PLATOW-Empfehlung

BB Biotech lockt mit Rallye

Bei chronischem Kreuzweh kann der Osteopath manchmal helfen.

© Dan Race / fotolia.com

Pro & Contra

Zank ums Berufsbild Osteopath

Mehnert-Kolumne

Die Erfolgsstory von Insulin

Pilotprojekt

Telemedizin hilft nach Gelenkersatz auf die Beine

Imagekampagne

Apotheker kommunizieren preisgekrönt

Wadenkrämpfe in der Nacht

Chininsulfat bessert die Lebensqualität

Arzneimittelpreise

vfa widerspricht vehement Kassen-Studie

Irlstorfer

Ärztemangel mit Geld nicht zu beheben

Frankfurt

Erneut Hygiene-Siegel für Stiftungskrankenhäuser

Südkorea

Mers-Neuinfektionen gehen langsam zurück

Vorhofflimmern

Schlaganfall-Risiko steigt erheblich

Führen Lipidsenker zu Gedächtnisproblemen? Die Studienlage zu diesem Thema ist uneindeutig.

© Andrea Danti / fotolia.com

Unter Verdacht

Schlagen Cholesterinsenker aufs Gedächtnis?

Kommentar

Da lachen ja die Hühner

Wartelisten-Pfusch bei Transplantationen?

Vorwürfe gegen Münchner Klinik

Meditation per Smartphone

Die App gegen Alltagsstress

US-Krankenversicherer

Angeblich Mega-Fusion geplant

Sachsen

Alkoholmissbrauch geht oft mit streikender Psyche einher

Angst vorm Piks, Angst vor Nebenwirkungen oder Zweifel an der Wirksamkeit: Rund um das Thema Masern-Impfung gibt es viel Unwissenheit, zeigt eine Studie.

© Dmitry Lobanov / fotolia.com

Umfrage zeigt

Viel Unwissenheit rund um Masern-Impfung

Einem Augsburger Pädiater wird vorgeworfen, kleine Jungen an entlegene Orte gelockt und sie missbraucht zu haben.

© Natallia Vintsik/fotolia.com

Vorwurf Sexueller Missbrauch von Jungen

Anklage gegen Kinderarzt

Junges Mitarbeiterteam: Westfalen-Lippe holt den Pokal beim Fußballturnier der Kassenärztlichen Vereinigungen in Waltrop.

© KVWL

Fußballturnier der KVen

Deftige Klatsche für die KBV

Bundesbank

Aufschwung verstetigt sich

Merz

Dr. Jochen Hückmann gestorben

Mers

WHO lobt Südkoreas Behörden

Autofahrt

MP3-Player ist kein Mobiltelefon

Modell eines Hepatitis-C-Virus: Alexander Würfel (rechts) im Gespräch mit "Ärzte Zeitung"-Chefredakteur Wolfgang van den Bergh.

© Alex Kraus

AbbVie-Chef Würfel

"Wir sind bei Hepatitis C an einem Wendepunkt angelangt"

Anhand eines Brustmodells hoffen Forscher, künftig vielleicht Substanzen gegen Brustkrebs in der Petrischale testen zu können.

© Springer Verlag

Künstliches Brustgewebe

Hoffnung auf den Durchbruch bei Brustkrebs

Dolutegravir bindet an das aktive Zentrum der HIV-Integrase. Infolgedessen wird die Integration der DNA des HI-Virus in das Genom der Wirtszelle gehemmt.

© ViiV Healthcare

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Tivicay® - erfolgreich auch bei stark vorbehandelten HIV-Patienten

Atherosklerotische Plaques – auch bei Frauen über 55 Jahre häufig vorhanden.

© MAN AT MOUSE / fotolia.com

Cholesterin

Je niedriger das LDL, desto besser

Kommentar

Auf Leben und Tod

Uniklinikum Frankfurt

Nur einen Tag Wartezeit auf Facharzttermin

Versandapotheken

Hoffen auf das E-Rezept

Charité

Neues Angebot für Kopfschmerz-Patienten

Der GKV-Spitzenverband will beim AMNOG nachjustieren.

© nadupics / fotolia.com

GKV-Spitzenverband fordert

Nur noch sechs Monate freie Arzneimittelpreise

Vedolizumab blockiert das Integrin-47 auf den T-Lymphozyten, verhindert so deren Adhäsion an die Endothelzellen und die Migration in das Darmgewebe. Der Entzündungsprozess wird damit gehemmt.

© Takeda

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2015

Entyvio® - darmselektive Therapie bei Colitis ulcerosa und Morbus Crohn

Abrechnungstipp

Chronikerzuschlag in Vertretung bleibt die Ausnahme

Ersatzkassen in Nordrhein-Westfalen

In der Region spielt die Musik

Radikulärer Kreuzschmerz

Erfolg mit Gabapentin oral

40 Minuten gewartet, dann drangekommen, aber mangels Impfstoff nicht behandelt: Ein Vater in Sachsen fodert Entschädigung von einer Kinderärztin.

© Getty Images/Wavebreak Media

Umsonst gewartet

Vater fordert Entschädigung von Kinderärztin

Uterusmyom

Langfristige Therapie mit Ulipristalacetat

HZV

Traumwerte für selektive Verträge im Südwesten

Eine Notaufnahme im Seoul Boramae Hospital war am Montag im Zuge des Mers-Ausbruchs teilweise geschlossen worden.

© Jeon Heon-Kyun / dpa

Kampf gegen Mers

Südkorea setzt auf Knoblauch, Joghurt & Co.

Nordrhein

Strukturierte Behandlung verhindert Folgeschäden

apoBank

Vorstands-Nachfolge ist geregelt

Datenschutzbeauftragte

Vosshoff nimmt auch Kassen ins Visier

Lymphologie-Guide

Tipps zu Kompressionsstrümpfen

Rheinland-Pfalz

Diabetes-Nachhilfe für Pädagogen

Urologie

Ratgeber zu Prostata und Inkontinenz

Schlaganfall

Stent im Hirn ist gefährlich

CTEPH nach Lungenembolie

Op als Standardtherapie

Deal

Allergan übernimmt Kythera

Vorwurf Fehldiagnosen

Überraschender Freispruch für Skandalarzt

Perrigo-Offerte

Abbott stärkt Mylan den Rücken

Unternehmen

Pfälzer Klinikgruppe RHM expandiert

Wichtig ist, dass vereinbarte Ziele durch die MFA erfüllbar sind.

© danr13 / fotolia.com

Mitarbeiterzufriedenheit

Wie Zielgespräche den Praxiserfolg beeinflussen

Ein Nickerchen am Arbeitsplatz: in Japan ganz üblich.

© burachet / iStock / Thinkstock.com

Tag des Schlafs am 21.6.

Warum Power Napping allein nicht die Lösung ist

Rheumatoide Arthritis

Jede Schwangerschaft ist anders

Ärzte-Umfrage zeigt

Niedergelassene raten seltener zur Zweitmeinung

bvitg

E-Health-Gesetz weist noch einige Lücken auf

Brandenburg

Palliativversorgung wird besser vergütet

Berlin

Charité eröffnet zentrale Krebs-Ambulanz

Indien

33 Tote durch gepanschten Schnaps

Arzneimittelfälschungen

GPHF liefert 700. Minilabor nach Afrika aus

Mykoplasmen

Neuer Keimtest für Zellkulturen entwickelt

DGO

Leitlinie zu Urolithiasis aktualisiert

Epstein-Barr

Protein macht das Virus unsichtbar

Prüfender Blick in die Petrischale: Dermatologen müssen im mykologischen Labor neue Qualitätssicherungsvorgaben beachten.

© Ursa Studio / Fotolia.com

Neue Vorgaben

Dermatologen fürchten Aus für mykologisches Labor

Octreotid LAR

Zulassung erweitert

Lumbale Radikulopathie

Fallbericht: Die Bandscheibe war's nicht!

Notfalldienst

Mit neuer Idee zum BMG

Chefärzte

Verband will schlechtes Image aufpolieren

Die schönste Nebensache der Welt ist nicht ohne Risiken - bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist es wichtig, den jeweiligen Partner zu informieren.

© Imagery Majestic / fotolia.com

Für ganz Europa gültig

Neue Leitlinie für sicheren Sex

GOÄ-Novelle

PKV schweigt zu Einzelheiten

Forscher

Rheuma-Arznei kann auch Blutfette reduzieren

C. difficile-Infektion

Fidaxomicin schützt die Umgebung

Impfen

Online-Fortbildung für MFA

Ischialgie

Orale Steroide nur schwach wirksam

Junge Erwachsene sind eine wichtige Zielgruppe, bei der Impflücken geschlossen werden müssen.

© Matthias Ernert

Kita-Verbot für Ungeimpfte

Impfpläne gehen Pädiatern nicht weit genug

Weiterbildungsstellen gefordert

Mehr Kinderärzte in die Praxen!

Büro bestätigt

Jens Spahn wechselt ins Finanzministerium

Entwicklung neuer Wirkstoffe

Am Ende profitieren Ärzte und Patienten

Petitionsausschuss

Mehr Unterstützung für pflegende Eltern

Einige Änderungen hat der GBA für die U-Untersuchung von Kindern beschlossen.

© Dan Race / fotolia.com

GBA beschließt

Neue Regeln für U-Untersuchung von Kindern

Sozialpädiatrie

BSG klärt Vergütung für Zentren

Teststreifen

Auf Dokumentation achten

Südafrika

Mann zeugt nach Penis-Transplantation Kind

Radio im Wartezimmer

Ärzte müssen keine Gema-Gebühren zahlen

Kommentar zu Lipidsenkern

Sturm im Wasserglas

Schlaganfall-Netzwerk

Der Norden zeigt, wie's geht

Nordrhein-Westfalen

Hotline zu Heimentgelten