Im Gespräch mit Rapper Sido

Lauterbach verteidigt Cannabis-Freigabe mit Beschränkungen

Digitalisierung

Pilotprojekt eVerordnung für Hilfsmittel startet

Hebammenbonus, Niederlassungsprämie: Förderprogramme für Hebammen im Freistaat werden gut angenommen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Kzenon / stock.adobe.com

Fünf-Jahres-Bilanz

Holetschek: 15 Prozent mehr Hebammen in Bayern seit 2018

Eine Ärztin hält ein Impfbuch in der Hand.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Hausärzteverband Schleswig-Holstein kritisiert

36 Abrechnungsziffern für COVID-Impfung: „Das ist schon sehr deutsch"

Rheinland-Pfalz

Mainzer Unimedizin mit Millionenverlust

Klinikreform

Neue Kritik an der „Transparenzoffensive“

Emotionale Unterstützung vor der Op: Der Orang-Utan-Dame wird von einer Mitarbeiterin im gemischt human-veterinärmedizinischem Op-Team die Hand gehalten.

© Kölner Zoo

Hilfe im Kölner Zoo

Kölner Kolleginnen operieren Orang-Utan-Dame Cinta

Sachverstand

Lange Vorrede erhöht das Gutachterhonorar nicht

Körperliche Fitness wirkt sich auch positiv auf das Auftreten von Vorhofflimmern aus. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Je fitter, desto weniger Vorhofflimmern

Arzt-Patienten-Gespräch: Sollte der Patient mit atrialen Hochfrequenz-Episoden Blutverdünner erhalten? Solange kein echtes Vorhofflimmern im EKG nachgewiesen wurde, wohl nein. Dieses Fazit lässt sich aus den Ergebnissen der NOAH-AFNET-6-Studie ziehen.

© Pcess609 / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Bei atrialen Hochfrequenz-Episoden ist Antikoagulation ohne Nutzen

Die Corona-Pandemie brachte die Mitarbeiter der Gesundheitsämter oft an ihre Belastungsgrenzen.

© Britta Pedersen / picture alliance /dpa

RKI-Studie

ÖGD während Corona-Pandemie: zu wenig Personal und oft überrumpelt

Nikotinpflaster

© Paylessimages / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

Nikotinpflaster sind keine Therapieoption bei Parkinson

Politischer Sommerabend

Hamburger Heilberufler wollen an einem Strang ziehen

Im „ÄrzteBall“ mit Podcaster Markus Horn beschreiben VAR-Chef Dr. Jochen Drees und Bundesliga-Schiedsrichter Dr. Matthias Jöllenbeck die Arbeit der Video-Schiedsrichter.

© [M] HG: gorralit / stock.adobe.com | Ball: kazy / stock.adobe.com | Drees: Bernd Feil / M.i.S. / picture alliance | Horn: Privat | Jöllenbeck: foto2press / picture alliance

„ÄrzteBall“-Podcast

Fußball-Bundesliga: Video-Schiedsrichter im extremen Spannungsfeld

Nicht nur Brot fehlt in Berg-Karabach, auch Arzneimittel sind in Apotheken nicht mehr erhältlich.

© Marut Vanyan / dpa / picture alliance

Streit zwischen Armenien und Aserbaidschan um Exklave

Beobachter befürchten in Berg-Karabach einen neuen Genozid

Weniger Ziffern

EBM-Änderungen zur serologischen Toxoplasmose-Diagnostik

Chirurgen bei der Arbeit

© Ekkasit A Siam / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Perioperatives Colchicin enttäuscht in der Thoraxchirurgie

Professor Robert Sader (l.) nimmt das Bundesverdienstkreuz vom hessischen Gesundheitsminister Kai Klose entgegen.

© Fotografie & Design Andreas Schlote

Höchste Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Frankfurter Gesichtschirurgen

Erfolgsmeldung

SOS-Kinderdörfer: Irak besiegt Trachom

Brauchen wir einen Paradigmenwechsel bei der Erstattung?

© istockphoto / chaluk

3. Fachsymposium Gentherapien

Brauchen wir einen Paradigmenwechsel bei der Erstattung?

Kooperation | Eine Kooperation von: Springer Medizin und Pfizer Pharma GmbH

Teaser

Daumen am Handy

© Zacharie Scheurer / dpa

Bundesarbeitsgericht

Bei Beleidigung des Chefs im WhatsApp-Chat droht Jobverlust

Keine Einigung beim Honorar für Vertragsärzte/-ärztinnen und Vertragspsychotherapeuten/-innen. Krankenkassen und KBV verhandeln weiter, so Dr. Andreas Gassen am Donnerstag. (Archivbild)

© Rolf Schulten

Bewertungsausschuss

Honorarverhandlungen erneut vertagt

Leere Schublade

© Stefanie Oberhauser / EXPA / pic / picture alliance

Update

Kinderarzneimittel / Drohende Engpässe in Herbst und Winter

Bundesregierung drängt auf Bevorratung des Handels mit Kinderarzneimitteln

Die Global Mercy

© Remko de Waal / picture alliance / EPA

Versorgung in Westafrika

Weltgrößtes Hospitalschiff in Sierra Leone angekommen

Pille, ja oder nein? Immer mehr junge Frauen suchen nach Alternativen.

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

AOK-Analyse

Pillen-Rezept: Warum junge Frauen genauer hinschauen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
„Im Vergleich zu früher benötigen wir deutlich mehr Zeit bei der ausführlichen Beratung der Patientinnen – auch, um hier Sorgen und Unsicherheit zu nehmen“, sagt Dr. Cornelia Hösemann, Vorstandsmitglied im Berufsverband der Frauenärzte (BVF).

© Privat

Interview

BVF-Vorstand: Vielen Patientinnen fehlt das Wissen über ihren Körper

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Die zündende Idee, die alle begeistert, ist für die Klinikreform noch nicht gefunden. Aber die Notwendigkeit für Änderungen, erschließen sich offenbar auch der Bevölkerung.

© HNFOTO / stock.adobe.com

KKH-Umfrage

Die meisten Deutschen halten Krankenhausreform für notwendig

Zu einseitig adressiert

© Marc-Steffen Unger

Kommentar zur Klinikreform-Kampagne der Privaten

Zu einseitig adressiert

Glosse

Die Duftmarke: Halleluja!

Professorin Andrea Morgner-Miehlke wird neue medizinische Vorständin und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Klinikums Oldenburg.

© Klinikum Oldenburg

Personalie

Klinikum Oldenburg holt Morgner-Miehlke in den Vorstand

Gehirn-Computer-Schnittstellen helfen Gelähmten zu sprechen

© fotomek / stock.adobe.com

Neurowissenschaftlicher Fortschritt

Gehirn-Computer-Schnittstellen helfen Gelähmten zu sprechen

In Amsterdam findet vom 25. bis 28. August der Kongress der European Society of Cardiology (ESC) statt.

© Taiga / stock.adobe.com

Kardiologentreffen in Amsterdam

Diese neuen Studien stehen beim Herzkongress ESC 2023 im Fokus

Werden bei einer Patientin oder einem Patienten mit Arthralgie oder Sehnenscheidenentzündung zudem CCP-Antikörper oder ACPA nachgewiesen, könnte eine RA-Prophylaxe in Erwägung gezogen werden.

© auremar/stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

Rheuma-Prävention mit Abatacept scheint machbar

Menschliches Y-Chromosom vollständig sequenziert

© nicolas_ / Getty Images / iStock

Genomforschung

Menschliches Y-Chromosom vollständig sequenziert

Gentherapien – Brauchen wir einen Paradigmenwechsel bei der Erstattung? 
Nachdem in Deutschland sei

© Pfizer Pharma GmbH

Teaser

Ältere Dame mit Verband.

© zefart / stock.adobe.com

Keine statistischen Unterschiede

Radius-Fraktur bei Älteren: Gips so effektiv wie Operation

Das Ensemble berichtet von Schicksalen vieler Menschen aus dem Publikum – zum Beispiel, wie sie sich gefühlt haben, als ihre Wohnung durch Explosionen in Schutt und Asche gelegt wird.

© Till Mayer

Für die mentale Gesundheit

Kriegstraumata auf die Bühne gebracht

Dr. Peter Heinz (li.) und Dr. Andreas Bartels

© Porträts: DMDE GmbH | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was stört Sie an der Budgetierung eigentlich am meisten, Dr. Heinz und Dr. Bartels?

Straftatbestand Rechtsbeugung

Bewährung für Familienrichter wegen Corona-Masken-Urteil

Themenplaner Ärzte Zeitung 2024

© Piman Khrutmuang / stock.adobe.com

Thementage und Kongresse

Themenplaner Ärzte Zeitung 2024

Wo überall außer an der Hand manifestiert sich die Psoriasis?

© and.one / stock.adobe.com

Differenzialtherapie

Psoriasis-Arthritis: Haut, Augen und Darm bestimmen die Arzneiwahl mit

Baden-Württembergs Gesundheitsminister Manne Lucha: „Wir lassen unsere Krankenhäuser nicht im Stich.“

© Britta Pedersen / dpa / picture alliance

Finanzspritze

Weitere Millionen für Kliniken in Baden-Württemberg

Aquarell des Bundestags.

© undrey / stock.adobe.com

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur GKV-Finanzierung: Aufgehoben und aufgeschoben