Im Labor klären sich mehr als zwei Drittel der Diagnosen.

© angellodeco / fotolia.com

Diagnostika-Branche

Neun Forderungen für ein besseres Gesundheitswesen

Gesundheitsnetzwerker

Auszeichnung für Engagement in der Pflege

Operation am offenen Herzen? Mit der Klinikreform sollen auch stationäre Überkapazitäten um- und abgebaut werden.

© Kzenon / fotolia.com

Pläne zur Klinikreform

Jetzt hagelt es Kritik

Der angeklagte Arzt Aiman O. (M.) am 27. April mit seinen Verteidigern im Göttinger Landgericht.

© Swen Pförtner/dpa

Transplantationsprozess

Freispruch gefordert

Ab 2023

Deutschland wird weniger

Die Erdbeben haben für große Zerstörung in Nepal gesorgt.

© Narendra Shrestha / epa / dpa

Erdbeben Nepal

Ein Schrei nach Hilfe

NRW

1500 Studierende in Gesundheitsfachberufen

Kommentar zu Diagnostika-Forderungen

Finger in die Wunde gelegt

Bei Termineinlagen verzichten Anlegern bis zu fünf Jahre auf den Zugriff zu ihrem Geld.

© Tobif82 / fotolia.com

Dank niedriger Inflation

Festgeldkonten locken

Bei COPD

Reha hilft Körper und Psyche

Kommentar zu Herzdruckmassage

Knochenjob Reanimation

Wer bei einer Reisediarrhoe zu Antibiotika greift, erhöht das Risiko für eine Besiedelung des Darms mit ESBL-PE.

© foto.fred / fotolia.com

Bei Reisedurchfall

Antibiotika haben Tücken

Der Mammutprozess um den Göttinger Transplantationsskandal neigt sich dem Ende zu.

© [M] Organbox: Mathias Ernert, | Prozess: Stefan Rampfel / dpa

Transplantationsskandal

Staatsanwaltschaft hält Plädoyer

Sterbehilfe

Kabinett beschließt Palliativgesetz

Frankreich

Ärzte drohen mit Eskalation

PKV

Neukunden beleben VGH-Geschäft

eCall

Autonotruf wird ab 2018 Pflicht in neuen Autos

Hilfe in Nepal

Revierkämpfe und unnötige Wartezeiten

Enzalutamid

Vorteile beim Überleben

Asthma und COPD

Ein Inhalator, aber vielfältige Therapien

Unermüdlich suchen Helfer weiter nach Opfern der Katastrophe.

© Sedat suna / dpa

Nach Erdbeben in Nepal

"Wir erwarten einen ähnlichen Einsatz wie in Haiti"

EuGH urteilt

Blutspende-Verbot für Homosexuelle rechtens

1. Quartal

Astra Zeneca verliert an Wechselkursen

1. Quartal

Abbvie weiterhin im Wachstum

Anlagen-Kolumne

Der Blick Richtung USA lohnt sich wieder

Wohin geht die Reise?

Die Akte E

Ein Jahr "Vertrauliche Geburt"

95 Frauen nutzen anonyme Entbindung

Transplantation

Anzahl der Organspender steigt wieder

Vertrauen, möglichst auch persönliches Kennenlernen sind wichtig, wenn eine Mutter von einer anderen abgepumpte Muttermilch kauft.

© spunk74 / fotolia.com

US-Studie zeigt

Gepanschte Muttermilch aus dem Netz birgt große Gefahren

Endlich wieder erholsam schlafen - Meditation kann dabei helfen, zeigt jetzt eine Studie.

© michaeljung/fotolia.com

Bei Schlafstörungen

Meditieren - das Schäfchenzählen für Fortgeschrittene

Frankfurt

Hausärzte geben sich kämpferisch

Kommentar zum BGM-Wettbewerb

Im Elfenbeinturm zu Riga

Daimler und Post

Strategien für gesunde Mitarbeiter prämiert

Burn-out

Antidepressivum reduziert die Anhedonie

Journalisten und Zuschauer am Montag im Gerichtssaal im Göttinger Landgericht.

© Swen Pförtner/dpa

Plädoyer im Transplantationsprozess

"Angeklagter spielt Gott"

Hessen

KV und Kassen einigen sich auf Bedarfsplan

Österreich

Mehr Telemedizin für Herzpatienten gefordert

Demenz

Welche Stoffe in Oliven schützen?

PLATOW-Empfehlung

Zalando setzt sich vier Ziele

Zeckengefahr steigt

Jetzt gegen FSME impfen!

Chikungunya

Ansatz für Impfstoff gefunden

Berlin

Masernwelle lässt nach

Bei Operationen an der Lunge gab es nur wenige Schadensfälle, berichten Thoraxchirurgen.

© Oliver Berg / dpa

Schadensfehler ausgewertet

Die Behandlungsfehler in der Lungenchirurgie

Gruppenbild bei der Preisverleihung des Felix Burda Awards 2015 in Berlin.

© Felix Burda Stiftung

Felix Burda Award

Die Darmkrebsvorsorge trägt Früchte

Im Vergleich zu jüngeren Spendern

Leberspenden Hochbetagter bringen kürzeres Überleben

Vernetzung

Warnung vor Denkverboten

Wann ist hirntot wirklich tot? Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten. Künftig sollen strengere Regeln gelten.

© Laz'e-Pete/fotolia.com

Organspende

BÄK verschärft Regeln für Hirntod-Diagnostik

Schon junge Ärzte sollen besser in der Patientenkommunikation ausgebildet werden.

© Wavebreak Media / Thinkstock

Henke fordert

Kommunikationsschulung für junge Ärzte!

Unter Druck: KBV-Chef Dr. Andreas Gassen.

© Marius Becker/dpa

Streit eskaliert

KV-Chefs treiben Gassen in die Enge

Hacker-Angriff

Regierung gibt für die E-Card Entwarnung

Streik an Charité

Verdi fordert Mindeststandards beim Personal

Was hilft bei Rückenschmerzen? Paracetamol wohl jedenfalls nicht.

© iStockphoto / Thinkstock

Studie belegt

Paracetamol bringt bei Rückenschmerzen nichts

IMS Health

Auf Burn-out folgt oft Depression

Babyboom nach der WM? Was ist an dem Mythos dran?

© Comstock / Stockbyte / Thinkstock

Neun Monate später

Was ist dran am Babyboom nach der Fußball-WM?

Pflegebedürftigkeitsbegriff

Gröhe macht Tempo

Fünf Tage nach Erdbeben

15-Jähriger lebend aus Trümmern gerettet

Vorstoß angekündigt

Saarland will mehr Freiheiten für Physiotherapeuten

Biopsien untersucht

Bariatrische Chirurgie hilft der Leber

Lärm kann Kindern erheblich schaden. Der Tag gegen den Lärm stellt dieses Thema in den Fokus.

© somenski / fotolia.com

Ständiger Lärm

Gift für Kinderohren

Direkt nach dem ersten Geburtstag sollten Kinder gegen Masern geimpft werden.

© Dmitry Naumov / fotolia.com

Studie widerlegt Vorurteil

Masern-Impfung erhöht Autismus-Risiko nicht

Neue Antidiabetika haben es oft schwer.

© ocskaymark / fotolia.com

Nutzenbewertung

Moderne Antidiabetika fallen zu unrecht durch

Psychotherapeuten

Rainer Richter gibt den Vorsitz ab

Flächendeckende IT-Infrastruktur? Für das Gesundheitswesen ist sie noch nicht vorhanden.

© djama / fotolia.com

Kongress für Gesundheitsnetzwerker

E-Health-Gesetz abgewatscht

Sanofi-Aventis

22. Konferenz über die Schilddrüse im Oktober

Kinder mit vestibulären Störungen nach einer Gehirnerschütterung brauchen länger, bis kognitive Beeinträchtigungen überwunden sind.

© Henry Czauderna / fotolia.com

Gehirnerschütterung bei Kindern

Mit Schwindel dauert die Genesung länger

Arznei-Behörde

Verbrauch von Methylphenidat ist gesunken

Präventionsgesetz

SPD legt Fokus auf die Reha

Datenschutzbeauftragte

Hilfe von Schufa & Co. ist für Kassen tabu

Unter Dialyse

Kalkulator zur Anpassung der Therapie

Kommentar

Eine überfällige Diskussion

Antikoagulation

Zulassung für Edoxaban empfohlen

Bätzing-Lichtenthäler im Interview

"Telematik hat mit Big Brother nichts zu tun"

Finanzspritze für die Kliniken: Strukturfonds wird insgesamt mit einer Milliarde Euro ausgestattet.

© Kzenon / fotolia.com

Referentenentwurf

Schöne neue Klinik-Welt

Hämophilie

Online auf den Arztbesuch vorbereiten

Chirurgenkongress

Der Siegeszug der Gehroboter

Hessischer Hausärzteverband

Conrad tritt nicht mehr an

Wasserpfeifenkonsum wird von vielen Jugendlichen offenbar nicht als Rauchen eingestuft.

© Arkady Chubykin / Fotolia.com

Ähnlich schädlich wie Zigaretten

Gefahr von Shishas wird unterschätzt

Biomarker-Studie

Kostenloser Kardio-Check

Konkurrenz zu Optikern

Internet-Handel mit Brillen boomt

Im Tiermodell

Individuelle Impfstoffe drängen Krebs zurück

Bei der Herzdruckmassage kann schon mal eine Rippe brechen - aber wenn damit ein Leben gerettet werden kann, ist das ein recht geringer Preis.

© Gina Sanders / fotolia.com

Neue Daten zeigen

Wiederbelebung ist ein Knochenbrecher

BVMed

Kampagne "Körperstolz" gestartet

Hamburg

Osteoporose-Netzwerk aufgesetzt

Bei Melanom

Positives Signal für Nivolumab

Baden-Württemberg

250 Millionen Euro für den Klinik-Bau

Psoriasis

Neue Therapieoption verfügbar

Mecklenburg-Vorpommern

Landhotel wird zur Privatklinik