Krebs

Neue Kooperation bei Diagnosetests

Wachstum

Förderbank KfW steigert Konzerngewinn

Polizeibeamte

Kein Anspruch auf Beihilfe zum Augenlasern

Am höchsten war der Anteil der Raucher unter den Blasenkrebs-Patienten.

© Maurizio Milanesio / fotolia.com

Zigaretten ade

Nur jeder Dritte hört nach Krebsdiagnose mit Rauchen auf

Schleswig-Holstein

Dänische Wurst aus dem Verkehr gezogen

Hessen

Eigener Kongress zu E-Health

Humane Papillomaviren (elektronenmikroskopische Aufnahme).

© Prof. Thomas Iftner

Geschlechtskrankheiten

HPV auch bei Männern weit verbreitet

Krebsfrüherkennung

Die Gefahren sind vielen Patienten nicht bewusst

Studie zur Traumatherapie

Suchtkranke Teilnehmer gesucht

AstraZeneca

"GBA-Beschluss zu Xigduo® wirft Fragen auf"

Krebs

Innovationspokal für ein Therapie-Konzept

Typ-2-Diabetes

Webseite unterstützt Diabetiker im Alltag

Ehrung

Heinrich-Wieland-Preis für Göttinger Forscher

Lebenshilfe

Warnung vor Zwei-Klassen-Inklusion

Je nach Fachgruppe differieren der Kassen-Honorarumsatz je Behandlungsfall.

© M. Chalou/fotolia.com

Honorare

So viel verdienen Orthopäden und Neurologen

BKK Bayern

"Operationen nur als letztes Mittel"

Diabetes wirkt sich offenbar auch auf das Gehirn aus.

© Springer Verlag GmbH

US-Studie

Lässt Diabetes das Gehirn schrumpfen?

Eine Pflegekraft kümmert sich um eine Demenzpatientin. Für Angehörige ist die Pflege oft belastend.

© Grubitzsch / dpa

Demenzkranke

Häusliche Pflege ist günstiger

Primum non docere - wer will schon widersprechen?

© Mathias Ernert

Gastbeitrag zur Klinikkrise

Mitläufer Chefarzt?

Brustimplantate

Erneute Freisprüche für TÜV

Ebola

Uni-Klinik in Hamburg gibt Entwarnung

Baden-Württemberg

Kardiologievertrag deckt Kosten für Herzmonitor ab

Bundesjustizminsterium

Leihmutter kann Unterhalt einklagen

Berlin

Arztpraxen offenbar besser verteilt

Kommt ein Biosimilar-Schub, gewinnen Ärzte als Verordner wieder mehr Gewicht.

© Johannesspreter/fotolia.com

Biosimilars

Weniger Regressdruck und Erleichterungen für Ärzte?

Fall Muhammet Eren

Gießen-Marburg will Herzpatienten loswerden

Schleimhautläsion

Liegt eine Systemerkrankung vor?

Unicef

Polio-Impfkampagne im Irak

Kommentar zur Krebsfrüherkennungs-Studie

Persönlicher Rat - das zählt

Brustkrebs

Doppelte Gefahr für die Knochen

IPF

Transferrin-Test entlarvt Alkoholmissbrauch

Schlaganfall-Hilfe

Risiko-Test in Betrieben

Schachzug

Chefarzt und Hygieniker in Personalunion

Geschulte Patienten können durch Pulsmessen an der Arteria radialis Vorhofflimmern aufspüren.

© F.Schmidt / fotolia.com

Schlaganfall-Patienten

Pulsmessung spürt zuverlässig Vorhofflimmern auf

Brandenburg

Mehr Zuzüge als Wegzüge

Weltweiter Durchschnitt

Jede Frau bekommt 2,5 Kinder

Alexander Schweitzer, Sozialminister in Rheinland-Pfalz, sieht die Ergebnisse des Modellprojekts "Pflege im Krankenhaus" positiv.

© Fredrik von Erichsen / dpa

Krankenhaus

Delegation bei der Pflege kann klappen

PKV

Kampf gegen unseriöse Tarif-Werbung

Listerien

Verunreinigte Wurst auch in Deutschland verkauft

Honorar-Zuwächse müssen an das jeweilige Vorjahr gekoppelt bleiben, urteilten die Richter des Bundessozialgerichts.

© runzelkorn / fotolia.com

BSG-Urteil

Kein Neustart mit Honorarsprüngen für Ärzte

Eingabe in die Praxis-EDV: Auch die Anwenderfreundlichkeit wurde von den Umfrageteilnehmern gut bewertet.

© 4774344sean / iStock / Thinkstock

Ärzteumfrage

Note 2- für Praxis-EDV

Die Einnahmen durch GKV-Versicherte gehen immer weiter zurück, zeigt eine Studie des zentralinstituts der KBV.

© Gina Sanders / fotolia.com

Zi-Analyse

Privatpatienten sichern Arzteinkommen

Mainz

Arbeitskreis ChemBioMed startet

Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse

Hohe Annerkennungs-Quote in Rheinland-Pfalz

Die neue Maßregelvollzugseinrichtung für psychisch kranke Straftäter in Göttingen wird gebaut. In dem neuen Gebäude können bis zu 70 Patienten untergebracht werden.

© pid

"Festes Haus" Göttingen

Eher Kloster-Klinik als Gefängnis

Berlin

300 Ärzten wird das Honorar gekürzt

KV Nordost

9,12 Euro für neue Gesprächsleistung

GSK

Wissenschaftspreise 2015 ausgelobt

Honorarsprung ade? Nach dem BSG-Urteil fürchten KVen, dass es weniger regionale Spielräume in den Honorarverhandlungen gibt.

© RFsole / fotolia.com

KVen von Honorar-Urteil enttäuscht

"Jetzt ist jeder Verhandlungsspielraum beendet"

Vietnam

Festnahmen wegen illegaler Tiger-Potenzmittel

Kommentar zum Templiner Krankentransport

Erreichbarkeit ist ein Muss

Alkoholabusus

Eine Folge kann Pellagra sein

2. Quartal

Merck Darmstadt mit sinkendem Gewinn

Kosten zu hoch

Boehringer Ingelheim verordnet sich Sparkurs

Mundipharma

Karte zu Schmerztherapie bei älteren Patienten

Manchmal werden die Karten neu gemischt.

© Harald Tittel / dpa

Umfrage zeigt

Die Gründe für den Kassenwechsel

UKE

Junge Patienten für Studie zu Herzinfarkt gesucht

KV Brandenburg

Versorgungszentrum erweitert Angebot der Sprechstunden

Vertreter nicht-akademischer Berufe aus den Bereichen Gesundheit, Medizin, Pflege und Soziales sind wieder stark gefragt.

© Jisign / fotolia.com

Jobmotor Gesundheit

Personalnachfrage zieht kräftig an

"Horrende Preise"

Ersatzkassen wollen am AMNOG drehen

Brandenburg

16 Hausärzten wird das Honorar gekürzt

Ein Kurzarztbrief könnte bei der Kommunikation zwischen Klinik und Praxis-Ärzten helfen.

© Alexey Klementiev / fotolia.com

Entlassmanagement

Kurzarztbriefe im Testlauf

Klinikum Bayreuth

Kommission soll Vorwürfen nachgehen

Ebola

CME Online-Vortrag bei Univadis®

Median

Premiumsektor in Klinik ein Erfolg

Brandenburg

In 14 Mittelbereichen winken Hausärzten Förderungen

VDBD

Leitfaden zur Blutzucker-Selbstkontrolle

Aflibercept

Zulassung bei diabetischem Makulaödem

Neue Studie

Stress im Job - und das Diabetes-Risiko steigt

EU-Flaggschiff-Programm

Künstliche Netzhaut aus Graphen

Wolfenbüttel

Doktor-Mobil kommt aufs Abstellgleis

Bundesfinanzhof

Erbschaftsteuer auf Wohnrecht im Eigenheim

Allgemeinmedizin

bvmd gegen Pflichtquartal

Großbritannien

Besser Patient in US-Privatklinik

Offensiv wirbt die Initiative stadtlandpraxis in Hamburg um Nachwuchsärzte für den Landkreis Harburg.

© R. Kaminski

Ärztemangel

Stadtlandarzt - die ideale Lösung?

DGN

Handreichung für ein gutes Gewissen

Medizintechnik

Neue Kooperation der Debeka

Verpackte Hoffnung: ZMapp ist in Liberia eingetroffen.

© Ahmed Jallanzo / epa / dpa

WHO

Fast 2000 Ebola-Fälle gemeldet

Modellprojekt "Familiale Pflege":

140.000 Teilnehmer am Pflegetraining

vdek

Großer Zulauf bei DMP in Hessen

Zuhause gesucht

Als Ex-Junkie ins Altersheim

Die stellvertretende WHO-Generalsekretärin Marie-Paule Kieny bei der Pressekonferenz in Genf.

© Salvatore di Nolfi / epa / dpa

Ebola

WHO empfiehlt Einsatz nicht zugelassener Arzneien

Osteosarkom

Auf der Suche nach den Ursachen

Erstes Halbjahr 2014

Es wurde mehr geimpft

Roter Fingerhut (Digitalis purpurea). Die Planze ist in der Volksmedizin schon seit langer Zeit als Mittel dgegen Wasseransammlung (Ödeme) bei Herzinsuffizienz bekannt.

© Marina Lohrbach / fotolia.com

Vorhofflimmern

Digoxin gerät erneut unter bösen Verdacht

Brustkrebspatientinnen

Was bei Lymphödemen hilft

Urologen

Demografische Entwicklung im Fokus

Asklepios Kliniken

Herzchirurgie wandert von Hamburg nach Harburg

GKV-Patienten

Termingarantie ab April 2015?