Betriebsversicherung

Betriebsversicherung keine Sachleistung?

Leistungen, die die MFA erbringt, zum Beispiel Befundmitteilungen, werden oft nicht dokumentiert. Dadurch fallen sie bei der Abrechnung nach GOÄ häufig unter den Tisch.

© contrastwerkstatt / fotolia.com

GOÄ-Honorar

Top 5 der Abrechnungsfehler

PLATOW-Empfehlung

Amgen auf Allzeithoch - und dennoch attraktiv

Pseudomonas-Keime: Gegen die Erreger von Pneumonien und Sepsis wird jetzt ein neues Antibiotikum geprüft.

© Roche Diagnostics

Antibiotika-Tag

Resistente Keime auf dem Vormarsch

Bei der Terminvergabe mischt die Techniker Krankenkasse künftig mit einem eigenen Modell mit.

© RioPatuca Images / fotolia.com

Schneller zum Arzt

TK füllt Ärzten den Terminkalender

Kommentar zum PID-Urteil

Am Ende der Gesetzgeber

Rentenversicherung

Entlastung für Beitragszahler in Sicht

BAH

Rezeptfreie Arznei mit viel Potenzial

COPD

Symptome steuern die Therapiewahl

Untersuchungsausschuss

Schottdorf scheitert vor Gericht

Bayern

Gesundheitsnetz setzt auf Wartezimmer-Fernsehen

Kommentar zur Medica

Schöpferischer Wettbewerb

Ebola-Krise

Ebola-Patient in den USA ist tot

Blutzuckerkontrolle: Einheitliche Therapieziele für alle Patienten mit Typ-2-Diabetes wurden in den vergangenen Jahren verworfen.

© Dmitry Lobanov / Fotolia.com

DDG-Herbsttagung

Strenge Blutzuckereinstellung freut die Niere

Kommentar zur dualen Plättchenhemmung

Einheitsregel gibt es nicht

Geflügelpest

Vogelgrippe breitet sich in Europa aus

Finanzspritzen von Kommunen an defizitäre Kliniken sind zulässig, wenn sie in die Bedarfsplanung aufgenommen wurden. Das hat das OLG entschieden.

© B. Wylezich/fotolia.com

OLG-Urteil

Kommunen dürfen Kliniken helfen

Kommentar zur mobilen Praxis

Image versus Pragmatismus

Tipps

Gesunde Knochen bei Männern

Studienergebnisse

Physikalische Kräfte gegen Glioblastom

Geflügelpest

Neuer Vogelgrippe-Fall in den Niederlanden

Studie bei Depressiven

Teilnehmer gesucht

Diabetes

NRW baut Experten-Netzwerk auf

Erektile Dysfunktion

PDE5-Hemmer sind nicht alle gleich

Allergan-Übernahme

Actavis überbietet Valeant

Arbeitszeugnis

Kein Anspruch auf gute Note

Schmerzmedizin

Fachgesellschaft fordert eigenen Facharzt

Herzstillstand

Frühe PCI nach Reanimation bessert Langzeitüberleben

Baden-Württemberg

DRK fordert beim Krankentransport Höchstwartezeit

Niederlande/England

Vogelgrippe hat sich wohl nicht weiter ausgebreitet

Ziel bei Hirnmetastasen: eine Bestrahlung des gesamten Gehirns zu vermeiden oder hinauszuschieben.

© Arteria Photography

Hirnmetastasen

Neue Technik ermöglicht schonendere Bestrahlung

Die meisten Ärzte erfüllt ihre Arbeit zwar, ihre wirtschaftliche Situation schätzen sie allerdings nicht besonders rosig ein.

© Coloures-Pic/fotolia.com

Ärztemonitor

Schlechte Stimmung vor allem bei Grundversorgern

Werbung mit Arztmodel: Der Anbieter Zeppelin Mobile Systeme suchte auf der Medica Interessenten für seine mobile Arztpraxis.

© ctillmann / Messe Düsseldorf

Mobile Praxis

Der Renner oder doch nur Ärger?

Patienteninfo

Kostenlose DVD zum Leben mit Lymphödem

Hepatits-C

Interferon-freie Therapie mit Daclatasvir

Alkoholabhängigkeit und Homosexualittät ist für Betroffene eine doppelte Belastung.

© 26kot / fotolia.com

Alkoholsucht

Am Ende entscheidet der eigene Wille

Darf weiter frei verkauft werden: die E-Zigarette.

© Marcus Brandt / dpa

Gericht hat entschieden

E-Zigaretten sind keine Arzneimittel

Urteil zur E-Zigarette

Nordrhein-Westfalen drohen Schadenersatzklagen

Eine Krankenschwester sortiert Operationsbesteck. Der ehemalige Gesundheitsweise, Professor Matthias Schrappe, plädiert für eine Qualitätssicherung auch bei der stationären Behandlung von Volkskrankheiten.

© picsfive / fotolia.com

Strategiewechsel

Experte denkt Qualitätssicherung neu

Im Alter die Erinnerungen festhalten: Bei Patenten mit moderatem Morbus Alzheimer hat die Therapie mit dem Serotonin-Rezeptor-Antagonisten Idalopirdin die kognitive Leistung wieder etwas verbessert.

© Gabriele Rohde / fotolia.com

Morbus Alzheimer

Neuer Wirkstoff weckt Hoffnungen

Gesundheitswirtschaft

Pharmabranche NRW meldet starkes Plus

Bilder im Frankfurter Museum Städel: Demenzpatienten diskutieren über Kunst

© Schall / Goethe-Universität Frankfurt

Pilotprojekt

Wie Kunst bei Demenz helfen kann

Urteil

PID ist generell keine Kassenleistung

Tabletten sollten für Kinder nicht offen herumliegen, rät das Giftinformationszentrum Nord.

© S.Kobold/Fotolia.com

Giftinfozentrum warnt

Kinder vor Omas Pillen schützen!

Medizintechnik

Kliniken als Bremser

Reizdarmpatienten leiden oft wegen Nahrungsmittelunverträglichkeiten an Schmerzen.

© Ana Blazic / iStock / Thinkstock

Reizdarm

Neuer Test sorgt endlich für Ruhe im Bauch

COPD

Optimiertes Inhalationssystem

Mehnert-Kolumne

Sulfonylharnstoffe bergen erhebliche Risiken

KBV und GKV-Spitzenverband haben sich kürzlich auf drei neue EBM-Ziffern verständigt, um den Einsatz nicht-ärztlicher Assistentinnen in Hausarztpraxen zu honorieren.

© Robert Kneschke / fotolia.com

EBM-Hausarztkapitel

MFA-Förderung ruft Kritiker auf den Plan

Ebola-Prävention

Kits und mehr für den Kampf gegen die Seuche

Krankenkassen dürfen unverheirateten Paaren keinen Zuschuss zur In-vitro-Fertilisation gewähren, urteilte das Bundessozialgericht.

© Alexandr Mitiuc / iStock / Thinkstock

Künstliche Befruchtung

Unverheiratete Paare bekommen keinen Zuschuss

Beamtenbund

2000 Ärzte für Gesundheitsämter fehlen

Im Vorfeld der Herbsttagung der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) warnen Diabetologen vor einer zu starken Einschränkung der Arzneimittel-Auswahl.

© DOC RABE Media/fotolia.com

Diabetes und Adipositas

Fachärzte bangen um Therapiewahl

Herzstillstand

Frauen werden seltener reanimiert, überleben aber häufiger

China

Gesundheitssystem holt offenbar langsam auf

Kittel an den Nagel gehängt: Die Zulassungsausschüsse "sollen" künftig Praxissitze bei vakanter Nachfolge in überversorgten Regionen stilllegen - so sieht es der Entwurf des Versorgungsstärkungsgesetzes vor.

© Jens Meyer / AP Photo / dpa

Kassenarztsitz

Wann kann der Zulassungsausschuss stilllegen?

Ökonomen fordern

Ein Markt für GKV und PKV

MVZ

Rückenwind für Versorgungszentren?

Husten, Bronchitis

Patienten nicht sich selbst überlassen

Versorgungswerke

ABV beklagt massive Zunahme von Bürokratie

Abrechnung

In Kurklinik Thaimassagen auf Kassenkosten?

Messung der Lungenfunktion: Bei der Spirometrie kommt es auf eine gute Mitarbeit des Patienten an.

© ECARF

Experten raten

COPD-Check sollte Standard werden

Kindergeld

In der Promotion ist Schluss damit

Op in einer Klinik: Ökonomen fordern steuerfinanzierte Subventionen in strukturschwachen Regionen.

© kzenon/Fotolia.com

Ökonomen raten

DRG sollen auch Investitionen finanzieren

BPI

Auch Arzneien wirken präventiv

Was überrascht diesen Arzt? Vielleicht eine hohe Zahl von Bereitschaftsdiensten im Dienstplan.

© YourNikonMan /iStock/ Thinkstock

Marburger Bund fordert

Schluss mit den 24-Stunden-Schichten

Kapitalanlage

Keine Steuer auf Zweitwohnung

Bundeskartellamt

Klinikum Friedrichshafen darf zukaufen

Ultraschall

Echtzeit-Einblicke in den Babybauch

HCV

Neue Fixkombi vielversprechend

Immundefizienz

Neuer Gendefekt entdeckt

Künstliche Befruchtung

Kinderwunsch Unverheirateter vor dem BSG

Internet

Neue Lösung für den Bilddatenaustausch

Laryngoskopie bei Verdacht auf Kehlkopfkrebs: Auch im Spätstadium wird immer häufiger konservativ behandelt.

© Klaus Rose

Larynx-Ca

Im Spätstadium kostet Organerhalt Lebenszeit

Brandenburg

Engagement im Kampf gegen Darmkrebs

Kommentar zum IvF-Urteil

SGB V und das pralle Leben

Abrechnungstipp

Auftragen von Externa lohnt sich

Für Patienten

Infoblatt zum Morbus Ormond

Asthma/COPD

Qualifikation zum Patiententrainer

Finanzspritze für Hausärzte - doch viele kommen an das Geld nur schwer dran, kritisiert der Deutsche Hausärzteverband.

© Tobias Kaltenbach / fotolia.com

Hausarztförderung

Hausärzteverband wirft KBV Versagen vor

Kommentar zur Forschungsreform

Zementierte Ungleichheit

Nicht nur in Finsterwalde, in ganz Südbrandenburg fehlt es vor allem an Augenärzten.

© Gerhard Seybert / fotolia.com

Kein Augenarzt

Südbrandenburg ist Sorgenkind der KV

Boehringer-Ingelheim-Preis

Auszeichnung für Arbeit zu Lupus erythematodes

KHK

EMA-Empfehlungen zu Ivabradin

Signalweg

Wie das Gehirn das Fettgewebe kontrolliert