Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2014

NexoBrid® sorgt für rasches Debridement bei schweren Verbrennungen

Han Steutel, General Manager Germany von Bristol-Myers Squibb, (li.) im Gespräch mit Wolfgang van den Bergh.

© Darren Jacklin

Bristol-Myers Squibb

Spitze sein in wenigen Kernbereichen

Mega-Regress

Dramatische Wende im Fall Blettenberg?

Blasenkrebs

Protein-Test kann Rezidiv vorhersagen

Guten Appetit.

© Carmen Steiner / Fotolia.com

Honorar

TK will Vergütung für Ärzte umkrempeln

Vulva-Ca

Welcher Abstand zum Tumorrand?

Neun Uhr - mit Zwang?

© Doc RaBe / fotolia.com

Terminpflicht

Eine neue Idee mit großem Frustpotenzial

Neuer Standort für den Hauptstadtkongress: CityCube in Berlin.

© picture alliance / Eventpress Ra

Modernisierungsschub

Der Hauptstadtkongress wird interaktiv

Jahresergebnis

Uniklinik Mainz senkt Defizit deutlich

Pflanzen, Nadeln, Globuli: Alternative Heilmethoden sind nicht jedermanns Sache. Doch der Fiskus muss die Kosten dafür anerkennen.

© photocrew / fotolia.com

Urteil

So lässt sich Alternativmedizin von der Steuer absetzen

Schleswig-Holstein

Immer mehr Ärzte über 70

Meist steht es Lehrern frei, welche Schrift gelehrt wird.

© Patrick Seeger/dpa

Schule

Droht der Schreibschrift das Aus?

DGVS und DGAV

Erstmals Leitlinie zur Divertikelkrankheit

Labormedizin - wird jetzt ein Fall für den bayerischen Landtag.

© Klaus Rose

Affäre Schottdorf

Laborpraktiken werden Fall für den Landtag

Moderne Industriearchitektur in ländlicher Umgebung: B.Braun im nordhessischen Melsungen.

© Uwe Zucchi / dpa

175 Jahre B.Braun

Von der Apotheke zur Pharma-Größe

Teleradiologie

Mobile Röntgenpraxis im Test

Leitartikel

Wider die Dämonisierung der Gesundheitswirtschaft

Bundesbank

Umstellung auf Sepa fast geschafft

Kommentar zum Medizinstudium

Studium in der Grauzone

EU-Kommission

Finanzkrise trifft die Ärmsten

An Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes vor der Allianz-Arena in München: Tablets sind in 500 Fahrzeugen bereits im Einsatz.

© Stephan Jansen / dpa

Turbo für Patientendaten

Tablet für bayerische RTW

Pharma

Martin Zentgraf zum BPI-Vorstand gewählt

Ob der Urlaub noch vor dem Tod beantragt und genehmigt wurde, spielt für die Vererbbarkeit der Ansprüche keine Rolle.

© Pixelot / fotolia.com

EuGH-Urteil

Urlaub kann vererbt werden

Vivantes

Senator soll beim Ärztestreik vermitteln

Onkologie

Immuntherapie von hinten statt von vorn?

Womöglich Import

Poliovirus in Brasilien entdeckt

Prozess

Für Raucher Adolfs wird es jetzt ernst

Anale Neoplasien

Zulassung für Gardasil® erweitert

Gut ist es um die Krankenhäuser im Land nicht bestellt, etlichen droht das Aus.

© Christian Thiel / imago

Rating-Report

Jede dritte Klinik in den roten Zahlen

Werbung für das Rauchverbot anno 2007: Damals trat am 1. Juli der Kippenbann in öffentlichen Gebäuden in Kraft. Das Foto wurde 13 Tage zuvor aufgenommen.

© Matt Faber / PA Photos / dpa

Leitartikel

Der Feldzug britischer Ärzte gegen den Tabak

Zigaretten

Indonesien setzt auf Ekelbilder

Gehirnerschütterung

Ist die Sicherheit der WM-Spieler garantiert?

Hygiene

Das Volk nimmt Krankenhäuser in die Pflicht

Hodenkrebs

Zweitmeinung führt zu besserer Therapie

Kommentar zur Adipositas-Chirurgie

Nur als letztes Mittel

Darmmukosa

CHOP macht anfällig für CED

Der Geschäftsführer des Startups "Elefunds", Tim Wellmanns (r) und der technische Leiter des Startups, Christian Peters.

© Rainer Jensen / dpa

Sammeln auf Provision

Das Geschäft mit den Spenden

Fortbildung

Mobiles Lernsystem für MFA

Ländliche Idylle - bloß wo ist der Doktor?

© Klaus Rose

Landarztmangel

Die Rezepte der Gesundheitsweisen

MERS-Coronavirus

Saudi-Arabien verdächtigt Kamele aus Somalia

Nur noch 2,21 Prozent verlangen Banken im Schnitt für zehnjährige Hypothekendarlehen.

© Franz Pfluegl / fotolia.com

Althypotheken

Wie Hausbesitzer vom Zinstief profitieren

Ebola in Westafrika

Über 330 Tote in drei Monaten

Herstellung des rein veganen Nahrungsergänzungsmittels von Orthomol.

© Orthomol

Ernährung

Veganes Supplement ergänzt vegane Kost

Einfache Handhabung

Neuer Inhalator bei Asthma und COPD

Medizinstudium

Hilfe auf dem Weg zum Studienplatz

Urteil

Raucher Adolfs muss Wohnung räumen

Otmar Wiestler

Individualisierte Krebsmedizin hat große Chancen

Oseltamivir en masse: Virologen sprechen sich weiter für den prophylaktischen Einsatz bei Epidemien aus.

© Bottaro / Fotogramma / ROPI / dpa

Influenza

Rückendeckung für Tamiflu und Co.

Orphan Drug

Antikörper bei M. Castleman zugelassen

Arzthaftpflicht

Kammer regelt Schlichtung neu

Nachkriegs-Psychiatrie

DGKJP fordert Entschädigung für Kinder

Alzheimer-Gesellschaft

40.000 neue Demenzkranke jährlich

Psychosoziale Narbe

Schizophrenie-Rezidiv hinterlässt Spuren

Eine Biopsie wird ausgewertet: Alpha-Synuclein in peripheren Nerven scheint sehr spezifisch für idiopathischen Morbus Parkinson zu sein.

© Anna Ivanova / iStock

Alpha-Synuclein

Hautbiopsie weist Parkinson nach

BGH-Urteil

Arzt haftet nicht für Depression

Nach Krebs

Was bringen Supplemente wirklich?

BAH

Diskussionsfreudig auch noch mit 60 Jahren

Ebola

"Die Epidemie ist außer Kontrolle"

Bald altmodisch? Noch wird die Anamnese von Ärzten meist handschriftlich auf Papier durchgeführt.

© Gina Sanders / fotolia.com

Anamnese

Hat das gute alte Klemmbrett ausgedient?

Erst einheitliche Rufnummer, jetzt zentrales Callcenter in Thüringen.

© Till Schlünz

Notdienst

KV richtet eigenes Callcenter ein

Ermittlungen

Reproduktionsmediziner im Fadenkreuz

Reproduktion

Alkohol in Maßen schadet Spermien nicht

Übers Telefon haben MFA viel Kontakt mit Patienten.

© Sven Bähren / fotolia.com

Notfall oder nicht?

Patienten am Telefon richtig einschätzen

Eigene Website

Google will mit Domains helfen

Selbstabtasten der Brust gehört zur Krebsfrüherkennung: Auch Frauen vor der Menopause profitieren von antihormoneller Therapie.

© detailblick / fotolia.com

Brustkrebs

Mehr Therapie ist nicht immer besser

Fachärzte

Patienten wünschen sich mehr Infos

Geld für den Praxisstart: Wer sich in kleineren Städten niederlässt, bekommt eine Finanzspritze.

© Smileus / fotolia.com

20.000 Euro

Thüringen umwirbt Ärzte mit Begrüßungsgeld

Fußball-WM

Ministerium warnt vor Fanschminke

Thüringen

Kaum Freiwillige für Teilnahme am KV-SafeNet

BtMG

Verbot für 20 neue Designerdrogen

Versorgungslücken

KV widerspricht Klinikideen

Auf ihrer Website gibt die KVWL in Videos Tipps zur Niederlassung.

© KVWL

Assistenzärzte im Fokus

KVWL auf Pirsch nach Ärzten

Ohne THC und Tabak

Niederländer entwickeln Elektro-Joint

Immer mit dem Risiko einer Rejektion: Lebertransplantation.

© Uniklinikum Münster / dpa

Lebertransplantation

Hepatitis C soll vor Abstoßung schützen

Individuelle Budgets

Mehr Honorar, aber nicht für jeden

Oxytocin

"Kuschelhormon" bremst auch den Muskelabbau

Hygiene

Leitfaden für Arztpraxen veröffentlicht

Urteil

Sparkassen dürfen Girokonten nicht kündigen

Übernahme

Abbott expandiert in Russland

Fünf Frauen, ein Team: die Hausärztin Sahika Akalin (2. v. r.) mit der Auszubildenden Melike Albayrak (r.) und den anderen Praxismitarbeiterinnen Senay Yaman, Berna Akyuz und Seda Akkaya (von rechts).

© Dirk Schnack

MFA-Azubis

Motivation zählt mehr als der Schulabschluss

Weiterbildung

Kammer fordert Zuschlag auf jeder Klinikrechnung

NRW

Versorgung im Heim wird ausgeweitet

Wiesbaden

Helios plant Stellenabbau

Vorsichtiger Blick aus der Distanz, die Herren Ärzte diskutieren das weitereVorgehen bei einem Patienten, UKE, 1926.

© Medizinhistorisches Museum Hamburg

Medizin vor 100 Jahren

Ärztinnen - geduldete Außenseiterinnen

Westafrika

WHO warnt Nachbarstaaten vor Ebola

Schüleraustausch

Ein Schuljahr im Ausland - so geht's

Thüringen

KV wirbt im eigenen Haus fürs Nichtrauchen

Qualitätssicherung

Großer Aufwand, geringe Beute

Aktionswoche

Kontinenz im Fokus

Hämophilie

Fast jede Reise ist möglich