Die Delegierbarkeit von Leistungen im EBM ist für Ärzte teils nicht eindeutig definiert. Auch die Erbringung des geriatrischen Basisassessments lässt sich unterschiedlich auslegen.

© giorgiomtb/fotolia.com

Geriatrie-Ziffern

Was kann delegiert werden?

Die MFA müssen bestimmte Qualifikationen erfüllen, damit sie sich "nicht-ärztliche Praxisassistentinnen" nennen dürfen.

© Illian

Abrechnung

7 Fragen und Antworten zu den neuen MFA-Ziffern

Ebola

US-Soldaten kommen in Rheinland-Pfalz in Quarantäne

Versorgungsgesetz

Gassen erwartet klares Votum der Ärzte

Weniger Arbeitslose

Gesundheitswesen sucht weiter

Wundkontrolle: Das ist nach Ansicht von Sozialrichtern keine nachstationäre Leistung, sondern durch die ambulante Versorgung abgedeckt.

© Klaus Rose

Vor- und nachstationäre Behandlung

Schmaler Grad zur Zuweisung gegen Entgelt

Die Honorarverhandlungen für 2015 stehen kurz bevor.

© Pixelot / Fotolia.com

KV Brandenburg

Mehr Geld für Versorgerpraxen

Dabigatran

Antworten auf wichtige Fragen

Sanofi

Prämien für Mitarbeiter-Werbung

Chefarzt-Urteil

Kirche genießt keine Narrenfreiheit bei Kündigung

Healthcare-IT

iSoft forciert Veränderungskurs

Adipositas

Hochdrucktherapie für Übergewichtige?

Regierung

Immer mehr Ältere fühlen sich gut

EZB-Vize

Kauf von Staatsanleihen 2015 möglich

Vogelgrippe

Stallpflicht in Regionen mit hoher Wildvogeldichte empfohlen

Multiple Sklerose

Neue App bietet Service für Patienten

Karlsruhe

Urteil im Prozess um Billig-Brustimplantate erwartet

Honorarbescheide

"Historisches Tief" bei Widersprüchen in Bayern

Magen-Darm-Erkrankungen

Erfolg bei Colitis ulcerosa

Beschäftigung

Mehr als jeder Vierte arbeitet am Wochenende

Grüne fordern

Flüchtlinge in die GKV aufnehmen!

Rückenschmerzen

Opioide - die Verträglichkeit zählt

Anlagen-Kolumne

Anlegern blüht freundlicher Jahresausklang

LWL-Klinik Paderborn

Neue Ärztliche Direktorin

Psoriasis

Zulassung von Secukinumab empfohlen

Niedersachsen

Neuer Hausärztechef

Verwaltungsgericht Trier

Keine Beihilfe für Krankenbehandlung beim eigenen Sohn

DAK-Gesundheit

Trendwende bei Burn-out

vfa

Pharma - ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Blutuntersuchung - Kostennachweise müssen Laborgemeinschaften seit Juli nicht mehr vorlegen.

© Alexander Raths / fotolia.com

Laborgemeinschaften

Kein Jubel über weniger Bürokratie

Wirkstoffe

IMS prognostiziert Innovationswelle

Therapiesicherheit

E-Arzneicheck gegen riskante Pillencocktails

Immer mehr Ärztinnen sind in der Versorgung tätig. Nur wenige sind in der Berufspolitik präsent.

© pressmaster / fotolia.com

Kammerwahl Nordrhein

Ärztinnen sind kaum repräsentiert

Ob das Schilddrüsen-Screening die Morbidität oder Mortalität verringert, ist noch immer unklar.

© Alexander Raths/fotolia.com

Schilddrüsen-Screening

Nutzen ist weiterhin unklar

Kommentar zur PIP-Entscheidung

Erleichterndes Urteil

Klinikmorde

Ermittler unter Verdacht der Strafvereitelung

HIV-Patienten

Psychische Störung oft unerkannt

Kommentar zu mFA-Förderung

Gerangel um Qualifikation

Umfrage

Jeder Zweite über 50 will in Gesundheit investieren

Arzthaftung

Fehlerquote in Nordrhein geht zurück

Brandenburg

Immer öfter fehlen Fachärzte

Reha-Verband

Prävention auf Sozialmedizin ausrichten!

Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD,r) und Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) besichtigen den neuen Ebola-Rettungsflieger.

© picture alliance / dpa

Epidemie in Westafrika

"Dem Ebola-Ausbruch laufen wir immer noch hinterher"

Rektumkarzinom

Multimodale Therapie im Fokus

Vorbildlich: Schulmensa im Gymnasium am Römerkastell in Bad Kreuznach - von Starkoch Lafer eröffnet.

© von Erichsen/dpa

Kritik an Schulverpflegung

Erst Mathe, dann Schnitzel mit Pommes?

In einer Studie besserte sich das atopische Ekzem unter spezifischer Immuntherapie deutlich.

© casi / fotolia.com

Neurodermitis

Endlich Linderung in Sicht?

München

Uni wertet Allgemeinmedizin auf

Kopf-Hals-Tumoren

Auch langfristig Erfolg mit Cetuximab

Nicht-invasive Beatmung bei COPD kann das Leben verlängern.

© Mathias Ernert, Universitäts-HNO-Klinik Mannheim

COPD

CO2-Absenkung bessert Langzeitüberleben

Rhinosinusitis

Empathie und Phytotherapie helfen weiter

Nur auf Rezept oder in Apotheken frei verkäuflich? Seit einigen Jahren streiten Politiker über die "Pille danach".

© Rolf Vennenbernd / dpa

Streit um "Pille danach"

Kippt Gröhe um?

BKK Verkehrsbau Union

Fusion mit BKK Medicus

E-Zigaretten

Urteil schmeckt Pharmaverband nicht

Früh übt sich: Präventionsangebote etwa in Ernährungsfragen an Kitas und Schulen werden bislang allerdings nur gering gefördert.

© Nimazi / iStock / Thinkstock

Mittel für Prävention

Kitas und Co. sind noch Randgrößen

Aktienmarkt

Neue Ifo-Daten verschaffen Dax Aufwind

Arzt Detlev Niebuhr behandelt für die Malteser Migranten Medizin ehrenamtlich immer mehr Flüchtlinge, auch wenn sie keine gültigen Papiere haben.

© Georg Wendt/dpa

Malteser Migranten Medizin

Ärzte helfen Flüchtlingen in Not

Nierensteine

Erst Ultraschall statt CT

Für die sozialpädiatrische Betreuung winkt Pädiatern ab Januar ein Zuschlag.

© Kzenon / fotolia.com

Honorar

Neuer Zuschlag für Pädiater

Unzufrieden mit Ergebnissen von Verhandlungen: Josef Hecken.

© Lopata / Axentis .de

Hecken attackiert Kassen

Preisverhandlungen gleichen Lotterie

Kooperation oder Korruption: Das ist nicht immer so ganz leicht auseinanderzuhalten.

© Natalia Demidchick / fotolia.com

Gastbeitrag

Kooperation ist nicht gleich Korruption

Training ist Grundlage Peripherer Arterieller Verschlusskrankheit.

© Paha_L - iStockphoto.com

AOK-Modellprojekt

Neuer Weg bei Restenosen

Korruptionsskandal

Spanische Gesundheitsministerin in Affäre verwickelt?

Bundessozialgericht

Pflege-Rechnung gilt auch nach Patiententod

Dexpanthenol

Wirkung am 3D-Hautmodell bestätigt

NRW

Schollen-Prämie für Landärzte in spe gibt es nicht

PKV

Betriebsversicherung keine Sachleistung?

Ernährung

Vegan leben birgt auch Risiken

Arzneizulassung

England drückt aufs Tempo

Hepatitis C

GBA weicht von IQWiG-Empfehlung ab

Ausgabendynamik

GKV und PKV auf lange Sicht gleichauf

Schmale Kost ist zur Gewichtsreduktion nur kurzfristig erfolgreich, wie Studien immer wieder ergeben haben.

© Pixelbliss / fotolia.com

Diäten

Kein Königsweg zur schmalen Taille

Qualitätscheck

Versorgung in Ärztenetzen überzeugt

Positionspapier

Junge Ärzte mit Appell für die Zukunft

Gewichtskontrolle: In welche Richtung tendiert der Zeiger der Waage langfristig?

© viperagp / fotolia.com

Bei Gewichtszunahme

Jojo-Effekt erhöht Diabetesrisiko

Gesundheitswirtschaft

Branche mit starker Ausstrahlung

Laufbegleiter Computeruhr: Mobile Anwendungen sammeln und übermitteln Fitnessdaten.

© TSUNG-LIN WU / Fotolia.com

Daten gegen Rabatte

Generali will Fitness-Werte von Kunden sammeln

Bei den Impftests in den USA gibt es erste Erfolge.

© sharryfoto / fotolia.com

Ebola

Erste Erfolge bei Impftests in den USA

Pflegereform

Geht die Betreuungsqualität in den Keller?

Soziale Netzwerke bieten Menschen mit Depressionen Austauschmöglichkeiten - können die Krankheit aber auch verstärken.

© LeoGrand / iStock

Soziale Netzwerke

Ausweg aus der Depression - oder ihr Nährboden?

Vor allem in der Pädiatrie könnte die ASV ein großes Potenzial haben.

© Alexander Raths / Fotolia

Ambulante Spezialfachärzte

Kliniken und Politiker stehen auf der Bremse

Arbeitsmarkt

Anteil der atypisch Beschäftigten geht zurück

Preisverleihung

Forschung zu Hämophilie A geehrt

Medigene

Mehr Umsatz, weniger Verlust