Aufnahmen einer Gruppe von Holzfiguren mit einer deutlich hervorgehobenen blauen Figur.

© vivi / stock.adobe.com / generated AI

Orphan Diseases

Wie es um die Versorgung der „Waisen“ in der Medizin steht

Zukunftsorientierte Sorgen sind charakteristisch für Ängste. (Symbolbild mit Model)

© JulPo / Getty Images / iStock

Mitteilung der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG

Pflanzliche Therapie bei psychischen Verstimmungen

Drei Herren mit Dame: Am Internationalen Frauentag (8. März) präsentieren Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Fast-Kanzler Friedrich Merz (CDU) und die beiden SPD-Parteivorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken (v.l.) ihre Sondierungsergebnisse.

© Michael Kappeler/dpa

Durchbruch bei Sondierungen

Union und SPD wollen „große Pflegereform“ auf den Weg bringen

Die Krankenkassen verfügen GKV-weit zu Jahresbeginn nur noch über Finanzreserven von 2,1 Milliarden Euro.

© Maurizio Gambarini / dpa

Offizielle Zahlen des Bundesgesundheitsministeriums

Krankenkassen haben fast keine Rücklagen mehr

Die Straßenbemalung bei einer Kreuzung.

© StefanieBaum / stock.adobe.com

Auseinandersetzungen programmiert

KBV will Modelle für Patientenkoordination erarbeiten

Die Preisträgerin Dr. Shirin El Nemr (mit Urkunde) zusammen mit den Kommissionsmitgliedern Prof. Dr. Katrin Sylvia Cremona Eichler, Prof. Dr. Thomas Vogl und Ekkehardt von Knebel Doeberitz (v.l.).

© Conny Holtfoth / Universitätsmedizin Frankfurt

Erste Preisträgerin

Frankfurter Radiologe gründet Stiftungsfonds aus privaten Mitteln

Stationäre Tageskliniken sollen in Brandenburg künftig Krankenhausaufenthalte verringern.

© Albrecht Weisser / Westend61 / picture alliance

Bessere Versorgung

Brandenburg erhält vier neue palliativmedizinische Tageskliniken

Illustration Nieren

© SR PICS / Generiert mit KI / stock.adobe.com

Erweiterung der Evidenz

Statintherapie bei Älteren mit CKD wohl wirksam und sicher

Als erfolgreich kann man laut KBV den Test der ePA bisher nicht bezeichnen.

© Andreas Prott / stock.adobe.com

Vertragsärzteschaft fordert Verlängerung des Testbetriebs

ePA-Testlauf: Nach Wochen läuft es immer noch nicht rund

Eine Ärztin klebt den Sticker von einer Impfspritze in einen Impfpass.

© Mareen Fischinger / Westend61 / picture alliance

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Ein junger Mann klebt ein Nikotinpflaster auf einen Oberarm.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Möglicher Therapieansatz?

Nikotinpflaster gegen Long-COVID: Weitere Hinweise für Wirksamkeit

Zum Weltfrauentag

Sachsen: Wenig Ärztinnen in leitenden Positionen

Eine Lupe vor Spielfiguren

© CYBERUSS / stock.adobe.com

Frage der Woche

Wie sieht für Sie der optimale Führungsstil aus?

Zu früh gestochen? Die Kassen fordern jetzt Geld zurück, weil Praxen bei der Pneumokokken-Vorsorge unter anderem die Anpassung der Impfvereinbarung nicht abgewartet haben.

© Arteria Photography

Hausärzteverband Hessen berichtet

Offenbar bundesweit Regressanträge wegen Pneumokokken-Vorsorge

Eine Ärztin

© SundGo / stock.adobe.com

Internationaler Frauentag

Ärztinnen überholen Ärzte bei Praxisgründungen

Auch die Kammer ist im Visier

© Michaela Illian

Kommentar zum Missbrauchsprozess in Frankreich

Auch die Kammer ist im Visier

Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

© LuckyBusiness | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Ständig müde

Diagnostik: Frühjahrsmüde oder doch schon eine Depression?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

© portishead1 | Getty Images (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionen bei Kindern

Was tun, wenn der Therapieplatz auf sich warten lässt?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Den Diabetischen Fuß verhindern – gute Fußpflege zählt

© (sasirin pamai | iStock)

Diabetes & Dermatologie

Den Diabetischen Fuß verhindern – gute Fußpflege zählt

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Wie kann Microneedling die Heilung der Haut verbessern?

© marcinm111, überarbeitet von Brickenkamp PR

Moderne Narbentherapie

Wie kann Microneedling die Heilung der Haut verbessern?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Die Mitglieder der Terrorgruppe „Vereinte Patrioten“ stehen im Verhandlungssaal des Oberlandesgerichts Koblenz zwischen ihren Anwälten (Archivfoto vom 24. Mai 2023).

© Thomas Frey/dpa POOL/dpa

Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz

Versuchte Lauterbach-Entführung: Mehrjährige Haftstrafen

Fokus auf Riesenzellarteriitis

Uniklinik Bonn gründet neues Vaskulitis-Zentrum

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in zwei Fällen Verfahren zu anwendungsbegleitenden Datenerhebungen bei neuen Wirkstoffen aufgehoben.

© [M] Dana S. Rothstein / Claus /

Gemeinsamer Bundesausschuss

Anwendungsbegleitende Datenerhebung: Wenig Hoffnung auf mehr Evidenz

Eine Person hält drei Figuren in den Händen

© Suriyo/stock.adobe.com

Man kann nicht nicht führen

Mitarbeiterführung in der Arztpraxis: Tipps für Praxisinhaber

Geld vom Bund

Medizin-Uni in Cottbus bekommt Milliarden-Förderung

Umsatzanstieg bei Halbleitermaterialien

Boom um Künstliche Intelligenz treibt Merck an

Wo kommt das p-Tau-Protein im Blut von Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) her? Offenbar kann es direkt im Muskelgewebe gebildet werden.

© luchshen / stock.adobe.com

Blutproben untersucht

p-Tau nicht so Alzheimer-spezifisch wie erhofft

Schilder weisen während eines Verdi-Warnstreiks von Pflegepersonal am Charité Campus Virchow-Klinikum in Berlin auf den Ausstand hin.

© Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Aktionstag vor neuer Verhandlungsrunde

Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen gestartet

Moderna hat eine Patentklage zur COVID-Vakzine vor dem Landgericht Düsseldorf gegen Biontech gewonnen.

© Andreas Arnold/dpa

Rechtstreit

Moderna gewinnt mit Patentklage gegen Biontech

Neurologe Frank Winkler ist für seine Forschungen unter anderem an der Medizinischen Fakultät Heidelberg ausgezeichnet worden.

© H.Schroeder / UKHD

Würdigung

Frank Winkler erhält Brain Prize 2025

Charlotte Holste

© privat

Autorin

Charlotte Holste

COPD geht mit chronischem Husten und Dyspnoe einher. Ob Eosinophile oder Neutrophile im Enzündungsprozess den größten Anteil ausmachen, bestimmt auch Verlauf und Therapie. (Symbolbild)

© New Africa/stock.adobe.com

Unterschiedliche Pathophysiologien der COPD

Nicht jede chronisch obstruktive Lungenerkrankung ist gleich

Übergewicht, Adipositas: Asthma-Patienten, die gleichzeitig adipös sind, haben im Mittel einen schwereren Verlauf, sie haben häufiger Exazerbationen, eine schlechtere Lungenfunktion, eine geringere Lebensqualität, höhere Entzündungsmarker und sie sprechen schlechter auf Therapien an als normalgewichtige Asthma-Patienten.

© viperagp / stock.adobe.com

European Respiratory Society (ERS)

Asthma: Holistische Medizin ist Trumpf!

Stethoskop auf Flaggen der EU und des UK

© Lucian Milasan / stock.adobe.com

Hohe Kosten und bürokratische Visaverfahren

Wie der Brexit dem britischen Gesundheitswesen geschadet hat

Mandy Mangler

© Benjamin Zibner

„Frauenkörper sind politisch“

Mandy Mangler: Für eine Gynäkologie aus Frauenperspektive

Cem Özdemir

© Hannes P Albert / dpa / picture alliance

Reaktion auf Trump

Özdemir will Forschungsstandort stärken

Schlafdauer und Einschlafzeit sind mit glykämischen Schwankungen verknüpft. Allein schon ein früheres Zubettgehen könnte daher für die Diabetesprävention von Bedeutung sein.

© OLEKSANDR / stock.adobe.com

Diabetesprävention

Gute Schlafqualität zur Verbesserung der glykämischen Kontrolle

Entzündungen stehen im Verdacht, eine Demenz zu befeuern. NSAR könnten sich hier als nützlich erweisen – eine Empfehlung, NSAR zur Demenzprävention zu nehmen, gibt es aber nicht.

© LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com

Niederländische Studie

Langzeitanwendung von NSAR offenbar mit niedrigerem Demenzrisiko assoziiert

Glosse

Die Duftmarke: (A)typisch Mann?

Eurozeichen versinkt im Meer

© [M] crimson / Fotolia

Transaktionsmonitor

Finanzinvestoren halten sich im Praxismarkt derzeit eher bedeckt

 Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil und Saskia Esken

© Carsten Koall/dpa

Update

Milliardenschwere Investitionen

500-Milliarden-Euro-Sondervermögen erfreut den Gesundheitssektor

Die TV-Moderatorin und Ärztin Antje-Katrin Kühnemann, hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 2023, ist wenige Tage nach ihrem 80. Geburtstag gestorben.

© Felix Hörhager/dpa

Moderatorin der „Sprechstunde“ im BR Fernsehen

TV-Ärztin Kühnemann kurz nach ihrem 80. Geburtstag gestorben

Tarifverhandlungen

Tarifstreit bei Zahnmedizinischen Fachangestellten

Junger Mann mit rotem Kopf, der sich mit Halsschmerzen und Grippesymptomen krank fühlt, hustet mit zugehaltenem Mund.

© kues1 - stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.

Husten: Aktualisierte Leitlinie zur Behandlung von Erwachsenen veröffentlicht

In Heller und Pfennig müssen KBV und KVen die Bezüge ihrer Vorstände im vergangenen Jahr im Bundesanzeiger ausweisen.

© Monika Skolimowska/dpa

KV-Vorstandsvergütungen im Vergleich

KV-Chefs haben 2024 nur vereinzelt höhere Gehälter bezogen

Eine Person hält in ihrer Hand eine Geldbörse. Aus dem Geldbeutel stehen 300 Euro in Bargeld heraus.

© K. Schmitt / Fotostand / picture alliance

Reaktion auf angekündigte Warnstreiks

Pflegearbeitgeber: Gehälter liegen über dem Schnitt

Chirurg und Anästhesist arbeiten zusammen bei der Betäubung von Patient vor der Operation

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Wochenend-Effekt

Operation am Freitag mit schlechterem postoperativem Outcome assoziiert

Erinnerung im Kalender: ein Termin beim Arzt zur Krebsvorsorge.

© Sven Weber / stock.adobe.com

Unter 50-Jährige mit familiärem Risiko

Fachgesellschaft macht Lücken bei Darmkrebsvorsorge aus