Was nun, Herr Rösler?

Veröffentlicht:

Wie werden GKV und PKV abgegrenzt? Sollen Zusatzversicherungen künftig allein Privatversicherungen vorbehalten bleiben, muss die GKV aus diesem Geschäft aussteigen?

Welche Wirkung haben steigende Steuerzuschüsse an die GKV? Macht das die Prämien in der PKV teuer und unattraktiv?

Bekommt die PKV das Recht, mit einzelnen Leistungserbringern Selektivverträge abzuschließen?

Wann kommt die Reform der GOÄ? Gibt es dann neben der staatlichen Gebührenordnung auch die Option für eine Vertrags- Gebührenordnung zwischen Versicherern und Ärzten?

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Miriam Vosloo bleibt an der Spitze

Hartmannbund Berlin unter bewährter Führung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

KI im Praxiseinsatz – was bereits möglich ist

Diabetes und pAVK

Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?

Lesetipps
Illustration der Auswirkung einer Erkrankung an Endometriose auf den Uterus einer Frau.

© krissikunterbunt / stock.adobe.com

Diagnose im Alter unter 25

Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher

EKG eines Person mit Vorhofflimmern.

© Susmit / stock.adobe.com

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil