Schwere Brandwunden

Betablocker fördert Heilung der Haut

Umweltausschuss alarmiert

Unkrautvernichter in Muttermilch-Proben

Studie

HPV-Impfung klappt auch bei JIA gut

LÄK Hessen warnt

Weitere Mers-Fälle in Deutschland möglich

Regensburg

Falscher Schönheitschirurg zeigt Reue

Wegen Mers

Auf Reisen Hygieneregeln beachten!

Der Kollege kann seiner Patientin jetzt noch mehr Sicherheit geben, was Sitagliptin betrifft.

© JPC-PROD / fotolia.com

Belegt

Sitagliptin sicher für Diabetikerherzen

Teleradiologieverbund

Nicht nur Radiologen profitieren

Die Gesamteinnahmen je Praxisinhaber sind zwischen 2009 und 2011 um knapp 11.000 Euro gestiegen. (Quelle: Zi-Praxis-Panel 2013)

© Coloures-Pic / fotolia.com / Grafik: Ärzte Zeitung

Niedergelassene Ärzte

Honorarplus entpuppt sich als Minus

Im Gehirn

Modell für latente HIV-Infektion

Viele Stürze

Besteht Vitamin B12-Mangel?

Häufig entstehen Kopfschmerzen auch durch die Einnahme zu vieler Schmerzmittel.

© MorePixels / iStockphoto / Thinkstock

Kopfschmerz

Zehnminütige Beratung stoppt Brummschädel

Bei Chemo

Zulassung für Netupitant/Palonosetron

TU München

Allgemeinmedizin fest etabliert

Ovarial-Ca

Veränderungstempo stärkt Aussagekraft von CA-125

Nivolumab

Zulassung bei fortgeschrittenem Melanom

Starke Reaktionen

Warum Ambrosia-Pollen Allergiker verzweifeln lassen

Mers-Welle in Südkorea

"Alle müssen in Alarmbereitschaft bleiben"

Prävention

BZgA will Kinder stark machen

Die Bündelung von Ressourcen schlagen Experten bei der stratifizierten Medizin vor.

© Djahan / iStock / Thinkstock

Stratifizierte Medizin

Behält Deutschland seinen Spitzenplatz?

Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir und Dasabuvir greifen gezielt an drei unterschiedlichen Schaltstellen der HCV-Replikation ein. Dadurch wird die Replikation unterdrückt und die Freisetzung neuer HCV unterbunden.

© AbbVie

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Viekirax® + Exviera® - hohe Chance auf Heilung bei Hepatitis-C-Virus-Infektionen

Wörwag Wissen

Neue Fortbildungsreihe über Biofaktoren

Später Befund

Patientin erhält 15.000 Euro

Fluch und Segen Internet

So schließen Ärzte Frieden mit Dr. Google

"Initiative Schmerzlos"

Initiative zu Schmerz bei Jugendlichen

Psychotherapeuten-Vergütung

Ausschuss vertagt Beschlüsse

Health Media Award

Preis für "Herzenssache Schlaganfall"

Epidemiologie

Schilddrüsen-Ca bei Frauen immer häufiger

Vertragsärzte

41 Prozent sind unzufrieden

Zwei HI-Viren vor der Zelle. Ein neu entdecktes Protein hilft, das spezifische Immunsystem zu aktivieren.

© Paul-Ehrlich-Institut

HIV

Neu entdeckter Rezeptor verstärkt Immunabwehr

Antikoagulation

Edoxaban hat die EU-Zulassung

Europäische Neurologen

Plädoyer für Thrombektomie

Darmflora

Darmkeime sorgen für ein gesundes Hirn

BZ-Messung

Datentransfer leicht gemacht

Sachsen

Dresdner Klinik mit neuer Akutgeriatrie

Genesungswerk ist alarmiert

Überlastete Mütter, kranke Kinder?

Kein Ausweg mehr? In den USA gab es in letzter Zeit immer wieder Suizide in der Finanzbranche.

© Torsten T. / panthermedia.net

100-Stunden-Woche

Wenn die Arbeit in den Selbstmord treibt

Durch die immer älter werdende Bevölkerung werden auch Erkrankungen wie Demenz immer häufiger.

© Patrick Pleul / dpa

Demografischer Wandel

Neurologen schlagen Alarm

Oberärztin Dr. Antje Mey mit Therapiehund Nox.

© Christian Beneker

Therapiehund Nox

Der Doc auf vier Pfoten

Bauchaorten-Aneurysma

Auch Frauen sollen zum Screening!

Weltrekord in Indien

36.000 Menschen in einer Yoga-Stunde

Experten warnen

Nervenschäden durch hautenge Jeans

Wachsames Abwarten lohnt sich bei den meisten Männern mit Low-risk-Prostatakarzinom, wie eine US-Studie zeigt.

© mangostock / fotolia.com

Lokal begrenzter Prostatakrebs

Strategie der Überwachung geht auf

Brandenburg

Aus für Geburtstsstation in Bad Belzig

Hartmannbund

Zehn Euro für Notfalldienst

So besser nicht: Das gilt zumindest für Patienten, die Herzschrittmacher oder andere kardiale Implantate tragen.

© blackday/fotolia.com

Herzschrittmacher-Träger

Handy nicht aufs Herz!

Reha lohnt sich auch selbst noch bei Hochbetagten, mahnen Experten. Ältere dürften deshalb nicht benachteiligt werden.

© Tyler Olson / fotolia.com

Präventionskongress

Reha lohnt sich bis zum Tod

Unicef warnt

Bis 2030 verhungern 70 Millionen Kinder

Regelmäßiger Sport im mittleren Lebensalter kann offenbar dabei helfen, einer Demenz vorzubeugen.

© GreenPimp / iStock

Geringeres Demenzrisiko

Sport hält auch das Hirn fit

Keine Linderung durch Stromtherapie bei Rückenschmerzen!

© Gina Sanders / fotolia.com

Nutzen widerlegt

Strom hilft nicht bei Rückenschmerzen

Mers-Ausbreitung

Samsung-Vize entschuldigt sich

Enzalutamid greift in den Androgenrezeptor-Signalweg ein: Der Wirkstoff blockiert den Androgenrezeptor, hemmt die nukleäre Translokation des aktivierten Rezeptors und verringert dessen Bindung an die DNA.

© Astellas

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Xtandi™ stoppt Tumorwachstum bei kastrationsresistentem Prostatakarzinom

Stress

Der Druck im Klassenzimmer wächst

Fehldiagnose nach Biopsie

Gewebereaktion kann Krebs vortäuschen

RA

MTX plus Adalimumab wirkt dauerhaft

Nachwuchsförderung

Homöopathen bieten Mentorenprogramm an

Psychotherapeuten

Kontinuität in Bremen

Wöchentliche Arbeitszeit

Internisten arbeiten am längsten

Urolithiasis: Wenn keine Komplikationen vorliegen, reicht meist eine konservative Therapie.

© tashatuvango / fotolia.com

Harnleitersteine

Was bringen Tamsulosin und Co. wirklich?

PCSK9-Hemmer

Zulassung liegt in der Luft

Sulfonylharnstoffe

Zweifel am kardiovaskulären Risiko

Hoffnung für Krebstherapie

Forscher finden Motor der Blutstammzellteilung

Unermüdlich im Einsatz: Ärztinnen und Ärztze im Fistula Hospital in Addis Abeba

© Fistula e.V.

Äthiopien

Hoffnung für geburtsverletzte Frauen

Bei Bagatellerkrankungen greifen Deutsche gerne zur Phytoflasche. ÄrztlicherRat kann dabei durchaus hilfreich sein.

© Schlierner / fotolia.com

Phytotherapie

Ärzte sind wichtige Wegweiser

Aclidinium und Formoterol bewirken eine Bronchodilatation auf verschiedene Weise: Aclidinium verhindert die Kontraktion der glatten Atemwegsmuskulatur, Formoterol induziert deren Relaxation.

© AstraZeneca

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Duaklir® Genuair® führt zu anhaltender Besserung der Lungenfunktion bei COPD

Psychosen

Aminosäure kann Negativsymptome lindern

Bei der Abschätzung des Risikos kardiovaskulärer Ereignisse kann auch ein Blick auf den Urin sinnvoll sein.

© tunedin / fotolia.com

Infarktrisiko abschätzen

Weint die Niere, leidet das Herz

HzV-Streit in Bayern

Hausärzte geben AOK Contra

Südkorea

Zwei weitere Mers-Tote

Arthrose

Fokus auf Training und Ernährung

Leipzig

Op-Aufzeichnung dokumentiert Eingriff

CLL

Stellenwert von Obinutuzumab bestätigt

Koalitionsstreit

Pflegenoten sorgen für Verwirrung

Gesunde Ernährung sollte beibehalten werden - auch nach einer Darmkrebs-Diagnose.

© Minerva Studio / iStock / Thinkstock

Kolorektalkarzinom

Gesunder Lebensstil zögert Krebstod hinaus

Hochdosiertes Insulin

Benefit für Patienten

Die Regierung zieht eine positive Bilanz der hausarztzentrierten Versorgung.

© Michaela Illian / Klaus Rose

Regierung

Klares Bekenntnis zum Ausbau von Hausarztverträgen

Multiple Arthritis in Fingergelenken: Wichtiges Behandlungsziel ist die Verhinderung struktureller Schäden.

© stockdevil / fotolia.com

Psoriasis-Arthritis

Das Therapiespektrum wächst