Könnte erster Ministerpräsident von der Linkspartei werden: Bodo Ramelow wird um die Gunst der SPD werden müssen.

© Schutt/dpa

Wahl in Thüringen

Ein Land sieht Rot

Bei Auffälligkeiten an Leichen sollten die Gerichtsmediziner mögliche Ungereimtheiten aufklären.

© Arteria Photography

Rechtsmediziner kritisieren

Zu viele Fehler bei der Leichenschau

Wahlplakate werben für den Urnengang am Sonntag: In Brandenburg stehen die Zeichen nicht auf Politikwechsel.

© Patrick Pleul/dpa

Wahl in Brandenburg

Klares "Weiter so"?

60 Jahre BSG

Experten fordern mehr Prävention

Neu auf dem Markt

Buchtipp: Betreuung von Patienten mit Adipositaschirurgie

Trainieren den Ernstfall: Daniel Kitterer und Maria Koch demonstrieren die Funktionen einer Isolierstation für Ebola-Patienten am Bosch-Krankenhaus in Stuttgart.

© Sebastian Kahnert/dpa

Ebola

Training für den Ernstfall

Epigenetischer Prozess

Ist methyliertes Bauchfett ein Wegbereiter für Diabetes?

Die Meinung zu Lebens-Policen

Alte Zöpfe abschneiden!

Psychose

Gute Prognose nach langer Remission

GOÄ-Reform

Ärzteverbände sollen mit ins Boot

Brandenburg

KV erzielt Überschuss von 206.000 Euro

Beratung im Diabetesmobil der Deutschen Diabetes-Hilfe. Vorgenommen wird auch eine Sofort-Diganostik.

© Schlingensiepen

Diabetes

Mobile Beratung für Migranten

Forschungsprojekt

Ändert hoher Blutzucker epigenetische Prozesse?

Die AOK Rheinland/Hamburg will bei den Ausgaben für Blutzucker-Selbsttests sparen. Das ist Ihnen auch einen Bonus für Verordner wert.

© Miriam Dörr / fotolia.com

AOK-Vertrag

Viel Wirbel um günstige Blutzuckerteststreifen

Innovationsfonds

FALK-KVen gegen Konzept der Kassen

Ex-Staatschefs fordern

Drogen zur Schmerzlinderung einsetzen!

Klinik-Management

Bremerhaven

Etwa 100.000 Suizidversuche und 10.000 Suizide gibt es in Deutschland jedes Jahr.

© Photos.com plus

Tag der Suizidprävention

Erhängen ist häufigste Selbsttötungsmethode

Berlin

Ärztinnen geben Unterricht zu HPV-Impfung

Asklepios

Neubau in Hamburg-Harburg eröffnet

Pharma

Zentrale Biobank hilft bei Arzneimittelforschung

DAK -Statistik

Starnberg setzt bei AU-Tagen 2013 Maßstäbe

Hamburg

Rezept für Bewegung kommt in Praxen an

Kommentar zur HzV

Keine Eintagsfliege

Fehlerhafte Rechnung? Wenn Positionen fehlen, die die GOÄ verlangt, erlischt der Zahlungsanspruch des Arztes.

© sjlocke/istock

Privatmedizin

Nur korrekte Rechnung sichert die Vergütung

Leitfaden

Praktische Tipps zur Blutzucker-Selbstmessung

Die Erstversorgung von Unfallpatienten übernimmt häufig der Hausarzt. Für die Vergütung dieser Leistung muss er ein spezielles Formblatt ausfüllen.

© Klaus Rose

Arbeitsunfall

Hier gelten besondere Abrechnungsregeln

Ein Mann, der Ebola überlebt hat, wird aus dem ELWA Ebola Behandlungszentrum der Ärzte ohne grenzen in Monrovia entlassen.

© Ahmed Jallanzo/dpa

Ebola

Eine deutsche Klinik in Angst

USA

Zwölf Todesfälle wegen West-Nil-Fiebers

Burn-out

DGB fordert Anti-Stress-Verordnung

Ebola

Mehr Finanzmittel, mehr Erkrankte, mehr Tote

EU

Juncker stellt neuen Gesundheitskommissar vor

Cloud-Computing

So klappt`s trotz Schweigepflicht

Initiative

Neuropathie bleibt oft unerkannt

Zugriff auf Patientendaten: Nur mit Heilberufsausweis und elektronische Gesundheitskarte.

© Maksim Kabakou / Fotolia.com

Medizinrechtstag

Telematik soll sicherer als Online-Banking werden

Mückenschwarm: Gegen die Überträger der Malaria gehen Heidelberger Forscher mit Satellitenbildkarten und Bacillus thuringiensis vor:

© Jochen Lübke / dpa

Neue Strategie gegen Malaria

Mückenjagd via Satellit

Speziell bei Tätigkeitsänderungen sollten Ärzte ihre Versicherungspolicen genau unter die Lupe nehmen.

© Djama / fotolia.com

Versicherungen

Praxiswechsel

Das Bundessozialgericht in Kassel war der fünfte im Grundgesetz verankerte Gerichtshof. Es feiert in diesen Tagen sein 60-jähriges Bestehen.

© dpa

Jubiläum

Das Bundessozialgericht wird 60

COPD

Bei Exazerbation Kombi mit Kortison!

Medizinstudium

Nürnberger Privatuni startet Studiengang

Terminvergabe

Lauterbach macht Druck

"Apple Watch"

Computeruhr am Puls der Patienten

Kommentar zu Wearable Devices

Sinnvoller Anreiz

Hypoglykämien

Wer ist besonders gefährdet?

BfArM

10.000 Studienanträge in zehn Jahren

Abrechnungstipp

Gute Organisation bei DMP bringt Gewinne

Kliniken

Berlin setzt auf Investitionspauschale

QuE

KV Bayerns erkannt erstes Praxisnetz an

Wird die GOÄ zu einem Edel-EBM?

© Gina Sanders / fotolia.com

GOÄ-Reform

BDI warnt vor heimlicher Budgetierung 

Deutschland

Arbeitskosten steigen langsamer als in EU

Diabetisches Makulaödem

Erweiterte Therapieoption

Dialyse: Etwa 80 000 Patienten in Deutschland sind dauerhaft auf Blutwäsche angewiesen.

© Eisenhans / fotolia.com

Nephrologen warnen

Immer mehr kaputte Nieren

Wearable Devices

Am Körper tragbare Medizinprodukte vor dem Durchbruch?

Japan

Schon mehr als 100 Dengue-Infektionen

Therapie

Ärzte müssen auch Günstiges anbieten

Endoprothesen

BMG gibt 250.000 Euro für Register

Urteil

Vier Jahre Haft für Pflegedienst-Chefin

Südkorea

Satte Preiserhöhung für Zigaretten geplant

Dimethylfumarat

Kommission der Ärzte contra IQWiG

Brandenburg

Crashkurs für AgnesZwei

MedTech-Baustelle OP: Noch mangelt es an Vernetzungsoptionen der einzelnen Geräte.

© jessica80 / fotolia.com

Baustelle OP

Experten sehen Lücken bei Vernetzung von Medizingeräten

Das Impfmanagement gehört zu den häufig genannten Aufgaben der Versorgungsassistentin VERAH.

© Klaus Rose

Baden-Württemberg

Chroniker profitieren von HzV am stärksten

Ukraine

WHO warnt vor möglicher Gesundheitskrise

E-Card

Starttermin des Praxistests könnte sich weiter verzögern

Menschliche Nieren.

© Aaliya Landholt / iStock / Thinkstock

Erste Schritte

Auf dem Weg zur Retorten-Niere

Kommentar

Suizidprävention - aber wie?

Androgenetische Alopezie

Mikronährstoffe bessern Haarqualität

Depression

Lavendelöl mindert Angst

Humane Papilloma-Viren können nicht nur Zervixkarzinome auslösen.

© Patrick Enge Novartis Behring

Oropharynxkarzinom

HPV-Positive haben spezielle Erstsymptome

Pflegepolicen

Etwa drei Prozent sorgen privat vor

AOK-Vize

Kein Geld für schlechte Kliniken

Risikobesprechung via App: QM-Berater Mike Peter (rechts) hat im Onkologiezentrum eine Balanced-Scorecard, die über Tablet läuft, eingesetzt. Die App weist mittels Ampelfarben Dr. Thomas Hamm und seine Kollegen auf kritische Bereiche hin.

© Höhl

Risikomanagement

So wird die Pflicht zum nützlichen Werkzeug

KZBV

Mehr Zahnärzte für Pflegeheime!

Glatirameracetat

Mehr als nur Schubratenreduktion

Hessen

Neuer Geschäftsführer beim Marburger Bund

Medizintechnik

Josef May bleibt Chef von SPECTARIS

Wird der Solidaritätszuschlag auf die Einkommenssteuer umgelegt? – Wenn ja, dann entgehen dem Bund Milliarden-Beträge, die er sich ganz sicher woanders herholen wird.

© m.schuckart / Fotolia.com

Soli ade?

Steuerzahlerbund spricht von "Mogelpackung"

Hoher Marktanteil

vdek erfolgreich in Hamburg

Rheinland-Pfalz

Minister lobt Testärzte für Telematik

Zum Hypertonie-Selbstmanagement eignen sich nach Erfahrungen 20 Prozent der Risikopatienten.

© Maszlen / fotolia.com

Bluthochdruck

Therapie in Eigenregie nützt Risikopatienten

Basalzellkarzinom

Hedgehog-Hemmer im Alltag angekommen