Portokosten

KBV wünscht deutlich höhere Pauschale

Solange der PSA-Wert niedrig ist, besteht auch ein geringeres Risiko, in den folgenden Jahren an Prostatakrebs zu erkranken.

© Mathias Ernert, Labor Limbach Heidelberg

Prostatakrebs-Screening

Niedriger PSA-Wert? Dann reicht ein Check alle zehn Jahre

DGPPN

Traumatisierte Menschen unzureichend versorgt

Aortenstenose

TAVI hängt Klappen-Op ab

Unterschiedliche Risikogruppen

Wann mit dem Darmkrebsscreening begonnen werden soll

Medikationsplan

Apotheker klagen über Statistenrolle

Dopingsperre verkürzt

Sachenbacher-Stehle verzichtet auf Klage

Vision

Impfungen ohne den lästigen Piks

Notfallbehandlung

Ministerium kassiert neue EBM-Regelung

BMG

Kassen könnten Beiträge senken

Cannabis legalisieren

Gesetzentwurf der Grünen stößt auf Ablehnung

Bypass-Op zur koronaren Revaskulisierung.

© muratolmez / fotolia.com

Mehrgefäßerkrankung

Bypass toppt PCI mit modernen Stents

AG Influenza

Grippewelle geht weiter zurück

Berlin

medatixx akquiriert

Computermesse startet

CeBIT lockt auch Ärzte nach Hannover

Paul Ehrlich-Preis

Forschung zur Immuntherapie gegen Krebs ausgezeichnet

6. März 2015: Spezialkräfte trainieren an der Tokioter U-Bahnstation Tsukiji einen Katastropheneinsatz für den Fall eines Giftgasanschlages.

© Sonja Blaschke

Katastrophenmedizin

Was Japan aus dem Sarin-Anschlag gelernt hat

USA

Erstmals ein Biosimilar zugelassen

BSG

Klinik trägt das Lieferrisiko

Celesio

Überschuss um 70 Prozent eingebrochen

NRW

Schiedsspruch zur HzV gefällt

KHK-Verdacht

"Anatomische" Diagnostik überzeugt nicht ganz

Sterbebegleitung

Zeitplan für Beratung im Bundestag

Schon in der stationären Phase wird bei nicht wenigen Schlaganfall-Patienten ein bislang unerkanntes Vorhofflimmern entdeckt.

© dpa Picture Alliance

Schlaganfall

Vorhofflimmern bleibt oft unerkannt

Wirtschaftslage

Kassen der Dax-Chefs klingeln

Intimfotos

Haftstrafe für Frauenarzt rechtskräftig

Assistierter suizid

Gröhe gegen Sonderregelung für Ärzte

Keimscreening

Bundesratsinitiative für höheres Entgelt

Notdienst

KV Thüringen reagiert auf Patientenansturm

Testet die Schutzbrille vor der Sonnenfinsternis: Dr. Janine Fohlmeister vom Leibniz-Institut für Astrophysik in Potsdam.

© Hirschberger / dpa

Sonnenfinsternis

Es drohen schwere Netzhautschäden

Wegen Sicherheitsbedenken eignen sich die E-Zigaretten nicht für eine Rauchentwöhnung, finden neun Fachgesellschaften.

© Franziska Gabbert / dpa

Neun Fachgesellschaften raten

Finger weg von der E-Zigarette

Fibrose

Nintedanib auf dem deutschen Markt verfügbar

Präventionsgesetz

Regierung lässt Bundesrat abblitzen

Fortschritt in der Medizin

Kosten werden überschätzt

Braunschweig

Streit um Spenden entzweit Kinderhospize

Gesundheitsberufe

Strategien für eine bessere Kommunikation

Region Nordwest

Tests für die E-Card können starten

Arzneiversorgung

Generika weiten ihren Marktanteil aus

Jeder hat das Recht, Infos über sein Erbgut einzuholen.

© Paulista / fotolia.com

In den USA erlaubt

Der Gentest für zu Hause

Eine hitzige Debatte über das geplante Präventionsgesetz blieb im Bundestag (hier ein Archivbild) aus, Kritik gab es dennoch zu Genüge.

© Michael Kappeler / dpa

Präventionsgesetz

Erster Schritt in die richtige Richtung

Nach Mordanschlag

Ärzte an der Saar verunsichert

Montgomery

Daumen hoch für geplantes Palliativgesetz

Internistenkongress

"Chances" - Forum für junge Mediziner

Roche Diagnostics

Diabetes-Prävention mit App und Web

COPD-Patienten profitieren von der nicht-invasiven Beatmung.

© Mathias Ernert, Universitäts-HNO-Klinik Mannheim

COPD

Nichtinvasive Beatmung kann Leben retten

Doping

NADA erweitert Kompetenzen

Der Papst bringt Kinder zum Lachen - und auch welche zum Weinen.

© Stefano Spaziani / dpa

Papst berichtet

Kinder denken ich bin Arzt - und weinen

Umsatzplus

Hörgerätemarkt knackt die Milliardengrenze

Müntefering

Pflegeprobleme schnell lösen!

Kommentar

Arztbild ist zu überdenken

Viele Arbeitnehmer bürden sich im Berufsalltag große Lasten auf.

© GlobalStock / iStock

Stress im Job

Mitarbeiter gefährden eigene Gesundheit

Der PraenaTest® ist seit Sommer 2012 in Deutschland verfügbar.

© Tobias Kleinschmidt / dpa

Trisomie 21-Test

Abgeordnete bohren bei Regierung nach

Milliardenprogramm

"Investitionen für Gesundheit wären sinnvoll"

Charité

Spitzenplatz im Index Frauen und Karriere

Blick auf eine Krebszelle.

© Juan Gärtner / Fotolia.com

Zu wenige Probanden

Wichtiger Prostatakrebs-Studie droht das Aus

PLATOW-Empfehlung

US-Konjunktur hilft Home Depot auf die Sprünge

Jodversorgung

Zeigt her Eure Haare!

Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis? Auch für Urlaubsvertretungen macht das einen Unterschied.

© nyul / fotolia.com

Urlaubsvertretung

KVWL verärgert Praxisgemeinschaften

Eine Babypuppe wird zu Demonstrationszwecken in eine sogenannte Babyklappe gelegt.

© Uli Deck / dpa

Babyklappe

Wirklich der letzte Ausweg?

Transplantationsskandal

Weiterer Verstoß an Uniklinik Göttingen

Sepsis

Mechanismen entschlüsselt

CRM

US-Reisenden wird zum Masernschutz geraten