Dienstag

Highnoon für Diesel-Fahrer

Kommentar – Leitlinienkompetenz

Dialog statt Konfrontation

Fais Urabi (M.), Sprecher der Gesundheitsbehörde des von Rebellen kontrollierten und von Regierungstruppen angegriffenen Gebiets bei Damaskus, behandelt einen Patienten.

© Fais Urabi / dpa

Arzt in Ost-Ghuta

"Du siehst in den Augen der Kinder die Furcht"

Designierter Gesundheitsminister

Spahn will Vertrauen zurückerobern

Anfänglich für die Biafra-Opfer im Einsatz, kümmert sich Medico International heute auch um die Rohingya.

© picture alliance / NurPhoto

Medica International

50 Jahre Einsatz für die Benachteiligten

Kommentar

Er weiß, was ihn erwartet

Investitionsstau

Dunkle Wolken über NRW-Kliniklandschaft

Kommentar zu Klinikschließungen

Businessplan gegen Emotion

Bei der Akupressur werden bestimmte Punkte am Körper, unter anderem am Kopf, massiert. Das kann auch Regelschmerzen lindern.

© absolutimages / stock.adobe.com

Gynäkologie

Akupressur hilft bei Regelschmerzen

Erste Studien

Erfolgreiche Gentherapien bei Hämophilie A und B

Ärzte und MFA wird empfohlen, sich gegen Grippe impfen zu lassen, um Patienten nicht anzustecken. Doch nicht immer wird die Empfehlung auch umgesetzt.

© Franz Pfluegl / stock.adobe.com

Grippe-Impfung

Praxen nicht immer ein gutes Beispiel

Buchtipp

Personaleinsatz an der richtigen Stelle

Hand- und Brückenschlag: Die Digitalisierung kann die Versorgung vorantreiben.

© Konstantin Hermann / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Smart Health: Digitalisierung verdient mehr Aufmerksamkeit

In der Geriatrie werden betagte Patienten versorgt. (Symbolbild)

© Kzenon / stock.adobe.com

Niedersachsen

Kasse kündigen Klinik: Geriatrie reicht nicht

Kritik an OECD-Daten

Hausärzte warnen vor falschen Zahlen

Info-Mobil

Migranten werden zu Diabetes aufgeklärt

Ein Diesel-Fahrverbot könnte in manchen Städten nun kommen.

© bluedesign / stock.adobe.com

Bundesverwaltungsgericht

Diesel-Fahrverbote sind zulässig!

Infektiologie

Informiert von A bis Z für´s ganze Jahr

Ein Arzt-Patienten-Gespräch via Internet.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Fernbehandlung

Sorgfaltspflicht bindet Ärzte

Die Ubbo-Emmius-Klinik in Aurich: Ihre Zukunft und die zwei weiterer Häuser wird diskutiert.

© picture alliance / Carmen Jasper

Krankenhausplanung

Nein zum Zentralklinikum in Aurich

Forschungsförderung

Manager nehmen Politik in die Pflicht

Ausdauersport und Krafttraining verringern bei Krebspatienten Beschwerden, die eine Hormontherapie mit sich bringt. Gegen eine Fatigue sollte jedoch frühzeitig vorgegangen werden.

© m.mphoto - stock.adobe.com

Gezielte Trainingsprogramme

Bewegung schützt vor Folgen einer Hormontherapie bei Krebs

Linken-Anfrage

"Starke Preisdynamik" bei Innovationen

Rücken eines Kleinkindes mit AEC-Syndrom.

© Virginia Sybert/Universität Frankfurt a. M.

Protein p63

Ursache des AEC-Syndroms geklärt

Positives CHMP-Votum

Anakinra bald auch Arznei bei Still-Syndrom?

Trauriges Bild: Plastikmüll im Wasser.

© Richard Carey / stock.adobe.com

Studie

Zieht Mikroplastik schädliche Keime an?

Eine Koloskopie bietet die Chance, die Darmkrebs-Sterblichkeit zu senken.

© Henry Schmitt / stock.adobe.com

Interview

Darmkrebs-Screening mit hohen Hürden

Die Entbudgetierung der haus- und fachärztlichen Grundleistungen könnte die Diskussion um die Zwei-Klassen-Medizin entspannen, findet KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Alex Kraus

Zwei-Klassen-Diskussion

Gassen reagiert gelassen

Moderne Kardio-Implantate (Schrittmacher, ICD) können medizinische Daten automatisch auf Tablet und PC übermitteln.

© BIOTRONIK

Telemonitoring

IQWiG bleibt bei Herz-Implantaten auf Linie

Frauen und Männer ab 50 Jahren können jährlich einen Stuhltest auf okkultes Blut in Anspruch nehmen.

© Felix-Burda-Stiftung

Prävention und Vorsorge

Es ist wieder Darmkrebsmonat

Wie der Vater, so der Sohn? Leidet ein Kind oder ein Jugendlicher unter Adipositas, wird sich sein Gewicht später in aller Regel nicht wieder normalisieren.

© Simon Stone / Image Source / Science Photo Library

ÜBergewicht bei Kindern

Dickes Problem

Kardiologie

Preis für Forschung und Expertise zu Herzrhythmusstörungen

Arzneimittelmarkt

Rabatte steigen auf neue Rekordhöhe

Im Flugzeug sind Ärzte auch immer häufiger gefordert.

© Bernd Thissen / dpa / picture alliance

Arzt an Bord?

Mehr Notfälle auf Flugreisen

PLATOW-Empfehlung

Rohdiamant in der Schmuckbranche

Der GKV geht es rosig: Das Finanzpolster beträgt insgesamt 28 Milliarden Euro.

© Christian Ohde / dpa

Finanzzahlen

Kassen verdoppeln ihre Überschüsse

Prognose 2018

MLP rechnet operativ mit 20 Prozent mehr

Abruptio

Union will an Werbeverbot festhalten

Viel diskutiert wird, ob mit dem Alter auch die Gefahr einer Frühgeburt zunimmt. Das ist offenbar nur bedingt so. Denn zwischen 30 und 34 Jahren ist sie einer Studie zufolge am geringsten.

© Tobilander / stock.adobe.com

Studie

Mehr Frühgeburten nach dem 40. Lebensjahr

Bilanz

Roche Deutschland pariert Biosimilar-Konkurrenz

Bilanz

Almirall berichtet von "herausforderndem Jahr"

Jens Spahn (CDU) kommt zum 30. Parteitag der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU).

© Wolfgang Kumm/dpa

Nach der Benennung

Spahn steht vor der Mammutaufgabe Pflege

Ist die Packung unversehrt? Apotheker müssen künftig auf die Fälschungssicherungsmerkmale achten.

© pix4U / stock.adobe.com

Gegen Arzneifälschungen

Neue EU-Vorgaben wirken nicht nur positiv

Studie

Ängstliche sind bei Herzattacke im Vorteil

Kratzen schadet der Haut bei Neurodermitis: Beim Verhaltenstraining lernen die Kinder, stattdessen ihre Hand zur Faust zu ballen.

© Gina Sanders / Fotolia

Dermatologie

Training gegen das Kratzen hilft Kindern mit Neurodermitis

Weil die MFA - und auch Ärzte - selbst an Grippe erkranken, mussten Praxen teilweise sogar schließen.

© Illian

Patientenansturm

Grippewelle trifft Hausarztpraxen mit voller Wucht

Rund 80.000 Bundesbürger sind dauerhaft auf eine Dialyse angewiesen.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Neue Ansätze

Mobile Dialyse via Ersatzniere in der Weste

Bayer-Schornstein neben bewegtem Konzernlogo: Gegenwind hat der Traditionskonzern schon öfter Stand gehalten.

© picture alliance / Oliver Berg/d

Bilanz

Von Pharma-Innovationen lebt Bayer am besten

Mehr Herz- und Hirninfarkte bei Migräne: Gibt es gemeinsame Pathomechanismen?

© Hemera Technologies / Photos.com

Dänische Kohortenstudie

Migräne-Patienten haben ein erhöhtes kardiovaskuläres Risiko

Ganz vorne mit dabei sind derzeit chinesische Internetwerte.

© da-kuk / Getty Images / iStock

Anlagenkolumne

Internet ist nicht nur Silicon Valley

Alkoholabhängiger Arzt – die Sucht kann auch berufliche Auswirkungen haben.

© chrisboy2004 / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Interview

Alkohol, Cannabis und Co – wenn Ärzte süchtig werden

Arbeitsunfähig: die Gründe müssen dem Arbeitgeber – eigentlich – nicht gemeldet werden.

© stokkete / Fotolia

Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Krankgeschrieben – Sachsens Studenten sollen Einblick geben

Cholera-Epidemie

29 Flüchtlinge in Uganda gestorben

Unternehmen

MLP kehrt zurück zu alter Stärke

Qualitätssiegel

Hohes Niveau von Praxen in der Kommunikation

Leistungserbringung

Länder sollen sich abstimmen

Facebook, Youtube und Co.

Was Social Media den Arztpraxen und Kliniken bringt

Deutsche Gesellschaft für Senologie

Senologie-Jahrestagung im Juni in Stuttgart

Reisemedizin

Südafrika: Kind stirbt nach Hundebiss an Tollwut

Lassafieber

Deutsche Experten helfen in Nigeria

Im Schnitt 6,5 Sekunden dauert das Einlesen der Karte, wenn die Versichertendaten aktualisiert werden müssen.

© Bernd Thissen / dpa

Telematikinfrastruktur

Das sind die Erfahrungen der Testpraxen

Die Therapie bei Kniearthrose zielt vor allem darauf ab, die Alltagsaktivitäten günstig zu beeinflussen.

© psdesign1 - Fotolia

Dänische Studie

Bei früher Kniearthrose bringt Körpertraining nicht sehr viel

Neue Nachricht auf Whatsapp: Viele Kinder und Jugendliche verbringen Stunden in sozialen Medien.

© HStocks / Getty Images / iStock

DAK-Studie

Suchtfalle Whatsapp, Instagram und Co.

In vielen Städten sind Möglichkeiten für Obdachlose, sich tagsüber im Warmen aufzuhalten, rar.

© Felix Hörhager / dpa

Kranke Obdachlose besonders gefährdet

Eisige Temperaturen – schon vier Kältetote

Echokardiografie wird allgemein zu oft, allerdings bei Herzinsuffizienz zu selten eingesetzt.

© auremar - stock.adobe.com

Diagnostik

Hausärzte machen oft mehr als nötig

Die Evidenz zu einem Antidepressivum wird geprüft: In der Metaanalyse wurden 21 gebräuchliche Präparate unter die Lupe genommen.

© Getty Images/iStockphoto

Unipolare Depression

Drei Antidepressiva stechen in Mega-Meta-Analyse hervor

Großbritannien

Briten werden immer dicker

Nimrod Rosen, Leiter der Abteilung für Orthopädie und Rehabilitation des HaEmek Krankenhauses im Norden Israels, (r), Schai Meretzki, Firmenchef von Bonus Biogroup (m), und Noam Bor Leiter der kinderärztlichen Orthopädie-Abteilung im HaEmek Krankenhaus (l), stehen vor dem Patienten, dessen Beinbruch mit injizierbarem Knochen behandelt wurde.

© HaEmek Medical Center/dpa

Schlecht heilende Fraktur

Im Labor gezüchteten Knochen implantiert

Lehramtsstudenten folgen der Infoveranstaltung „Das kranke Schulkind“, bei der das richtige Verhalten im Notfall Thema war.

© Sächsische Landesärztekammer

Für den Notfall

Lehrer lernen Umgang mit kranken Kindern

Hohe Morbiditätslast: Die Kosten durch Diabetes belaufen sich nach Angaben der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) auf mehr als 16 Milliarden Euro im Jahr.

© Chinnapong / stock.adobe.com

Register gefordert

Mehr Diabetes-Daten für Deutschland!

Private Equity

Pharma und Healthcare im Visier

AOK-Rabattverträge

Onkospezialist reüssiert

AOK Nordost

Hohe Nachfrage nach Pflegepräventionsberatung

Smart spekulieren

Neue App bietet mobiles Multi-Brokerage

Das Glas ist halb voll

Erektile Dysfunktion durch Blutdrucksenker?