Kinderärzte

Regierung muss Impfziele festschreiben!

Nordrhein-Westfalen

Mehr Angebote für mehr Pflegebedürftige

Patientin mit PAVK: Gestörte Wundheilung bei Unterschenkelthrombose.

© Eberhard / Arteria Photography

Schwere PAVK

Möglichkeiten bleiben ungenutzt

UCB

Neue Produkte sorgen für Wachstum

Wettbewerb

apoBank sucht Studenten mit guten Ideen

Transplantationsskandal

Oberarzt nun vor Gericht

Flüchtlinge

Montgomery wirbt für anonyme Krankenscheine

Trübe Aussichten? Bei Depressionen im Frühstadium sind viele Patienten auf sich allein gestellt. Die AOK NORDWEST will mit niederschwelligen Angeboten gegensteuern.

© evgenyatamanenko / iStock / Thinkstock

AOK-Projekt

Entschlossen gegen Depressionen

Prävention

BZgA setzt auf Vernetzung der Kommunen

Wegen Kassen-Betrugs

Hebamme muss ins Gefängnis

CHMP

Positive Bewertung für Lantus®-Nachfolger

Masern

Impf-Debatte tobt auch in den USA

Schleswig-Holstein

Vergangenheit der Heime wird aufgearbeitet

Hitzewallungen können länger als zehn Jahre auftreten.

© brankatekic / fotolia.com

Menopause

Wechseljahrs-Beschwerden dauern länger als gedacht

Suchtkrankheiten

"Kuschelhormon" wirkt Alkohol entgegen

Panitumumab

Positives Votum für neue Indikation

Warum hat das niemand früher gemerkt? Diese Frage taucht nach Morden durch Pfleger in Kliniken immer auf.

© Philipp Schulze / dpa

Mord im Krankenhaus

Kliniken setzen auf Whistleblower

An Kliniken

Anteil der Ärztinnen steigt

Ebola-Vorsorge

Sierra Leones Vize-Präsident in Quarantäne

Darmkrebsvorsorge

Menthol hilft bei der Adenom-Suche

Kommentar zur Kindergesundheit

Kommunen sind gefordert

Auf richtigem Kurs? Die Hamburgische Krankenhausgesellschaft erwartet, dass die Kliniken die Ergebnisse genau prüfen.

© Butch / fotolia.com

Hamburger Krankenhausspiegel

Kleine Kliniken schneiden besser ab

Pipeline-Idylle: Millionen Liter Öl und Gas werden hier weltweit täglich transportiert.

© 3dmentat / fotolia.com

Bei Pipeline-Betreibern

Billiges Öl sorgt für volle Taschen

Maximal sechs Teelöffel

WHO veröffentlicht neue Zucker-Richtlinie

Anti-Korruptionsgesetz

Medi Geno sieht die Arbeit von Netzen bedroht

Konferenz in Brüssel

Ebola-Ausrottung ist erklärtes Ziel

Brief an Gröhe

Ärzte warnen vor rezeptfreier "Pille danach"

PHILOS-Förderpreise

Ideen für Patienten mit Hämophilie prämiert

Klare Botschaft der KBV-Spitze: Die Postercars fahren in dieser Woche durch das Berliner Regierungsviertel.

© Beerheide

KBV-Chef Gassen

"Das Versorgungsstärkungsgesetz schwächt"

Heute normal, vor 35 Jahren undenkbar: Dopingkontrolleure in der Zweiten Bundesliga.

© Hessland / imago

Vorwürfe werden laut

Die Bundesliga und der Dopingsumpf

Psoriasis

Grünes Licht für Adalimumab bei Kindern

Hamburg

Gesundheitswirtschaft immer wichtiger

GKV

1,2 Milliarden Euro für Orphan Drugs

Notdienstreform

KV-Vorstand steht vor neuen Problemen

Vorsitz im Beschwerdeausschuss, der über Regresse befindet, und zugleich dessen anwaltlicher Vertreter vor Gericht? – Geht nicht, sagt der BGH.

© apops / fotolia.com

Nordrhein

Richter verbieten Doppelfunktion von Backes

Versorgungsgesetz

Grüne fordern Mitsprache für Kommunen

Freiburg

Diskussionen zum Thema E-Health

Um Angehörigen Zeit für den Abschied zu geben, ist es entscheidend, dass Ärzte entsprechende Anzeichen früh deuten können.

© Claudio's Pics / fotolia.com

Palliativmedizin

13 Zeichen für den nahen Tod

Bilanz 2014

Bionorica baut Marktanteil weiter aus

Lahr

Behörden planen Impfaktion für Flüchtlinge

Westafrika

Bundeswehr beendet Ebola-Einsatz

Unternehmen

Bonus für Rekordergebnisse

Versorgungsstärkungsgesetz

Koalition spricht von "Geisterfahrt der KBV"

Immunologischer Stuhltest

Einfach und mit hoher Akzeptanz

UN-Bericht

Immer mehr Menschen nehmen ADHS-Mittel

Studie klärt auf

So lang ist der Durchschnitts-Penis

Prävention

AG der SPD fordert Nachbesserungen

Gröhe fordert

Reha in der Pflege aufwerten!

Sierra Leone

Nach Ebola kommt jetzt der Hunger

Kommentar zur Menopause-Studie

Beschwerden dauern Jahre

Tarifeinheit

Opposition zeigt sich fassungslos

Prostata-Ca

Forschungspreis ausgeschrieben

Bayern

Grünes Licht für neuen HzV-Vertrag

AFI

Neues Magazin informiert über Alzheimer-Forschung

Überwachung auf Schritt und Tritt? Versicherungsunternehmen könnten mit Wearables den Lebensstil ihrer Kunden kontrollieren. Die junge amerikanische Firma Oscar Health hat daraus ein Geschäftsmodell gemacht.

© eternalcreative / iStock

USA

Krankenversicherer buhlt mit Dollars um Daten

Kann Parkinson künftig über einen Bluttest eindeutig diagnostiziert werden?

© fotoblin / fotolia.com

Mikro-RNA

Parkinson zeigt sich im Blut

Kommentar

DFB steht gewaltig unter Druck

Amtsantritt

Wieler neuer RKI-Präsident

Sierra Leone: Helfer mussten den Menschen erst klar machen, dass Ebola existiert.

© Michael Duff / AP Photo / dpa

Ebola-Bilanz

Erst wurde alles falsch gemacht, dann vieles richtig

Ledipasvir/Sofosbuvir

Positive Bewertung vom IQWiG

Unternehmen

Weleda meldet nachhaltiges Gewinnplus

BfArM meldet

382 Patienten erhalten Cannabis als Schmerzmittel

Masernwelle

Maas erwägt Einführung einer Impfpflicht

Ist endlich Land in Sicht bei der aktuellen Gruppewelle?

© Joanna Zielinska / fotolia.com

Infektionswelle

Ist der Grippe-Höhepunkt erreicht?

Studie

Renale Denervation per Ultraschall

Impulsivität und innere Unruhe — das können ADHS-Symptome bei Erwachsenen sein.

© Frank Emari / fotolia.com

Psychiatrie

ADHS ist nicht nur eine "Kinderkrankheit"

Dabigatran-Antidot

Boehringer reicht Gesuch für ein

Retina

Aflibercept nun auch bei Venenast-Verschluss

Medizinstudium

Koalition drängt auf Reformstart

Universitätskliniken

Greifswald rutscht in die roten Zahlen

Sicherheit am Arbeitsplatz? Zu den Aufgaben von Arbeitsmedizinern gehört es auch, sich an Ort und Stelle selbst ein Bild davon zu machen.

© Klaus Rose

Arbeitsmedizin

Freiberufler müssen Umsatzsteuer ausweisen

Die hohen GKV-Reserven täuschen.

© Jürgen Fälchle / fotolia.com

28 Milliarden Euro

Die hohen GKV-Reserven täuschen

Controlling

Kliniken fehlt es an interner Transparenz

Vergleichstherapie

Regierung gegen Nachjustieren beim AMNOG

Nach der Menopause

Mehr Brüche bei Gewichtsschwankungen

Psychotherapeuten

Flüchtlinge sind oft unversorgt

Nicht zögern bei der Blutdruck-Senkung, wenn die Werte nicht im Zielbereich sind.

© Alexander Maier / fotolia.com

Hypertonie

Nicht trödeln bei der Blutdruck-Senkung

Anlagen-Kolumne

Hält der Biotech-Boom an?

Masernschutz

Impflücken bei medizinischem Personal

Blutgerinnung

Hemmstoff soll gehemmt werden

Pflege in Kliniken

Verdi sieht Gefahren im Nachtdienst

Chikungunya

Reisende dürfen nicht Blut spenden

Nordrhein-Westfalen

Schiedsspruch zur HzV erwartet

Sexueller Missbrauch

Kommission kann starten

M. Gaucher

Neue orale Therapieoption

Als erstes EU-Land

Irland verbietet Markenlogos auf Zigaretten

Am vergangenen Montag demonstrierten Mitglieder von Berufsgewerkschaften vor der CDU-Parteizentrale gegen die Tarifeinheit.

© Kumm / dpa

Tarifeinheit

Regierung droht eine krachende Niederlage