Wie läuft es mit dem E-Rezept aus Apothekersicht? Eine Umfrage des Apothekerverbandes Nordrhein zeigt eine eher durchwachsene erste Bilanz. (Symbolbild)

© Maurizio Gambarini / dpa

Update

Schulnote: 3-

E-Rezept: Auch Apotheken beklagen Startschwierigkeiten

Spatenstich Ende 2024 geplant

Arbeiten für Unimedizin-Neubau in Göttingen im Zeitplan

Der Mainzer Arzt und Sozialmediziner Professor Gerhard Trabert hat einem Krankenhaus in Tel Aviv ein Dermatom gebracht. (Archivbild)

© Sozialmediziner Trabert / dpa / picture alliance

Dermatom übergeben

Sozialmediziner Trabert berichtet nach Israel-Reise von Begegnungen vor Ort

Mit Traktoren-Konvois wollen Landwirte ihren Protest gegen Sparpläne der Ampel-Regierung zum Ausdruck bringen. (Archivbild)

© Christian Knieps / dpa / picture alliance

Vor Bauernprotesten

Sorge um Zukunft und Versorgung: FVDZ unterstützt Proteste der Landwirte

Der Geschäftsführer der BG-Kliniken, Reinhard Nieper, hat das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher überreichte es ihm am Freitag.

© Gesundheitsministerium

Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für BG-Kliniken-Chef Reinhard Nieper

Einfach Rezept via App einlösen? Der Praxisalltag sieht laut dem Münchener Hausarzt Dr. Wolfgang Ritter anders aus. Vielen Patienten müsste der QR-Code auf Papier mitgegeben werden.

© Mohssen Assanimoghaddam / dpa / picture alliance

Erstes Fazit aus der Praxis

Frust über E-Rezept: „Die Arbeit bleibt an den Ärzten hängen“

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte Ende Dezember, er halte die Forderung der Vertragsärzteschaft nach mehr Geld „nicht für begründet“. Beim Krisengipfel sollen nun die Reizthemen auf den Tisch kommen.

© Carsten Koall/dpa/picture alliance

Treffen am 9. Januar

Krisengipfel: Lauterbach stellt sich der Ärzte-Kritik

Dr. Janelle Pakan übernimmt die neue Professur für Circuit Neuroscience an der Uni Magdeburg.

© Universitätsmedizin Magdeburg

Personalie

Neue Professur für Circuit Neuroscience an der Uni Magdeburg

Bedauern die Austritte, setzen aber auf eine schlagkräftigere Ärztegenossenschaft: Der Vorsitzende Dr. Svante Gehring (links) und sein Stellvertreter Dr. Axel Schroeder.

© Dirk Schnack

Nach Mitgliedsbeitrag

240 Austritte bei der Ärztegenossenschaft Nord

„Die Budgetierung im Facharztbereich hat mittlerweile vielerorts ein derartig hohes Niveau erreicht, dass häufig eine zeitnahe Diagnosestellung nicht mehr möglich ist“, so der SpiFa-Vorsitzende Dr. Dirk Heinrich (Archivbild).

© Georg Wendt/picture alliance

Vor dem Krisengipfel

SpiFa-Chef: Budgets der Fachärzte verhindern zeitnahe Diagnosen

Allgemeinmediziner gehören zu den drei Arztgruppen, die laut der AOK-Auswertung in Westfalen-Lippe die Videosprechstunde bislang am häufigsten nutzen. (Motiv mit Fotomodellen)

© TimosBlickfang / stock.adobe.com

Aktuelle Auswertung

Videosprechstunde: AOK Nordwest sieht noch Luft nach oben

Wie groß sind die Probleme mit dem E-Rezept im Praxisalltag, was läuft rund und was noch nicht? Ein umfassendes Bild dürfte sich erst nach und nach zeigen.

© nmann77 / stock.adobe.com

Elektronische Verordnungen

KVen zum E-Rezept im Praxisalltag: Härtetest steht erst noch an

Die sektorengleiche Vergütung soll die Ambulantisierung vorantreiben. Doch für Praxen fehlen noch die notwendigen Abrechnungsbestimmungen. Hieran arbeitet die Selbstverwaltung aktuell.

© Kzenon / stock.adobe.com

Kritik an sektorengleicher Vergütung

Chirurgenverband ruft zur Zurückhaltung bei Hybrid-DRG auf

Infektionsschutz im Alter: Treten akute Atemwegsinfektionen saisonal gehäuft auf, stellt sich immer die Frage: Gibt es (ausreichenden) Impfschutz gegen SARS-CoV-2, Pneumokokken und Influenzaviren? (Symbolbild mit Fotomodell)

© Creative Station / stock.adobe.com

Grippewelle

RKI: Impfungen gegen Atemwegsinfekte jetzt noch sinnvoll

Am späten Donnerstagabend ist im dritten Stock des Helios Klinikums Uelzen ein Feuer ausgebrochen. Es gibt zahlreiche Tote und Verletzte.

© Philipp Schulze/dpa

Update

Rettungseinsatz

Vier Tote nach Brand in Krankenhaus in Uelzen

Viele Diskussionen, viele Forderungen, aber keine Fortschritte: Der GKV-Spitzenverband mahnt Bewegung bei der Krankenhausreform an.

© Bernd Weißbrod/dpa

GKV-Spitzenverband

Kassen dringen auf Fortschritte bei der Krankenhausreform

Rettungsdienst

Saarland startet Rettungs-App für Ersthelfer

Internationale Pflegekräfte

Pflegekammer NRW fordert mehr Wertschätzung

Die Akzeptanz der DiGA nimmt bei Patienten und Behandlern drei Jahre nach Einführung zu und auch die Anzahl der Apps und die Vielfalt der Indikationen steigen.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

DiGA-Report

DiGA kommen immer mehr in der Versorgung an

Der CDU-Sozialpolitiker Werner Schreiber ist mit der Ehrenplakette der saarländischen Ärzteschaft ausgezeichnet worden.

© Gesundheitsregion Saar

Auszeichnung

Saar-Ärzteschaft ehrt Werner Schreiber

Hannes Neumann

© Porträt: gematik | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum gab es Störungen beim E-Rezept, Herr Neumann von der gematik?

Dr. Ralf Kraus hat zum Jahreswechsel die Verantwortung für die Kindertraumatologie des Universitätsklinikums Gießen übernommen.

© Uni-Klinik Gießen

Personalie

Neuer Leiter der Gießener Kindertraumatologie

Älterer Mann sitzt am Fenster und blickt hinaus

© Willowpix / Getty Images / istock

Hörgeräte als Prävention

Hypakusis mit Demenz assoziiert – Studie bekräftigt dies erneut

Auch in Bayern wollen immer weniger Nachwuchs-Mediziner selbst eine Praxis betreiben.

© Monika Skolimowska/ZB/dpa

Kammerstatistik

Arztzahlen in Bayern steigen weiter – Unterversorgung auch

Grund zur Freude für Ärztinnen und Ärzte: 81 Prozent der Bürger sagen, dass sie großes Vertrauen in die Mediziner haben.

© Nadia L/peopleimages.com / stock.adobe.com

Forsa-Umfrage

Ärzte und Ärztinnen genießen in der Bevölkerung hohes Vertrauen

Pharmazeutische Versorgung

Immer weniger Apotheken in Nordrhein-Westfalen

Werner Lanthaler ist von seinem Vorstandsposten bei Evotec zurückgetreten.

© Prohaska Rene / picturedesk.com / picture alliance

Werner Lanthaler verlässt Unternehmen

Biotech-Firma Evotec auf der Suche nach einem neuen Vorstandsvorsitzenden

Es ruckelt beim E-Rezept. Und der erste richtige Patientenansturm des Jahres wird kommenden Montag erwartet.

© miriam-doerr / Getty Images / iStock

Moratorium nicht zwingend

KBV zum Stolper-Start des E-Rezepts: Arztpraxen sind keine Test-Labore

Eingefrorene Stuhlprobe in einem Gläschen. Wissenschaftler in Zürich bauen eine Sammlung für Darmbakterien aus aller Welt auf.

© Christiane Oelrich / dpa / picture alliance

Projekt zum Erhalt der Artenvielfalt

Mikrobiologen sammeln Darmbakterien aus aller Welt

Professorin Korinna Jöhrens ist neue Chefärztin des Instituts für Pathologie am Klinikum Chemnitz.

© Klinikum Chemnitz

Personalie

Neue Chefärztin am Institut für Pathologie in Chemnitz

Prof. Stephan Köhler neuer Ärztlicher Direktor am Alexianer St. Joseph Krankenhaus Berlin-Weißensee.

© Alexianer St. Joseph Berlin-Weißensee GmbH

Personalie

Neuer Ärztlicher Direktor in Berlin-Weißensee

Patienten dürfen ihren Hausarzt in einem Testament als Erben einsetzen.

© stockpics / stock.adobe.com

Berufsordnung in Blick genommen

Oberlandesgericht: Ärzte dürfen von Patienten erben

KV-Chef John Afful und die Berufsverbandsvorsitzende der Pädiaterinnen und Pädiater in Hamburg, Dr. Claudia Haupt (Mitte)

© Dirk Schnack

Pädiatrische Versorgung

KV-eigene Kinderarztpraxis in Hamburg eröffnet

Seit rund einem Jahr treten die britischen Klinikärzte immer wieder in den Ausstand, um gegen die dortigen Arbeitsbedingungen zu protestieren.

© Wiktor Szymanowicz / AA / picture alliance

Bessere Arbeitsbedingungen gefordert

Längster Ärztestreik in der Geschichte Großbritanniens hat begonnen

Vielen Kliniken in Niedersachsen droht das wirtschaftliche Aus.

© Marijan Murat / dpa / picture alliance

Umfrage unter Kliniken

Jedes zweite Krankenhaus in Niedersachsen fürchtet um seine Existenz

Beim E-Rezept gibt es weiter Probleme: Die E-Rezept-App funktioniert für die Versicherten der AOK, BKK, IKK und DAK derzeit nicht.

© Jens Kalaene / dpa / picture alliance

Update

Elektronisches Rezept

Weitere Störung bei E-Rezept für AOK-Versicherte

App auf Rezept

Erste DiGA bei Hypertonie zugelassen

Körpergefühl

Umfrage: Fast jeder zweite Erwachsene findet sich zu dick

Krankenhaus

Regiomed-Kliniken stellen Insolvenzantrag

Ärztemangel

KV Thüringen eröffnet Akutpraxis in Gera

Brustkrebsprävention

Neue Broschüre zum Mammographie-Screening

Hilfe im Krisengebiet

Sozialmediziner Trabert bringt Dermatom nach Israel

Prof. Kerstin von der Decken

© Markus Scholz / dpa / picture alliance

Neue GMK-Vorsitzende

Kerstin von der Decken steckt die GMK-Ziele für 2024 ab

Bracco Imaging

Gadopiclenol: Neue Option für die kontrastverstärkte MRT

Patient vor einer PET/CT-Aufnahme (Archivbild). Für die Prostata-Ca-Diagnostik sind zum Oktober zwei neue Leistungen geschaffen worden. Auch eine neue Kostenpauschale für das nuklearmedizinische Diagnostikum Locametz ist geschaffen worden.

© Vladimir Smirnov / TASS / picture alliance

Novartis Pharma

Zwei neue radiologische Leistungen im EBM zu Pluvicto®

E-Rezept-App auf Smartphone.

© Bernd Feil / M.i.S. / picture alliance / dpa

Elektronische Verordnungen

Verpflichtung zum E-Rezept gilt – es knirscht zum Jahresstart