Bei chronischem Kreuzweh kann der Osteopath manchmal helfen.

© Dan Race / fotolia.com

Pro & Contra

Zank ums Berufsbild Osteopath

Mehnert-Kolumne

Die Erfolgsstory von Insulin

Pilotprojekt

Telemedizin hilft nach Gelenkersatz auf die Beine

Wadenkrämpfe in der Nacht

Chininsulfat bessert die Lebensqualität

Vorhofflimmern

Schlaganfall-Risiko steigt erheblich

Führen Lipidsenker zu Gedächtnisproblemen? Die Studienlage zu diesem Thema ist uneindeutig.

© Andrea Danti / fotolia.com

Unter Verdacht

Schlagen Cholesterinsenker aufs Gedächtnis?

Kommentar

Da lachen ja die Hühner

Wartelisten-Pfusch bei Transplantationen?

Vorwürfe gegen Münchner Klinik

Angst vorm Piks, Angst vor Nebenwirkungen oder Zweifel an der Wirksamkeit: Rund um das Thema Masern-Impfung gibt es viel Unwissenheit, zeigt eine Studie.

© Dmitry Lobanov / fotolia.com

Umfrage zeigt

Viel Unwissenheit rund um Masern-Impfung

Einem Augsburger Pädiater wird vorgeworfen, kleine Jungen an entlegene Orte gelockt und sie missbraucht zu haben.

© Natallia Vintsik/fotolia.com

Vorwurf Sexueller Missbrauch von Jungen

Anklage gegen Kinderarzt

Mers

WHO lobt Südkoreas Behörden

Anhand eines Brustmodells hoffen Forscher, künftig vielleicht Substanzen gegen Brustkrebs in der Petrischale testen zu können.

© Springer Verlag

Künstliches Brustgewebe

Hoffnung auf den Durchbruch bei Brustkrebs

Dolutegravir bindet an das aktive Zentrum der HIV-Integrase. Infolgedessen wird die Integration der DNA des HI-Virus in das Genom der Wirtszelle gehemmt.

© ViiV Healthcare

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Tivicay® - erfolgreich auch bei stark vorbehandelten HIV-Patienten

Atherosklerotische Plaques – auch bei Frauen über 55 Jahre häufig vorhanden.

© MAN AT MOUSE / fotolia.com

Cholesterin

Je niedriger das LDL, desto besser

Kommentar

Auf Leben und Tod

Vedolizumab blockiert das Integrin-47 auf den T-Lymphozyten, verhindert so deren Adhäsion an die Endothelzellen und die Migration in das Darmgewebe. Der Entzündungsprozess wird damit gehemmt.

© Takeda

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Entyvio® - darmselektive Therapie bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Abrechnungstipp

Chronikerzuschlag in Vertretung bleibt die Ausnahme

Radikulärer Kreuzschmerz

Erfolg mit Gabapentin oral

40 Minuten gewartet, dann drangekommen, aber mangels Impfstoff nicht behandelt: Ein Vater in Sachsen fodert Entschädigung von einer Kinderärztin.

© Getty Images/Wavebreak Media

Umsonst gewartet

Vater fordert Entschädigung von Kinderärztin

Uterusmyom

Langfristige Therapie mit Ulipristalacetat

Lymphologie-Guide

Tipps zu Kompressionsstrümpfen

Rheinland-Pfalz

Diabetes-Nachhilfe für Pädagogen

Urologie

Ratgeber zu Prostata und Inkontinenz

Schlaganfall

Stent im Hirn ist gefährlich

CTEPH nach Lungenembolie

Op als Standardtherapie

Vorwurf Fehldiagnosen

Überraschender Freispruch für Skandalarzt

Ein Nickerchen am Arbeitsplatz: in Japan ganz üblich.

© burachet / iStock / Thinkstock.com

Tag des Schlafs am 21.6.

Warum Power Napping allein nicht die Lösung ist

Rheumatoide Arthritis

Jede Schwangerschaft ist anders

Mykoplasmen

Neuer Keimtest für Zellkulturen entwickelt

DGO

Leitlinie zu Urolithiasis aktualisiert

Epstein-Barr

Protein macht das Virus unsichtbar

Prüfender Blick in die Petrischale: Dermatologen müssen im mykologischen Labor neue Qualitätssicherungsvorgaben beachten.

© Ursa Studio / Fotolia.com

Neue Vorgaben

Dermatologen fürchten Aus für mykologisches Labor

Octreotid LAR

Zulassung erweitert

Lumbale Radikulopathie

Fallbericht: Die Bandscheibe war's nicht!

Chefärzte

Verband will schlechtes Image aufpolieren

Die schönste Nebensache der Welt ist nicht ohne Risiken - bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist es wichtig, den jeweiligen Partner zu informieren.

© Imagery Majestic / fotolia.com

Für ganz Europa gültig

Neue Leitlinie für sicheren Sex

Forscher

Rheuma-Arznei kann auch Blutfette reduzieren

C. difficile-Infektion

Fidaxomicin schützt die Umgebung

Ischialgie

Orale Steroide nur schwach wirksam

Junge Erwachsene sind eine wichtige Zielgruppe, bei der Impflücken geschlossen werden müssen.

© Matthias Ernert

Kita-Verbot für Ungeimpfte

Impfpläne gehen Pädiatern nicht weit genug

Weiterbildungsstellen gefordert

Mehr Kinderärzte in die Praxen!

Einige Änderungen hat der GBA für die U-Untersuchung von Kindern beschlossen.

© Dan Race / fotolia.com

GBA beschließt

Neue Regeln für U-Untersuchung von Kindern

Südafrika

Mann zeugt nach Penis-Transplantation Kind

Kommentar zu Lipidsenkern

Sturm im Wasserglas

Schlaganfall-Netzwerk

Der Norden zeigt, wie's geht

Nordrhein-Westfalen

Hotline zu Heimentgelten

Diabetes

GLP-1-Agonist punktet im Fastenmonat Ramadan

Internetsucht

Patienten für Studie gesucht

Infoflyer

Gesunde Kost für die Knochen

Ösophaguskarzinom

Neuer Therapie-Ansatz entdeckt

Forschung

Schlank trotz reichlich Kalorien - das geht

Uro-Kongress im September

Jetzt anmelden!

IQWiG

Bewertung zu Eylea® bei VAV

Ärztliche Fehler

Patienten ziehen oft schon Diagnose in Zweifel

Tag der Lebensmittelallergien

Mysteriöse Weizen-Allergie auf dem Vormarsch

Fastenmonat

Ramadan kann Diabetiker belasten

Berlin

Stroke Mobil unterwegs in ungewisse Zukunft

Die Dosisintensität der Chemotherapie-Protokolle hat sich für krebskranke Kinder reduziert .

© Rüdiger Lubricht

Krebs

Immer mehr Kinder werden geheilt

IGeL

Plädoyer für Zurückhaltung

ADHS-Therapie

Fiskus will Erkrankung bestätigt sehen

Mitarbeiterin einer TCM-Apotheke in Haozhou in der ostchinesischen Provinz Anhui.

© Zhang yanlin/Imaginechina / dpa

Chinesisches Tagebuch

Wo Spiritualität und Medizin sich mischen

Das Prokinetikum Prucaloprid kann jetzt offiziell auch Männern mit chronischer Obstipation verordnet werden.

© Pixelfokus / fotolia.com

Obstipation

Resolor® nun auch für Männer zugelassen

Roboter im Harntrakt

Preis für Freiburger Forscher

Sterbebeihilfe ja oder nein? Das Thema spielt im politischen Berlin derzeit eine große Rolle.

© Laz'e-Pete / fotolia.com

Gesetzentwurf sieht vor

Ärzten soll Suizidbeihilfe erlaubt sein

Grazoprevir/Elbasvir

Erfolg gegen HCV

Mehnert-Kolumne

Diabetes führt oft zu Gebrechlichkeit

Clostridium difficile

Ansatz für Anti-Toxin-Strategie

Orthomol

Im Zeichen der Qualität

Ärzte und Kassen schlagen Alarm

Zu viele unnötige Herzeingriffe

"Schilddrüse 2015"

Patient steht im Fokus

Koronarsyndrom

Wann Preloading?

Narkolepsie

Therapie mit Modafinil hat sich bewährt

Kann das Verzehren der Plazenta die frischgebackene Mama vor Depressionen schützen? Belgbar ist das nicht. Dennoch hat der Trend viele Anhänger.

© drubig-photo / fotolia.com

Wochenbett-Depression

Macht Plazenta-Essen wieder happy?

Radium-223 wird in das Hydroxylapatitgitter von Knochenarealen mit erhöhtem Knochenumsatz, z.B. Knochenmetastasen, eingebaut und führt durch die Emission von Alpha-Strahlen zu zytotoxischen Effekten in den Tumorzellen.

© Bayer HealthCare

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Xofigo® - gezielte Therapie gegen Knochenmetastasen bei Prostatakrebs

Abhängen und chillen: Alkohol gehört bei vielen Jugendlichen weiterhin dazu.

© Monkey Business / fotolia.com

Konsum sinkt

Wird Alkohol unter Jugendlichen "out"?

SGLT-2-Hemmer

EMA prüft Ketoazidose-Risiko

Rhinosinusitis

Phytos wirken auch kurativ

Dermatologie

Preis für Forschungen zur Psoriasis-Diagnostik

COPD

Wichtig ist, die Bronchodilatation auszuschöpfen

Schwer zu diagnostizieren: Wachkoma oder Syndrom des minimalen Bewusstseins (SMB)?

© S. Kobold / fotolia.com

Studie deckt auf

Diagnose Wachkoma ist oft falsch

Sitagliptin

Studie belegt Sicherheit