Zwei Studien zeigen

Statine schützen vor Demenz und Linsentrübung

Infarkte

Dicke sind nicht per se gefährdeter

Hämochromatose

Überladung mit Eisen

Neues EBM-Forum

Unsere Experten beantworten Ihre EBM-Fragen!

In Großbritannien klagen Patientenverbände, dass Hausärzte Patienten den Zugang zu stationären und fachärztlichen Leistungen einschränken.

© imagebroker / imago

Leitartikel zu Hausärzten in GB:

Im Fadenkreuz der Budgetkontrolle

Baden-Württemberg

Assistenten bewerten ihre Weiterbildung mit "gut"

Auskultation: Für neue Antidiabetika muss in Studien belegt sein, dass sie das kardiovas kuläre Risiko nicht erhöhen.

© Klaus Rose

Diabetes

Gliptine ohne Risiko für Herz und Gefäße

Venöse Thromboembolie

Augenmaß bei Tests auf Thrombophilie!

Marburger Bund

Henke gibt NRW-Vorsitz ab

In Kooperationen kommen Ärzte kaum mehr ohne Software aus. Doch dabei sollte sich die Software nach dem Netz richten und nicht umgekehrt.

© Rajewski / fotolia.com

Kooperationen

Die richtige Software fürs Ärztenetz

Faszination unter dem Rasterelektronenmikroskop: Menschliche Exkremente, Bakterienkulturen erscheinen wie bunte Perlenketten.

© Dr. Martin Oeggerli

Foto-Austellung

Kolorierte Wunderwelt der Mikroorganismen

Beschwerliche Suche: Die Vermittlung von ausländischen Ärzten boomt in Deutschland.

© SP-PIC - Fotolia.com

Ärztemangel

Werden es iranische Mediziner richten?

Hausarzt-EBM

Diese Punkte werden nachverhandelt

Honorar

EBA berät über den Punktwert

AOK Plus

Mehr Geld für Krankenfahrten in Thüringen

Das Gebäude des Bundesrates in Berlin. An den Länderministern geht in der Gesundheitspolitik kein Weg vorbei.

© McPhoto / imago

Leitartikel

Der Wille der Länder wird Politik bestimmen

Deutsche Hochdruckliga

Immer mehr Kinder haben Bluthochdruck

Landtagswahl in Hessen

Keine klaren Mehrheiten für Regierungsauftrag

Zwischen 590 und 800 Millionen Euro betragen die Honorarsteigerungen für Ärzte und Psychotherapeuten nach ersten KBV-Berechnungen.

© Gina Sanders / fotolia.com

Ärzte-Honorar 2014

Bis zu 800 Millionen Euro mehr!

KV Niedersachsen

Für 2011 entfällt Richtgrößenprüfung!

MVZ-Verband fordert

Schluss mit rechtlicher Benachteiligung!

Arzthonorare

Graalmann will Qualität als Maßstab

Baden-Württemberg

Kassen wollen mehr Geld für Kliniken

Juan Carlos

Aufregung um Hüftoperation

Transplantations-Prozess

Fehlende Akten machten BÄK-Prüfer stutzig

Stillen und nicht rauchen

Das schützt Mütter vor Brustkrebs

Narkoseüberwachung

EEG-Monitoring senkt Delir-Risiko

Neurologen-Verband

"Patientenzahl ist kaum noch zu bewältigen"

Leserumfrage

Wie kommunizieren Sie mit Ihren Patienten?

Ansprechende Fassade: das Ärztezentrum Wallstraße in Rendsburg.

© Dirk Schnack

Ärztezentrum Rendsburg

Auf der Suche nach Synergieeffekten

Bremen

Mehr Infarkte bei sozial Schwachen

Medical Excellence

Stipendiaten stehen fest

Anlagen-Kolumne

Versicherungen als Alternative

Rhön-Klinikum AG

Betriebsrat kritisiert Kliniken-Verkauf

Kinderchirurgen

Krebskranke Kinder nur in Zentren behandeln!

Prüfung von Klinikrechnungen

Bundessozialgericht macht Kassen Beine

DGU-Kongress

Dogmen überwinden, Denkblockaden lösen

KV Hamburg

Hausarzt rückt in die Führung auf

Autor im Nebenberuf

 Kein vergünstigter Urlaub

Zirkumzision: Ein Reizthema beim Öffentlichkeitsforum des Urologenkongresses in Dresden.

© Kai Nietfeld / dpa

Leitartikel zum DGU-Kongress

Urologen gehen in die Offensive

Lebensmittel-Infektionen

Deutsche Schüler in Warschauer Kliniken

Arzt und Arbeitsrecht

Wieviele Überstunden sind zulässig?

Neurodermitis

UVB-Bestrahlung hilft auch Kindern

Geriatrie

Nürnberger Klinikum ist Vorbild für moderne Altersmedizin

Schizophrenie

B-Vitamine lindern die Negativsymptome

Behandlungsfehler

Schmerzensgeld für CT ohne Neurologen

Plötzlicher Krankheitsbeginn, Fieber, trockener Husten und andere Erkältungszeichen deuten auf Influenza. Alarmzeichen für schwere Verläufe sind unter anderen Tachykardie und Dehydratation.

© Kontrec / shutterstock.com

Influenza

Sechs Alarmsignale bei Kindern

Immer im Einsatz und das möglichst schnell: Unfallforscher bei der Arbeit.

© Stratenschulte/dpa

MHH

Unfallforschung mit Crash-Detektiven

Praxisnetze

UGOM richtet sich strategisch neu aus

Weniger Allergien

Nickel-Verbot im Schmuck zeigt Wirkung

Teambesprechung in der Praxis: Ab den 1. Oktober können Ärzte beispielweise das Röntgen an ihre Medizinischen Fachangestellten deligieren.

© Klaus Rose

Delegation

Mehr Verantwortung für MFA

Brandenburg

20 Jahre AG für Onkologische Versorgung

Prostatakrebs

Langfristig kein Nachteil durch Finasterid

DGN-Kongress

Tanzen bannt Demenz-Gefahr

Internistentag

Wesiack giftet gegen Kassenverband

Ärzte Zeitung digital

Nur 47 Cent pro App-Ausgabe

Zusatzversicherungen

Kassen brauchen IHK-Erlaubnis

Thüringen

Neuer HVM ab Oktober

Praxis-Kommunikation

E-Mail unterstützt Psychotherapie

DGU-Kongress

Was tun gegen urologische Infektionen?

Gynäkologen-Prozess

Vaginalfotos in "Best of" und "VIP" unterteilt

Bürokratiemonster Medizinprodukte?

EU-Politiker bewerten Verordnung kontrovers

Im Universitätsklinikums Göttingen sollen Blutgerinnungswerte manipuliert worden sein, wie Zeugen vor Gericht berichteten.

© Stefan Rampfel / dpa

Transplantations-Prozess

Schwere Vorwürfe gegen Ex-Chef der Gastroenterologie

DGK

Weniger Kochsalz schützt vor Herzschwäche

Chagas-Krankheit

Bayer finanziert Prävention

Cochrane-Analyse

Probiotika können Clostridien-Diarrhö verhindern

Zwangsrabatt und Bestandsmarkt

Fischer will kein Tauschgeschäft

Bremen

27 Millionen Euro sind den Kliniken zu wenig

Hausärztetag

Allgemeinmedizin soll in Koalitionsvertrag

Internisten

Weg mit RLV und Regressen!

Männer

Depressiv macht aggressiv

Kommentar zum BSG-Urteil

"Zeitnah" in vier Jahren?

Debeka-Vorstand

PKV-Reformen angemahnt

Werksärzte fordern

Vorsorge-Check im Betrieb

Obamas Anhänger feierten im Sommer 2012 den Sieg von Obamacare vor dem Supremecourt.

© LO SCALZO / dpa

"Obamacare"

Keine allzu große Vorfreude bei Amerikanern

AOK Sachsen-Anhalt

Hilfe für den kleinen Zappelphilipp

Kommentar zur KBV-VV

Sektionierung war gestern

Gelenkersatz

Machen Kliniken unrealistische Versprechen?

Schmerztherapie

Sensibilisierung führt zum Hirn-Umbau

Deutsche

Fatale Unkenntnis über Masern

KV Nordrhein

Verhalten dreier Delegierter in der Kritik

Augenerkrankungen

Können Antioxidantien Sehleistung verbessern?

KBV-VV

Hausarzt-EBM kommt pünktlich