Sachsenklinik: Professor Simoni (Dieter Bellmann, 2. v. r.) diskutiert mit Mitarbeitern seines Teams.

© Wernicke / MDR

TV-Renner Sachsenklinik

Liebe, Leid und 925 Krankheitsbilder

HI-Viren: Die Hoffnung auf eine Impfung schwindet.

© psdesign1 / fotolia.com

HIV-Impfstoff

Erneut stirbt eine Hoffnung

Gliome

Molekulare Marker für die Prognose

Virusinfekte

Die oft unterschätzte Infektdauer

Bei der Versorgung von Demenzkranken hapert es oft in der Kommunikatin zwischen Kliniken, Angehörigen, Pflegediensten und Hausärzten.

© photos.com PLUS

Demenzkranke

Info-Chaos für Hausärzte

Palliativversorgung

Info-Portal als App verfügbar

E-Learning und Co

Weiterbildung in drei von vier Unternehmen

Hirntumor: Wenn nichts mehr hilft, muss die Kasse auch Off-label-Arzneien erstatten.

© Arteria Photography

Erstattung bei Off-label-use

Das Recht auf Leben zählt mehr

Zecken-Risiko

FSME-Fälle in Deutschland auf Tiefststand

ABDA-KBV-Modell

Hausärzte kontra KV Sachsen

Tiefrot wie die Schulden: der Neubau am Klinikum Offenbach. Nun übernimmt Sana das Regiment.

© Dedert / dpa

Verkauf in Offenbach

Sana soll Klinikum fit machen

Ein Spermiogramm wird ausgezählt, so lässt sich die Zeugungsfähigkeit beurteilen.

© Jan Woitas / dpa

Unfruchtbar oder nicht

Eine Spermaprobe genügt

Staatszuschuss

Heilbäderverband will 300 Euro pro Kur

Unternehmen

Merz trennt sich von Hygiene

Niedersachsen

IV-Vertrag für Patienten mit Schizophrenie

Protest in Halle: Ende April gingen über 7000 Menschen für das Uniklinikum auf die Straße.

© Schmidt/dpa

Leitartikel zu Medizinfakultäten

Auf dem Schachbrett der Finanzpolitik

Italien

Arzt verkauft Kind von Schwangerer

Neurologie

Migräne durch Hirn-Aneurysma?

BSG-Urteil

Wahlfreiheit bei Reha-Kliniken begrenzt

Wettbewerb

"MS-Schwester des Jahres" gesucht

Versorgungswerke

Zeit üppiger Anpassungen ist vorbei

Pflege

Navigatoren mit neuen Suchfunktionen

Unimedizin

Fakultät in Halle besteht vorerst weiter

Weniger Bürokratie

Thüringen will DMP befreien

Tonsillektomie

Große regionale Unterschiede

Hauptstadtkongress

Patientenrechte - mehr Sicherheit?

Kommentar zur Gesundheitswirtschaft

Wo ist die Politik ohne Nebenwirkungen?

Chemotherapie

Caelyx® wieder regulär verfügbar

Bei einem Drittel der untersuchten Mitarbeiter konnte der Arzt knotige Veränderungen entdecken.

© H. Pugge, Springer Medizin

Schilddrüse

Morphologische Veränderungen abklären!

Blicks ins Hirn: Wann müssen Meningeome therapiert werden?

© Springer Verlag

Meningeom

Stopp mit präziser Radiatio

Anlagen-Kolumne

Das Diktat der niedrigen Zinsen

Saarland

Kammer fordert Stopp für bestimmte Boni

Tipps für die Arzthelferin

Entspannung für gestresste Augen

Rheinland-Pfalz

9,2 Millionen Euro für Investitionen in Kliniken

Aktion vom 10. bis 12. Mai

Europäischer Tag der Herzschwäche

Dauert die Beratung bei einem Selbstzahler länger als 25 Minuten, so muss dies dokumentiert werden für die höhere Abrechnung nach GOÄ.

© JPC Prod / fotolia.com

Männermedizin

Abrechnungsfallen in vielen Praxen

Forschung wird beim Phytopharmakahersteller Bionorica groß geschrieben.

© Lars Langemeier / Bionorica

80 Jahre Bionorica

Vom Ein-Mann-Betrieb zum Konzern

Freien Berufe

Perspektive besser als angenommen

Pfizer

Mehr Gewinn wegen geringerer Ausgaben

Jahresumsatz

Lohnhersteller Aenova legt drei Prozent zu

Scheingewinne

Vorläufig keine Steuern für BCI-Geschädigte

Nach Übernahme

Linde profitiert von Lincare

Fehmarn

Gutes erstes Jahr für neue Inselklinik

Angina pectoris

Therapie bei Endothel-Dysfunktion

Prävention

Bundesrat stellt sich bei Vorsorge quer

Motive aus der Image-Kampagne des Deutschen Pflegerates.

© Deutscher Pflegerat e.V.

Pflege

Kampagne soll Politik wachrütteln

Pulsierende Metropole Seoul: Südkorea bietet deutschen Arzneimittel- und Medizintechnikanbietern noch ein großes Exportpotenzial.

© SeanPavonePhoto/fotolia.com

Healthcare

Exportchance Korea

Takeda

US-Tochter übernimmt Inviragen

Immobilienkredit

Entschädigung steuerlich nicht absetzbar

Monatsthema

Krebs durch den Beruf?

AU-Schein: Für das Krankentagegeld kommt es auf die Qualität der Arbeitsunfähigkeit an.

© Gerhard Seybert / fotolia.com

Krankentagegeld

Einzelne Einschränkungen reichen schon

Blick in die Honorarverteilung: Insgesamt acht KVen haben großzügiger an der alten RLV-Sytematik gedreht oder sie gänzlich abgeschafft.

© K.-U. Häßler / fotolia.com

Honorar regional

Ärzte profitieren in acht KVen

Klinische Studien

Eine Datenbank ohne Berichte

Vorhofflimmern? Zum Risiko der Therapie mit Digoxin sind die Meinungen geteilt.

© Getty Images / Hemera

Leitartikel zu Vorhofflimmern

Große Verwirrung um Digitalis

Akute Luftnot ist ein typisches Symptom von Lungenembolie. Die Dyspnoe tritt häufig in Verbindung mit Schmerzen beim Einatmen auf.

© DRON / FOTOLIA.COM

Score und Schnelltest

Zwei Minuten schließen Lungenembolie aus

Kind mit schweren Masern: Eine derart ausgeprägte Infektion ließe sich durch Impfschutz verhindern.

© Chiron Vaccines Behring

Masern-Elimination

Deutschland reißt die Latte

Hartmann Gruppe

Quartalsgewinn wächst um zwei Prozent

Pharma-Produktion in Frankfurt-Hoechst: Wirtschaftsminister Rösler fordert mehr Wahrnehmung in der Öffentlichkeit.

© Walter Kloos / dpa

Gesundheitswirtschaft

Röslers Liebling

Arzneimittel

Grippewelle treibt Absatz im ersten Quartal

Pädophilie

Hilfsprojekt der MHH wird gut angenommen

Typ-1-Diabetes

Bio-Reaktor soll Pankreas ersetzen

Schlaganfall-Prävention

Sportstars zeigen die rote Karte

Eine Ärztin erklärt die richtige Handhabung der Asthma-Medikation.

© Katarzyna Leszczynsk / fotolia.com

Welt-Asthma-Tag

Die Therapie kommt in Bewegung

TTS

Moderne Schmerztherapie mit Fentanyl

Tipps und Strategien

Raus aus der Burn-out-Falle

Glukosespiegel

Hilft grüner Tee beim Abnehmen?

Casting bei "Deutschland sucht den Superstar": Die Jury entscheidet, ob die Kandidatin die nächste Runde erreicht.

© dpa

Häme statt Ruhm

Warum Castingshows depressiv machen

Leichte Hyperthyreose

Riskant für Herz und Hirn

PLATOW-Empfehlung

Tom Tailor ist attraktiv trotz Wetterfühligkeit

EU-Patientenrichtlinie

Zustrom von Patienten wird es nicht geben

Fachärzte demonstrieren bei der KVNo-Vertreterversammlung gegen die Unterfinanzierung ihrer Fachgruppen, die Hautärzte tragen symbolisch die Dermatologie zu Grabe.

© Ilse Schlingensiepen

VV in Nordrhein

Protest mit dem Sarg

Alzheimer

Schulung in Neuauflage auf CD-ROM

Rheinland-Pfalz

Vergütung steigt um 6,1 Prozent

Dr. Günter Dachsel, Landarzt aus Schlaitdorf: "Mich interessieren nicht die Krankheiten, mich interessieren die Menschen."

© SWR

Landarzt aus Leidenschaft

"Unser System ist saumäßig gut"

Stammzellen

Forscher gründen neues Netzwerk

Klinik-Management

Dr. Keck-Klinik auf Investorensuche

Kurseinbruch

Arena zieht Antrag für Fettblocker zurück

Hier ist nichts verstopft. Bloß bei den Psychotherapeuten sieht es meist anders aus.

© fischer-cg.de / fotolia.com

Psychotherapie

Verstopfen leichte Fälle die Wartezimmer?

Berlin

Kollegen zahlen für stillgelegte Praxen

Schleswig-Holstein

Kranke Psyche sorgt für 33 AU-Tage

Rufzeichen Gesundheit

Bewerbung für Gesundheitspreis läuft

Überaktive Blase

Kognition bleibt unter Solifenacin unbeeinflusst

Depressionen

Therapie aller Dimensionen gefordert

Patientenquittung

hkk will mehr Transparenz online

Erstes Quartal 2013

CompuGroup Medical steigert Gewinn

Leichenschau in NRW

Qualität auf dem Prüfstand

BGH-Urteil

Ausgleich für verpassten Anschlussflug

Kommentar zu Handschuhen

Handschuhe: Lästige Pflicht?