiden sie sich gerne für ein anderes Krankenhau.

© Style-Photography / Fotolia.com

"Referenzbereiche, risikoadjustiert"

Wenn Fachchinesisch Patienten abschreckt

Unternehmen

Merck kündigt starkes Pharma-Wachstum an

Fakultätentag

Studiengänge nicht verzögern!

Sozialversicherungen

"Nur" noch mit 1,3 Milliarden Euro im Minus

Hilfe im Pflegeheim: Nicht jeder Pflegebedürftige kann sich das auch leisten.

© Gina Sanders / fotolia.com

Studie

Pflegeheim wird vielerorts zum Luxus

Regelwerk

Labore aktualisieren Verhaltenskodex

Sollten Asthmatiker bei den Paralympics starten?

© Stefan Schurr / Fotolia

Radprofis gegen Doping

Sollten Asthmatiker bei den Paralympics starten?

Ernährung

Wie ernähre ich mich richtig?

Migräne

Leitlinie zu Relaxation

Projekt

Daten sammeln gegen Migräne

Intensivmedizinische Versorgung auf einer Perinatalstation.

© obs/BVMed

Krankenhäuser schlagen Alarm

Pfleger für Frühchen-Betreuung werden knapp

Kommentar – Viele offene Fragen

Steiniger Weg zum neuen Arzt-Infosystem

Flüchtlinge

Vivantes bildet Pflegehelfer aus

Obstipation durch Opioide

Zulassung von Naloxegol erweitert

Antiarrhythmika

Offene Fragen zu Magnesium

Zahnärzte

Höchststand bei Ausbildungsverträgen

Sporttherapie

IKK classic beteiligt sich

Parenterale Zubereitungen in der Onkologie sollen künftig nicht mehr Gegenstand von Rabattverträgen sein.

© Mathias Emert

AMNOG

Novelle beendet Rabattverträge bei Zytostatika

Was sonst in der Kanalisation verschwindet, kann für einige Menschen mit Darmleiden Heilung bringen.

© Lisa Vanovitch / iStock/Thinkstock

Kot-Transplantationen

Hätten Sie mal 'nen Stuhl?

Gesundes Arbeiten

Für immer mehr Beschäftigte eine Utopie?

Diabetes mellitus

Ertugliflozin

Das Web-basierte Gerät meldet ständig Daten zum Energieverbrauch und zum Aktivitätslevel.

© Artur Marciniec / fotolia.com

Überraschende Fitness-Studie

Fett trotz App

Verwüstung in Haiti: Nach dem Sturm Matthew haben Zehntausende kein Zuhause mehr.

© Patrick Farrell / picture alliance/ZUMA Press

Nach Hurrikan

Hilfe für Haiti läuft an

Pflegevereinigung

Bayern beschließt Gesetzentwurf

Krankenhausgesellschaft

Neuer Chef im Norden

Zentralbibliothek Medizin

Verfügbarkeit der Bestände ist künftig unklar

Bald beginnt die Grippezeit. Das RKI ruft zum Schutz zur Impfung auf.

© drubig-photo / fotolia.com

Grippezeit

"Impfung ist die wichtigste Schutzmaßnahme"

Viele von den Ärzten als wichtig eingestufte Präparate werden von Patienten nicht korrekt eingenommen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Therapietreue Fehlanzeige

Fast jede fünfte Arznei wird falsch eingenommen

Anlagen-Kolumne von Jens Ehrhardt

Überwiegend positive Signale aus Übersee

Neurodermitis

Erfolg mit Dupilumab

Junge Medizinerin

"Hausärztin will ich nie im Leben werden"

Früherkennungsuntersuchung: Die EBM-Anpassung für die neuen Richtlinien steht noch aus.

© Dan Race / fotolia.com

EBM-Anpassung

Pädiater warten weiter

Entwicklungsländer

Siemens ehrt gesunde Lösungen

Medikationsplan

Verordnung wird zur Haftungsfrage

Diabetes-Messgeräte

Anleitung auf Türkisch, Arabisch und Russisch

Arzneimittelpolitik

Konträre Positionen zum Arzneigesetz

Berufsunfähigkeit

Frühe Police sichert geringe Prämien

Hilde Mattheis zur AMNOG-Novelle

"Ich bin auf keinem Basar"

AOK Nordost

Diabetes-Überwachung gestartet