Schwangerschaftstest positiv? Für Ärztinnen in Probezeit wirft das auch Fragen zum Arbeitsvertrag auf.

© OJO Images / Image

Schwanger in der Probezeit

Keine Angst vor Kündigung

MTX-Therapie

Adhärenz ist suboptimal

HNO Update

In Mainz sind noch Plätze frei!

Hypertonie

ARNI übertrifft Sartan

Prostata-Ca

Metastasen früh entdeckt

Computertomografie

Impulsgeber für Revolution bei Diagnostik

Jahrelang klagte ein Patient über Sehstörungen. Ein riesiges Aneurysma im Hirn war die Ursache.

© Junial Enterprises / fotolia.com

Patient mit Sehstörungen

Riesenaneurysma schockt Ärzte

Zur FFR-Bestimmung dienen Mehrschicht-CT-Aufnahmen.

© jovannig / fotolia.co

Bei KHK-Verdacht

Neues Verfahren erspart den Herzkatheter-Eingriff

Das Allergie-Risiko wird durch frühe Sensibilisierung gegen Kuhmilch und Hühnereiweiß erhöht.

© Smailhodzic / fotolia.com

Allergische Rhinitis

Studie entlarvt Risikofaktoren

Die Art der Östrogen-Gestagen-Kombi scheint irrelevant für die Prävention des Endometrium-Ca.

© thingamajiggs/fotolia.com

Gebärmutterschleimhaut

Die "Pille" kann vor Krebs schützen

Rückschlag

Erstmals Polio-Fälle in Europa seit Jahren

Feierabend

Weg zur Entspannung ist oft weit

Nierenleiden

Neues Konzept zur Therapie

Kontrolle nach Brustkrebs: Bisphosphonate können die Prognose günstig beeinflussen.

© zilli / iStock.com

Mamma-Ca.

Weniger Rezidive dank Bisphosphonate

Crowdinvesting

Apps für die Gesundheit als Geldanlage?

Diabetes

Blutzuckersenkung verhindert kardiovaskuläre Ereignisse

Herzinsuffizienz

Eisenmangel bleibt meist unbehandelt

Amblyopie

Sehschwächen häufiger als bisher vermutet

Lieferengpässe bei wichtigen Impfstoffen.

© Marcus Roczen/fotolia.com

Tetanus und Co.

Lieferengpässe bei wichtigen Impfstoffen

Protein BMP7

Im Fokus der Forschung zum Phäochromozytom

Asthma

Aerobes Training lohnt!

Diabetes-Forschung

Sanofi und Google bündeln ihre Kräfte

Feinstaubbelastung

Herzinfarktrisiko ist wohl höher als gedacht

Psychisch Kranke

Modellprojekt zielt auf Hand-in-Hand-Versorgung

Angekommen - und doch nicht: Flüchtlingskinder in München.

© Kneffel / dpa

Junge Flüchtlinge

Sehr oft Karies und Belastungsstörung

Bündnis warnt

PEPP hat fatale Folgen

Defizite

Berlin braucht mehr ambulante Geriater

Selbstzahlerleistungen

IGeL-Monitor reagiert auf Kritik

Kopfschmerz kann quälen – doch was löst ihn eigentlich aus? Zum Kopfschmerz-Tag räumen Ärzte mit Mythen rund um die Migräne auf.

© Wuestenhagen / dpa

Ärzte klären auf

Die größten Migräne-Mythen und was an ihnen dran ist

Op geglückt

Kölner Ärzte trennen Siamesische Zwillinge

Früherkennung

Info-Kampagne zu diabetischer Neuropathie

Blick in den Rachen: Vertragsärzte erhalten rund 20 Millionen Euro allein für die Grippwelle 2013 nachvergütet.

© Robert Przybysz / fotolia.com

Ärzte

Grippewelle bringt Honorar-Nachschlag

Insulin-Injektion: Einige Mädchen neigen dazu, zu niedrig zu dosieren, um Gewicht zu verlieren.

© Monkey Business / fotolia.com

Komplikationen bei Diabetes

Mädchen haben öfter Ketoazidosen

Kinderärzte mahnen

Flüchtlinge müssen gezielter versorgt werden

Neue Website

Information und Service zu Vitamin-K-Antagonisten

Krebs

Mit Nasenspray gegen den Akutschmerz

NSAR sind bei Patienten ohne kardiovaskuläre Erkrankungen unproblematisch.

© pic-unique / fotolia.com

Kardiologie

NSAR unter Alltagsbedingungen sehr sicher

Kaffee ist vielleicht doch nicht so gut für die Gesundheit wie bislang gedacht.

© Okea / iStock / Thinkstock

Gefahr für Herz und Kreislauf

Sauber-Image von Kaffee gerät ins Wanken

Kinderarzt

Wichtiger Mittler für die Gesundheit der Jüngsten

Rettungsdienst

Scharfe Grenzen für Aufstockung

Im September

Kongress zu Gendermedizin im September in Berlin

Kommentar zum UPD-Bericht

Patienten haben Rechte

Kommentar zur Angiographie

CT-Röhre statt Herzkatheter

Kampf gegen Diabetes

Briten machen Ernst

Sachsen-Anhalt

"Authentische Studie" über Zwölfjährige

DGKJ-Kongressauftakt

Chronisch kranke Kinder im Fokus

ALK-positives NSCLC

Ceritinib lohnt nach Versagen von Crizotinib

Prostata-Ca

Infos im Web zur Früherkennung

Hyperlipidämie

Defizite in der Versorgung

Wie ausradiert: Kognitive, emotionale und soziale Fähigkeiten können von einer Demenzerkrankung stark beeinträchtigt werden.

© Andrea Danti / fotolia.com

Demenz

Bewegung und Omega-3-Fette helfen Hirn kaum

Bonn

Internationales Register optimiert Krebs-Therapie

Morbus Alzheimer

Demenzforscher entdecken giftiges Peptid

Studie

Oraler Immunmodulator bessert Psoriasis

Bypass-Op: Unter ASS war der Blutverlust über die Thoraxdrainage deutlich größer als ohne ASS.

© muratolmez / fotolia.com

Ja oder nein

ASS vor koronarer Bypass-Op absetzen?

Neue Studie

So schützt Staub vom Bauernhof vor Allergien

Seit 1.9.

Erstattungsbetrag für Selincro®

Nutzenbewertung

Der GBA fasst zwei Beschlüsse

Reanimation

Durchhalten lohnt sich

Rheuma

Bei Remission Biologika absetzen?

Versorgung junger Flüchtlinge

"Wir sehen auch Kinder, die aufblühen"

RA

Abatacept plus MTX überzeugt in Studie

Milliardenersparnis?

Raucher-Studie bringt Kassen zur Weißglut

Helmut Schmidt

Blutgerinnsel erfolgreich entfernt

Jetzt erhältlich

Neues Informationsblatt zum Parkinson-Syndrom

Britische Samenbank

Es fehlt an Spendern

Depressionen

50.000 Euro für Kongress

Kardiologie

Heiße Studien beim Kongress der ESC

Überweisung zum Radiologen

Wertvolle Tipps für Zuweiser in Praxen

Wer K.O.-Leistungen erbringt, muss nun genau rechnen, ob es sich lohnt, diese auch anzusetzen.

© Gina Sanders / fotolia.com

K.O.-Katalog

Pauschale oder Einzelleistung - das ist hier die Frage

Hepatitis C plus schwache Niere

Kombi punktet

Bei älteren Männern sinkt der Testosteronspiegel, die Substitution soll zu mehr Vitalität verhelfen.

© Picture-Factory / fotolia.com

Testosteron-Gabe

(K)ein Risiko für Atherosklerose?

Dengue in Südfrankreich

Auf Mückenschutz achten!

Ferne Länder sehen: Ein beliebtes Urlaubsziel der Deutschen.

© lassedesignen / fotolia.com

Urlaubszeit

Auch das Gesundheitsbewusstsein macht Ferien

Biologika und Biosimilars

Wie unterschiedlich ist "ähnlich"?

Schmerztherapie

Neue Option gegen Opioid-Obstipation

Spironolacton

Keine Wirkung bei MI ohne Herzschwäche

Brustschmerz: Zum Ausschluss eines Myokardinfarkts dient der Troponintest mit hoher Sensitivität.

© hriana / fotolia.com

Herzinfarkt-Verdacht

Gewissheit binnen einer Stunde

Verweigerte Behandlung, verweigerte Einsicht in Patientenakten: Die Unabhängige Patientenberatung hat Verstöße in einem aktuellen Bericht zusammengetragen.

© McPHOTO / blickwinkel / dpa

UPD-Bericht

Ärzte und Kassen verletzen Patientenrechte

Schon ein Glas Wein pro Tag lässt das Brustkrebsrisiko steigen.

© volff/fotolia.com

Alkohol und Krebs

Schon ein Glas Wein erhöht das Brustkrebsrisiko

Die Mini-Taktgeber können per Katheter direkt ins Herz vorgeschoben und dort befestigt werden.

© St. Jude Medical

Test bestanden

Kabelloser Herzschrittmacher punktet

Kongress

Onkologen tagen im Oktober in Basel

Zum Welttag

Infos im Web zu sexuell übertragbare Krankheiten

Westfalen-Lippe

Was ist die Zukunft der ambulanten Medizin?

Mitochondrien-Defekt

Ein Schlüssel in der Parkinson-Forschung?

Ben Carson

Neurochirurg will US-Präsident werden