PrEP-Tabletten: Die „Pille davor“. (Symbolbild)

© alimyakubov / stock.adobe.com

HIV-Prävention auf Kassenrezept

Wer sind eigentlich diese PrEPer?

Regieren aus der Quarantäne: Der britische Premierminister Boris Johnson führt den Vorsitz beim morgendlichen Treffen zum Coronavirus (Covid-19) von der Downing Street Nr. 11 aus.

© Andrew Parsons / 10 Downing Street / dpa

Corona / Großbritannien

Premier Johnson stimmt Briten auf schwere Zeiten ein

Eine Hand hält ein iPhone, in dessen Menü die Ortungsdienste aktiviert sind. Zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus wird die Nutzung von Handydaten diskutiert.

© Karl-Josef Hildenbrand / dpa

SARS-CoV-2

Das Handy als Geheimwaffe im Kampf gegen das Coronavirus?

Corona-Pandemie

RKI-Chef: Lage könnte sich auch in Deutschland zuspitzen

Auch die Akutbehandlung soll für die Videosprechstunde freigegeben werden, so der Berufsverband der Vertragspsychotherapeuten.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Corona-Pandemie

Psychotherapeuten fordern mehr digitalen Versorgungsspielraum

SARS-CoV-2

USA: Coronavirus-Schnelltest zugelassen

Wo werden Covid-19-Patienten, wo Patienten, die nicht infiziert sind, versorgt? In Bayern sollen das „Ärztliche Leiter“ in den Leitstellen entscheiden.

© upixa / stock.adobe.com

Corona-Pandemie / Bayern

Huml: Notfallplan für Kliniken erfolgreich angelaufen

Bei Thiaziddiuretika steigt der Nüchternblutzucker zwar in einem statistisch signifikanten, aber klinisch irrelevanten Maße.

© © Peter Maszlen / stock.adobe.c

Metaanalyse

Geringfügiger Einfluss von Thiaziddiuretika auf den Blutzucker

Anno Fricke und Thomas Hommel, Hauptstadtkorrespondenten der „Ärzte Zeitung“.

© nös

„ÄrzteTag“-Podcast

Was Corona mit der Gesundheitspolitik macht

CT des Thorax: Bei COVID-19-Patienten ein wichtiges Instrument zur Diagnostik.

© windcatcher / Getty Images / iStock

Beteiligungsscore ist hilfreich

CT spiegelt die Schwere der COVID-19-Pneumonie

Was Ethikräte dürfen und Politiker müssen

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zur Corona-Pandemie

Was Ethikräte dürfen und Politiker müssen

Angst in Zeiten von Corona – können Labortests dagegen helfen?

© Springer Medizin

„CoronaUpdate“-Podcast

Angst in Zeiten von Corona – können Labortests dagegen helfen?

Die Wissenschaftler haben in Heinsberg bereits Abstriche von Smartphones, Türkliniken und Fernbedienungen genommen.

© Jason Busa / stock.adobe.com

Zweiwöchige Studie

Covid-19: Virologen suchen Antworten in Heinsberg

Hausärzte oder Praxismitarbeiter sollten nur dann Abstriche nehmen, wenn sie mit Schutzausrüstung ausgestattet sind, insbesondere mit Schutzmasken (FFP2/FFP3).

© Roberto Pfeil / dpa / picture alliance

DEGAM

S1-Leitlinie zu COVID-19 aktualisiert

Corona-Schutzausrüstung: Zoll zu träge bei Abfertigung?

© Calado / stock.adobe.com

Corona-Pandemie

Corona-Schutzausrüstung: Zoll zu träge bei Abfertigung?

ARE-Aktivität KW 12/2020

9878 Influenzafälle in KW 12

Die Labore in Deutschland sind rund um die Uhr mit Corona-Tests beschäftigt.

© Chris / stock.adobe.com

COVID-19

Spahn: „Wir erleben die Ruhe vor dem Sturm!“

Unternehmen

Für Hartmann bleibt die Lage herausfordernd

Das Wertefundament der GKV

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar zu Kassenfinanzen

Das Wertefundament der GKV

GKV-Finanzen

Zuweisungen an Kassen bleiben 2020 stabil

Schneller in die Versorgung: Medizinstudenten sollen auch ohne praktische Prüfung eine Approbation erhalten.

© ASDF / stock.adobe.com

Medizinstudium

Corona macht’s möglich: Ohne M3-Examen zur Vollapprobation?

Erklärten am Donnerstag Sinn und Zweck des Nationalen Forschungsbündnisses: Professor Christian Drosten, Direktor, Institut für Virologie, Charite - Universitätsmedizin Berlin (r.), Anja Karliczek (CDU, M.), Bundesministerin für Bildung und Forschung und Heyo Kroemer, Vorstandsvorsitzender, Charite.

© picture alliance/dpa

Unikliniken

Bundesregierung startet Forschungsbündnis zu Corona

Kommentar zur Verschiebung der novellierten EU-Medizinprodukteverordnung

Nur die Notbremse gezogen

Kindergesundheit

90 Prozent der Jugendlichen geht es gesundheitlich gut

Sowohl Chloroquin als auch Azithromycin können bei Patienten mit vorbestehender Herzerkrankung bedrohliche Herzrhythmusstörungen mit Todesfolge auslösen.

© Alain Delpey / ABACAPRESS.COM / picture-alliance

COVID-19

Chloroquin gegen das Coronavirus – Mehr Schaden als Nutzen?

Wissenschaft meets Gesellschaft

© Springer Medizin

„CoronaUpdate“-Podcast

Wissenschaft meets Gesellschaft

Abrechnung

Auch Porto bei Rezept für Hilfsmittel

Prof. Dr. Borwin Bandelow

© Privat

Interview mit Angstforscher Borwin Bandelow

„Die Angst vor dem Coronavirus ist weit überzogen“

Eine Näherin des Matratzen- und Schaumstoff-Herstellers Wegerich, näht in der Produktion des Unternehmens Mundschutzmasken. Eigentlich produziert die Firma Matratzen für Wohnmobile und Pflegebetten.

© Daniel Karmann / dpa

Atemschutzmasken statt Brautkleider, Alkohol statt Schnapps

So kreativ sind Unternehmen in der Corona-Not

Schwer erkrankter COVID-19-Patient: Bei der Beatmungstherapie profitieren Patienten mit akutem Lungenversagen von einer Bauchlagerung, legt eine kleine Studie nahe.

© Salvatore Laporta / Abacapress / picture alliance

Beatmungstherapie

COVID-19-Patienten mit Lungenversagen profitieren von Bauchlage

Welche Maßnahmen können einer sozialen Isolation im Alter vorbeugen? Dieser Fragestellung widmen sich demnächst Wissenschaftler.

© Sir_Oliver / stock.adobe.com

„ThemenCheck Medizin“

IQWiG wählt fünf Bürger-Themen für HTA-Bewertungen aus

Studie mit Drosophila

Ursachensuche: Viel Zucker, kürzeres Leben

Ärzteverbände begrüßen den Rettungsschirm, der über Praxen aufgespannt wurde. Trotzdem fürchten sie existenzgefährdende Honorarverluste.

© K.-U. Häßler / stock.adobe.com

Rettungsschirm für Ärzte

Ärzteverbände loben die Politik – und warnen gleichzeitig

In Japan sind heiße Bäder fester Bestandteil der Kultur. Das scheint auch kardiovaskuläre Vorteile zu haben.

© Khunatorn / stock.adobe.com

Japanische Studie

Täglich in die Badewanne – da freuen sich die Gefäße!

Infektionsschutzgesetz

Beschränkung des Aufenthalts ist rechtmäßig

Bayern

Land bittet Pflegekräfte um Job-Rückkehr

Arzneimittelsicherheit

Pfizer warnt vor Risiken unter Tofacitinib

Bunte Gefahr: Gefälschte Arzneien und Original sind für Laien oft nur schwer zu unterscheiden.

© Erwin Wodicka - wodicka@aon.at

Zollstatistik

Globaler Handel mit gefälschten Pharmazeutika boomt

Gesundheitswesen in Spanien

EuGH rügt Dauervertretung im Gesundheitsdienst

Der Mund-Nasen-Schutz sollte in Praxen in Corona-Zeiten Standard sein.

© shirhan / Getty Images / Thinkstock

RKI

SARS-CoV-2-positiv? MFA darf trotzdem ran

Spanisches Gesundheitspersonal vor der Klinik. Mittlerweile herrscht in vielen Krankenhäusern ein dramatischer Engpass an Schutzmaterialien.

© Pablo Miranzo / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Infizierte Ärzte und Pflger

Spaniens Ärzte klagen rechtlich Schutzkleidung im Corona-Kampf ein

Männer und Frauen

Fehldiagnosen eine Frage des Geschlechts?

Kollegengespräch mit gebotenem Sicherheitsabstand: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Bundesfinanzminister Olaf Scholz am Mittwoch im Bundestag.

© Kay Nietfeld / dpa

Gesundheitsausschuss

Weg frei für zwei neue Gesetze in der Corona-Krise

DIVI-Präsident Professor Uwe Janssens.

© Thomas Weiland

„ÄrzteTag“-Podcast

„Gesetze der freien Marktwirtschaft helfen jetzt nicht!“

Peter Dabrock, Chef des Deutschen Ethikrates: Die Dauer der Einschränkungen für alle muss gut abgewägt werden. (Archivbild)

© © Lisa Ducret / dpa / picture a

Ethikrats-Chef Dabrock

Plan ist nötig, wann Einschränkungen zur Corona-Pandemie enden

Um eine Ansteckungsgefahr zu minimieren, blieben am Mittwoch im Bundestag zwischen jedem Abgeordneten mindestens zwei Stühle frei.

© Michael Kappeler / dpa

Bundestag im Corona-Modus

COVID-19-Milliardenpaket und Beifall für die Helden der Nation

Um Milch ranken sich so manche Mythen – welche stimmen?

© naturalbox / Getty Images / iStock

Ernährung

Sechs Mythen über Milch

Eine Offizin im Inneren: Derzeit müssen Apotheker aber auch öfter raus.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Baden-Württemberg

AOK honoriert Botengänge der Apotheken

SARS-CoV-2-Diagnostik

Erster PKV-Anbieter setzt auf Corona-Bot

RKI-Präsident Lothar Wieler äußert sich bei einer Pressekonferenz zu den unterschiedlich hohen COVID-19-Betroffenenwerten, die in den Medien kursieren.

© Carsten Koall / dpa

Corona / RKI

COVID-19-Tote im Schnitt 81 Jahre alt

Wegen der Corona-Epidemie soll eine Abgabe von Paracetamol nur in akuten Bedarfsmengen „und nur nach Prüfung geeigneter therapeutischer Alternativen“ erfolgen. (Symbolbild mit Fotomodell)

© fizkes / Getty Images / iStock

Spahn zu Arzneimittel-Engpass

Ärzte sollen Paracetamol nur noch restriktiv verordnen!