Hemangiol®

Einigung auf Erstattung

Chronikerpauschale

Vorschnelle Regresse in Nordrhein?

KBV

Ermittlungen wegen Köhlers hoher Rente

Abrechnung nach EBM oder GOÄ.

© Christopher Meder / fotolia.com

Abrechnung

Der schwierige Fall eines COPD-Patienten

In Afrika

Arzneimittel-Fälschungen auf der Spur

PKV

Continentale mit Einbußen bei Vollversicherten

Wirtschaftliche Lage

Uniklinik Köln 2014 erneut mit Überschuss

Einfluss auf Immunzellen

Mikrobiota schützt vor Allergien

Depressive Patienten berichten meist nur von organischen Beschwerden wie Schlafstörungen, verminderter Appetit, Schmerzen.

© iStock / AlexRaths / Getty Image

Psychische Probleme

Zwei Fragen erhärten Verdacht

Endoprothesenregister

Geschäftsführung erweitert

Der Gemeinsame Bundesausschuss ist die eigentliche Machtzentrale im deutschen Gesundheitswesen.

© GBA

Neue Aufgaben, mehr Macht

Der GBA ist voller Zuversicht

Rezepte

AOKen verzichten zunächst auf Retaxierung

Parkinson

Neuer Forschungspreis ausgelobt

GKV-Patient

Im Schnitt Heilmittel im Wert von 81 Euro erhalten

COPD

Weitere Fixkombination zugelassen

Das Klinikum Delmenhorst leidet an den Folgen des Skandals um den Pfleger Niels H.

© Ingo Wagner / dpa

Nach Fall Niels H.

Klinikum zieht Konsequenzen

Sicherstellung

KV-Praxen als "Ultima ratio"

HIV-Community-Preis

AIDS-Selbsthilfeprojekte ausgezeichnet

Muskeltraining: Anabole Freizeitdoper haben mehr kognitive Probleme als Bodybuilder und Fitnessfans ohne steroidale Unterstützung.

© MAXFX / Fotolia.com

Muckis und Grips

Machen Anabolika dumm?

Eine Schwester trainiert traditionelle Hebammen in Liberia.Die Mutter-Kind-Gesundheit ist in Afrika ein neuralgischer Punkt.

© Shehzad Noorani / AP Images / dpa

Gesundes Afrika & Co

Innovationen mit großem Lebensretterpotenzial

Kita

Dicke Erzieher beeinflussen Gewicht der Kinder

FreeStyle® Libre: Seit einigen Monaten übernimmt die DAK füreinige Patienten die Kosten für dieses Glukosemessgerät.Diese Entscheidung muss nach dem BSG-Urteil wohl überdacht werden.

© Abbott Diabetes Care

Innovative Hilfsmittel

Gründliche GBA-Prüfung statt schnell auf die Liste

TK

Gutachterhilfe für Schadenersatz

Versorgung in Griechenland

"Das ist Dritte Welt in Europa"

Bayern

Stiftungslehrstuhl für Hausärzte bewährt sich

Hitzewelle

700 Todesfälle mehr in Frankreich

Baden-Württemberg

Längere Hilfsfristen sind vom Tisch

Gehirn mit MS-Läsionen: Medikamente senken die jährliche Schubrate.

© OKAPIA KG, Germany

Schubförmige MS

Vielfalt bei der Basistherapie

BGH fordert

Zwangsbehandlung auch ohne "Weglauftendenz"

Hodenkrebs

Hohe Inzidenz in Deutschland

Tarifeinheitsgesetz

MB erhebt Beschwerde in Karlsruhe

Flensburg

Klinik verkürzt Wege mit Erweiterungsbau

Hannover

Mikrofluidik-Chip soll Tierversuche ersetzen

Kalifornien

Heraeus erwirbt Option auf Stammzelltherapie

Psyche

Aufs Ansprechen nicht zu lange warten!

In Studien mit Laufband- und Gehtraining gingen bei MS-Kranken als Nebeneffekt auch die Schmerzen zurück.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Multiple Sklerose

Symptomkontrolle hält mobil

Nicht immer ist es sinnvoll, mit Arznei gegen Gebrechen zu Felde zu ziehen.

© Wavebreak Media / Thinkstock

Geriater

Vorsicht mit Antibiotika und Schlafmittel

Fall Niels H.

Tötete der Pfleger noch mehr Menschen?

Magenbypass

Rheuma-Patienten profitieren von Gewichtsverlust

Abrechnungs-Tipp

Psychosomatik ist im EBM pauschaliert

Rheumatoide Arthritis

Remission ist keine Utopie mehr

Blick auf die Stadt Dohuk - heute leben hier über vier Millionen Menschen.

© Manneschmidt/medica mondiale

Sexuelle Gewalt

Hilfe im Nordirak

Schutz vor Cyberattacken

Bundesrat billigt neues IT-Gesetz

WIdO-Ärzteatlas

Zu viele Ärzte in Deutschland

Der designierte Bremer Regierungschef Carsten Sieling (l. SPD) bei der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages.

© Wagner/dpa

Neue Koalition in Bremen

Auf dem Weg zum legalen Cannabiskonsum

Umfrage zum Radfahren

41 Prozent sind für eine Helmpflicht

Berlin Friedrichshain

Vivantes-Neubauten im Zeitplan

Der Paketversand online bestellter Ware wird vorbereitet.

© industrieblick/Fotolia.com

Die Post geht ab

Online-Handel beflügelt Paketzustelldienste

Die Chronikerbetreuung im EBM ist in den vergangenen Jahren mehrmals geändert worden.

© Alexander Raths / Fotolia.com

Chronikerpauschale

Ärzte prangern KV an

Neue Rezeptvorgaben

Auch Knappschaft gewährt Übergangsfrist

Charité/DRK

Joint Venture genehmigt

Stiertreiben

Ärzteteams in Pamplona im Dauereinsatz

Diabetes Typ 2

Analyse belegt Sicherheit von Saxagliptin

Plötzlich müde

Influenzaviren könnten Schlafkrankheit auslösen

Charité

Brillante Bilder aus dem Inneren des Herzens

Streikrecht für niedergelassene Ärzte - ja oder nein?

© fotomek / fotolia.com

Leserumfrage

Sollen niedergelassene Ärzte streiken dürfen?

Hessen

KV will "strategischer Marktführer" werden

Computertomographie

Wissenschaftler untersuchen Kindermumien

Kommentar zum Zahnärzte-Nachwuchsmangel

PR-Gag Männerquote

Medizindaten

Potsdam soll Zentrum für Big Data werden

Führungswechsel

Knappschaft wird erstmals von Frau geführt

Baden-Württemberg

Zwei PID-Zentren bald startklar

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

2014 weniger Defizit als erwartet

MB-Umfrage in Dr. Horst Schmidt Kliniken

Ärzte seit Privatisierung überlastet

HIV-Test: Viele Patienten verschweigen ihrem Arzt risikoreiches Sexualverhalten oder Drogengebrauch.

© jarun011 / fotolia.com

In Deutschland

HIV-Infektion wird oft zu spät diagnostiziert

Künstliches Hüftgelenk im Röntgenbild: Bei ein bis drei Prozent der Endoprothesen treten Infektionen auf.

© the_builder / fotolia.com

Hüfte und Knie

Das Problem mit Infektionen am Gelenkersatz

Broschüre

Tipps zum Thema "Blasenschwäche bei Frauen"

Nordrhein-Westfalen

Alkohol dominiert Psychiatrie

Kein Zweifel: Bei dieser Immobilie in Heiligenhafen handelt es sich eindeutig um ein Ferienhaus.

© Ralf Gosch / fotolia.com

Ferienimmobilien

An der Ostsee stänkern Kommunen

Umweltschützer

Schädliche Chemikalien in Spielzeug

Hilfe aus der Ferne: Per Telekonsultation können Ärzte in rheinland-pfälzischen Kliniken ohne Stroke Unit zukünftig Unterstützung von Experten per Telemedizin erhalten - etwa in einer Videokonferenz.

© Hemera Technologies / AbleStock.com / Thinkstock

Schlaganfall

Telemedizin hilft regionalen Kliniken bei Akutversorgung

Das IQWiG erstellte im vergangenen Jahr 36 Bewertungen auf der Basis von 33 Dossiers.

© IQWIG

IQWiG

Nutzenbewertung kann noch optimiert werden

Abrechnungs-Tipp bei Rheuma

Privatlabor: Nur selbst erbrachte Leistungen sind anzusetzen

Abkühlung für Fieberpatienten – in China könnte das künftig auch die Medizintechnik übernehmen.

© Jana Kötter

China

Moderne Medizin boomt

DEGAM

Programm für Nachwuchsärzte steht

Ebola

"Weiter wachsam sein!"

Auch bei angestellten Ärzten können Praxischefs jetzt ohne Probleme mit Vertretung arbeiten.

© Syda Productions / Fotolia.com

VSG

Neue Regeln für Vertretung helfen Praxen

Woher rühren die Probleme im Kopf? Auf dem Weg zur Diagnose sollten Ärzte nicht nur auf WHO-Kriterien setzen.

© Alexander Raths / fotolia.com

Fallbeispiel

Was hinter einer schweren Demenz stecken kann

Beratung

Frauennotruf Frankfurt verstärkt um Hilfe gebeten

RKI mahnt

Wachsam sein bei Mers

Bericht an MDK

Umweg über Kasse nicht erlaubt

Hilfsmittel

Regierung will prüfen, nicht sofort handeln

Trinkwasser

Zuviel Nitrat und Arzneispuren enthalten

Geld und Vermögen

Rente: Fast jeder zweite glaubt, das Geld werde nicht reichen

BDI

Iran-Deal birgt Potenzial für Gesundheitswirtschaft

ikk classic

Ausgaben für Krankengeld 2015 stark gestiegen

Medizinstudium

Leitfaden für Biomedizintechnik erstellt

Aktive MS

Aggressive Therapie rasch erwünscht!

Radprofi Basso

Gute Heilungschancen bei Hodenkrebs