Verhandlung im Oktober

Toter Corona-Patient: Prozess wegen übler Nachrede

Auch eine Diagnose, die nicht zu Beginn des stationären Aufenthaltes gestellt wurde, kann letztlich als Hauptdiagnose angegeben werden.

© momius / stock.adobe.com

Krankenhausvergütung

Bundessozialgericht: Höchster Aufwand prägt die Kodierung

Robert Koch-Institut

Zahl der HIV-Neuinfektionen 2022 leicht gestiegen

Ungesunde Ernährung und Dauerdaddeln auf dem Smartphone statt Bewegung im Freien: Gesundheitskompetenz fängt schon in jungen Jahren an – aber oft wird sie in Familien und Schule nicht ausreichend vermittelt.

© Markus Bormann / stock.adobe.com

DGSMP-Jahrestagung

Wie ist es um die Gesundheitskompetenz der Deutschen bestellt?

Kommentar

Rheuma-Früherkennung beim Frauenarzt?

Medizin der Zukunft: Künstliche neuronale Netzwerke sollen vermehrt helfen, neue Wirkstoffe zu entwickeln. Dazu werden sie mit klinischen und genetischen Patientendaten sowie Strukturen bekannter biologisch relevanter Eiweiße und Medikamente trainiert.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Präzisionsmedizin

Medikamentendesign auf Knopfdruck – künstliche Intelligenz macht´s möglich

Solche Pakete voller Papier, wie er sie von der KVWL erhalten hat, möchte Hausarzt Stefan Spieren lieber nicht mehr erhalten.

© Ilse Schlingensiepen

Jahreskongress der KVWL

Hausarzt Spieren: Wie Digitalisierung die Praxen entlasten kann

Eine Frau mit Mundschutz hält zwei Flaschen des Impfstoffs Cominraty in ihren Händen.

© SvenSimon / Frank Hoermann / picture alliance

Corona-Impfung

Comirnaty® vorerst nicht in fertigen Einzeldosen

Erste Anlaufstelle in der Praxis: Die medizinische Fachangestellte.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Verband Medizinischer Fachberufe

Praxispersonal stellt sich hinter KBV-Forderungen in Honorarverhandlungen

Reform der Notfallversorgung

Fachleute sehen schwere Mängel im Rettungswesen

Frau hält ein einzelnes Fingergelenk fest.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Genaue Anamnese

Rheumatologe: Suche nach Ursachen einer Monarthritis ist komplex

Eine schwangere Frau sitzt auf einem Sofa.

© PRPicturesProduction / stock.adobe.com

Neurologische Entwicklungsstörungen

PRAC: Topiramat während Schwangerschaft nur in Ausnahmefällen

Professor Jan-Henning Klusmann, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Uniklinikum Frankfurt, wird als Mitglied in die Nationalakademie Leopoldina aufgenommen.

© Universitätsklinikum Frankfurt

Sektion Gynäkologie und Pädiatrie

Frankfurter Klinikdirektor Jan-Henning Klusmann wird Leopoldina-Mitglied

HIV positiv: Die Diagnose wurde 2021 vergleichsweise oft in Berlin, Frankfurt am Main und Köln gestellt.

© jarun011 / stock.adobe.com

Prävalenz-Vergleich der Kreise

Wo HIV relativ häufig diagnostiziert wird

Nachruf

Urologe Klaus-Peter Jünemann unerwartet gestorben

Kind hält sich den Ellenbogen

© Sebastian / stock.adobe.com

Rheumatologiekongress

Angeborene Immundefekte beeinflussen Rheuma-Therapie bei Kindern

Zu Besuch in der „Kümmerei“ in Köln: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

© Rolf Vennenbernd/dpa-Pool/dpa

Vor-Ort-Besuch in Köln

Lauterbach rührt Werbetrommel für Gesundheitskioske

Die Alternative zum „Kiosk für alle“

© Picture People

Kommentar zu Gesundheitskiosken

Die Alternative zum „Kiosk für alle“

Offener Brief

Ärzte fordern Forschung ohne Tierversuche

Stethoskop um Geldschein gewickelt.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Auswertung „Zi-Praxis-Panel“

Praxis-Einnahmen und -Ausgaben zogen zuletzt gleichstark an

Professor Wiebke Fenske.

© BG Universitätsklinikum Bergmannsheil

Personalie

Neue BG-Klinikdirektorin in Bochum

Haus aus Geldmünzen und -scheinen.

© lensw0rld / Stock.adobe.com

Amtliche Kostenstrukturstatistik 2021

GKV-Anteil am Praxisumsatz während der Pandemie unverändert hoch

Atherosklerose: Bei ihrer Entstehung in den Gefäßwänden spielen unter anderem Makrophagen eine besonders relevante Rolle.

© pankajstock123 / stock.adobe.com

Herz-Kreislauf-Forschung

Mitspielern im atherosklerotischen Prozess auf der Spur

Ein positiver HIV-Test (Symbolbild mit Fotomodell)

© forma82 / Stock.adobe.com

Zi-Studie zur regionalen Verteilung

Auf dem Land haben Praxen weniger mit HIV zu tun

Ein Smartphone vor einer Apotheke.

© Mohssen Assanimoghaddam/dpa

Digitalisierung

Erste TI-Modellregion geht jetzt auf die Patienten zu

Mit speziellen Formaten plant das IQWIG, etwa Ärzte bei der Beratung von Patienten zu unterstützen.

© IQWiG

Jahresbericht 2022

IQWiG will das Informationsangebot ausbauen

Prävention

Berliner Männer sind in Sachen Krebs Vorsorgemuffel

Blauer Himmel über Düsseldorf und der Geschäftszentrale der apoBank. Die Mitglieder der Genossenschaftsbank können wieder mit der Zahlung einer Dividende rechnen.

© apobank

Halbjahreszahlen

apoBank profitiert von der Zinswende

Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD)

© Boris Roessler/picture alliance

Nach Kabinettsbeschluss zu Digitalgesetzen

Lauterbach: Keine konkurrierende Beratung der Kassen zu der in Praxen

An 45 Standorten in Niedersachsen können sich Betroffene von häuslicher Gewalt anonym Spuren abnehmen lassen.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Netzwerk ProBeweis

Niedersachsen stärkt Angebot für Gewaltopfer

Justizia ist zwar blind, aber aber doch wirkmächtig. Harte Strafen, die vom Gesetz für den Missbrauch von Daten gesetzt werden, können Verstöße gegen die Geheimhaltungspflicht im Forschungsdatenzentrum verhindern.

© touchedbylight / stock.adobe.com

Leitartikel zum Gesundheitsdatennutzungsgesetz

Digitalisierung: Vertrauen als Währung

Aquarellbild des Bundestag-Gebäudes

© undrey / stock.adobe.com

Die Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel: Nicht noch ein Fax mehr, bitte!

Ein großer kleiner Schritt

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Hirn-Rückenmark-Schnittstellen

Ein großer kleiner Schritt

Der Verband medizinischer Fachberufe will der Ampel-Koalition am 8. September in Berlin die Rote Karte zeigen.

© Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Update

Protesttag in Berlin

Medizinische Fachangestellte zeigen der Ampel die Rote Karte

XBB.1.5 Omicron-Subvariante (schematische Darstellung)

© Firn/Getty Images/iStock

Angepasster COVID-19-Impfstoff

Corona: CHMP-Empfehlung für Comirnaty Omicron XBB.1.5

PD Dr. Tim von Oertzen

© ©Axel König/StMWK

Von Österreich nach Bayern

Neuer Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum Würzburg

Viele Ärzte und Ärztinnen auf dem Land stehen kurz vor dem Ruhestand, Nachfolger sind rar gesät. Mit einem hybriden Modell versucht das Start-up Lillian Care Lücken zu schließen. (Archivbild)

© Jens Büttner / dpa-Zentralbild / dpa / picture alliance

Hausärztliche Versorgung auf dem Land

Praxen unabhängig vom Ärzte-Wohnort: Neues Delegationsmodell am Start

Professor Stephan Martin mit Lutz van den Horst und Florian Köster bei den Dreharbeiten zum „heute-show spezial“ zum Thema Zucker.

© Stephan Martin

Offener Brief an Minister

Die alleinige Fokussierung auf Zucker ist falsch

Wieland Kiess, Christoph Josten und Dirk Balster (v.l.n.r.) bekommen den sächsischen Verdienstorden.

© [M] Universitätsklinikum Leipzig (2), Kliniken Aurich-Emden-Norden

Höchste Landesauszeichnung

Verdienstorden für sächsische Mediziner

Daniel Stich, Ministerialdirektor im Gesundheitsministerium des Landes Rheinland-Pfalz

© Samantha Ackermann

Behandlung komplexer Fälle

Fünf Post-COVID-Ambulanzen starten in Rheinland-Pfalz

Beim therapeutischen Floating treibt man quasi schwerelos in einer speziellen gedämmten Anlage, sodass visuelle und auditive Reize reduziert werden.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Im Wasser schweben

Floating-REST verringert Körperunzufriedenheit bei Anorexia