Schulabsentismus

Neue spezialisierte Sprechstunden

Wirksame Kombination: Durch Rivaroxaban plus ASS lässt sich das Herz-Risiko um 24 % verringern im Vergleich zu einer Therapie mit ASS allein.

© psdesign / stock.adobe.com , Grafik Ärzte Zeitung

Sekundär-Prävention

Antikoagulans plus ASS bringen mehr als ASS allein

In einer aktuellen Studie hat die renale Denervation positive Ergebnisse gezeigt.

© Medtronic

Blutdrucksenkung

Steht die renale Denervation vor einem Comeback?

Antirheumatika

Canakinumab reduziert kardiales Risiko

"Ärzte müssen perfektionistisch sein!"

© privat

Interview

"Ärzte müssen perfektionistisch sein!"

Infarkt-Verdacht: Auch ohne Hypoxie gehört Sauerstoff bisher zum Standard bei Erstversorgung.

© vera7388 - stock.adobe.com

Notfallmedizin

Herzinfarkt: Das Ende der routinemäßigen Sauerstoffgabe

Deutsche Studie

Adipöse Kinder – Abnehmen schützt das Herz

Fortbildung

Seminar zu Diagnostik und Therapie von Allergien

Psoriasis-Arthritis

Mit PDE4-Inhibition gegen Daktylitis und Enthesitis

Giftige Treter

© Springer Medizin

Kommentar

Giftige Treter

Perfekter Buchsbaumbeschnitt? Es geht immer noch ein wenig perfekter.

© andreaskrone - stock.adobe.com

Zwang oder Antrieb?

Wenn Perfektion zum Maß aller Dinge wird

Wir brauchen eine mit uns agierende Hausärzteschaft: Prof. Gereon Fink im Gespräch mit Wolfgang van den Bergh. © Nöthling

© Nöthling

Interview

"Neurologie lebt von Interdisziplinarität"

Bei Kinderrheuma gilt es, die Therapie so früh wie möglich zu beginnen.

© Hospach / Huppertz, Z Rheumatol

Kinderrheuma

Großer Erfolg mit modernen Therapien

Reisemedizin

Italien bekommt die Masern nicht in den Griff

Nach der künstlichen Befruchtung dürfen Embryonen in der Schweiz künftig bestimmten Gentests unterzogen werden.

© Fotoflash / Fotolia

Künstliche Befruchtung

Schweiz erlaubt bestimmte Gentests an Embryonen

Drei Tage lang machte ein Jugendlicher 50 Liegestütze pro Tag – dann schmerzten seine Muskeln.

© zeremskimilan - stock.adobe.com

Ungewohnte Belastung

Muskelschwund nach 150 Liegestützen

Emmprin-Rezeptor

Neuer Marker für Risiko von Herzinfarkt bei PAVK?

Husten bei einer Patientin mit akutem Infekt der unteren Atemwege.

© JPC-PROD/ Fotolia

Studie

Orales Kortison ist bei unteren Atemwegsinfekten nutzlos

Kaffee und Opioide – eine gute Kombi?

© Stocksnapper / Fotolia

Bei chronischen Schmerzen

Kaffee und Opioide – eine gute Kombi?

Multiple Sklerose

Ocrelizumab erhöht Therapiechancen

Mythos Kaffee: Quell des Lebens oder gesundheitsschädlich?

© dimakp / Fotolia

SUN-Studie

Kaffeetrinker leben länger

Baden-Württemberg

Zahl der Masernfälle steigt stark

Vorsicht bei Risikopatient!

Ibuprofen erhöht den Blutdruck

Schritt für Schritt soll nach Aussagen der Kanzlerin erreicht werden, dass keine Fahrverbote für Diesefahrzeuge in Städten notwendig sind.

© mauro grigollo / Getty Images / iStock

Umwelt und Gesundheit

Zweiter Dieselgipfel soll im November starten

Polypharmazie: Wurden mögliche schädliche Wechselwirkungen überprüft?

© GorillaPhoto / Fotolia

Therapie von Senioren

Führen Risiko-Arzneimittel häufiger ins Krankenhaus?

Multiple Sklerose

Unter Glatirameracetat Kontrazeption nicht nötig

Modell des Ebola-Virus. Anhand eines Impfstoffkandidaten haben Hamburger Forscher einen Schnelltest auf die Impstoff-Wirksamkeit entwickelt.

© ralwel / stock.adobe.com

Kein Warten auf Antikörper

Forscher entwickeln Schnelltest für Impfstoff-Wirksamkeit

Zu hohe Anforderungen? Laut DAK-Präventionsradar denken vier von zehn Kindern, dass sie zu viel für die Schule machen.

© LVDESIGN / Fotolia

DAK-Präventionsradar 2017

Fast jeder zweite Schüler leidet unter Stress

Nagelpilz: Behandelt werden muss solange, bis der Nagel klinisch gesund herausgewachsen ist.

© Svenni - stock.adobe.com

Onychomykose

Bei Nagelpilz auch die Sporen abtöten!

In der ACALM-Studie wurde erfasst, wie hoch das Brustkrebsrisiko bei Frauen mit diagnostizierter Chypercholesterinämie ist.

© Lars Zahner / stock.adobe.com

Risiko hohe Blutfettwerte

Neuer Hinweis, dass Statine vor Brustkrebs schützen

Modell eines Mamma-Karzinoms: 75000 Frauen erkranken jedes Jahr neu an Brustkrebs.

© Springer Medizin Verlag GmbH

DMP Brustkrebs

Jetzt rückt die Nachsorge in den Fokus

Im Stress: Ein Drittel der Schüler fühlen sich oft gestresst, fast jeder zehnte sogar sehr oft.

© Bianca Holstein / stock.adobe.com

DAK-Präventionsradar

Gesundheit muss in den Lehrplan

EULAR-Empfehlungen

Neue Standards für Sonografie bei Rheuma

Populärer Turnschuh: Feuchtigkeit, Wärme und ein Mix aus diversen Chemikalien begünstigen Kontaktekzeme bei Kindern.

© MNStudio - stock.adobe.com

Ekzeme am Kinderfuß

Oft ist der Turnschuh schuld!

USA

Philips vertreibt nicht-invasive FFR-Messung

Die Gefäßentzündung bei einer Riesenzellarteriitis kann im schlimmsten Fall zur Erblindung führen.

© Ugreen / iStock / Thinkstock

Riesenzellarteriitis / Neuer Wirkstoff

Kortison auf dem Rückzug bei Gefäßentzündung

Blutgerinsel: Therapieziel ist die optimale Balance von Thrombose-Prävention und Blutungsrisiko.

© psdesign1 - stock.adobe.com

Thrombose-Prävention

Duale Therapie mit Dabigatran sicherer als klassische Therapie

Ein kleines Mädchen wird wegen Erkältungssymptomen untersucht: Meist ist ein viraler Infekt die Ursache der Beschwerden.

© Gina Sanders / Fotolia

Studie mit Kindern

Erkältungen – Kein Schutz durch hoch dosiertes Vitamin D

Dicke Luft: Forscher vermuten, dass das ZNS direkt auf erhöhte Feinstaubwerte reagiert.

© picture-alliance / BARBARA GINDL

Luftbelastung

Wie Feinstaub dem Herzen schaden könnte

Ein antientzündliches Medikament reduziert bei KHK-Hochrisiko-Patienten das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und kardiovaskulären Tod.

© fatihhoca / iStock

CANTOS-Studie

Herzinfarkt – Prävention durch Entzündungshemmung

Reisemedizin

Risiko für West Nile-Fieber in Griechenland

Süße Verführung: Schokolade könnte bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine Rolle spielen, wenn sie Akne entwickeln.

© studiovespa / stock.adobe.com

Studie mit 10.000 Jugendlichen

Pickel durch viel Schoki?

Alkoholsteuer

Regierung will Rausch nicht mit Fiskus austreiben

Methadon in der Onkologie

Studienlage ist schwach

Weißes Gold: Zu viel Salz erhöht einer Studie zufolge auch das Risiko für Herzinsuffizienz.

© Sea Wave / stock.adobe.com

Studie beim ESC

"Das Herz mag kein Salz"

Diabetes

Jetzt für den SilverStar-Preis bewerben!

VHF bei Herzschwäche

Katheterablation als Standard?

Studie mit Anacetrapib

CETP-Hemmer senkt Risiko für Herzinfarkte

Brustschmerzen: Frühe Diagnose und Therapie können Herzmuskelgewebe retten.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Herzinfarkt

Neue Troponin-Tests punkten durch hohe Sicherheit

Wachstumsschmerzen

Schmerzen bei Kindern im Fokus

Die ALL-Patientin Emily Whitehead in einer TV-Dokumentation. Sie hat dank CAR-Therapie den Krebs überlebt.

© picture alliance / AP Photo

Meilenstein in der Onkologie

Erste Zulassung gentechnisch veränderter Abwehrzellen

Piepenbrock-DZNE-Preis

Auszeichnung für Forschung zu Parkinson und Alzheimer

Chirurgischer Eingriff mit hohem Blutungsrisiko: DOAKs sollten rechtzeitig abgesetzt werden.

© hin255 / stock.adobe.com

Prospektive Multicenter-Studie

DOAK-Pause vor der Op – Sind zwei Tage nicht genug?

Beim Heilpraktiker suchen Patienten auch psychotherapeutischen Rat. Das missfällt Ärztlichen und Psychologischen Therapeuten.

© AlexRaths/iStock/ Thinkstock

Heilpraktiker-Debatte

Therapeuten stecken Revier ab

4. bis 8. September

Urologische Themenwoche Prostatakrebs

Vor allem bei Therapien, die sich über mehrere Jahre erstrecken, ist eine gute adhärenz der Patientinnen mit Brustkrebs wichtig.

© [M] Realer Körper: www.Image Source.com | 3D-Körper: Springer Verlag GmbH

Fokus Nachsorge

Neues DMP-Programm bei Brustkrebs

Lebensmittelskandale

Gau oder Peanuts?